"Bisher war dies nicht nötig, da wir bis dato noch nie auf eine etwaige Veränderung dieses Modus angesprochen wurden", erläutert der Funktionär...
Was sich auf den ersten Blick vielleicht als "Ohr an der Basis" und "Vertretung von Vereinsinteressen anhört, entlarvt sich auf den zweiten Blick als typisches Funktionärsversagen, bei dem einzig und allein die Eigeninteressen als Entscheider, Verwalter und "Sonnengott" im Vordergrund stehen.
Jetzt also hat man tatsächlich den Vereinen zugehört und entsprechend reagiert???
Als verschiedene RL-Vereine öffentlich und in aller Deutlichkeit sowohl die Aufstiegsregelung in der RL als auch die China-Eskapade kritisierten, da war von Unterstützung des FVN in Richtung DFB aber auch gar nix zu lesen oder zu hören. Nicht mal n trumpeligen Tweeet...
Da taucht man lieber ab und hält die Schnauze, da kommt für den eigenen Posten nix bei rum außer Scherereien.
Dafür reißt man wieder gegenüber den Problemfans das Maul auf und schickt sinnlose Appelle an die Medien mit Vorschlägen, die schon im Nachsatz wieder in die Tonne gekloppt werden "....aber ich glaub nicht dran."
Der Herr sucht keine Lösungen für Problemfelder im Fußball, seien sie sport- oder gesellschaftspolitisch.
Der Herr ist ein gnadenloser Selbstdarsteller und gefällt sich in der Rolle eines Paten, der für die Interessen seiner Schafe eintritt mit einem Futter, das zuwenig zum Leben und zuviel zum Sterben ist.
Nur dem Verband und seinen Funktionären: Denen geht´s gut!
Das scheint ja auch das Wichtigste zu sein....