Wenn RWE auch in den letzten Jahren sportlich wenig Freude macht, so sehe ich in Welling doch einen weit- und umsichtigen Chef.
Darf man es das Welling Modell nennen?
Wie erwähnt treffen Laien auf Wirtschaftsprofis. Na und? Die Laien interessiert die Bilanzenschieberei nicht. Wirtschaft fordert Profit, keinen Gemeinnutz, beziehungsweise den Spruch im Vereinswappen `Ihr habt bezahlt, Ihr könnt jetzt gehen`.
Welling versucht nun die ideellen Werte, deren Pflege einen Fußball- traditionsverein auch ausmachen, mithilfe und trotz ökonomischer Regeln zu bewahren und sogar zu entwickeln.
Kein schmales Brett, wenn Alle mitziehen. Dennoch , aus Erfahrung darf man die Gier des Geldes sich rücksichtlos zu vermehren nicht unterschätzen.
Ich gönne es Welling nicht Welling willen, es wäre einfach großartig, am liebsten zuerst bei RWE, wenn Wellings Weg den Vereinen einen Weg weisen könnte ihre Identität zu bewahren. Investitionen über ideelle Werte
in Erträge für beide Seiten verwandeln. Möge die Übung gelingen, Merlin Welling.