Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC: Stürmer kommt von RB Leipzig - Duo auf der Streichliste
      Zitieren {notify}
KFC
Stürmer kommt von RB Leipzig - Duo auf der Streichliste
Am Dienstag stellte der KFC Uerdingen zwei neue Spieler vor, am Mittwoch folgten die nächsten zwei Zugänge. Die Krefelder geben Vollgas auf dem Transfermarkt!

reviersport.de/354087---kfc-stuermer-kom mt-rb-leipzig-duo-streichliste.html
      Zitieren {notify}
UPS. Noch ein gut ausgebildeter Stürmer. Transfers im Minutentakt. Schon beängstigend das Tempo. Erinnert mich an die jährliche Fluktuation im Eishockey wo zum Teil auch jedes Jahr bis zu 80 % des Kaders gewechselt werden.
      Zitieren {notify}
Zitat: >Nach RevierSport-Informationen sollen Mittelfeld-Motor Pascale Talarski und der Vorjahrs-Kapitän Timo Achenbach keine große Rolle mehr in den Planungen der Uerdinger spielen. Sowohl Achenbach als auch Talarski haben noch bis zum 30. Juni 2018 gültige Verträge. Talarski wurde bereits der SG Wattenscheid 09 und dem Oberligisten SSVg Velbert angeboten. >
Kapitän der letzten Saison ist nichts mehr wert. Talarski wird anderen Vereinen angeboten. Für mich unterstes Niveau.
Wir haben auch einige Wechsel vor/hinter uns. Aber so nicht. TraurigTraurigTraurig
      Zitieren {notify}
Unfassbar was da Vorsicht geht.
Klar muss man investieren aber so? Und denn Jungs die den Aufstieg perfekt gemacht so ans beim pinkeln. Natürlich haben die keine Lust dadrauf...
Das wird definitiv nicht gut gehen - so kommt man nicht weit...
      Zitieren {notify}
Der KFC hat mich in der jüngeren Vergangenheit nicht überzeugt und in 2017/18 dürfte es bestimmt erneut Unruhe ect. geben. Sollte ich hier falsch liegen und der KFC Struktur erlangen, dann wird der RWE-Traum mit Hoch3 noch mehr Konkurenz bekommen.
      Zitieren {notify}
Haters gonna hate....Forza Uerdingen!!!
      Zitieren {notify}
@HotteKöln
Du schreibst -----Für mich unterstes Niveau. ----
Dem kann ich mich als Uerdinger nur voll und ganz anschließen. Das ist Manchester Kapitalismus pur. Ich fremdschäme mich und wo soll da nur so etwas wie Identifikation herkommen. Ich mach da als Ex-Fan nicht mehr mit. Mir ist klar, dass es immer irgendwo um Geld geht, aber diese Art und Weise ist mehr als primitiv. Alle Spieler und Trainer mit Charakter werden geschasst. Das spricht eigentlich Bände
      Zitieren {notify}
Mal alles nicht so hoch hängen. Talarski würde ich auf keinen Fall abgeben, das sehe ich ebenso wie manche hier. Achenbach ist für mich sportlich lange nicht mehr erste Wahl, zudem ist seine Stänkerei (auch heute wieder in der WZ) sicher nicht dazu angetan, weiter in den Planungen des KFC eine Rolle zu spielen. Das geht eben so auch nicht, Herr Achenbach! Wir werden sehen, was noch so passiert ... Zielgerade!
      Zitieren {notify}
@Monostatos@jane
Danke für die (teilweise) Zustimmung
      Zitieren {notify}
Talarski würde ich auch nicht abgeben. Hat letzte Saison durchgehend überzeugt. Wenn es so kommt wie hier beschrieben, wäre es sehr schade um ihn. Bei Achenbach weiss ich nicht was da los ist.
      Zitieren {notify}
wer pumpt mehr kohle in den kader? der russe in krefeld oder der grösste steuerberater deutschlands in kölle?
      Zitieren {notify}
Momentan sicherlich Krefeld. Wir haben aber bis auf ein einige den Kader erhalten und uns gezielt verstärkt. Unsere schmerzlichsten Abgänge bis auf Candan sind die die ihre Karriere beendet haben.
      Zitieren {notify}
Was, Talarski soll auch gehen? Hallo Herr Weinhart, sind Sie im Fieberwahn? Hab schon gar keinen Bock mehr auf die neue Saison!

Grotenburg Romantik
      Zitieren {notify}
Der jetzige Präsident des KFC Uerdingen hat mit diesem System im Fußball und Eishockey Erfolge gesammelt. Also: "Proof-of-concept" gibt es. Die Vereine, die dem ewigen Regionalliga-BermudaDreieck von der Klippe gesprungen sind, und wieder in den höheren Ligen Fuß fassen konnten, haben nichts anderes getan.
Man muss es einfach versuchen, wenn ein Verein die Leute, die Motivation und die Mittel dafür hat. Es dürfte klar sein, dass es schnell gehen muss. Und die Relegation ist natürlich für die Zielerreichung (egal für welchen Verein) eine Katastrophe.
      Zitieren {notify}
Das sollten einige mal langsam die KFC-Brille absetzen, und bei dem Stil wundert man sich dann über die Unruhe in der Mannschaft in den letzten Wochen...
      Zitieren {notify}
Pervers diese Investitionen.

Was geht denn bitte in der 4 Liga ab..........

Mit der Brechstange den Erfolg erzwingen wollen.

Armer Fußball.....!!!
      Zitieren {notify}
Soll ich noch bei uns im (Wupper)Tal ins Stadion gehen?
Der evtl. Aufstieg wird eh zwischen Köln3 und Krefeld ausgemacht!
Ja, ich werde gehen, wie auch viele Trinkener,
Geld hin oder her. der WSV bleibt trotz diesem Reichtum dort mein Verein :-)
Einer von beiden wird scheitern... und dann noch die Relegation....
      Zitieren {notify}
@ewig rot und blau,

sehr guter Beitrag. Genauso mach ich das auch. Egal was die Konkurrentz aufbietet, bleibe ich meinen RWE treu und werde auch weiterhin ins Stadion gehen.

Für jeden Verein aus unserer Liga (außer KFC und Viktoria) würde ich mich für den Aufstieg freuen !!!
      Zitieren {notify}
Ich muss gestehen, ich bin auch nicht mit sämtlichen Entscheidungen meines Vereins zufrieden. Sei es es die Entlassung von Pawlak nach einer erfolgreichen Saison oder der Abgang von Rankl bzw. ein möglicher Abgang von Talarski oder Achenbach. Sie hätte oder haben alle das Vertrauen verdient, nach so eine tollen Saision, ihre Leistung zu bestätigen. Die Neuzugänge können sicherlich Fussball spielen und können evtl etwas bewegen. Allerdings muss sich diese Mannschaft erst einmal formieren und Wiesinger muss zeigen, ob er in der Lage ist, aus formal guten Fussballern eine homogene und leidenschaftlich spielende Truppe zu fertigen. Das wird man sehen. Aber ich gehe seit 23 Jahren in die Grotenburg. Habe letztlich über die Jahre fast nur Abstiege miterlebt und stand und stehen weiterhin zum meinem Heimat- und Herzensverein. Das heißt, auch Unterstüzung wenn man nicht mit allem einverstanden ist. Bewegung herrscht jedenfalls in diesem Verein. Nicht alles kann durch die Jugend oder Tradition kompensiert werden - auch wenn dies wünschenswert wäre. Manchmal müssen auch neue Pfade eingeschlagen werden. Ob es am Ende klappt, ist eine andere Frage. Nie würde ich meinen Verein aber jemals im Stich lassen. Auch schwierige Entscheidungen müssen unterstützt oder gegangen werden. Der Fussball ist heutzutage nunmal kommerziell. Ob man will oder nicht. Sportlicher Erfolg ist letztlich -gleich in welcher Sportart - eine monetäre Angelegenheit. Ich freue mich jedenfalls auf eine spannende Saison. Gute Spiele könne nur im Sinner aller der Regionalliga sein.
      Zitieren {notify}
FIFA Ultimate Team Bronze in Realtime. Fußball Pervers. Und zahlreiche Spieler machen das Casting mit. - Aber Teamgeist kann man nicht kaufen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben