Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

China in der Regionalliga: "Fassungslos": So reagiert das Netz
      Zitieren {notify}
China in der Regionalliga
"Fassungslos": So reagiert das Netz
Die chinesische U20-Nationalelf soll in der Regionalliga Südwest mitspielen. Bei vielen Fans stößt das auf Unverständnis.

reviersport.de/353916---china-regionalli ga-fassungslos-reagiert-netz.html
      Zitieren {notify}
Es wird schwer sich den Chinesen generell zu entziehen. Sie planen eine beispiellose Offensive im Fußball und werden in einigen Jahren (wie viele Jahre nötig sind ist jetzt schwer zu sagen) den Transfermarkt in Europa überschwemmen was kurz- mittelfristig die Ablösesummen drücken wird.
Die Trainingszentren in China werden in den nächsten Jahren gigantisch. Ob wir die Chinesen bei uns stark machen oder England/Spanien/Italien ist egal. Sie werden einen finden. Deshalb hilft verschließen oder abschotten überhaupt nicht. TraurigTraurigTraurig
      Zitieren {notify}
Hotte, jetzt erkläre mir mal bitte "quasi für Dummys" warum sich der Deutsche Fußball dem Chinesischen öffnen muss? Aus Deinem Beitrag werde ich leider nicht schlau...
      Zitieren {notify}
Ja jetzt aber. Endlich kommt Bewegung in den Amateurfußball. Die U Mannschaften die sich auf irgendein Turnier vorbereiten wollen werden in Regionalliga integriert. 15000 € für ein Spiel und alle machen mit :-) Welch Freude da bei so manchen Fan aufkommt ein Spiel mit Internationalen Flair zu bewundern ist kaum vorstellbar.
Wir haben gerade in diesen Ligen schon genug Spiele wo ca. 50 bis 100 Zuschauer versuchen eine Eintrittskarte zu ergattern. Das ganze ist in meinen Augen ein Scherz. Zugegeben ein schlechter.
Anstatt sich mit den tatsächlichen Problemen der unteren Ligen zu beschäftigen verwendet der DFB seine Zeit um so einen Mist zu verzapfen.
PS
Gibt es schon Karten für Offenbach gegen China?
      Zitieren {notify}
China-Kracher = Pyro im Stadion wird legalisiert.
      Zitieren {notify}
Es wird Zeit, ein Paralleluniversum zum DFB zu schaffen. Bevor sie im Rausch der Macht ganz abdriften.....

bleib sportlich!
      Zitieren {notify}
Das sind Freundschaftsspiele ohne Wertung und alles regt sich auf.
Da passt der berühmte Sack Reis in China.
      Zitieren {notify}
Der beabsichtigte Vorgang zeigt zwei Grundhaltungen auf:
1. Die offensichtlich grenzenlos gewordene Geldgier im Fußball und
2. Der nicht vorhandene Respekt und die fehlende Schutzfunktion der DFB-Funktionäre gegenüber eigenen Vereinen.
Wenn man so etwas liest, braucht man sich über eine Neuorganisation der Reginal-Liegen keine postiven Gedanken mehr machen.
      Zitieren {notify}
#Hotteköln
Warum sollte es schwer werden, sich den Chinesen vor was zu entziehen?
Die Chinesen haben Kohle ohne Ende. Das habe ich wirtschaftlich verstanden.
Aber was haben die Mannschaften in unseren Ligen verloren? Wo fängt man an wo hört man auf - wenn Kohle das einzige Kriterium für die Teilnahme in einer Liga sein sollte.
Die Deppen sollten erst einmal die Aufstiegskriterien in der Regionalliga ändern, bevor die Chinesen eine Starterlaubnis erhalten.
      Zitieren {notify}
FIFA, UEFA, DFB alle Funktionäre in einen Sack, den Knüppel rausholen, ..... trifft immer den Richtigen. Damit die Bayern 100000 Trikots mehr verkaufen können, müssen die Amateure es ausbaden. Perverser geht es nicht mehr.

Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
      Zitieren {notify}
Ich verstehe die Aufregung nicht. Selbstverständlich ist es zu begrüssen, dass die Chinesen in der Regionalliga mitspielen. Es ist eine Kirmesliga, in der auch die Bundesligareservemannschaften mitmachen. Der Protest kommt doch von den abgehalfterten. ehemaligen "Traditionsvereinen", die kurz nach Stalingrad mal im Profilager waren.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Altultra

Es wird Zeit, ein Paralleluniversum zum DFB zu schaffen. Bevor sie im Rausch der Macht ganz abdriften.....


Das genau ist ja das Problem: man checkt in D-land einfach nicht, dass ein Verband mit wenigen Migliedern, keine Deutungsmehrheit mehr hätte.

Fussball ist und bleibt Allgemeingut! Genauso wie Literatur, bildende Kunst etc.

Heinrich Mann, "der Untertan" muss Pflichtlektüre sein.

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Zum Kartenverkauf -für @AuswärtsFAN-s gibts klare Regeln vom DFB in Ffm:

Chinas Team wird offiz. das Heimrecht zuerkannt. Somit stürmen 5o OFc-Fans
sof. d. 0.-Fleck-Schneise als Vvk.-Stelle. Mit d. hart erkämpften 15o Teuro-tickets -natürl. in chines. gedruckt! ..... -
ziehn sie johlend mit Eintr. Schmähgesängen durch Frankf.wieder heimwärts.
Da passierts, auf der Obermainbrücke werden sie von einem Trupp
SGE-Hools beim Pyro-Zündeln gestellt und müssen d. Karten raus-
rücken. Die verblüfften Adlerträger skandieren siegessicher:CHINA,
wir kommen, hier sind wir - die SGE, während die Offenb. - erstaunt
übers Gegröle der Rivalen - sich denken: Ei sieh do, is doch des Flug
Kärtche gleich dabei! Da wollemers de Adler jetz mol so recht zeige:

Im Handgemenge geht dies 5oer Päckche Karten über die Mainbr.
und die wohl einzigen 5o-1oo vermeintl. Fans sehen ihre mühevoll
ergatterten Tickets bzw. -Felle dahinschwimmen. So bleibt ihnen
die Moral von der Gschicht: Kauft Eure Karten beim DFB NICHT!

JP
      Zitieren {notify}
Ich wusste Garnichts , dass beim DFB, genau solche Schwachmaten herum laufen wie bei der FIFA. Anstatt, die eigentlichen Probleme in den Regionalligen an zu gehen, wird so ein Schwachsinn gemacht. Seid dieser CDU Politiker, der übrigens in der Politik auch nicht auf die Reihe bekommen, das Sagen beim DFB hat, ist es nur noch Peinlich um diesen Verband.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben