Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC Uerdingen: Kommt jetzt auch noch ein Ex-MSV-Spieler?
      Zitieren {notify}
KFC Uerdingen
Kommt jetzt auch noch ein Ex-MSV-Spieler?
Der KFC Uerdingen könnte in den nächsten Tagen einen weiteren Neuzugang präsentieren. Bislang holten die Krefelder elf neue Spieler. Vielleicht kommt auch noch Gökan Lekesiz hinzu.

reviersport.de//354100---kfc-uerdingen-k ommt-jetzt-noch-ex-msv-spieler.html.html
      Zitieren {notify}
Es sieht so aus, als müssten alle anderen Clubs warten, bis Krefeld UND
Viktoria Köln aufgestiegen sind. Das kann noch Jahre dauern, zumal in der Relegation Brocken wie 1860 München und Cottbus warten. Für RWE heisst das: erstmal hinten anstellen.
      Zitieren {notify}
Der nächste Stürmer im Abflug auf Uerdingen. Dagegen sind wir dieses Jahr >Underdogs> TraurigTraurigTraurig
      Zitieren {notify}
Sorry. Meinte natürlich Anflug
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von LackschuhseinBr

Es sieht so aus, als müssten alle anderen Clubs warten, bis Krefeld UND
Viktoria Köln aufgestiegen sind. Das kann noch Jahre dauern, zumal in der Relegation Brocken wie 1860 München und Cottbus warten. Für RWE heisst das: erstmal hinten anstellen.


Hast du jetzt wenigstens eine feuchte Hose....Zwinker
      Zitieren {notify}
ja
      Zitieren {notify}
@LackschuhseinBruder,

bitte aber immer wieder waschen. Sonst können unangenehme Gerüche entstehen.

Vielleicht steht dein Weibchen aber auch drauf..... haha
      Zitieren {notify}
Ich muss gestehen, ich bin auch nicht mit sämtlichen Entscheidungen meines Vereins zufrieden. Sei es es die Entlassung von Pawlak nach einer erfolgreichen Saison oder der Abgang von Rankl bzw. ein möglicher Abgang von Talarski oder Achenbach. Sie hätte oder haben alle das Vertrauen verdient, nach so eine tollen Saision, ihre Leistung zu bestätigen. Die Neuzugänge können sicherlich Fussball spielen und können evtl etwas bewegen. Allerdings muss sich diese Mannschaft erst einmal formieren und Wiesinger muss zeigen, ob er in der Lage ist, aus formal guten Fussballern eine homogene und leidenschaftlich spielende Truppe zu fertigen. Das wird man sehen. Aber ich gehe seit 23 Jahren in die Grotenburg. Habe letztlich über die Jahre fast nur Abstiege miterlebt und stand und stehen weiterhin zum meinem Heimat- und Herzensverein. Das heißt, auch Unterstüzung wenn man nicht mit allem einverstanden ist. Bewegung herrscht jedenfalls in diesem Verein. Nicht alles kann durch die Jugend oder Tradition kompensiert werden - auch wenn dies wünschenswert wäre. Manchmal müssen auch neue Pfade eingeschlagen werden. Ob es am Ende klappt, ist eine andere Frage. Nie würde ich meinen Verein aber jemals im Stich lassen. Auch schwierige Entscheidungen müssen unterstützt oder gegangen werden. Der Fussball ist heutzutage nunmal kommerziell. Ob man will oder nicht. Sportlicher Erfolg ist letztlich -gleich in welcher Sportart - eine monetäre Angelegenheit. Ich freue mich jedenfalls auf eine spannende Saison. Gute Spiele könne nur im Sinner aller der Regionalliga sein.
      Zitieren {notify}
@Kölner: Passend ausgedrückt. Ich sehe es genauso wie du und freue mich auf die neue Saison. Dass wir tatsächlich so stark auf dem Transfermarkt zuschlagen, das hätte ich bei der Fanversammlung nicht erwartet. Ich freue mich!
      Zitieren {notify}
# blau rote Kölner und uerdingen05
... an euren Meinungen kann man doch recht gut erkennen, dass der Verein sein Mitglieder und Fans nicht ,, mitnimmt'' . Hier wird derzeit alles dem Erfolg , ach ja, möglichen sportlichen Erfolg, untergeordnet. Hier bleiben Menschen auf der Strecke, die sich noch vor Wochen den Ar.... aufgerissen haben. Wer so handelt und denkt, der könnte auch schnell wieder das Weite suchen. Was wird aber dann aus ........
Die Entscheidungen der letzten Wochen waren reiner Aktionissmus und m.E. Nicht nachhaltig.
      Zitieren {notify}
@GünterPröpper: Soso, die Entscheidungen waren Aktionismus, nicht nachhaltig, die Fans wurden nicht mitgenommen. Alles blanker Unsinn oder eher wohl Neid? Woher willst du wissen, ob sich die Fans nicht mitgenommen fühlen? Woher willst du wissen, ob dieser "Aktionismus" (Transfers) nicht nachhaltigen Erfolg zeichnet? Schau dich doch mal um ... RWE, RWO, Aachen ... wollen alle hoch, machen fast nur nachhaltiges Zeugs, RWE hat gefühlt 13.000 Fans pro Heimspiel, schon jetzt 4.000 Dauerkarten verkauft. Und? Wie lange spielen die schon "nachhaltig" in der 4. Liga? Wir wollen nicht 10 Jahre in dieser Liga verweilen, kein Stück vorankommen, haben eh schon etliche Jahre verloren, w e i l eben nicht professionell gearbeitet wurde. Das Ziel: In spätestens zwei Jahren in die Dritte Liga, aber auch die ist nur Durchgangsstation, denn auch diese ist (viel mehr als die 4.) ein Groschengrab. Dies anzupeilen, ist nachhaltigste Arbeit. Und dazu brauchst du nebst passenden Strukturen eine schlagkräftige Truppe. Beides werden wir haben. Natürlich bürgt das nicht für Erfolg - es macht ihn allerdings erheblich wahrscheinlicher als dieses Gewurschtel bei oben genannten Klubs. Mit der Politik von Viktoria Köln , da gebe ich dir Recht, ist das, was wir machen, überhaupt nicht vergleichbar. Die knüppeln seit Jahren Millionen in die Truppe und werden so jedenfalls niemals aufsteigen, denn sie haben zweierlei ganz und gar nicht: 1. Ein Konstrukt, 2. Eine Fanbasis! Niemand will die sehen, in Köln, wohlgemerkt. Viktoria ist ein Retortenbaby, in Köln zurecht gehasst wie die Pest.
      Zitieren {notify}
@Monostatos, RWE, RWO sind für die kommende Saison gut aufgestellt. Da müsst ihr erstmal dran vorbei.

Ja, mit viel Geld kann man die Trefferwahrscheinlichkeit erhöhen. Man kann aber auch grandios scheitern.
Die Frage die GünterPröpper stellt ist berechtigt. Geht die Fanbase mit oder kommt es zu einem Desaster?

Nein, es ist nicht immer der so schnell vorgehaltene "NEID". Es sind einfach auch Erfahrungen. Es gab in den letzten Jahrzehnten auch bei RWO oder RWE Mäzene die mit viel Geld in kurzer Zeit viel erreichen wollten. Meine Learning daraus: Es ist nur selten gut gegangen.

Erfolg kommt durch gewachsene Strukturen, durch einen optimalen Teamspirit, das kann mehr bewirken als viel Geld.
Siehe z.B. Freiburg vs. HSV.

Natürlich träumt ihr nun von einer Entwicklung alá RBL. Aber eine Garantie dafür gibt es nicht. Und Rangniks laufen auch nicht so viele in der Branche rum.

Uerdingen ist daher für mich kein Favorit sondern eine Wundertüte - unberechenbar.
      Zitieren {notify}
Na dann ist ja alles gut. Ich hatte nur die beiden Meinungen aus Krefeld aufgegriffen. Wer allerdings die Gefahren nicht erkennt, sollte dann später nicht rumheulen. Die 60 er haben auch alles! Krefeld hat eine Struktur, die lautet? Junge Leute mit Talent fördern? Spieler aus der Umgebung binden und die sich mit dem Verein identifizieren? Die Herren Weinhart und Abramovic ( ich wollte nicht Russe schreiben) machen das schon für dich. Durchmarsch 2.0. Das hat im Übrigen mit Neid recht wenig zu tun - die halbe, evtl. die ganze Liga, lacht sich doch schlapp wenn es dann in Essen, Aachen oder Oberhausen den Arsch voll gibt. Nachhaltig ist also der KFC ! Womit denn? Sollte der Start in die neu Saison nicht gelingen, dann sind gerade die Fans die dann Konsequenzen fordern. Viel Spaß in der neuen Liga. Ich liebe Amateurfussball.
      Zitieren {notify}
Wie jetzt ? Wir haben Donnerstag 13.30h und immer noch keine Neuverpflichtung ? Oder wenigstens einen Rausschmiss ? Schwach !
      Zitieren {notify}
Die Mannschaft die aktuell in Uerdingen zusammengestellt wird, bereichert die Liga, allerdings reißt sich jedes andere Team ein Bein aus um diese Truppe zu schlagen. Es wird spannend, denn im oberen drittel der Liga kann jeder jeden schlagen + noch Überraschungen aus den beiden unteren dritteln.

Nur leider ist das spannendenste an Uerdingen nicht, wie sich der Verein entwickelt, sondern wie lange die Geduld des Geldgebers reicht, ebenso bei der Viktoria.

Es wird eine lustige Saison.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben