Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

RWE: Das sind die 07 rot-weissen Baustellen
      Zitieren {notify}
Als Fan des KFC Uerdingen habe ich mit RWE seit 1971 regelmäßig die Klingen gekreuzt. Das erste Heimspiel im Profifußball, das ich als 11-jähriger Steppke mit Bayer 05 Uerdingen sah, war das gg. RWE. Dieser Verein gehört - zumal mit dieser irren Fangemeinde - mindestens in Liga 2! Es ist eine Schande, auch bez. Aachen, RWO u.a., dass solche Vereine zumal großer Städte (!) in der 4. Liga rumkrebsen. Wir in Uerdingen haben jetzt ein Führungsteam, das mit einem klaren Konzept versucht, den Verein wieder in den Profifußball zu führen - unter Profibedingungen. Sich von einem Aufstiegstrainer zu trennen z.B. ist sicher nicht alltäglich, doch es wurde den Fans am 16.06. plausibel erläutert. Hätten wir ein solches Team schon vor Jahren gehabt, wäre mir jetzt erheblich wohler. Was bei RWE abgeht ... ich bin kein Insider, klar - aber dass die seit Jahren nicht mal annähernd an die Spitze heranrücken, das macht schon nachdenklich. Gefühlt 10.000 Fans pro Heimspiel ... keine Kohle - irgendetwas läuft bei euch gewaltig schief. Ich hoffe für uns alle auf eine tolle Saison!
      Zitieren {notify}
Ach stimmt...Herr Gregorius übernimmt die Talfahrt...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gprovinzial

@Fret66...Wie willst du denn ohne Mitarbeiter auf einen Umsatz von 6.6 Millionen kommen? Möchtest du diese entlassen und den Umsatz reduzieren? Warum? Möchtest du da enden wo die meisten Regio Vereine stehen? Verstehe deinen Ansatz nicht...

du hast da einen denkfehler, nicht umsatz ist wichtig, gewinn ist wichtig!
wenn man mit weniger umsatz mehr gewinn machen kann, sollte man mal
darüber nachdenken. wenn die vielen zuschauer und sponsoren dem
verein mehr geld kosten, als sie einbringen, dann ist die betreuung
zu gut.
was helfen uns zweitliga-strukturen, die zweitliga-kosten
verursachen, wenn wir keine zweitliga einnahmen haben?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Fret66

Zitatgeschrieben von gprovinzial

@Fret66...Wie willst du denn ohne Mitarbeiter auf einen Umsatz von 6.6 Millionen kommen? Möchtest du diese entlassen und den Umsatz reduzieren? Warum? Möchtest du da enden wo die meisten Regio Vereine stehen? Verstehe deinen Ansatz nicht...

du hast da einen denkfehler, nicht umsatz ist wichtig, gewinn ist wichtig!
wenn man mit weniger umsatz mehr gewinn machen kann, sollte man mal
darüber nachdenken. wenn die vielen zuschauer und sponsoren dem
verein mehr geld kosten, als sie einbringen, dann ist die betreuung
zu gut.
was helfen uns zweitliga-strukturen, die zweitliga-kosten
verursachen, wenn wir keine zweitliga einnahmen haben?


Lieber Fret66...Ich mache keinen Denkfehler...Wir haben positives Eigenkapital.Der Saisonetat ist so geplant, dass dieses noch erhöht wird.Wo soll das herkommen?Natürlich aus dem Gewinn...Und jetzt zähle mir mal 3 andere Regio Vereine auf, die das ohne Mäzen haben.Und dann Frage ich noch nochmal : Warum willst du das Konzept verlassen? Weil weniger Umsatz, wie bei den anderen, ständig zu Verlusten führt?


Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 18.06.2017 - 12:36:45
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gprovinzial

Zitatgeschrieben von Fret66

Zitatgeschrieben von gprovinzial

@Fret66...Wie willst du denn ohne Mitarbeiter auf einen Umsatz von 6.6 Millionen kommen? Möchtest du diese entlassen und den Umsatz reduzieren? Warum? Möchtest du da enden wo die meisten Regio Vereine stehen? Verstehe deinen Ansatz nicht...

du hast da einen denkfehler, nicht umsatz ist wichtig, gewinn ist wichtig!
wenn man mit weniger umsatz mehr gewinn machen kann, sollte man mal
darüber nachdenken. wenn die vielen zuschauer und sponsoren dem
verein mehr geld kosten, als sie einbringen, dann ist die betreuung
zu gut.
was helfen uns zweitliga-strukturen, die zweitliga-kosten
verursachen, wenn wir keine zweitliga einnahmen haben?


Lieber Fret66...Ich mache keinen Denkfehler...Wir haben positives Eigenkapital.Der Saisonetat ist so geplant, dass dieses noch erhöht wird.Wo soll das herkommen?Natürlich aus dem Gewinn...Und jetzt zähle mir mal 3 andere Regio Vereine auf, die das ohne Mäzen haben.Und dann Frage ich noch nochmal : Warum willst du das Konzept verlassen? Weil weniger Umsatz, wie bei den anderen, ständig zu Verlusten führt?


Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 18.06.2017 - 12:36:45


@provi,
frage mal den Prof, der erklärt dir dann was so gelehrt wird:

"" Der Umsatz gibt also nur Aussage über die Einnahmen eines Unternehmens. Der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn besteht also darin, dass der Umsatz angibt, wie viel das Unternehmen eingenommen hat. Der Gewinn hingegen gibt an, was von den Unternehmenseinnahmen nach Abzug aller Kosten übrig bleibt. ""

Da können also ganz kleine Umsätze den größeren Gewinn erzielen, sollten die Kosten sehr gering sein!
      Zitieren {notify}
Richtig Level 1907...wurde hier auch nicht angezweifelt...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gprovinzial

Richtig Level 1907...wurde hier auch nicht angezweifelt...


@provi
dann sollte der Verein mit deiner Hilfe damit anfangen und die Kosten senken.
Uns würden dann eine kleiner Summe für unsere Mannschaft völlig ausreichen.

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben