Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Finale in Essen: MSV-Fans ärgern sich über Kartenkontingent
      Zitieren {notify}
Finale in Essen
MSV-Fans ärgern sich über Kartenkontingent
Nur 4200 Tickets werden den Fans des MSV Duisburg für das Niederrheinpokal-Finale in Essen zur Verfügung gestellt. Allerdings gibt es auch einen freien Verkauf.

reviersport.de/351910---finale-essen-msv -fans-aergern-ueber-kartenkontingent.htm l
      Zitieren {notify}
Wenn RWE auch nur 4200 Karten bekommt, warum ärgert sich jetzt nur der MSV?!
      Zitieren {notify}
Es gehört zur Tradition des Verbandes RWE im Pokal ein Heimspiel zu ermöglichen. Der Verweis auf die Ordnungsbehörden ist scheinheilig. Schon die Süielpläne sprechen dieselbe Sprache.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red1907

Wenn RWE auch nur 4200 Karten bekommt, warum ärgert sich jetzt nur der MSV?!

Herrlicher Artikel! MSV 4.200 Karten, RWE 4.200 Karten, der Rest ist gemischt! Dazu ist das Stadion auch hervorragend geeignet. Kann die Fantrennung wegen des freundschaftlichen Verhältnisses ja entfallen. Hat beim letzten Mal ja auch gut geklappt.
      Zitieren {notify}
Das kann doch wohl nicht wahr sein!?
Jeder Verein bekommt 4.200 Karten und der Rest bleibt als Pufferzone frei? Oder geht der Rest in den freien Verkauf und die Blöcke sind dann bunt gemischt? ;-)
Zweifel sind erlaubt.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Schlechter versucht sich raus zu reden Hr. Jades.
Bei über 4000 verkauften Dauerkarten die sich jeweils zwei Tickets sichern können sind wir schon bei über 8000'Tickets für RWE.
Dazu noch knapp 3000 Mitglieder den auch jeweils zwei Karten zustehen.
Entweder lügt der Herr gewaltig oder RWE verarscht seine Fans,die dann bei Verkaufsbeginn nach einer halben Stunde vor geschlossener Verkaufstelle stehen weil es die 4000 Karten verkauft sind.
Ich tipp aufs erste.Ist aber alles in allem grosse Verarsche.
      Zitieren {notify}
Warum haben die sich nicht ums Endspiel beworben?
Hatten wohl Angst, schon vorher gegen RWE rauszufliegen.HeHe...
Nur der RWE

Nur der RWE
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von faser1966

Warum haben die sich nicht ums Endspiel beworben?
Hatten wohl Angst, schon vorher gegen RWE rauszufliegen.HeHe...
Nur der RWE

Der MSV ist nicht dafür zuständig sich um einen Passenden Enspielort zu kümmern.
Das muss schon der FVN tun.
Ich habe noch bei keinem Finale der Welt gehört das sich die Mannschaften um einen Passenden Spielort kümmern müssen,damit ihre Fans bei der Ticketverteilung nicht benachteiligt werden.
Totaler Schwachsinn.
      Zitieren {notify}
Es war aber längst klar, dass das Finale bei einem der Teilnehmer stattfindet. Ich wäre auch gerne mal wieder nach Duisburg gefahren, aber wenn ihr nicht wollt...

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Ich frage mich wirklich warum hier dem Verein RWE / seinen Fans vorgeworfen wird das wir das Finale immer zuhause geschenkt bekommen würden und die umsetzung der kartenverteilung ebenfalls uns angekreidet wird .

Es steht jedem frei sich zu bewerben . RWO hat lediglich seine Bewerbung zurückgezogen nachdem man rausgeflogen ist . Ansonsten wären sie genauso in der Verlosung gewesen . Allerdings wage ich zu bezweifeln das dort die sicherheitsvorkehrungen besser sind als im Stadion Essen .

Wie hätte man dort die Karten fair verteilt wäre RWO ins finale gekommen? Bestimmt 50% / 50% . Ich denke mindestens unser freundlicher Held des " besonderen " Frankiboy glaubt fest daran , das es so wäre .

Hätte man die Bewerbung nicht zurück gezogen nach dem weiterkommen des MSV wie hätte es dann ausgesehen ? 50 %/ 50% ? ich denke ebenfalls nicht . Davon ab das es für RWO einfach nur furchtbar unattraktiv wäre da lediglich Kosten entstehen würden , nicht aber Gewinne .

Duisburg hätte sich ebenfalls bewerben können . Haben sie nicht aus verständlichen Gründen , aber hinterher jammern das sie " auswärts " weniger Karten bekommen klappt trotzdem gut .

Auch da stelle ich die Frage : wären die Karten in Duisburg auf 50% / 50% aufgeteilt worden? Wohl kaum da ebenfalls keine möglichkeit bestünde die Fans zu trennen .

Doch eine würde klappen aber dazu später .

Die " Heilsbringerlösung " neutraler Boden .
Aus genau welchem Grund sollten sich die genannten Vereine ( Bochum , Düsseldorf ) darum Bewerben? Weil sie die vielen lieben Sticker von RWE / MSV so hübsch finden in Ihren Stadien?
Weil sie sich gerne den Rasen kaputt treten lassen von uns?
Da sie furchtbar gerne für etwaige Randale schäden aufkommen möchten ?

Nun könnte man schreien : Einnahmen . Aber welche sind gemeint?
das Geld geht in drei happen geteilt an die beiden Vereine und natürlich darf der Verband nicht fehlen der das Geld der Amatuere so DRINGENDST benötigt sonst ginge er schliesslich pleite .
Vllt könnte das Catering gemeint sein? Mag sein , aber in welchem verhältnis stehen diese Einnahmen gegenüber der Betreibung des Stadions? Strom , Wasser , Rasenpflege , (Sicherheits-)Personal , ...... .
Man sieht : Noch unattraktiver als für RWO ( ohne beteiligung des Finales ) sich diesem Event zur Verfügung zu stellen .
Die einzige möglichkeit es interessant zu machen wäre wenn der Verband etwas dafür zahlen würde ( Stadion mieten , Personalkosten , Strom etc zahlen ) . Warum sollte er das aber tun wo er doch soooo pleite ist und es noch Bewerber gibt die eben jene Kosten selber tragen "möchten" ?

Auch hier stellt sich mir die Frage nach 50 % / 50% . Sicherlich könnte man den Vereinen jeweils 2 Tribünen zur verfügung stellen . Aber auf solch eine Teilung ist keins der genannten Stadien ausgelegt . Es gibt den Heimbereich und den Auswärtsbereich . wie soll man den Heimbereich auf einmal so sicher trennen das eine 50% / 50% Teilung der Tickets möglich ist? Richtig : mit erheblichen Mehrausgaben für die Sicherheit , welche dann wieder auf kosten der Teilnehmer geht . Ich denke wirklich JEDER der Beteiligten brennt darauf sich in weitere unkosten zu stürzen , nur um auf Neutralem Boden zu spielen .

So kommen wir zur einzigen möglichkeit des 50% / 50% Teilung im Stadion Essen : Wir sperren einfach zwei Tribünen und zwar die Liebe Rahn und die Liebe Sparkassen Tribüne . Zufällig die beiden Tribünen die Geld einspielen , also was gäbe es sinnigeres als eben jene Tribünen zu sperren?
Zusätzlich verringern wir dann noch das Karten Kon­tin­gent der WAZ-WEST Tribüne da die Gottschalk ja halb Sitz- halb Stehtribüne ist und die West eine reine Stehtribüne .
Also ich finde den Plan absolut super .
Ich denke eine erneute Bewerbung von RWE für nächstes Jahr wäre danach auch vom Tisch . Freut euch .

Abschliessend Frage ich mich sowieso warum Duisburg so meckert . beim letzten mal waren die Karten sogar im freien Vorverkauf und ich könnte fast tippen das es diesmal auch wieder so enden wird .
Erinnert mich ein wenig an RWO die irgendwann nochmal nach extra Karten geschrien hatten , nur um dann die Gottschalk nicht vollzukriegen .

Und letztenendes wurde diese Regelung von Verband , Sicherheitsbehörden und den Vereinen so beschlossen . Es kam nicht RWE daher und gesagt : " also weil das ja unser Stadion ist kriegt Duisburg aber nur 4200 Karten ! " .

Das RWE allerdings auch nur 4200 Karten sicher bekommt halte ich für ein Gerücht .

Wollt eigentlich noch ein paar Sachen schreiben aber hab kein bock mehr .

Auf ein spannendes Spiel in dem wir hoffentlich Gewinnen , damit uns nicht ewig nachhängt das wir nur wegen Duisburgs Aufstieg in den DFB Pokal gekommen sind .

Sportfrei!
      Zitieren {notify}
Es haben sich 3 Vereine um für den Austragungsort als Endspiel beworben. RWE,RWO und WSV. RWO und WSV haben ihre Bewerbung nach deren Halbfinalniederlafen zurückgezogen. MSV hatte nach eigenen Aussagen kein Interesse. Also blieb nur noch RWE übrig. Jetzt soll der MSV aufhören zu jammern.
      Zitieren {notify}
So kennen wir doch die Streifenesel, immer nur am jammern....
      Zitieren {notify}
Alleine die Tatsache, dass wieder mal die Kapazität gesenkt werden muss, wegen angeblicher Sicherheitsauflagen, ist schon ein Witz. Warum wurde die Kapazität des Stadions überhaupt auf 20500 gesetzt? Diese Zahl kann man bei den angeblichen Auflagen doch eh nie erreichen. Das Stadion wurde doch nach neuesten Sicherheitsaspekten gebaut und hat sogar offene Ecken. Mehr Fantrennung geht doch nicht. Die abgedeckten Sitzschalen bei solchen Spielen sind der Oberwitz.
In Bochum stehen/ sitzen die Gäste immer neben den Heimfans... auch bei Risikospielen. Die einzige Trennung besteht durch je einen Zaun. Direkt daneben sitzen die Bochumer. Da muss auch kein Block gesperrt werden, wenn Dresden oder D´dorf kommen.
Und da die Problemfans in der Regel keine 19euro aufwärts für Sitzplatztickets ausgeben, sollte es doch eigentlich kein Problem sein, ein zwei Blöcke auf der Rahntribüne für die Streifenponys frei zu halten.
      Zitieren {notify}
Tja, letztes Jahr gegen Wuppertal der selbe Schrott, wobei da auch noch der klassentiefere Verein beim höheren antreten durfte!!! Vielleicht sollte der Verband direkt das Stadion in Essen als sein Heimstadion deklarieren...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RotBlau1979

Tja, letztes Jahr gegen Wuppertal der selbe Schrott, wobei da auch noch der klassentiefere Verein beim höheren antreten durfte!!! Vielleicht sollte der Verband direkt das Stadion in Essen als sein Heimstadion deklarieren...

Gute Idee!
      Zitieren {notify}
Wenn der FVN unbedingt auf der Bezirkssportanlage in Essen spielen muss ...
      Zitieren {notify}
bei RWE werden bestimmt bessere stullen geschmiert für die Verbands Opas,vielleicht sogar die krume abgeschnitten.man biedert sich gerne an.
      Zitieren {notify}
Wenn ich diese billige Stimmungsmache vom RS hier betrachte,muss ich lachen.......Aber es scheint zu funktionieren.



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
      Zitieren {notify}
Abgesehen von den langweiligen Wiederholungen in der Debatte: wieso wählt der RS eigentlich ein Foto mit Hoolbanner zum Artikel? Schonmal die Stimmung anheizen, oder was? Manchmal ist dieses Sensationslüsterne einfach nicht zu ertragen.

Westkurve reloaded
      Zitieren {notify}
TWIN hat alles gesagt, msv fans sollten sich wenns sein muss beim msv beschweren. Trotzdem fehlt mir hier noch die in sätze gepresste hirnsülze von frankyboy. Ist fer im urlaub?

Gruss vom Baby

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben