Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Schalke: Konoplyanka: "Weinzierl ist ein Feigling" |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Schalke Konoplyanka: "Weinzierl ist ein Feigling" Yevhen Konoplyanka hat Schalke-Trainer Markus Weinzierl in einem Interview mit ukrainischen Medien scharf kritisiert und diesen als "Feigling" bezeichnet. reviersport.de/353318---schalke-konoplya nka-weinzierl-feigling.html
|
|
Baltau
Minikicker Posts: 19
@Marcus Obmascher Der Spieler hat 12,5 Millionen gekostet, nicht 12.500
|
|
Mit dieser Aussage hat er voll und ganz recht. Kono ist ein hervorragender Spieler und ein Weinzierl der sogenannte Fussball-Lehrer wird auch im 2. Jahr auf Schalke kein Erfolg haben weil er Spielern mit Qualität keine Chancen gibt. Ich finde Kono soll bleiben und Weinzierl ganz weit weg oder zu den Zecken mit Ihm.
|
|
|
|
|
GEnogo
Minikicker Posts: 2
NIX da, der is viel zu klug dafür.
JP
|
|
Feigling ist so wie :"Blödmann, Blödmann!" Ätschie Bätschie!" Es ist mir nicht klar, inwiefern Kono ein guter Spieler sein kann oder nicht. Bisher war nur Scheitel glatt ziehen und in die Kamera grinsen.
|
|
Jetzt wird natürlich einiges klar! Habe mir sowas aber schon gedacht. Das erklärt die zwei Gesichter der Mannschaft in Liga und EL)
Und verloren hat dadurch Heidel und Wurst-Clemens. Zum einen die teure Trainerverpflichtung die nahezu gar keinen leistungssteigernden Effekt hatte (vor allem in der Liga da hier der Machtkampf zwischen Trainer und Spieler ausgetragen wurde) sowie bei der teuren Verpflichtung eines Spielers der nicht gewollt war und ignoriert wurde ...sich aber trotzdem fest gespielt hat (Ausleihe mit Kaufoption). Herr Heidel, wenn ich Ihnen für Ihre erste Saison ein Arbeitszeugnis ausstellen müsste stände dort: Er war stets bemüht die Aufgaben zu unserer (bzw. Wurst-Clemens) Zufriedenheit zu erledigen. Bei Weinzierl dagegen stünde: Er hatte Verständnis für die ihm zu getragenen Aufgaben. Seine Mitarbeiter(Spieler) führten die vorgegebenen Aufgaben nach Vorschrift aus.
Das ist aber leider nicht neu bei uns auf Schalke. Es andern sich nur Namen und Summen!
Und am Ende des Tages siegen die teuren Spieler und geldgeilen Spielerberater gegen den nicht ganz so teuren und überfordertenTrainer. Dann kommt der nächste Trainer (natürlich mitten in der Saison) und das ganze Spiel geht von vorn los.
Das ganze wird erst besser wenn mit einer jungen ( aus eigener Jugend) Mannschaft und no-Name-Spieler (wie z.B. Burgstaller) aufläuft und zwei Jahre Abstiegskampf in Kauf nimmt...aber das mag der Wurst-Clemens nicht so sehr, also wird wieder Geld verbrannt...Geld was uns nicht gehört, aber dem Wurst-Clemens. Also sagt der Wurst-Clemens: Ich leihe Euch das Geld und wir kaufen dann mal ordentlich ein! Die Zinsen für den Kredit bekommt natürlich der Wurst-Clemens. Der freut sich dann und Schalke traut sich nicht an seinem Stuhl zu sägen...und wenn er nicht gestorben ist dann verdient auch noch heute!
|
|
lapofgods
Routinier Posts: 1402 Verwarn.:
Ich finde den Weinziel zwar sympathisch und kenn den Bubi da zwar nicht, aber da hoffe ich doch mal, dass er Recht hat. Der Gedanke ist zu verlockend.
|
|
Bei S04 geht es drunter und drüber und der Hr. Manager ist in Urlaub. Er hätte wenigstens warten können bis der Transferrummel vorbei ist wobei wir etliche Baustellen haben.
|
|
Das wird ja immer interessanter: Trainerbilanz 1. schlechtestes Saisonergebnis seit Jahren 2. miesester Fußball seit Rutten 3. Mannschaft in Lager gespalten. Öffentliche Schelte von Spielern... 4. Spieler demotiviert statt zu motivieren; offenbar von Menschenführung keine Ahnung 5. kein erkennbares Konzept auf und neben dem Platz
Manager: 1. Sané, Matip, Kolasinac, Huntelaar, nun wohl auch Meyer, Goretzka ohne Vertragsverlängerung und außer bei Sané ohne Transfererlös ziehen lassen = keine einzige Verlängerung mit einem Leistungs- oder Hoffnungsträger. Riesige Transfererlöse liegen gelassen. 2. Transfers: Emobolo mag einer sein. Coke vielleicht auch. Bentaleb ist eine Diva, Stambouli ein Fehlgriff. Konoplyanka kann man nicht beurteilen mangels Einsatzzeiten. Der beste Transfer kam aus Liga 2 und war ein Glücksgriff. 3. Verhältnis zu den Fans: gerade noch die Kurve gekriegt nach Dauerkarten-Affäre. Viel Ärger ohne Not. 4. Nibelungentreue zu einem für viel Geld verpflichteten Trainer, der offenbar ganz freie Hand hat. Und dann eine Saisonaufarbeitung in drei Stunden, wohl auf der BAB-Raststätte... 5. in einer ganz sensiblen Phase mit Weichenstellung für die neue Saison ist der Manager im Urlaub...
Fazit: Note 6 für den Trainer. Mit Wohlwollen 4- (wg. Burgstaller) für den Manager.
Aber die schöne neue Ruhe auf Schalke ist schon was Feines!
|
|
Heidel und Weinzierl müssen beide gehen. Es mussten schon erfolgreichere Trainer und Manager den S 04 verlassen. Grüße aus der Pokalsieger Stadt
|
|
Wenn das wahr ist hat Kono Recht...ist der Trainer vermutlich tatsächlich für unseren Verein wenig geeignet...und ich muss meine Meinung am Trainer festzuhalten revidieren. .
|
|
So, so,,,,,jetzt bekommt er eine *beachtliche* Geldstrafe aufgebrummt, aber erst nach einem Gespräch mit der Geschäftsleitung. Und dann? Wenn ich nicht Liebling meines Trainers bin, dann muss ich mich vom Acker machen.......da gibt es aber feinere Arten!
|
|
Kono hat doch Recht mit seiner Aussage. Somit bkommt auch die Aussage vom Hunter von vor ein paar Wochen einen ganz anderen Blick, als er sagte ich will über Leistung beim Training in die Mannschaft und nicht wie einige andere durch schleimen usw.
|
|
SuSler
Doppel-As Posts: 170
Konoplyanka ist ein sehr guter Spieler, Max Meyer ebenfalls, wenn der Trainer das nicht erkennt, dann mangelt es ihm an Fachkompetenz.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.