Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Kommentar: So hat Schalke die Europa League nicht verdient |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Kommentar So hat Schalke die Europa League nicht verdient Schalke hat in Freiburg leichtfertig eine große Chance verspielt, sich doch noch für die Europa League zu qualifizieren. Ein Kommentar. reviersport.de/351650---kommentar-hat-sc halke-europa-league-verdient.html
|
|
Wie wahr Peter, das war heute wie so oft unterirdisch. Kein Blauer weiß, dass Fußball ein Laufspiel ist. Mit dem 0:2 sind die Blauen noch gut bedient.Es war heute wieder die Normalform !
Ein 4:0 für den SCF wäre hochverdient. Schlafwagenfußball für Anfänger. Jeder Alte Herren Fußballer zeigt mehr Einsatz. Ausser Fährmann können alle gegen - kein Verlust. Es gibt nur ein Problem: Heidel kauft nur Schrott ein. Und der Puppenspieler Weinzierl ist total überfordert. Tönnies übernehmen Sie.
|
|
Man kann nur entsetzt sein über das erbärmliche Gekicke dieser Schlafwagenfußballer und ihre Charakterschwäche, das ist ein führungsloser Haufen, angesichts dessen es einem, auch was die kommende Saison betrifft, nur grauen kann. Hauptsache, das astronomische Gehalt stimmt. Diese Antifußballer unter einem absolut unfähigen Trainer verleiden einem die Freude am Fußball - da sehe ich mir nächste Saison lieber ehrlichen Landesligafußball an...
|
|
Falscher Ansatz. Trainer kann nichts dafür. Heidel ist das Problem. Er hat ein grundsätzliches Problem damit den Spielern zu viel Gehalt zu zahlen. Seo hätte längst verlängert wenn Heidel ihm ein vernünftiges Angebot gemacht hätte. Jetzt ist es zu spät. Das gleiche wird für alle anderen guten Spieler(Goretzka, Meyer, Chuppo) auch gelten. Heldt hat den Spielern manchmal zu viel bezahlt. Heidel will gar nix zahlen. Alle guten Spieler werden den Verein verlassen. In Mainz hat das funktioniert. Spielen die Spieler nicht für das geringe Gehalt kaufe ich halt andere die noch weniger verdienen. Das funktioniert auf Schalke nicht. HEIDEL MUSS SOFORT WEG
|
|
Deswegen spielen die auch manchmal total uninspiriert. Was soll ich mir denn den Arsch aufreissen. Der Manager will mir nächstes Jahr eh nur noch die Hälfte zahlen. HAUT DEN HEIDEL RAUS. SONST KRIEG ICH PLAQUE.
|
|
So ein Quatsch... Egal welcher Manager und Trainer dort eingesetzt werden...der Fisch stinkt vom Kopf!
|
|
@yayabinx: Ich glaube, dass ist mit Abstand das Dümmste, was ich seit langer Zeit über den S04 gelesen habe. Die Spieler verdienen mehr als genug und die Leistungen stimmen bei Weitem nicht damit überein. Woran es liegt? Ich bin mittlerweile auch ziemlich ratlos, allerdings glaube ich, dass Geld für den einen oder anderen schon eine starke Motivation ist. Daher hat C.H. in Mainz auch immer sehr stark leistungsbezogene Verträge abgeschlossen. Dies ist m.M.n. auch der richtige Weg, auch auf Schalke. Ich bin ehrlicherweise sogar ganu froh, dass die Jungs es nicht in sie Euro League schaffen. Zum einen würde ihne dies suggerieren, dass ihre Minderleistungen ja doch noch zum Ziel geführt haben. Zum anderen kann somit die Doppelbelastung in der nächsten Saison keine Ausrede mehr sein. Obendrauf darf ich dann endlich auch mal wieder an einem Samstag ins Stadion. Glück auf
|
|
Erschreckenderweise geht mir diese Niederlage völlig am A... vorbei. Lass diese Saison einfach nur noch vorbei gehen.
|
|
Stollenterror
Routinier Posts: 1029
S04 hat im letzten Jahrzehnt durch Gazprom soviel Geld verbrannt. Aber nicht nur Geld, auch viele gute Trainer verbrannt. Jetzt habt ihr den Manager und Trainer den ihr braucht, für den Verein fehl am Platz. Soviel Geld hat selbst ein Heldt nicht verbrannt, von dem ich nichts halte. Aber S04 muss endlich mal wieder den Blick auf die Realität bekommen und nicht nur mit Geld mittelmäßige Spieler zu ködern. LG aus Bochum.
"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
|
|
Ich habe es gleich gesehen die Körpersprache stimmte nicht selbst bei Weinzerl null Rückgrat bzw auch keine Körpersprache zu erkennen oder lag es vielleicht am Taktik?
|
|
@TOAD: Das das Gehalt grundsätzlich zu hoch ist, ist klar. Es geht doch um den Vergleich zu den anderen Vereinen mit denen wir konkurrieren. Was nützt Dir ein leistungsbezogener Vertrag, wenn andere Vereine das doppelte zahlen. Ein Beispiel: Seo sagt: ich will 4 Mio p.A. wenn ich bei Schalke bleiben soll. Heidel sagt: Du kriegst 2 und nochmal 1 Mio wenn wir unter die ersten 6 kommen. Arsenal sagt Du kriegst 6 Mio. Was meinst Du macht Seo? Ich sage Heidel ist ein Pfennigfuchser. Basta. Kein einziger Spieler hat in dieser Saison seinen Vertrag verlängert. Das soll und MUSS uns allen zu denken geben.
|
|
Wolf,...Schalke braucht Dich
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
Elf Stelzengänger müßt Ihr sein...
|
|
Nein,so spielt kein eingespieltes Team.Es ist unglaublich, was uns da geboten wird. Weinzierl ist definitiv der falsche Trainer. Seine Ein und Auswechselungen sind eine Lachnummer. Er ist ein Trainer, der glaubt, für ihn laufen sie alle. Meine pers. Meinung, die spielen gegen ihn.Caligiuri ist meiner Meinung nach die größte Pflaume in der Manschaft und darf immer ran. Wenn es so ist, wie man sagt, dass Goretzka nur bleibt wenn international gespielt wird, dann hat das ganze Team heute und er selbst absichtlich die Weichen auf Nein gestellt. Ich hoffe für Schalke, nachdem sie mir und zig tausende wieder einen Fußballsonntag vermiest haben, endlich einmal den richtigen Trainer und ein Team zusammenstellen, daß es wirklich mal auf längere Sicht ein Fußballverein wird, wo das Herz an erster Stelle kommt und nicht die Scheiß Kohle.
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
.. dann dürft Ihr die Turnhalle rein.
|
|
oder meinen hier vielleicht alle: RBL zahlt den Spielern nicht so viel wie englische Vereine? Selke und Burke: die setzten sich für eine kleines Gehalt auf die Bank? Schaut Euch die U17 Euro Mannschaft von Deutschland an. Da spielen am meisten Leipziger Spieler mit. Alles Leute die NIX verdienen.
|
|
Alles für Schalke
Minikicker Verwarn.:
Leute, wir müssen mal realistisch bleiben. Wenn man einen Manager und einen Trainer holt, die es gelernt haben, in einem ruhigem Umfeld Mittelklasse Vereine zu führen und wo der Nichtabstieg ein Erfolg ist, was kann man dann erwarten? Woher sollen die denn mit diesem nervösen Schalker Umfeld und den hohen Erwartungen klar kommen!? Ein Profi auf einen der beiden Positionnen kann den anderen auffangen, aber zweimal Mittelmaß ergibt zwangsweise Mittelmaß. Logisch, oder?
Wir hatten DIE erfolgreichen Trainer bereits. Rangnick ist bei Leipzig erfolgreich, wenn auch nur zeitweilig als Trainer. Aber immerhin als starker Mann. Magath war als Spieler und Trainer Meister und Pokalsieger und genauso wie mit Rangnick, wurden wir mit ihm Vizemeister. Sogar Slomka und Keller haben das hinbekommen. Slomka und Keller hatten aber die Zeit als Jugend- und Cotrainer um Schalke Luft vorher schnuppern zu können.
Nun haben wir halt Manager/Trainer, die BL Durchschnitt beherrschen. Mainz oder Augsburg wären überglücklich mit einer Saison, wo man nicht absteigt und zudem im DFB Pokal und EL bis ins Viertelfinale stößt. Das darf man auch nicht vergessen. Solche Akteure (Trainer/Manager) müssen sich auch erstmal an das gewöhnen, was Schalke groß macht, aber auch limitiert. So sehr wie wir unseren Verein lieben, ich kenne keinen anderen Verein, der auch so bestraft und mit Liebesentzug bedacht wird, wie wir das mit unserem FC Schalke machen. Ja, auch wir Fans sind da ein gro0es Problem!!!!
Das Positive an der Saison ist, dass sich Tönnies zurückgehalten hat und dass wir nicht wieder einen Wechsel an der Trainer/Manager Position haben. Das konterkariert meine ersten Ausführungen über diese Positionen auf dem ersten Blick, ist aber bei genauerem Hinsehen dennoch richtig. Denn auch ein Klopp hat seine ersten Erfolge erst nach drei Jahren beim BXB gehabt. Solange hat es aber niemand bei uns ausgehalten! Meine These ist nach wie vor, dass ein Magath uns zum Meister gemacht hätte. GANZ SICHER! Wir haben ihm leider nur nicht die 4 Jahre gegeben, die sein Plan zur Meisterschaft vorgesehen hatte. Tja......
Wir werden nun einige Spieler verlieren, da ein Verein, der nicht international spielt, die Karriere eines Spielers entscheidend hemmen kann. Neben Kolssinac werden uns auch Max Meyer und Goretzka verlassen. Sollten sie zumindest im Eigeninteresse tun. Das können wir aber verschmerzen, denn wenn WIR ALLE (!) die Ruhe behwahren, auch wir Fans, dann kann sich die Mannschaft entwickeln und wir schaffen ohne internationale Doppelbelastung nächstes Jahr wieder die EL zu erreichen.
Wir sollten wieder lernen, etwas demütiger und dankbar zu sein, tolle CL Zeiten erlebt zu haben. Denn das, und da lege ich mich fest, ist ein für alle mal vorbei. Bundesligamittelmaß ist unser Los, hin und wieder mal unterbrochen durch eine EL Teilnahme. Woran das liegt?
1. Das nervöse Umfeld, namentlich durch die Schalke feindliche Presse und durch uns Fans, die statt den Verein auch in schlechten Spielen zu unterstützen, gnadenlos niedermachen und auspfeifen. Hier besteht eh ein Kreislauf, denn die Presse hetzt uns Fans erfolgreich gegen unseren Verein auf. Das hat erstmalig öffentlich Magath beklagt und von fehlender Lobby bei der Presse gesprochen. Und da ist nach wie vor was dran!
2. Das nicht nachvollziehbare Festhalten am Vereinsstatus. Es gibt kaum einen Verein, der noch nicht ausgegliedert hat. Das ist kein Allheilmittel, aber egal ob Bayern, BXB, Leipzig, Hoffenheim usw., alles Unternehmen. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Bleiben wir ein Verein, sitzen wir bei CL Spielen staunend aufm Sofa, statt im Stadion. Das hat viele Gründe, deren Darlegung hier den Rahmen sprengen würde.
Also nicht grämen, dem HSV die drei Punkte zum Klassenherhalt gönnen und dann Ingolstadt aus der Liga hauen. Lieber nächste Saison gegen den Altmeister HSV spielen, als gegen Audi Ingolstadt. Hamburg ist auch viel schöner als Ingolstadt und besser zu erreichen. Das ist das einzige, was wir noch sinnvolles aus der Saison machen können.
Glückauf!
|
|
Frankiboy51
Haudegen Posts: 684 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von westkurver .. dann dürft Ihr die Turnhalle reinigen.
Entschuldigt, wenn ich als Thekenmannschaftfan in die High Class Diskussion eingreife und den Satz des gefühlten 2./3. Liga Fans ergänze. Vielleich bewirkt diese Situation um S04 ja, daß manche Oberhausener Samstags am Hbf. OB in den Bus zum SNR und nicht in den Zug nach Buer einsteigt und damit die einheimische Zuschauerzahlen verdoppeln. Purpur Rot statt Konigsblau.
Rot und Weiß ein Leben lang. RWO - Es ist Liebe.
|
|
wattenscheid1909
Minikicker Verwarn.:
Alles für Schalke; für einen Schalker ein guter Kommentar. Allerdings ist Dir mit Audi Ingolstadt der Gaul mit durchgegangen. Wenn Audi Ingolstadt wirklich vernünftig unterstützen wollte, dann würden die locker weit vor Gelsenkirchen stehen und nicht absteigen. Ich glaube auch Du kannst mir nicht einen namhaften, geschweige denn teuren Spieler nennen der in zwei BL- Jahren verpflichtet worden ist. Mit den von Gelsenkirchen sinnlos verbrannten Geldern wäre wohl ausser dem HSV, der ähnlich unfähig mit Geld umgeht, jeder in die CL gekommen!
|
|
@ alles für schalke 100% Zustimmung!
@yayabinx Die von dir beschriebene Teansfer- und Personalpolitik wird doch seit Jahren umgesetzt. Mittelmäßige Spieler werden mit überhöhten Gehältern nach GE gelockt. Das Ergebnis ist, dass die Herren sich am Ziel ihrer Träume wähnen und die Leistungsbereitschaft sinkt. Wir brauchen wieder hungrige und gallige Spieler. Bei allen Vereinen, die mit begrenzten Mitteln größeren Erfolg haben erkennt man diese Muster. Dort spielen Spieler, die sich in ihrer Entwicklung noch nicht am Ende sehen und sich und dem Verein noch etwas beweisen wollen. Bei uns sehe ich das bei vereinzelten Spielern (z.B. Goretzka, Kolasinac).Natürlich muss man dem einen oder anderen Spieler auch mal ein höheres Gehalt bieten, aber in vernünftigen Grenzen. Denkt mal an die späten 90er und frühen 2000er Jahre. Diese Mannschaft war nicht voll von Megatalenten und teuren Millionenhoffnungen, sondern eine Truppe von Jungs, die noch Ziele hatte und und eine realistische Selbsteinschätzung. Ich hoffe, das C.H. solche Transfers in Zukunft häufiger realisiert. Burgstaller war ja schon ein guter Anfang. Glück auf
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.