Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
Zitatgeschrieben von Dondera1966 Morgen in Bocholt solltet ihr euch den Belkassen (Nummer26)vom FC anschauen , der Junge ist echt stark ! Aussenbahnspieler ! Andre Bugala weilt leider noch im.Urlaub ! Lese gerade in der Zeitung das Belkassem auch im Urlaub ist !
Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 04.07.2017 - 12:19:24
|
|
rotweis1
Routinier Posts: 1492
Du hast Recht, eigentlich lohnt sich ein NLZ nicht für einen Regionalligisten, aber ..... Ich glaube, wenn man es richtig macht, mit den richtigen Leuten kann man schon Erfolg haben damit. Leider gehört RWE nicht dazu, die Cliquenwirtschaft, die Unfähigkeit eines A.W., was hat ein Helmig da zu suchen, keine vernünftige Leitung im Gegenteil. Ein Riesen Nachteil sind die Trainer und Co-Trainer in den wichtigen U Mannschaften wie U17 oder U19. Sie haben einfach nicht die Qualität Bundesligamannschaften zu trainieren, warum auch immer. Deswegen sind diese Mannschaften ja auch kläglich gescheitert. Daher im Falle RWE ist die Aussage wohl zutreffend. Zitatgeschrieben von Brauer Zitatgeschrieben von BigOdi Wieviel Talente werden wir pro Saison abgeben müssen, um alleine Andi W. refinanzieren zu können? Und wäre es nicht besser wir würden alle diese entwicklungsfähigen Spieler Jahr für Jahr bei unserer 1. einbauen und dann natürlich regelmäßig spielen lassen? Die spielen erstens vor lauter Dankbarkeit für Nopppes und die sind ALLE noch mehrere Jahre entwicklungsfähig! Also, nur mal kurz zusammengefasst! Das NLZ rechnet sich für einen Regionalligisten nicht! Niemals!
|
|
BigOdi
Haudegen Posts: 715
Zitatgeschrieben von Brauer Zitatgeschrieben von BigOdi Wieviel Talente werden wir pro Saison abgeben müssen, um alleine Andi W. refinanzieren zu können? Und wäre es nicht besser wir würden alle diese entwicklungsfähigen Spieler Jahr für Jahr bei unserer 1. einbauen und dann natürlich regelmäßig spielen lassen? Die spielen erstens vor lauter Dankbarkeit für Nopppes und die sind ALLE noch mehrere Jahre entwicklungsfähig! Also, nur mal kurz zusammengefasst! Das NLZ rechnet sich für einen Regionalligisten nicht! Niemals! Ich habe auch nicht geschrieben, dass es sich rentiert. Ich habe lediglich angemerkt, dass mal 10.000 € reingekommen sind. .
In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius) Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
Zitatgeschrieben von rotweis1 Du hast Recht, eigentlich lohnt sich ein NLZ nicht für einen Regionalligisten, aber ..... Ich glaube, wenn man es richtig macht, mit den richtigen Leuten kann man schon Erfolg haben damit. Leider gehört RWE nicht dazu, die Cliquenwirtschaft, die Unfähigkeit eines A.W., was hat ein Helmig da zu suchen, keine vernünftige Leitung im Gegenteil. Ein Riesen Nachteil sind die Trainer und Co-Trainer in den wichtigen U Mannschaften wie U17 oder U19. Sie haben einfach nicht die Qualität Bundesligamannschaften zu trainieren, warum auch immer. Deswegen sind diese Mannschaften ja auch kläglich gescheitert. Daher im Falle RWE ist die Aussage wohl zutreffend. Zitatgeschrieben von Brauer Zitatgeschrieben von BigOdi Wieviel Talente werden wir pro Saison abgeben müssen, um alleine Andi W. refinanzieren zu können? Und wäre es nicht besser wir würden alle diese entwicklungsfähigen Spieler Jahr für Jahr bei unserer 1. einbauen und dann natürlich regelmäßig spielen lassen? Die spielen erstens vor lauter Dankbarkeit für Nopppes und die sind ALLE noch mehrere Jahre entwicklungsfähig! Also, nur mal kurz zusammengefasst! Das NLZ rechnet sich für einen Regionalligisten nicht! Niemals! Na ja, ich weiß wenigstens, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss bin: "Zweck und Aufgabe des Vereins ist die Pflege der Leibesübungen zur körperlichen Ertüchtigung seiner Mitglieder, insbesondere der heranwachsenden Jugend,..." (§ 2,1 der Satzung) "Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke." (§ 2, 2, Satz 2 der Satzung) Noch sind wir ein Verein. Nach der Ausgliederung kann sich vielleicht alles ändern, aber noch nicht jetzt. Ich finde es schade, dass aufgrund der Flaute der Sommerpause jetzt das NLZ aufs Zerr-Tablett gezaubert wird, um eine sachfremde und zweckfremde Diskussion darüber zu führen und damit man sich über ein beliebig auswählbares Thema anonym - entschuldigung! - "auskotzen" kann. Das hat die sozialpflegerische und -erzieherische Arbeit des Vereins nicht verdient. Ich finde es toll, dass wir ein zertifiziertes NLZ haben und dass wir da auch viel reinstecken sollten. Nicht alle Teilnehmer können Fußballstars werden, sind es als Menschen aber trotzdem wert, dass man sich um sie kümmert. Zumindest in meinen Augen ist das so. Nur der RWE!
|
|
@cantona08
Na ja, ich weiß wenigstens, warum ich Mitglied bei Rot-Weiss bin:
"Zweck und Aufgabe des Vereins ist die Pflege der Leibesübungen zur körperlichen Ertüchtigung seiner Mitglieder, insbesondere der heranwachsenden Jugend,..." (§ 2,1 der Satzung)
"Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke." (§ 2, 2, Satz 2 der Satzung)
Noch sind wir ein Verein. Nach der Ausgliederung kann sich vielleicht alles ändern, aber noch nicht jetzt.
Ich finde es schade, dass aufgrund der Flaute der Sommerpause jetzt das NLZ aufs Zerr-Tablett gezaubert wird, um eine sachfremde und zweckfremde Diskussion darüber zu führen und damit man sich über ein beliebig auswählbares Thema anonym - entschuldigung! - "auskotzen" kann. Das hat die sozialpflegerische und -erzieherische Arbeit des Vereins nicht verdient. Ich finde es toll, dass wir ein zertifiziertes NLZ haben und dass wir da auch viel reinstecken sollten. Nicht alle Teilnehmer können Fußballstars werden, sind es als Menschen aber trotzdem wert, dass man sich um sie kümmert. Zumindest in meinen Augen ist das so. Nur der RWE!
Auch wenn dich meine Meinung kaum interessieren wird, finde ich, das dein Beitrag Stil+ Klasse hat. Mit dieser Vereinsphilosophie, das man sich außer um den Profi-Bereich, auch ausgiebig um die Jugend kümmert, identifiziere ich mich total! Wäre dem nicht so, hätte ich wahrscheinlich schon vor Jahren meine Mitgliedschaft gekündigt. Naiv wie ich bin, gehe ich eben davon aus, das der ein oder andere Euro von mir bei der Jugend hängen bleibt.....
|
|
Yajac
Verifiziertes Mitglied Posts: 871
die Frage, die sich mir stellt, kann man sich nur mit einem NZL um die Jugend kümmern, oder auch wie 99% der anderen Fußballvereine. Ich habe immer gedacht so ein NZL wäre für besonders ambitionierte Vereine mit Mannschaften in den höchsten Ligen, damit die Zusammenarbeit zwischen Schule und vermehrten Training zu regeln. Bzw. auch um auswärtige Spieler zu betreuen bzw. zu beherbergen.
Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von BigOdi ...................... Ich habe auch nicht geschrieben, dass es sich rentiert. Ich habe lediglich angemerkt, dass mal 10.000 € reingekommen sind. .
Die 10.000 Euro sind ein nettes Zubrot. Hauptaufgabe des NLZ ist meiner Meinung nach die Ausbildung junger Talente für unsere eigene Erste Mannschaft. Ich sehe es nicht als ein Profitcenter an, das Gewinne durch den Verkauf von Spielern erzielen muß. Seit letzter Saison hat man begonnen Jugendspieler weiter zu fördern, und diese Saison sind ebenfalls wieder Nachwuchsspieler hochgezogen worden. So stelle ich mir das vor. So stelle ich mir auch einen Verein vor, der diese Bezeichnung verdient. In früheren Jahren hat man das nicht gemacht. Oder gewagt. Das jetzt offensichtlich umgedacht wird begrüße ich sehr.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Ich glaube nicht das das NLZ viel teurer ist als wenn wir eine "normale " Jugendabteilung betreiben ! Das teuerste ist die Zertifizierung, die haben wir ja! Trikot, Trainer , Bälle, Busse , Personal das organisiert bleibt das gleiche !
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von cantona08 Noch sind wir ein Verein. Nach der Ausgliederung kann sich vielleicht alles ändern, aber noch nicht jetzt.
Das sehr ich auch so. Aus diesem Grunde muß man sehr genau überlegen, ob man die Jugendabteilung auch ausgliedert. Ich fürchte allerdings, dass man keine andere Wahl hat, da ein NLZ ab der 3. Liga ja vorgeschrieben ist. Wenn Profimannschaft du NLZ in einer "Hand" sein müssen, wird man das NLZ mit ausgliedern müssen. Zitatgeschrieben von cantona08 Ich finde es schade, dass aufgrund der Flaute der Sommerpause jetzt das NLZ aufs Zerr-Tablett gezaubert wird, um eine sachfremde und zweckfremde Diskussion darüber zu führen und damit man sich über ein beliebig auswählbares Thema anonym - entschuldigung! - "auskotzen" kann. Das hat die sozialpflegerische und -erzieherische Arbeit des Vereins nicht verdient. Ich finde es toll, dass wir ein zertifiziertes NLZ haben und dass wir da auch viel reinstecken sollten. Nicht alle Teilnehmer können Fußballstars werden, sind es als Menschen aber trotzdem wert, dass man sich um sie kümmert. Zumindest in meinen Augen ist das so. Nur der RWE!
Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Nur das mit der sozialpflegerischen Arbeit sehe ich etwas anders, bzw. würde mir wünschen, daß sie noch mehr in den Vordergrund gestellt wird, bzw. auch Nicht - Toptalenten zu Gute kommt. Unsere Jugendarbeit besteht zur Zeit "nur" aus hoch talentierten Spielern, die entsprechend betreut und ausgebildet werden. Für den normal begabten Jugendspieler ist wenig Platz, da es keine zweiten oder dritten Mannschaften in den einzelnen Altersklassen gibt. Ich würde mir gern mehr Breitensport wünschen, mit möglichst vielen Jugendmannschaften um gerade den sozialen Auftrag des Vereins zu untermauern.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Stefan dazu fehlt einfach der Platz ! Umkleideräume und Platzzeiten sind so schon knapp !
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
@traumzauberer
Bitte nicht falsch verstehen....
Soweit ich informiert bin, hat das NLZ von RWE eine Kooperation mit der Gustav-Heinemann-GS (so, wie die Unschreibbaren eine Koop mit der GS Berger Feld haben). Insofern sehe ich das Konzept "Morgens Schule, nachmittags Fußball im NLZ" als Erziehung und Pflege an, die sich schwerlich trennen lässt. Wie groß die jeweilige Kaderstärke der einzelnen U-Mannschaften ist, weiß ich nicht, aber mir ist durchaus klar, dass im NLZ auch "gesiebt" wird, freundlich gesagt: ein Auswahlverfahren stattfindet. Dass muss per se nichts Schlimmes sein, wenn das NLZ auch die Möglichkeit offenhält, bei anderen Vereinen unterzukommen. Nicht als Kernaufgabe, sondern hier durchaus als sozialpflegerischer Ansatz. Ich bin froh, dass der Verein seine aktiven Mitglieder nicht im und für den Fußball "verheizt", sondern über das NLZ auch für "ein Leben danach" vorbereitet. Darüber hinaus bindet er mit den Essener Chancen immer breitere Kreise an die Vereinskultur heran, so dass die Sozialkompetenz, die der Verein mit NLZ und Essener Chancen unter Beweis stellt, und der von den Pyro-Bratzen und Neo-Faschos propagierte Versuch, dass RWE ein durch und durch asozialer Haufen sei, hoffentlich bald und zunehmend ins Leere läuft.
|
|
DerDude
Minikicker Posts: 8
Es ist immer wieder interessant zu lesen, wie auf Basis völlig spekulativer Zahlen das Kostennutzenverhältnis von Abteilungen von RWE bewertet wird, diesmal dem NLZ.
Wer auf der JHV war, weiß:
Einnahmen durch Jugendspielertransfers 16/17: ca. 100.000€. Budget der Jugendabteilubg 17/18: ca. 130.000€. Wenn man nun noch Parameter wie Mitgliedsbeiträge, Eintrittspreise, Fördergelder sowie reine Nachwuchs-Sponsoren miteinrechnet, muss man davon ausgehen, dass sich nach NLZ saisonübergreifend finanziert, ja vlt. sogar einen Gewinn gebracht hat.
Ansonsten stimme ich Dondera zu: warum sollte ein NLZ teurer sein als eine Jugendabteilung? Und ohne NLZ hätten wir weniger Chancen, unsere jungen Kickers zu halten. Wenn bei einem Regionalligisten ein NLZ Sinn macht, dann ja wohl beim RWE, bei der Dichte von Profivereinen im Umkreis.
|
|
Dude die 130000 wurden die offiziel bestätigt ? Ich kann mir das kaum vorstellen, das man damit hinkommt ! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 05.07.2017 - 13:12:35
|
|
Wenn die Zahl so in.der Bilanz steht,will ich sie nicht anzweifeln ! Kann mir das nur schwerlich vorstellen ! Kenne den Aufwand ungefähr , da wird einiges auf den Prüfstand kommen müssen ! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 05.07.2017 - 14:51:50
|
|
-Adler-
Tripel-As Posts: 324
Der Spielplan ist draußen
[url]https?://www.wdfv.de/nachrichten/re gionalliga-west-aachen-und-moenchengladb ach-eroeffnen-die-saison-2017-18.html?go back=19[/url]
Aachen eröffnet. RWE startet in Dortmund. Erstes Heimspiel gegen Wuppertal.
An Karneval in Köln 2
14. Spieltag in Aachen.
32. Spieltag in Oberhausen.
34. bzw. letzter Spieltag in Düsseldorf
Zuletzt modifiziert von -Adler- am 05.07.2017 - 15:14:49
|
|
verleihnix
Routinier Posts: 1273
Müller geht nach Koblenz:
[TuS News] Marco Müller verteidigt ab sofort für die TuS Koblenz
Die TuS Koblenz verstärkt sich in der Defensive. Marco Müller hat einen Einjahresvertrag bis zum 30.06.2018 unterschrieben. Der variabel einsetzbare Verteidiger gehörte in den letzten drei Jahren zum Stammpersonal von Waldhof Mannheim.
"Marco passt genau in unser Anforderungsprofil. Er ist mit seinen 23 Jahren noch jung, hat aber bereits über 100 Regionalligaspiele absolviert. Außerdem ist er in der Defensive auf mehreren Positionen einsetzbar", betont TuS-Cheftrainer Petrik Sander.
Marco Müller wurde 1994 in Mainz geboren, in der Jugend bei Eintracht Frankfurt ausgebildet und wechselte 2014 zu Waldhof Mannheim. Dort gehörte er zur Stammformation und stand in den letzten beiden Jahren unter anderem in allen vier Aufstiegsspielen zur 3. Liga in der Startelf.
________________________________________ ______________________ Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
|
|
Was fällt dem Verband dabei ein? - Eröffnungsspiel Aachen gegen Gladbach II......
Und auch für uns kein Highlight - auswärts in Dortmund. Na gut für alle, die wie ich da noch in Urlaub sind....
Und warum unterschreibt ein Müller in Koblenz statt in Essen? Auch das eine interessante Frage......Am Geld kann es wohl kaum liegen, denke nicht, das die Koblenzer auf Rosen gebettet sind...
„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
|
|
immerwiederrwe
König Posts: 2404
Zitatgeschrieben von bosco Was fällt dem Verband dabei ein? - Eröffnungsspiel Aachen gegen Gladbach II......
Und auch für uns kein Highlight - auswärts in Dortmund. Na gut für alle, die wie ich da noch in Urlaub sind....
Und warum unterschreibt ein Müller in Koblenz statt in Essen? Auch das eine interessante Frage......Am Geld kann es wohl kaum liegen, denke nicht, das die Koblenzer auf Rosen gebettet sind...
...am Geld wohl nicht. Aber warum sollte ein Stammspieler vom Südwest Meister 1 Woche warten ob er genommen wird oder nicht?? Ach ja wir sind ja der glorreiche RWE. Dann mal hoffen das der andere Bursche was taugt und dann nicht wieder einer dazwischen grätscht  Junge Junge
Blumensteckergewinner 2012
|
|
AuswärtsspielRWE
Doppel-As Posts: 234
Na der Spielplan ist recht hübsch anzuschauen. Nach 5 Spielen sind auch schlauer was die stärke unserer Truppe anbelangt. Vorfreude steigt :-) Zuletzt modifiziert von AuswärtsspielRWE am 05.07.2017 - 17:11:05
|
|
flemming lund
Routinier Posts: 1747
Zitatgeschrieben von AuswrtsspielRWE Na der Spielplan ist recht hübsch anzuschauen. Nach 5 Spielen sind auch schlauer was die stärke unserer Truppe anbelangt. Vorfreude steigt :-)
Zuletzt modifiziert von AuswärtsspielRWE am 05.07.2017 - 17:11:05
Dann aber schon am Anfang einige dicke Bretter zu bohren, geschmeidiger Auftakt geht anders. Aber wer weiß für was es gut ist.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.