Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

S04: Abramczik und Co. diskutieren die Schalker Saison
      Zitieren {notify}
S04
Abramczik und Co. diskutieren die Schalker Saison
Wer ist schuld an der schlechten Schalker Saison? Manfred Breuckmann, Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik und Mike Büskens diskutierten das in der Zeche Hugo.

reviersport.de/352705---s04-abramczik-co -diskutieren-schalker-saison.html
      Zitieren {notify}
Ein geschickter Schachzug der Schalker Führung, durch solche Diskussionsrunden den wahren Sachverhalt zu verschleiern.
Mehrfach hat Peter Peters in den letzten Jahren von sich gegeben, dass Schalke aus wirtschaftlichen Gründen nicht jedes Jahr in Europa-/Championsleague spielen "muss". Wenn die Führung keinen absoluten Leistungs- und Erfolgswillen vorlebt, warum dann die Mannschaft, warum dann der Trainer ??
Wie kann ich in eine Saison 2016/17 hineingehen ohne Zielvereinbarung (z.B. 3.Platz) gegenüber der Öffentlichkeit ?
Der FC Schalke 04 hat sich die allgemein bekannte "Ruhrgebietsgemütlichkeit" (=Sozialisierung von Verantwortung) angeeignet und lebt gut damit.
Es wird nahezu unmöglich unter den gegeben Umständen ("Geldmangel"Zwinker, im nächsten Jahr "europäische Plätze" einzunehmen, da die Konkurrenz (ja Herr Heidel, die gibt es tatsächlich) mächtig aufrüstet. Einmal Mittelmaß = lange Zeit Mittelmaß (So jedenfalls die Erfahrung aus 50 Jahre BdL).
      Zitieren {notify}
„Wer nicht 100 Prozent für Schalke geben will, soll den Verein verlassen.“ Wäre Klaus Fischer Trainer, würde er sowieso den jungen hungrigen Spielern den Vorzug geben.

Danke, Klaus! Nur hat vermutlich keiner zugehört, der es dringend sollte.
      Zitieren {notify}
Wenn es gelingen würde, oder besser gesagt, gelungen wäre, Kolasinac, Goretzka und Meyer längerfristig zu behalten, dazu offensiv gut nachzurüsten, das wäre sicherlich eine richtig gute Mannschaft gewesen.
Dahinter den Kader schön ausmisten und unseren eigenen jungen Talenten die Chance geben dahin zukommen.

Ein wenig mehr Stallgeruch im Verein wäre bestimmt auch nicht schlecht, mit H. Stevens scheint man ja schon mal auf dem richtigen Weg zu sein.

Bei C.T. scheint es mir schon so zu sein, dass er versucht, dass beste für Schalke zu erreichen. Mit C. Heidel hat er einen Manager verpflichtet, von dem ich schon dachte, das ist mal ein richtig Guter. Bei M. Weinzierl war ich mir gar nicht so sicher. Allerdings kann C.T. dafür nichts.

Ob jetzt Fischer, Büskens oder Abramczik bessere Ergebnisse geliefert hätten, möchte ich doch bezweifeln.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben