Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Fußball-Gewalt: Das sagt Schalkes Finanzchef Peter Peters
      Zitieren {notify}
Fußball-Gewalt
Das sagt Schalkes Finanzchef Peter Peters
Bei den Relegationsspielen in Braunschweig und München ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen, die sogar die Politik beschäftigen. Nun äußert sich auch Schalke 04.

reviersport.de/353209---fussball-gewalt- sagt-schalkes-finanzchef-peter-peters.ht ml
      Zitieren {notify}
...sagt der Schalke-Funktionär. "Es werden im Stadion Gesetze gebrochen und Straftaten begangen. Nur Polizei und Staatsanwaltschaft haben die rechtlichen Möglichkeiten, diesem Unrecht Einhalt zu gebieten. Wer die Vereine hier allein in der Pflicht sieht, übersieht, dass sie dazu keine verbindliche Legitimation haben."

Richtig, der Ordner oder Security, der einen Hool mit Fackel vom Zaun zerrt, wie hier häufig zu lesen, begeht eine schwere Körperverletzung und steckt sich möglicherweise selbst in Brand.

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Der Staat sollte Alle Polizisten für Fussballspiele abziehen! Mal sehen wer dann noch dahin geht zu den veranstaltungen von Brot&Spiele.
      Zitieren {notify}
Recht hat er, der Herr Peters.
Die Polizei gehört ins Stadion und zwar auf Kosten des Steuerzahlers.
Was sollen die Vereine neben den hohen Ablösesummen und Spielergehälter denn noch alles bezahlen ?

Weisse bescheid
      Zitieren {notify}
Wie immer - wenn Peter Peters spricht : Schuld sind die anderen, und so schlimm ist das alles nicht.

Da die meisten Mistkäfer bekannt sind, sollten nur noch personalisierte Tickets verkauft werden
Weiterhin : ich habe noch nie gehört, dass ein Verein offen gegen die harten Kerne vorgegangen ist , siehe Köln, BVB, Frankfurt....
Feigheit vor dem Feind, nur weil die am lautesten grölen und die vermeintliche Stimmung ins Stadion bringen..
Hab kein Bock mehr auf Profifussball.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben