Also Toad,
zwischen den angeblichen 7,5 Mio. von Arsenal und dem angeblichen ca. ein Viertel Angebot von Schalke wäre ja schon noch etwas Luft gewesen.....
und wenn man ein solches Angebot im letzten Sommer vorgelegt hätte, wäre die Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung doch deutlich höher gewesen, oder nicht? Das und 2-3 gute Verstärkungen wären auch für Meyer und Goretzka ein Zeichen gewesen.
Ich bin seit rund 50 Jahren Schalke Fan und wie zig Tausende andere auch gefühlter Schalke Trainer/ Manager ohne Überblick über den intern. Spielermarkt, aber die aktuelle Entwicklung macht mir schon Sorge.
Mir hat auch der Fußball unter z. B. J. Keller nicht unbedingt gefallen, aber im Nachhinein muss ich sagen, mit dem was man investiert hat, versucht hat, junge Spieler weiter zu entwickeln, war das keine schlechte Arbeit.
Sollten Meyer und Goretzka für relativ kleines Geld jetzt wechseln, oder den Vertrag nicht verlängern und somit nächste Saison ablösefrei wären, wovon ich ausgehe, Schalke auch noch schlecht in die nächste Saison startet, wovon ich auch ausgehe, dann ist es mit der Ruhe ganz schnell vorbei.
Ich glaube nicht, das C.T. nach diesem Freifahrtschein für diese Saison, das noch einmal akzeptiert, dann werden beide gehen.
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Ausrichtung, Konzept und Vision nicht immer vom aktuellen Manager, oder Trainer vorgegeben wird, sondern diese Personen entsprechend der Vorgaben des Vereins ausgewählt werden.