Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Uerdingen: Fans schwören Wiesinger auf den KFC ein
      Zitieren {notify}
Uerdingen
Fans schwören Wiesinger auf den KFC ein
Beim Fantreffen ein konnten sich die KFC-Anhänger mit den Verantwortlichen über die Zukunftspläne austauschen. Außerdem ist die Co-Trainer-Frage geklärt.

reviersport.de/353765---uerdingen-fans-s chwoeren-wiesinger-kfc.html
      Zitieren {notify}
Pranjes spielt beim Bonner SC
      Zitieren {notify}
Oh je.... KFC
      Zitieren {notify}
Was heißt hier ´oh je´? Warst du gestern dabei? Kaum, denke ich.
      Zitieren {notify}
Wundern? Ja, wir reiben uns auch ein wenig die Augen, dass endlich (E N D L I C H) mal jemand am Ruder ist, der anscheinend ein wirkliches Konzept für den KFC Uerdingen hat, dieses auch umsetzt und vor allem: bereits in der Vergangenheit Ähnliches sehr erfolgreich "auf die Straße gebracht" hat. Also Durchsetzungsstärke und Kapital sind da; fehlt noch das Quäntchen Glück, das man für solche Projekte benötigt.
      Zitieren {notify}
Außer Glück fehlen da noch ein, zwei richtig gute U-23-Spieler :-)
      Zitieren {notify}
Ich kann mich nur beim Herrn Ponomarev bedanken! Weinhart macht seinen Job auch gut. Jetzt liegt es an dem Trainer eine richtige Einheit zu formen und noch den einen oder anderen jungen Spieler zu holen. Und die Spieler die mit der einen oder anderen Entscheidung nicht zufrieden waren, müssen wieder runterkommen und sich wieder zu 100% für den Verein einsetzen.
      Zitieren {notify}
Was möchte Uerdingen ...?? Aufsteigen....??

Falls ja, wozu....?

Ihr habt doch selbst in der 3. Liga nicht mehr als 3.500 Zuschauer.

In alten Bundesliga Zeiten habt ihr euer Stadion nur 3 mal pro Saison voll bekommen.

Gegen

-Bayern

-Dortmund

-Schalke

solche Mannschaften wie Uerdingen sollen ruhig in der 4. Liga, oder tiefer bleiben.
      Zitieren {notify}
Tja in den 70ern hat Gladbach Zuhause gegen Schalke mal vor 7000 Nasen gespielt.... aber mittlerweile gibt es Farbfernsehen und selbst Leverkusen, die einen schlechteren Schnitt wie Uedingen hätten, spielen heute vor mehr als 25000... also, was willst du eigentlich?
      Zitieren {notify}
# babala
Warum hat selbst Leverkusen stolze 25000 Zuschauer als CL Teilnehmer?
Weil viele aus den Narbarststädten den Weg nach Leverkusen finden. Schaut man sich die Kennzeichen des Heimpublikums an, kommen da doch recht viele aus ME, SG, GL, W, RS, K, u.a.
Es wird schon eine Zeit dauern, ein Stammpublikum über 3-4000 Zuschauer aufzubauen. Wenn der Erfolg ausbleibt wird es schwierig.
      Zitieren {notify}
Daniel F. Zu welchen Verein gehörst du denn? Selbst mit 3500 Zuschauer im Schnitt würden wir z.Z. In der 3. Liga ganz ordentlich dastehen . Kleiner Tipp an Dich, erst mal informieren bevor man hier bullshit schreibt. Schönen Gruß
      Zitieren {notify}
Ich kann Joerg nur zustimmen - der Parkplatz ist voll mit Kennzeichen außerhalb von KRefeld - vielleicht sollte das eigene Stadtmarketing mal wieder in Richtung KFC was tun um die heimischen Kameraden wieder in die Grotenburg zu locken. :-)
      Zitieren {notify}
Oh je ... KFC

Was das heißt? Liegt doch auf der Hand. Hier wird wieder großkotzig agiert, das einem schlecht wird. Mir sind die Vereine mit so nem Geldsack im Rücken, der sein Ego befriedigen will und sonst null Verbindung zum Club hat, ein Dorn im Auge. Das gleiche denke ich bekanntlich auch über Vik. Köln und nach dem Ismail von 1860 versteht wohl auch jeder wieso.
      Zitieren {notify}
@KFCJupp,

ich habe die 90er und 2000 er Jahre beim KFC oftmals miterlebt.

Hab diverse Spiele in der Grotenburg gesehen.

Ihr bekommt einfach ein Stadion außer gegen die 3 besagten Mannschaften nicht voll.

Auswärts könnt ihr gerade mal 3, oder 5 Bussen auf die Beine stellen.

Genauso wie Fortuna Köln, Lotte, Fürth, etc.

Solche Vereine gehören für mich nicht in die obere Ligen.


Ansonsten wünsch ich euch trotzdem alles gute.
      Zitieren {notify}
Der KFC Uerdingen hat keine all zu große Tradition und wenn dann primär im Amateurbereich. Die Tradition bezieht sich allein auf den FC Bayer 05 Uerdingen - also die Zeit vor dem Ausstieg der Bayer AG 1995.
Es dürfte kaum einen jugendlichen Fan unter 25 Jahren geben, der jemals ein Fußball-Bundesligaspiel in Krefeld bewusst live erlebt hat.
Dass der Zwei-Jahres-Plan mit Aufstieg in die 3.Liga nun gelingen mag, bleibt zu hoffen ist aber keine Selbstverständlichkeit.
Solange Ponomarev Spaß dabei hat ist alles im Lot aber auch er will Erfolg und Rendite und es gäbe genügend andere Traditionsvereine in Deutschland, die ihn mit offenen Armen empfangen würden.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben