Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Laut Bericht: DFB lässt die Essener Idee einer 4. Liga kalt
      Zitieren {notify}
Laut Bericht
DFB lässt die Essener Idee einer 4. Liga kalt
Vorstoß von Rot-Weiss Essens Präsident Michael Welling offenbar kein Thema. Verband sieht keine Zuständigkeit – und nicht genug Unzufriedenheit.

reviersport.de/354331---laut-bericht-dfb -laesst-essener-idee-einer-4-liga-kalt.h tml
      Zitieren {notify}
Aber die Weststaffel zählt beim DFB nicht! Die hören nur auf die Regio Südwest und Regio Bayern Vertreter und die sind denke ich mal sehr zufrieden......

System Neustart.... aka der_12.Mann

Gegen Schiedsrichter, Jouranlisten und deine Frau hast du keine Chance. Da verlierst du immer. (Wolfgang Wolf)
      Zitieren {notify}
Die Reaktion war so zu erwarten...leider!
Aber in einer Sache hat der DFB nicht ganz Unrecht, es gibt leider zu wenige Vereine, die sich klar gehen die jetzige Struktur positionieren.
      Zitieren {notify}
Eins verstehe ich nicht, bei dem Gejammere der "Traditions-Clubs" . Aachen, Oberhausen und Essen schaffen es seit Jahren nicht Meister der Regionalliga zu werden, aber nörgeln ständig an der Nicht-Sofort-Aufstiegsregelung rum. Vielleicht erstmal Leistung bringen und dann Beschwerde-Briefe verfassen...
      Zitieren {notify}
War zu erwarten! Die Bayern und Südwestler haben ihre traumliga durchgesetzt. Da spielen viele dorfvereine, da ist die 4. Liga das höchstmögliche! Klar wollen die das behalten! Und der Südwesten hat 2 Teilnehmer an den relegationsspielen, da ist die Chance grösser und die Saison ist spannender, falls sich der erste mal absetzt...da hat sich der Westen übern Tisch ziehen lassen, wer vertritt da eigentlich deren Interessen?
Wenn Koch dann noch von halbprofitum in der 4. Liga spricht und gleichzeitig die zweiten Mannschaften von championslique Teilnehmern dort spielen lässt, ist das nur noch zynisch und dreist! Letztendlich ist das lobbypolitik, für die grossen und für seine Bayernspezis, genau wie bei Grindel!

Was spricht eigentlich dagegen, die 2. Und 3. Liga als zweigleisige zweite Liga laufen zu lassen? Mehr Derbys, bessere Aufstiegsmöglichkeiten und Aufwertung aller darunter liegenden Ligen! Die jetzige 4. Liga wäre dann die 3.! Je zwei Absteiger aus der 2. Liga bedeuten 4 direkte Aufstiegsplätze für 4 Regionalligen...Da kann man über vieles reden, wenn man denn will...Und die Frage muss man dann auch mal in Dortmund, schalke oder bei anderen etablierten stellen...Also, das Stichwort heisst Solidarität! Und nur wenn die Vereine, die derzeit oben stehen erkennen, dass auch sie mal an den Abgrund kommen können (1860...) wird sich was ändern!
ALSO DFL UND DFB UND VERBÄNDE UND VEREINSVERTRETER UND FANVERTRETER AN EINEN TISCH UND EINE BESSERE LÖSUNG FINDEN!
      Zitieren {notify}
Ergänzung: die beiden drittletzten aus den 2. Ligen könnten ne relegation um den 5. Absteiger spielen...dann könnte man auch 5 Regionslligen (dann = 3. Liga) behalten... Zwinker
      Zitieren {notify}
Wäre für eine Reduzierung auf 4 Staffeln,
*Nord
*Ost
*West/Südwest (NRW, Rhl.-Pfalz & Saarland)
*Süd (Hessen, BWb. & Bayern)
und 4 Absteigern aus der 3.Liga.
Dazu eine Begrenzung der 2.Mannschaft auf max. 3 pro Staffel.
      Zitieren {notify}
Ihr in Wattenscheid habt doch noch nicht mal Papier geschweige Tinte zum schreiben aber Meister werde ich über 34 Spiele da kann ich auch Spiele verlieren oder habe verletzungspech kann ich alles auffangen aber in den 2 Spielen der Delegation muss ich Glück haben das keiner Verletzt ist und alles optimal leuft siehe VK gute Spieler verletzt 2Torwart Fehler vorbei
      Zitieren {notify}
Bleibt mal schön in der Bedeutungslosigkeit!
      Zitieren {notify}
Is klar Schullek...aber besser mit dem Verein in der Bedeutungslosigkeit als mit der Persönlichkeit!
      Zitieren {notify}
Der Widerspruch in sich ist doch das laut einer Studie 55,6% der Vereine nicht zufrieden sind. Es gibt hier aber laut DFB keinen Handlungsbedarf.
Ab welchen Prozentsatz Unzufriedenheit besteht den dieser?
Dss aus Wattenscheid solche Kommentare kommen ist mir klar. Ohne die Zuschauer die RWE, Aachen und Co. mit zu Euch ins Stadion bringt könntet Ihr Euren Etat nochmal kürzen. Das ist aber zu kurz gedacht.
Der Fußball lebt auch von der Veränderung. Wenn die Vereine nicht zufrieden sind können Sie es nur durch enormen druck auf die Verbände ändern. Ein klares Votum aller die Unzufrieden sind könnte den DFB und Verbände zur Diskussion bewegen. Ein Welling oder Wollitz reichen da nicht aus.
      Zitieren {notify}
Na, wenigstens gibt es mal einer endlich zu
      Zitieren {notify}
Ich wußte ja gar nicht, daß euer professorale Vorsitzende ein glühender Verehrer von unserem HGB ist und sogar das Aufstiegsplakat " Das Wunder von Bruns" aus der Saison 2007/08 an markanter Stelle seines Arbeitsplatzes pinnte.


Ps, ...und schon schießt mir ein Lied mit Lübeck durch den Kopf. Grummel

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
Demokratie sieht anders aus ... Hier entscheiden ein paar Leute, die nur die Interessen von Investoren im Auge haben.
      Zitieren {notify}
Ich bin klar für das Statement von Penny2012..

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben