Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Die Zeit der Geduld ist vorbei: Schalke ist wieder Schalke
      Zitieren {notify}
Die Zeit der Geduld ist vorbei
Schalke ist wieder Schalke
Trainer Markus Weinzierl wird wie sein Vorgänger André Breitenreiter nach nur einer Saison entlassen. Nachfolger soll ein neuer Julian Nagelsmann werden. Ein Kommentar.

reviersport.de/353496---zeit-geduld-vorb ei-schalke-wieder-schalke.html
      Zitieren {notify}
Bin zwar kein Anhänger der Königsblauen aber immer wieder herrlich aufs Neue was da mitlerweile abgeht... so ein Affentheater hätte es doch unter Aussauer nie im Leben gegeben... Heidel sollte schon einmal seinen Mietvertrag kündigen... er wird der Nächste sein der gehen darf wenn es mit dem neuen Trainer auch nix werden sollte... in GE lernen die es aber auch nicht... Ruhe im Verein ist da doch ein absolutes Fremdwort... die meinen echt noch sie sind einer der Top 4 Vereine der Liga... nen modernes Stadion und immer ne volle Hütte reichen dafür aber nicht aus... statt mal einem Trainer etwas Zeit zu geben um in Ruhe was aufzubauen, nee nee nee... Rom wurde immerhin auch nicht an nur einem Tag erbaut ( 3 Euro ins Schwein)
      Zitieren {notify}
hallo und
Glück-Auf
Meine Meinung zu dem ganzen Theater auf Schalke
" Willst du dir deinen Namen versauen, musst du auf Schalke Trainer werden"
      Zitieren {notify}
Kono hatte recht...
      Zitieren {notify}
Mannomann,es bleibt ein Chaos Club,wie lange soll der neue Trainer denn bleiben ??????

S 04=absolute Lachnummer

"Der Ball ist Rund"
      Zitieren {notify}
Jetzt kommt bestimmt nen Umbruch
      Zitieren {notify}
Wenn nun Goretzka und Meyer vorzeitig verlängern und Kono die Leistung bringt, die er kann, ist doch alles gut.. :-))
Auf ein Neues... - wie jedes Jahr!
Glück auf!
      Zitieren {notify}
Nach Blau-Weiß passt einfach nur ein Trainer. Dieser Chinese, Watt Nu
      Zitieren {notify}
Als geborener Ge im CH Exil kann ich aus der Ferne nur sagen Hoffentlich ist es bald mal wieder so weit dass man sich am Montag nicht schämen muss wenn man zur Arbeit geht. Ich muss Heidel bei der Aussage ja vollkommen Recht geben dass wenn man sich die die Spiele im TV angeschaut hat kein klares Konzept zu erkennen ist. Wie schon in anderen Kommentaren ausgeführt muss ich bei dem "Spielaufbau" über Fährmann einen grossen stabilen Stürmer haben der den Ball sichert bzw weiterleitet. Für den von einigen so hier so hochgelobten Kono hatte ich manchmal das Gefühl das er einen eigenen Ball bräuchte weil er die freistehenden Mitspieler nicht sah. Für einige Spieler in den Blauen Reihen war das geforderte System ( so weit zu erkennen ) zu schnell und nach einigen Erfolgen in der Vorrunde auch leicht auszurechnen. Es fehlte einfach die Flexibilität. Genauso regt es mich auf was aus Standards gemacht wird Max 2 Varianten. Ist es denn so schwer in dem grossen Kader einen Spieler zu finden der auch z.B. weite Einwürfe schafft. Ich glaub kein andere Verein hat so viele Ballverluste mit Kontern nach Einwürfen und Standards
      Zitieren {notify}
Die größte Ruhe gibt es auf dem Friedhof. Dann lieber dämliche Plattitüden ertragen und einen neuen Anlauf starten.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben