Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Es ist amtlich: Der SC Paderborn bleibt Drittligist
      Zitieren {notify}
Es ist amtlich
Der SC Paderborn bleibt Drittligist
Am Freitagmorgen dürfte allen Verantwortlichen des SC Paderborn eine große Last von den Schultern gefallen sein. Der DFB gab grünes Licht: Der SCP bleibt nach dem 1860-Zwangsabstieg drittklassig.

reviersport.de//353495---amtlich-sc-pade rborn-bleibt-drittligist.html.html
      Zitieren {notify}
Kann mich auch nicht freuen. Paderborn kann ja nichts dafür, dass die Regeln was für´n Arsch sind. Der DFB MUSS schnellstens an der Aufstiegsregelung der Regionalliga schrauben. Das man es eher in Kauf nimmt, einen Meister nicht aufsteigen zu lassen, als vielleicht die letzten 5 Mannschaften absteigen zu lassen, ist schlichtweg unseriös. Sollen sie die 3. Liga doch aufstocken, oder die Regionalligen zusammenführen ... am besten die U23 Mannschaften in einer Liga packen. Die Reisekosten etc. für eine U23 können sich die Proficlubs auch noch leisten ...
Oder die sollen die 2 Ligen Unterschied Regelung auf 3 erhöhen ... Alles ist besser als der korrupte aktuelle Dreck.
      Zitieren {notify}
Pröttel Mecker Mimimi Mopper
      Zitieren {notify}
Ein Schlag ins Gesicht der drei Regionalligameister, die nicht aufsteigen dürfen. Sie haben hart gearbeitet und ürfen die Früchte nicht ernten. Paderborn hat sehr schlecht gewerkelt und darf sich über einen Ligaverbleib freuen. Eine Ungeheuerlichkeit. Aber die DFB Regularien haben mit gesundem juristischen Menschen verstand nix zu tun.
      Zitieren {notify}
ewig dieses unseröse geknurre über die aufstiegsregelung zur 3 liga. wenn man sportlich nicht zu den besten 54 deutschen mannschaften gehört spielt man oberste amateurliga sorich regionalliga, basta. und wenn mann schiss hat, sich mit anderen in der relegation zu messen, sollte man sich vom spielbetrieb abmelden.
      Zitieren {notify}
Manche bescheissen sich vor Glück .. und riechen dementsprechend ..
      Zitieren {notify}
nur weil man vor dem ersten weltkrieg mal in der oberliga west gespielt hat, lässt sich jetzt nicht ableiten, ein profiverein zu sein. sandhausen, hoffenheim, rb leipzig und wie sie alle heissen, sind jetzt die profivereine. und die traditionsgurken spielen halt regionalliga.
      Zitieren {notify}
#LacksuhseinBruder
ewig dieses unseröse geknurre über die aufstiegsregelung zur 3 liga. wenn man sportlich nicht zu den besten 54 deutschen mannschaften gehört spielt man oberste amateurliga sorich regionalliga, basta. und wenn mann schiss hat, sich mit anderen in der relegation zu messen, sollte man sich vom spielbetrieb abmelden.

Oh je, du lässt besser deinen Bruder hier schreiben. Tut ja weh beim Lesen und Augenkrebs ist einem sicher ....
      Zitieren {notify}
Völlig unlogisch, warum hier gejammert wird, wenn einem sportlich qualifizierten Drittligisten (1860) die Lizenz entzogen wird und dann ein Club aus derselben Liga (Paderborn) davon profitiert. Es gibt keinen Grund warum ein Ckub aus einer anderen Liga (Regionalliga) davon profitieren sollte.

In den wenigen Fällen, wo Aufsteiger keine Lizenz hatten (Velbert, Union Berlin, Bayreuth) hat auch der Zweitplatzierte aus derselben Liga profitiert und nicht ein Abstreiger aus der Liga darüber.

Korrupt sind da nur die, die die Regeln ständig so anpassen wollen, wie es ihnen in den Kram passt.
      Zitieren {notify}
Größter Schwachsinn den es je gegeben hat wieso sollten vereine die sportlich abgestiegen sind bitte in der liga bleiben und vereine aus den Regio ligen die es verdient haben die ganze saison über dürfen nicht hoch das is zum kotzen scheiß DFB
      Zitieren {notify}
lapofgods Und wie willst mir jetzt sagen, dass der DFB nicht korrupt ist, und super tolle Regelungen bereitstellt?
      Zitieren {notify}
Lieber DFB
Die Meister aus den Regionalligen müssen raus aus der Liga. Sie haben Anspruch darauf in eine höhere Liga zu kommen. Dafür sind sie nach harter Arbeit und Schweiß MEISTER GEWORDEN.
DANN LIEBER DIE ZWEITPLATZIERTEN EINE RELEGATION SPIELEN LASSEN.

18 Jahre Erfahrung als Stadionsprecher, angefangen beim BV04 Düsseldorf auf Vermittlung durch meinen Freund Uwe Kober, dort 8 Jahre. Danach 5 Jahre beim SC WEST Düsseldorf, danach fast 2 Spielzeiten bei der SSVG VElBERT in der NRW-Liga. Und zuletzt 4 Jahre bei Viktoria Köln ( NRW-Liga und Regionalliga.
Im Jahr 2013 habe ich auch an einem DFB-Stadionsprecher-Lehrgang in der Schalke-Arena teilgenommen.
Derzeit suche ich einen neue Herausforderung als Stadionsprecher,ab Regionalliga aufwärts.
Da ich auch im Besitz der Fahrerlaubnis DE bin, könnte ich mir auch eine Anstellung als Busfahrer bei einem Verein ab Regionalliga vorstellen, oder man könnte mich als Fahrer zu den Auswärtsspielen mieten.
Ich wünsche allen Sportfreunden, egal welcher Hautfarbe oder Herkunft allzeit ein faires Miteinander-umgehen, schöne Spiele in den Stadien, sowie auch Herzlichkeit vor -während - und nach den Spielen.
Mit sportlichen Grüßen
Herzlichst
Horst Zimmermann

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben