Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Weinzierl kündigt Konsequenzen im Kader an
      Zitieren {notify}
Schalke
Weinzierl kündigt Konsequenzen im Kader an
Markus Weinzierl hat aus dem Scheitern dieser Saison personelle Konsequenzen im Spielerkader angekündigt, die Namen der betroffenen Spieler aber offen gelassen.

reviersport.de/352386---schalke-weinzier l-kuendigt-konsequenzen-kader.html
      Zitieren {notify}
Das ist ja früh genug, die Erkenntnis zu erlangen, wer nicht in die Mannschaft passt. Ein guter Trainer hätte das schon im Verlauf der Saison bemerkt und sich dann eine Mannschaft zusammengestellt, die mehr als Platz u8-10 holt!
      Zitieren {notify}
Nun, da kann man ja als Fan nur hoffen, das er bei sich selbst anfängt. Wer erst jetzt festgestellt hat, das einige Spieler nich zu S04 passen hat seinen Jib verfehlt.
      Zitieren {notify}
Eie sagte Dietz - wir brauchen Typen die sich den Hintern aufreißen -
Leider hatte Schalke zu wenig davon in den letzten 5 Jahren!
Und wir hatten Verantwortliche die nicht in der lage waren durch zugreifen, damit die 'Profies' verstehen das man auf hart arbeiten muss. In den letzten Jahren haben sich gefühlte 85 prozent der Spieler einen lauen Lenz gemacht. Man hat ja gesehen, wenn die Lust da war, was für Leistungen möglixh waren.
Schaffen es Heidel und Weinzierl? Die nächsten 6 Monate werden es zeigen. Ich drücke die Daumen. Sonst schicke ich wie gesagt meinen Mitgliedsausweiss ende des Jahres nach 40 Jahren zurück!

Wichtig is aufm platz!
      Zitieren {notify}
Vielleicht sollte Herr Heidel es so machen wie einst Otto Rehagel. Der hat immer seine Frau zu Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen mizgenommen, weil sie den Charakter besser einschätzen konnte.

Ich finde eine solche Aussage vom Trainer gefährlich. Er untergräbt sich selbst und macht sich angreifbar. Zwei schlechte Spiele in der Vorbereitung und schon wird ihm die Charakterfrage gestellt, da er jetzt ja nur noch die Spieler mit echter Identifikation trainiert. So ein Schwachsinn. Die spielen für Kohle. Aber der echte Profi, der seinen Beruf ernst nimmt wird im Training, im Spiel und im Umgang mit seinem Arbeitgeber sein Bestes geben.

Es ist keine Frage der Identifikation sondern der Berufsaufassung.
      Zitieren {notify}
Entschuldigung- Seid 2010/11 hört und liest man jedes Jahr das gleiche....Wir befinden uns im 6 "Übergangsjahr" und mind ein weiteres kommt hinzu.
Ich wäre stark dafür mal Übergangsgeld auszuzahlen....

Glück Auf
      Zitieren {notify}
Welch ein Glück ist diese grauenhafte Saison vorbei, das Auslaufen in Ingolstadt werde ich mir bestimmt nicht antun, da gibts doch bestimmt nettere Alternativen an einem lauen Frühsommertag.

Auf der Großbaustelle Gelsenkirchen gibt es jetzt einiges zu tun. Die Erkenntnis, sich von einigen Spielern zu trennen ist unabdingbar. Die Alibi-Profis müssen gehen, Malocher kommen! Dann muss unbedingt ein neuer Fitneß-Coach her, zu offensichtlich waren die Leistungseinbrüche in der 2. Halbzeit.
Und dann wäre da noch die Kardinalsfrage...ist Weinzierl der Richtige?
      Zitieren {notify}
Der Trainer brauch 50!!!! Spiele um dann den einen oder anderen zu (er)kennen ob er richtig für Schalke ist???? Und Herr Heidel spricht nach wie vor nur von Mainz 05!!!! Vielleicht sollten diese beiden Herren mal hinterfragt werden - Herr Tönnies! Wir sind nicht Mainz 05- auch wenn ich diesem Verein durchaus Sympatien entgegen bringe.
      Zitieren {notify}
Wenn Herr Weinzierl es gut machen will, sollte er bei sich selbst anfangen, die Konsequenzen ziehen und nach dem Ingolstadt Spiel gehen.
Besser jetzt, als erst am 5. Spieltag der neuen Saison, wenn es wieder nicht läuft, aber der Kader schon von ihm mitgestaltet worden ist und ein neuer Trainer damit am Ende dann auch nur Platz 13 erreichen kann.
      Zitieren {notify}
Bevor Herz gesucht wird sollte Weinzierl sich den A.. anschrauben der auf dem Trainerstuhl halt findet und nicht Kusselköppe schlägt.
Heidel muß unbedingt die Protokolle seiner Gespräche mit seinen Therapeuten durcharbeiten. Vielleicht stellt er ja ein Protokollproblem an sich fest.
Die Mannschaft muß jetzt mitziehen. Im Phrasenkloppen ist die Führung längst CL. Einfach putzig, meine Nachbarn.
      Zitieren {notify}
Entweder man hat über Jahre und auch vor dieser Saison hauptsächlich Spieler mit bedenklicher Einstellung geholt, was in vielen Fällen sicherlich zutrifft, wobei man sich dann aber fragen muß, nach welchen Kriterien sie verpflichtet wurden?
Oder es ist der sportlichen Leitung in 50 Spielen nicht gelungen, eine solche Einstellung zu vermitteln. Dann darf sehr bezweifelt werden, daß es ausreicht, nur die Spieler auszutauschen.
Ein Trainer mit klaren Vorgaben, Motivationsgeschick und Vorbildcharakter wäre jedenfalls ein großer Segen - und seit vielen Jahren einmal etwas Neues.
      Zitieren {notify}
Hoffentlich zeigt Heidel diese Konsequenz auch auf der Trainerposition. Der erste Trainer, der es seit Jahren geschafft hat, dass Schalke in Europa nur Zuschauer ist - und das in einer Saison, wo hinter den Top4 das Mittelfeld beginnt. Wenn ich lese, dass unsere potentiellen Neuzugänge auch schon fast alle im 30. Lebensjahr sind (und qualitativ nicht mit Naldo oder Raul zu vergleichen sind), darf man eine königsgraue Zukunft erwarten. Also erwarten wir jetzt Transfers Caligiuri 2.0... Leider schaut man als Schalker derzeit neidisch zum großen Revierrivalen, die junge Talente an Land ziehen und vernünftige Arbeit für ihr Geld anbieten.
      Zitieren {notify}
Wenn ich mir so die ganzen Kommentare durchlese muss ich sagen, das alle irgendwo Recht haben. Und das macht mir auch Angst, weil es einfach zuviele Baustellen sind, als das diese zusammen erledigen kann.

Wichtig is aufm platz!
      Zitieren {notify}
Ich weiß nicht, Spieler wie z.B. Fährmann, Höwedes, Coke, Kolasinac, Goretzka, Meyer, Nastasic, Burgstaller... sind die alle nicht gut genug für Schalke, oder haben ein Problem mit der Einstellung? Bei anderen Trainern und Vereinen sind die ja scheinbar sehr begehrt....
Dachte eigentlich, das Problem liegt eher woanders. Kaderzusammenstellung in der Offensive, Spielsystem, Spielplan, Talente weiter zu fördern. Dann sollte man aber besser an anderen Stellen nach den Ursachen suchen.
Vielleicht liege ich aber auch mit meiner Meinung daneben.
Bin jedenfalls mal auf die Aufstellung am Samstag gespannt. Es geht für beide um nichts mehr, da würde ich gerne mal Tekpetey und Avdijaj in der Startelf sehen..... aber wahrscheinlich muss ich da bis zur neuen Saison warten und mir ein Spiel eines anderen Vereins anschauen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben