Das letztens vermehrte Abbrennen von Pyrotechnik hat m.E. eher mit Protest als mit Randale zu tun und ist das Ergebnis der mangelnden Kommunikationsbereitschaft des DFB`s mit den verschiedenen Fangruppierungen und der immer weitergehenden Kommerzialisierung des Fussballs. Man könnte meinen, die Umerziehung der Gesellschaft in eine kritiklose, abgestumpfte klatschpappende Masse ist ein Projekt, dem sich DFB/DFL nicht entziehen kann und will.
Remember.......
Die damalige Pyro-Diskussion wurde, nach anfänglichen kontroversen aber konstruktiven Diskussionen, vom DFB abrupt abgebrochen und das Thema ad acta gelegt.
HIER mal ein Artikel aus dem Spiegel.
Mit dem Auftritt der Dresden-Fans in Karlsruhe und dem Motto "Krieg dem DFB" versuchen Teile der Ultra-Fangruppierungen halt den alten Slogan "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" wieder aufleben zu lassen. Banner mit "Krieg dem DFB" sind seither vermehrt in mehreren Stadien zu sehen, einhergehend mit abbrennen von Pyrotechnik.
Ich persönlich halte das Abbrennen von Pyrotechnik nett anzuschauen,aber........ in der jetzigen Form, auch für zu gefährlich.
Vielleicht sollten die Verantwortlichen des Verbandes und der Vereine mal nach Orlando schauen, dort wurde ein neues Fussballstadion gebaut, wo es extra eine "Smoke Device Area" gibt, indem Pyrotechnik abgebrannt werden darf.
Es gibt also Wege beide Interessen, hier Sicherheit, da Pyro-Show unter einen Hut zu bringen.
Man muss nur wollen.