Habe mir gerade noch mal den RS Artikel vom 13.04. über die Löhden Verpflichtung und den RS Artikel vom 20.04. mit dem Hinweis auf den BVB Spickzettel mit brauchbaren Spielern. Einen Tag nach dem richtungsweisenden RWO Spiel in Dortmund.
Ich muß feststellen, der RWA Trainer hat Recht mit der Beurteilung der BVB II Mannschaftsleitung und besonders des Manager als, einer, der an und für sich gerne spielt.
Dieser Konzern, die BVB GmbH & Co KGaA, agiert auf allen Ebenen schlimmer als die Bayern aus München.
BVB Ziel ist, die CL und U-19 und U-23 werden Meister und die II steigt auf.
Dann werden die Kader rotiert, alles machbare getan und sogar ein 17-jähriges Kind, für 8,6 Mio € in Schweden gefunden, wird einmal für das alles entscheidende Nachholspiel gegen RWO, denen BVB eigentlich noch einiges schuldet, eingesetzt und regelrecht missbraucht.
Das Ergebnis ist ernüchternd, Stress um den Trainer, U-19 nicht mehr Titelfavorit und die U-23 verabschiedet sich von den Aufstiegsträumen und das alles, weil der RWO Innenverteidiger das Wunderkind abgemeldet hat.
Da dachten dann die Dortmund Bosse, damit uns das in der kommenden Saison nicht noch Mal passiert und der ambitionierte RWO uns Titel und 3.Liga wegschnappt, schnappen wir, Mrd. - schwerer DFL Konzern, uns einfach den 22-jährigen RWO Spieler, brauchen können wir den wahrscheinlich sowieso nicht.
Kostet ja sogar nichts, die Aktionäre freuen sich und die Statuten geben es her.
Versteht ihr den Vergleich mit Bayern.
Also für mich haben sich Grenzen verschoben, Bochum liegt nicht Tief im Westen, da liegt OB und DU, sondern Bochum liegt im Osten des Reviers und danach gibt es keinen Pott mehr.
Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.