Zitatgeschrieben von Ttenkleber
Zitatgeschrieben von -Adler-
Toll das der Daniel einen neuen Club gefunden hat. Nachdem er zurück nach Aachen kam war die Freude groß.
Aber leider ist er nicht gut genug um als Stammspieler in der RL zu fungieren. Daher wundere ich mich schon über diesen Transfer.
Besser als euer Neuzugang Junior Torunarigha ist er allemal...


Das stimmt.
Aber als RWE Fan hat man Engelbrecht als Oberliga Kicker datiert, zumindest als er zurück zur Alemannia kam. Nun tut man so, als wäre er ein Spieler, der locker 3 Liga spielen könnte.
Sowieso habe ich das Gefühl, dass aus der Sicht des RWE Fan vieles schief läuft. Kommende Zweit Liga Spieler wie Obst,Rabihic, Zeiger, Baier, Platzek, Huckle, Windmüller, Weber etc. kicken noch immer in der 4 Liga...
Ich glaube nicht mehr dran, dass ein Teil der Spieler in 2-3 Jahren in der 2 Liga oder gar in der Ersten kicken werden sondern ihre Karriere beim RWE oder in der Oberliga beenden.
Zumindest sind die ü-25 Spieler vom RWE völlig überschätzt.
Fans und Vorstand haben in Essen und Duisburg wilde unrealistische Naive fantasien von ihrem Verein.
( 2013 Grlic "Spätestens 2017 wollen wir einen Einstelligen Tabellenplatz in der Bundesliga erreichen" )
Wenn man sich mal die letzten 20 Jahre anschaut, sozusagen die jüngere Vergangenheit, dann hat der RWE nichts in der 3 Liga, geschweige 2 Liga zu suchen. Ich erinnere mich noch an 2004 - 2006, da sprach man bereits von der Bundesliga.
( "Ein Verein mit solch einer Stadt und so einem Fan Potenzial gehört in die Bundesliga "

Stattdessen war das Stadion selten ausverkauft und von der Bundesliga war man damals weiter entfernt, wie heute von der 5 Liga.
Meiner Meinung führt dieses Verhältnisse von Fan und Verein zu unnötigen Missverständnissen, so das Verein auf den (unrealistischen) Wunsch der Fans eingeht und Massig an Geld verpulvert. Die Krönung war/ist die derzeitige Ausgliederung, damit hat man sich das Grab vorab gegraben.
In der ewigen 2 Liga Tabelle liegt der RWE hinter Homburg, Wattenscheid, osanbrück, kickers, Solingen, Mannheim, Offenbach usw.
In der ewigen Tabelle der 3 Liga ist man noch nicht mal gelistet.
Auch wenn viele Fans von Aachen genau so Naiv sind, so sollte man mal den Ball Flach halten.
Jeder der nur ein wenig Ahnung von Fußball hat, der weiß dass ein Aufstieg in den kommenden 6-8 Jahren eher unrealistisch ist !
Das Projekt "Hoch3" hat sich bisher ausgezahlt. Viele DK Verkäufe, tolle Zuschauerzahlen. Gute Einnahmen durch Sponsoren und Merchandising Utensilien. Auch interessante Spieler wie Brauer und Malura konnte man mit dieser Aktion ans Land ziehen.
Aber sportlich lief es alles andere als gut.
Ganz bitter wird es natürlich wenn die ganzen Sponsoren Verträge aus dem Projekt Hoch3 auslaufen und es Finanziell richtig knapp wird. Was passiert dann? Achja, die Ausgliederung.
Ernsthaft, kann der RWE sich übernächste Saison überhaupt über Wasser halten? Man hätte längst die Reißleine ziehen müssen indem man teure ewige Talente durch U21 Kicker ersetzt.
[url]https?://www.fussball.de/newsdetail /rwe-mit-oezil-und-hrubesch-zurueck-nach -oben/-/article-id/148177#!/section/news -detail[/url]
Ich bin mir sicher, dass die ältere Generation von euch weiß, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger wird aufzusteigen! Immer mehr "bekannte" Vereine kommen in die RL. Immer mehr Zweitliga Vertretungen aus unserer Liga schaffen es mit ihrer Ersten Mannschaft ins Internationale Geschäft. Als nächsten werden sicherlich noch Köln,Gladbach und die Amateure von Dortmund aufsteigen.
Und solange der Grindel an der Spitze ist wird sich auch nichts in der "Champions League der Amateure" ändern.
Zuletzt modifiziert von -Adler- am 20.06.2017 - 17:57:30