Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Kommentar: So hat Schalke die Europa League nicht verdient
      Zitieren {notify}
@Alles für Schalke: Ich kann mich deinem Kommentar nur anschließen! Insbesondere die Ausgliederung der Lizensspielerabteilung wird in Zukunft unumgänglich sein, wenn wir nicht im unteren Drittel der BL versinken wollen.
Klar, dass unsere Vereinsverantwortlichen sich dagegen aussprechen.... müssten sie doch um ihre Macht und Einfluss fürchten!! Der meistbenutzte Kommentar, dass Schalkefans das Sagen haben sollten und nicht Rechtsanwälte, ist reine Schutzbehauptung! Die Vereine, die eine Ausgliederung bereits durchgeführt haben, sind allesamt gut damit gefahren. Die haben keinen Fan verloren, wie auch oft auf Schalke zu hören ist.... Wenn es S04 bei einer Ausgliederung gelingen sollte, mehr Geld zu generieren und dadurch erfolgreicher spielt, so dass die Teilnahme am internationalen Wettbewerb geschafft würde, wird nicht ein Schalkefan weniger ins Stadion kommen....
Dann könnten wir auch neue Spieler holen, die wir unbedingt bräuchten. Damit meine ich nicht nur erfahrene Profis sondern junge, hungrige, talentierte Spieler, die noch nicht Unsummen kosten und später bei einem möglichen Verkauf viel Geld bringen! Leider gibt es unweit von GE einen Verein, der sich damit nicht nur sarniert hat sondern auch sehr erfolgreich Fußball spielt und uns mittlerweile weit überlegen ist. Auch wenn wir Blauweißen das nicht gerne hören wollen....aber das ist nunmal Fakt!!

Ob Weinzierl der richtige Trainer für eine erfolgreiche Zukunft ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich meine aber, dass wir gerade auf dem Trainerposten endlich Kontinuität bräuchten. Was haben die Trainerwechsel in der Vergangenheit gebracht.....außer Unruhe!! Es stimmt, dass wir Magath und Rangnick leider nicht die Zeit gegeben haben bzw. bei Rangnick dessen Gesundheit nicht mitgespielt hat....schade. Aber deshalb sollten wir nicht die Fehler wiederholen. Heidel hat mit Klopp, Tuchel, Schmidt zusammengearbeitet, also bei Klopp und Tuchel mit unbestrittenen Erfolgstrainern und weiß daher, wie gute Trainer arbeiten und die Mannschaft richtig ansprechen. Wenn er meint, dass Weinzierl die Klasse nicht hat, muß Heidel handeln.....

Ich bin auf die neue Saison sehr gespannt....aber für mich steht fest, dass sich Grundlegendes ändern muss!! Glück Auf!!
      Zitieren {notify}
Die Mannschaft trägt aktuell die Handschriff mehrerer Trainer. Auch wenn es schwer fällt: Wir müssen weitermachen, Heidel im Sommer arbeiten lassen und dann hoffen das dies Früchte trägt. Heidel wirkt angeschlagen, aber jedem müssen Fehler verziehen werden, solange sie nicht zur Regel werden.
      Zitieren {notify}
Die Freiburger haben beim Amsterdam-Debakel ganz genau hingeschaut. Da wurde offensichtlich, daß die Mannschaft aggressivem Pressing wenig bis gar nichts entgegenzusetzen hat und unglaublich hilflos wirkt. Da muß man sich schon fragen woran das liegt. Ein Plan B für solche Spielsituationen scheint nicht zu existieren.
Weinzierl ist nicht in der Lage dies zu erkennen. Statt vorrübergehend Beton anzumischen, bis sich der Gegner müde gelaufen hat, hält er unentwegt an seinem System fest.
Heidel würde ich hier aus der Schusslinie nehmen. Hat er mit Burgi, Naldo, Coke, Embolo, Baba und Bentalaeb hervorragende Spieler verpflichtet. Kono als Fehleinkauf abzustempeln halte ich verfüht. Er hat mit seinen wenigen Einsätzen einfach zu wenig Spielzeit bekommen und das hat ihn stark verunsichert.
Nein, die Saison ist gelaufen und die Fans können erwarten, dass sich die Mannschaft trotz des nicht erreichten Saisonziels mit den 2 verbleibenden Spielen anständig in den verdienten Urlaub verabschiedet. Dann erst ist die Zeit Für Heidel und Tönnies gekommen die Weichen für die nächste Saison zu stellen.
Ich würde mich riesig auf eine Rückkehr von Felix Platte freuen...

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben