Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Ancelotti bestätigt Interesse an Goretzka
      Zitieren {notify}
Schalke
Ancelotti bestätigt Interesse an Goretzka
Die Gerüchteküche im Fall Leon Goretzka brodelt. Der Schalke-Star soll auf der Wunschliste des FC Bayern ganz oben stehen. FCB-Trainer Carlo Ancelotti hat die Spekulationen befeuert.

reviersport.de/352411---schalke-ancelott i-bestaetigt-interesse-goretzka.html
      Zitieren {notify}
Schon schade, dass sich der mir so verhasste FC Bayern Leon schnappen wird. Aber was hat dieser hochtalentierte Spieler in Schalke für Perspektiven?
Unter minder talentierten Trainern, abgehalfterten Mitspielern und unfähigem Manager jahrelang im Mittelfeld der Liga dümpeln, oder Titel und Erfolge erreichen? Titel holt man leider nicht auf Schalke, niemals, vielleicht mal ein DFB-Pokalsieg. Also Leon, auf nach Bayern, Deiner Karriere zuliebe. Der Neuer hat es auch nicht bereut. Schalke kann es leider nicht, niemals, und das sage ich als Schalke Fan von Kind an!!
      Zitieren {notify}
Wer Schalke nicht lebt soll dahin gehen wo der Pfeffer wächst. die Situation mit Manuel Neuer zu vergleichen ist lachhaft. Manu war schon vor Bayern Weltklasse und hatte keine Konkurrenz zu fürchten. Leon Goretzka wird sicher mal Meister und dennoch hat er keinen Anteil daran.
      Zitieren {notify}
Er ist momentan ein Talent, nicht mehr und nicht weniger :-))

Aber seine wahre Stärke muss er erst mal nachweisen um Führungsspieler zu werden :-))

In Schalke geht er regelmäßig mit der Mannschaft unter :-((
      Zitieren {notify}
Vielleicht sollte man folgende Gegebenheiten einfach mal akzeptieren:
Selbst wenn in der nächsten Spielzeit alle Mannschaften quasi mit einer "Weltauswahl" antreten, dazu noch mit einigen hochtalentierte Nachwuchskräften auf Bank, alle mit einem Spitzentrainer und einem hochkompetenten Manager ausgerüstet, es werden garantiert die Tabellenplätze 1 bis 18 ausgespielt.
Ein Verein wird deutscher Meister und mindestens 2 Mannschaften steigen ab. Das ändert sich garantiert auch dann nicht, wenn die Vereine in der Winterpause den Kader mit weiteren Spitzenspielern ergänzen, dazu noch 3 mal den Manager und 5 mal den Trainer austauschen, zusätzlich den Mannschaftsarzt, den Physiotherapeupen, Betreuer, Busfahrer, Koch und Platzwart.
Das identische Ergebnis gilt übrigens auch für die Spielzeiten 18/19, 19/20,.. ...24/25... ...38/39, usw.

Und spätestens ab dem 5. Spieltag jeder Saison folgt der große Auftritt der Fans. Bei den Anhängern der Vereine mit den Tabellenplätzen 4 bis 18 setzt ein gigantisches Aufheulen ein. Am Wochenende im Stadion und - je nach Spielausgang - wird dann in Tagen die dazwischen liegen, bevorzugt in diversen Foren, die "Sau" rausgelssen.
Alle unfähig, dazu überbezahlt, der Schiedsrichter ist mal wieder die größte Pfeife, falsches Spielsystem, falsch aufgestellt, die falschen Spieler zu spät oder zu früh ein- oder ausgewechselt, zusätzlich der "korrupte" DFB mit seinen Greisen und mit den angeblich bestechlichen Linien- und Schiedsrichtern. Zusätzlich in diese Schusslinie kommen auch noch die Trainer, sportlichen Leiter oder Manager, Vereinsgeschäftsführer, Vorsitzende und Aufsichtsräte hinzu, die mal wieder zu viel oder zu wenig oder am falschen Ort oder zur falschen Zeit genau das sagen, was nicht der Meinung der Fans entspricht.
Diese Vorgänge wiederholen sich an 34 Bundesligaspieltagen plus den Pokalspieltagen und natürlich bei den Europäischen Pokalwettbewerben.
In den nächsten Spielzeiten folgen signifikant die gleichen Forenbeiträge. Es müssen eigentlich nur - falls nötig - die Vereinsnamen und/oder die Namen der betroffenen Personen geändert bzw. getauscht werden.
      Zitieren {notify}
@Laborant: (fast) die totale Zustimmung!! Mit Ausnahme dessen das nach dem 5. Spieltag nur noch 29 erfolgen ;-)
Sehr gut beschrieben das ganze Szenario
      Zitieren {notify}
Hallo,
wenn Leon denn weg will,was man teilweise verstehen kann,dann sollte man ihn jetzt verkaufen und die recht hohe Ablösesumme kassieren und in gute andere Spieler investieren.Ich glaube kaum,das er langfristig neu unterschreiben wird bei 04,auch um nur die Ablöse hoch zutreiben.Jedenfals kann sich 04 nicht erlauben,so einen Spieler ablösefrei gehen zulassen,siehe Seo!!!Aber bitter wäre es auf jeden Fall,wobei Leon erst in dieser Saison angedeutet hat,was mal aus ihm werden kann und welches Potenzial in ihm schlummert.Aber er ist auch verletzungsanfällig,was 04 und den Bayern oder sonst wer ,auf dem Zettel haben muss.Schade wenn er geht.
      Zitieren {notify}
Vielleicht macht er es ja wie bei seinem Wechsel von Bochum nach Schalke. erst neuen Vertrag unterschreiben und dann die Flatter machen. Vielleicht erhöht sich da nochmal die Ablösesumme.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
      Zitieren {notify}
Der VFL wäre heute nicht in der 2. Liga ohne die Ablöse von Goretzka, er hat sich damit ein Denkmal gesetzt , weil er von Anfang mitgeteilt hat das er dem VFL etwas zurückgeben möchte . Auch der der FC Schalke wird davon profitieren (der VFL übrigens auch ) . Ich könnte mir vorstellen das er für 4 Jahre unterschreibt und nach 2 Jahre geht , so haben alle beteiligte etwas davon.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben