Mir schwant da immer mehr, dass ein TT wohl brutal zwischen nützlichen und nutzlosen Spielern unterschieden hat. Wenn er einen Spieler als nützlich erachtet hatte, dann war er sein bester Freund, Spieler, die er nicht mehr brauchte, hat er wohl eiskalt links liegen lassen. Nur so lässt es sich interpretieren, dass die einen auf ihn schimpfen, die anderen voll von ihm überzeugt sind. Aber mal ehrlich, funktioniert nicht jede erfolgreiche Firma genau so? Wenn man ganz oben stehen möchte, dann geht dies nicht, wenn altehrwürdige Spieler, die sicher lange erfolgreich ihre Knochen hingehalten haben, aus lauter Dankbarkeit bis zum 50. Geburtstag regelmäßig auflaufen, nur weil sie selber nicht kapieren, wann Schluß ist. Immer mehr wird wohl klar, dass der Streit zwischen TT und Watzke auch daher stammte, dass sich Watzke in die Aufstellung der Mannschaft einmischen wollte. Dass er alleinig ohne Trainerabstimmung Spieler einkaufte, hat ihm nicht gereicht. Woher nimmt ein Watzke eigentlich sein Fußballwissen? Hoffentlich hat die Absetzung eines erfolgreichen TT nicht zur Folge, dass es sportlich bergab geht. Trainer sind ja schnell entlassen, aber Watzke und Zorc sitzen noch ewig in ihren Stühlen.