Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
[url]https?://www.reviersport.de/350944- --bvb-zukunft-trainer-thomas-tuchel-weit erhin-unklar.html[/url]

Der Satz von Aki Watzke ist kryptisch ! Ich weiß nicht,was er damit meint.

Aber Thomas Tuchel wäre schön blöd,wenn er das aufgibt beim BVB.Da ist ja ein Hammerpotential vorhanden.Meiner Meinung steht er sich mit seinen seltsamen Aufstellungen,besonders auswärts selbst im Weg.Wenn er z.B. Durm auf rechts stellt,dann nimmt er die Power auf der rechten Seite weg.Das sieht jeder Amateur-Sky-Zuschauer.Anstatt insbesondere Dembele,Pulisic oder auch mit Mor auf rechts zu spielen.Im Übrigen hat mir Emre Mor zu wenig gespielt bisher,hoffe das er auf mehr Einsätze in der nächsten Saison kommt.

Wäre auch schön,wenn Dembele,Auba und vor allem Marco Reus in vielen Spielen auflaufen würden.Was passiert,wenn sie alle 3 auf dem Platz stehen,hat man ja Mittwoch gesehen.

Und Julian Nagelsmann kann man sich in der nächsten Saison abschminken-er hat schon gesagt,dass er in Hoffenheim bleibt.Hannes Wolf wird auch bleiben,wenn Stuttgart aufsteigt.Und Paula Sousa würde ich auf keinen Fall verpflichten,wenn Tuchel tasächlich hinschmeißen würde-oder die Wege sich trennen.Im Moment sehe ich keinen geeigneten Nachfolger in der nächsten Saison für Tuchel,deshalb wäre es gut,wenn er seinen Vertrag erfüllt.


      Zitieren {notify}
Ist doch mein reden FC Knüppeldick aber der Lappes versteht es ja nicht..

BVB Fan seit 1975
      Zitieren {notify}
Fc Knüppeldick ....the best
er macht uns immer Hoffnung.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Ist doch mein reden FC Knüppeldick aber der Lappes versteht es ja nicht..

BVB Fan seit 1975


Mag sein Herner,

Fakt ist,dass die Chemie zwischen T.Tuchel,der Mannschaft und dem Vorstand nicht stimmt.

T.Tuchel ist kein leichter Charakter,intern geht er mit seiner Art und mit seiner Auffassung vielen auf den Sack.Dazu kommt,dass T.Tuchel sich mit dem Chefscout Sven Mislintat unnötig überworfen hat,was den "internen Frieden " nicht gerade gefördert hat.


Er ist mit großer Sicherheit ein überragender Fachmann,ein besessener Trainer,keine Frage.
Er steht sich aber oftmals auch selbst im Weg und hat auch sehr viele Fehlentscheidungen in der Aufstellung und im Spielsystem getroffen.

Die ständig wechselnden Aufstellungen und die ständigen Systemversuche haben der Mannschaft unnötig viele Punktverluste eingebracht,gerade in der Hinrunde.Über eine konstante Stabilität verfügt die Mannschaft bis heute noch nicht,...Umbruch hin,Umbruch her.Die Mannschaft müsste eigentlich,von der Entwicklung her,weiter sein.


      Zitieren {notify}
BVB gegen TSG Hoffenheim,...schnelles,temporeiches Spiel mit Fehlentscheidungen,...da war doch was !?

Hinspiel in Sinsheim 2 : 2

Dortmund lag zweimal zurück,spielte über eine Halbzeit in Unterzahl und brachte mit enormer Willenskraft noch einen Punkt mit nachhause.


Weidenfeller,...Stellungsfehler ermöglicht Hoffenheim das 1 : 0

Götze gleicht,...mit seinem ersten Tor nach Rückkehr zum BVB,aus.

Wagner,...foult,...schiebt Bender weg und köpft zum 2 : 1 ein.

Reus,...wird von Amiri gefoult,...sieht selber dafür seine zweite gelbe Karte im Spiel,...somit gelb-rot...Reus raus.

Wagner,...trifft den Pfosten.

Auba,... macht das 2 : 2....Endstand

Nach dem Spiel wurde heftigst diskutiert.

Für morgen erwarte ich ein hochintensives Spiel,das der BVB für sich entscheiden wird,...wenn Herr Tuchel nicht wieder experimentiert Zwinker

Nur der BVB ! Zwinker


      Zitieren {notify}
mal sehen was der bvb noch so macht die siaion =)

Sei ein Mann - halte dein Wort, vorallem das, was du dir selber gibst.
      Zitieren {notify}
100 mio .
Nein mann ,der man ist unbezahlbar -
      Zitieren {notify}
Dortmund schlägt Hoffenheim,verdient,mit 2 : 1

Der BVB war gegen saustarke Hoffenheimer sehr gut eingestellt und stand über die gesamte Spielzeit sehr stabil.

Der BVB ging,durch ein klares Abseitstor,in Führung...und verschoss im Anschluß einen unberechtigten Elfmeter ( gott sei Dank )

Insgesammt hatte das Schiedsrichtergespann nicht seinen besten Tag,dennoch war der Sig des BVB verdient.

Hoffenheim hatte zwar viel Ballbesitz und auch eine optische Kontrolle,aber nicht eine einzige klare Torchance im ganzen Spiel,...bis auf den Elfmeter,den ich für eine Konzessionsentscheidung halte.Wagner wäre niemals an den Ball gekommen.

Dortmund erspielte sich,nach und nach,über die gesammte Spielzeit eine vielzahl von Chancen und ging somit als verdienter Sieger vom Platz,..wenn auch mit fadem Beigeschmack...egal Zwinker


      Zitieren {notify}
A.Watzke hat in der Sache völlig recht,..das ganze öffentlich auszutragen gefällt mir allerdings ganz und gar nicht !

T.Tuchel hat,im laufe der Zeit,immer mehr an Kredit verspielt und wird letztendlich zum Opfer seiner selbst.Wenn er nicht endlich mal sein Verhalten ändert wird er auch in Zukunft weiterhin anecken und Probleme bekommen.

Von Herrn Watzke wünsche ich mir in Zukunft,dass er sich darauf konzentriert und fokusiert worin er sehr stark ist,nämlich das Geschäft zu führen.

Zudem wünsche ich mir,dass Probleme welcher Art auch immer wieder intern besprochen und gelöst werden.Das ist nämlich eins der Dinge,die den BVB so stark gemacht haben,wofür ich den BVB auch immer bewundert habe...und nicht nur ich.

Herr Watzke sollte sich in Zukunft auch nicht mehr öffentlich über andere Vereine äussern, gar deren Philosophy bewerten oder beurteilen.Wir haben genug vor der eigenen Tür zu kehren.Ansonsten bin ich mit Herrn Watzke sehr zufrieden.

Ich kann mir nicht vorstellen,dass es eine weitere Zusammenarbeit mit T.Tuchel über die laufende Saison gibt,dafür ist schon zuviel Geschirr zerbrochen.

Jetzt heißt es,die letzen Spiele über die Bühne zu bringen um den 3. Tabellenplatz zu behalten und dann gut vorbereitet und motiviert das Pokalfinale zu bestreiten.

Die Mannschaft hat Moral und Charakter bewiesen,um die mache ich mir keine Sorgen.

Bei der Auswahl des zukünftigen Trainers vertraue ich ganz auf A.Watzke und M.Zorck

Nur der BVB !!!


      Zitieren {notify}
Wenn Tuchel tatsächlich nicht mehr Trainer sein wird ?

Fällt mir nur der Simeone von Atletico Madrid ein als neuer Trainer von unserem geliebten BVB..

In Deutschland hast du nichts gescheites auf dem Trainermarkt..

Frei wären Holger Stanislawski,Roger Schmidt,Mirko Slomka,Dirk Schuster,Peter Neururer,Bruno Labbadia,Stefan Effenberg,Lothar Mattheus,Lus Luhukay ..

BVB Fan seit 1975
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Wenn Tuchel tatsächlich nicht mehr Trainer sein wird ?

Fällt mir nur der Simeone von Atletico Madrid ein als neuer Trainer von unserem geliebten BVB..

In Deutschland hast du nichts gescheites auf dem Trainermarkt..

Frei wären Holger Stanislawski,Roger Schmidt,Mirko Slomka,Dirk Schuster,Peter Neururer,Bruno Labbadia,Stefan Effenberg,Lothar Mattheus,Lus Luhukay ..

BVB Fan seit 1975

Moin Herner,

einen Trainer zu verpflichten der kein deutsch spricht halte ich für falsch.Dazu fällt mir auf Anhieb Nevio Scala ein Lachen

Die anderen von dir genannten Trainer sind nicht ohne Grund " frei " Zwinker


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Wenn Tuchel tatsächlich nicht mehr Trainer sein wird ?

Fällt mir nur der Simeone von Atletico Madrid ein als neuer Trainer von unserem geliebten BVB..

In Deutschland hast du nichts gescheites auf dem Trainermarkt..

Frei wären Holger Stanislawski,Roger Schmidt,Mirko Slomka,Dirk Schuster,Peter Neururer,Bruno Labbadia,Stefan Effenberg,Lothar Mattheus,Lus Luhukay ..

BVB Fan seit 1975


Weinzierl wird wohl auch bald wieder auf dem Markt sein ....Zwinker
      Zitieren {notify}
Der Pep und Trappatoni konnten auch kein deutsch!

Für mich ist nur der Simeone relevant..

BVB Fan seit 1975
      Zitieren {notify}
Aufgrund dieses öffentlichen Scharmützels , bei dem in Kauf genommen wird, dass das wichtige Saisinfinale inkl. Pokalfinale, verbaselt wird, würd ich das den Bossen jetzt sogar wünschen. Wär zwar schade für Mannschaft und Trainer, aber Strafe muß sein... Eigentlich wollt ich dem BVB die Daumen drücken.

Für die neue Saison dürfte wohl feststehen, dass sie aktuell keinen besseren Trainer finden werden.

Ihr braucht mich jetzt nicht ausmeckern, ist nur meine ganz persönliche Meinung.
      Zitieren {notify}
Mensch Freigeist,

sehr nett,dass du dem BVB die Daumen drückst Zwinker


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes

Mensch Freigeist,

sehr nett,dass du dem BVB die Daumen drückst Zwinker


Nicht mehr Zwinker. Im Ernst, was jetzt in Sachen Tuchel abgeht, ist erbärmlich, mit freundlicher Unterstützung vom Reviersport.
      Zitieren {notify}
RS wird mehr und mehr zur Blödzeitung des Sports!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Freigeist

Zitatgeschrieben von lappes

Mensch Freigeist,

sehr nett,dass du dem BVB die Daumen drückst Zwinker


Nicht mehr Zwinker. Im Ernst, was jetzt in Sachen Tuchel abgeht, ist erbärmlich, mit freundlicher Unterstützung vom Reviersport.


Das ist das eigentliche Problem Freigeist,nämlich Art und Weise der Berichterstattung seitens der Medien !

Es wird eine Sau nach der anderen durchs Dorf getrieben,ohne Respekt und Verantwortungsbewußtsein,oftmals schlecht recherchiert und aus dem Zusammenhang gerissen.

RS liefert dafür den täglichen Beweis.Und...es wird nicht besser.

Ganz furchtbar.


      Zitieren {notify}
Am 6. Mai wurde das Interview von Herrn Watzke veröffentlicht.Es ging darin auch um Unstimmigkeiten wegen der Neuansetzung des CL Spiels gegen Monaco.

Anschließend,kurz vor dem Spiel gegen Hoffenheim,auf die Frage ob ein " klarer Dissens " geherrscht habe,antwortete Herr Watzke " Das ist so,ja "

Seitdem toben sich die Medien daran aus,verbreiten einen Bericht nach dem anderen.Mal Pro T.Tuchel mal pro A.Watzke und R.Rauball.Totales Chaos,...nach aussen hin.

Die Frage ob eine Vertragsverlängerung und somit eine langfristige Zusammenarbeit mit T.Tuchel und seinem Team für den BVB in Frage kommt,bestand vorher aber auch schon.

Im Vorfeld gab es eine Menge an Argumenten,die für oder gegen eine Vertragsverlängerung mit T.Tuchel gesprochen hätten.

Aktuell darf das derzeitige Chaos,der Medienrummel,die Unruhe,die Spekulationen über eine eventuelle Nachfolge von T.Tuchel,u.s.w. in den Überlegungen aber keine Rolle spielen,darf T.Tuchel nicht zu lasten fallen,denn dieses Problem hat sich Herr Watzke höchst persönlich zubereitet.Dieses Problem ist hausgemacht und völligst unnötig.

Ich halte,als Trainer,nicht viel von T.Tuchel,aber

wie zur Zeit über ihn geschrieben und spekuliert wird,wie er jetzt dasteht und schlecht gemacht wird,all das hat der Mensch T.Tuchel einfach nicht verdient.Man tut ihm Unrecht !

Drehen wir die Uhren doch mal zurück und gehen in die Zeit vor dieser unsäglichen Aussage von A.Watzke.

Überlegen wir mal welche Alternativen es aktuell zu T.Tuchel gibt und...kann die Mannschaft weiterhin mit diesem Trainer erfolgreich arbeiten !?

Wenn ja,sollten die Verantwortlichen T.Tuchel auch öffentlich das Vertrauen aussprechen und den Vertrag mit ihm verlängern.Eine" Hauruck-neuer-Trainer-wird-gesucht" Aktion halte ich für nicht sinnvoll.
Eine Vertragsverlängerung und ein " allgemeines zusammenraufen " würde dem BVB viel besser zu Gesicht stehen.

Nur der BVB !!!


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Der Pep und Trappatoni konnten auch kein deutsch!

Für mich ist nur der Simeone relevant..

BVB Fan seit 1975


Moin Herner!

Du enttäuscht mich aber. Einen Trainer, der bei jedem Foul des Gegners wild gestikulierend gelbe Karten fordert, möchte ich nicht in der Coaching-Zone des BVB sehen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben