Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
rotweissthomas
Tripel-As Posts: 453
Es ist schon traurig was bei RWE abgeht. Dem aktuellensportlichen Leiter fehlen die Penunsen um für geeignetes Spielermaterial zu Sorgen weil unter anderem der vorherige sportliche Leiter mit einem Rentenvertrag ausgestattet wurde. Der wiederum hat sich in den vergangenen Jahren bei der Verpflichtung von Granaten hervorgetan. Wir haben eine Reihe von Spielern verpflichtet, die nicht einmal auf dem Platz gestanden haben.Wir haben stillschweigend Abfindungen gezahlt wie sie sonst nur bei Banken oder Versicherungen üblich sind! Jeder soll das verdienen was er Wert ist. Wenn ich mir die Versager der letzten 7 Jahre (besser noch 17 Jahre) so ansehe, sollte es uns doch finanziell gut gehen. Eigentlich! Den Mythos Hafenstrasse finden wir Zuschauer nur noch in alten Zeitungen. Die Verantwortlichen bei RWE aber Monat für Monat auf Ihren Konten. Für das was wir an Abfindungen bezahlt haben, und werden, braucht es schon einen halben Investor. Wenn X-Tipp das Geld für die Essener Brust überweist dann wohl direkt auf das Konto von AW. Gute Nacht.
Scheiß auf Liga 4
|
|
Alibilgin, bitte gib mal Deine persönliche Meinung zum Thema ab ! Wollte man Andi den Urlaub streichen , oder hat Andi absichtlich auf Zeit gespielt und geht jetzt mit der Anrufung beim Arbeitsgericht in die Offensive um zu provozieren ! Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 06.07.2017 - 23:12:19
|
|
Zitatgeschrieben von Brauer Ein Einzeiler zum besseren Verständnis!
Wenn der Arbeigeber Urlaub gewahrt, der schon genehmigt ist, brauch der Angestellte nicht klagen!
Alles klar, teddy?
Klar, Mathes. Und vor dem Arbeitsgericht erschien dann der Heilige Geist.
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
alibilgin
Routinier Posts: 1090
Zitatgeschrieben von Dondera1966 Alibilgin, bitte gib mal Deine persönliche Meinung zum Thema ab ! Wollte man Andi den Urlaub streichen , oder hat Andi absichtlich auf Zeit gespielt und geht jetzt mit der Anrufung beim Arbeitsgericht in die Offensive um zu provozieren !
Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 06.07.2017 - 23:12:19
Dondera, du hast Post! @Alle: Guts Nächtle, ich hatte einen langen anstrengenden Tag...  Besonders das Monatssalär vom Doc hier fand ich sehr amüsant... 
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von hansi1 ............... und da hat er seit UH nur daneben gegriffen. Die Aufloesung der U23 lief relativ stillos. das Jahr bei der ersten war eine einzige Drama bei den man zu seinen Glueck den Trainer opfern konnte. beim dreifachabstieg hat er sich auch nicht als die Fuehrungsperson die alles im Griff hatte hervorgetan. Und das jetzt nach den Abstieg zum jetzigen Zeitpunkt nichts geregelt ist,ist ein schlechter Witz.wir kritisieren Lucas das er noch einen kaderplatz nicht besetzt hat und der Nachwuchs hat nicht mal nen Trainer.und in der situation ist dan Urlaub wichtig.
da zaehlen 10 normale arbeitsjahre wenig. wieviel Boecke kanst du dir bei deinen Job leisten?
Die von Dir aufgeführten Punkte dürften arbeitsrechtlich, und wenn es um die Berechnung der Abfindung geht, irrelevant sein. Wenn man alle leitenden Angestellten, die Entscheidungen getroffen haben, die sich im Nachhinein als unglücklich oder falsch rausgestellt haben, oder dem Verein Geld gekostet haben, einfach so rausschmeißen könnte, wäre alle Geschäftsstellen aller Profivereine leer. Einen Spieler kannst Du auch nicht kündigen, wenn er pro Spiel 10 Fehlpässe spielt oder ein Eigentor schießt. Einen Arbeitnehmer mit unbefristetem Vertrag wird man in Deutschland nicht so einfach los. Und das ist auch gut so. Wenn Verein und Winkler nicht mehr miteinander wollen, setzt man sich einen Tisch und klärt die Summe. Am besten intern, ohne Gericht. P.S. Wieviel Böcke ich (noch) schießen kann, weiß ich nicht. Aber meine Abfindung kann ich Dir ausrechnen.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 ........ Korrekt! Und dieser Reflex, Leute zu bashen, die sich von RWE trennen oder von denen sich RWE trennen möchte, ist nur stillos und unsympathisch. Es sollte doch möglich sein, sich mit Anstand zu trennen, wenn man der Ansicht ist, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn mehr macht.
Volle Zustimmung, @Nurmi. Zumal wir keinerlei Hintergründe kennen und nicht wissen, was Winkler dazu veranlasst hat, mitten in der Transferperiode auf seinen Urlaub zu bestehen. Das ist doch sehr ungewöhnlich. Warum tut er das ?
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
Stefan , Sommerferien der Winkler hat Familie! ! Transferiode ist im Jugendbereich am 30 .06 vorbei ! Warum er noch keinen neuen Trainer vorweisen kann das kann man nur vermuten ! Auf jedenfall ist das nicht poffesionell
|
|
sammy1
Routinier Posts: 1229
Zitatgeschrieben von RWE2006 Das Wichtigste: Alles Gute für Daniel Engelbrecht. Ich hoffe, Du kommst Schritt für Schritt voran.
Das hier im Forum deutsches Arbeits- und Sozialrecht nicht der Schwerpunkt sein kann, ist klar. Natürlich gilt der Arbeitsvertrag. Eine Probezeit bei Fußballern ist unüblich und nach 6 Wochen übernimmt jemand anders als RWE die Kosten,
Bei unserem Vorstand wundert mich aber schon sehr mit wieviel Emotionalität und Wunschdenken man in diesen Arbeitsgerichtsprozess gegangen ist.
Für uns sehr aufschlussreich. Wie man als Unternehmer ernsthaft auf die Idee kommen kann, einen bereits genehmigten Urlaub vor dem Arbeitsgericht kassieren zu können. Kopfschütteln.
Ich denke eher, das der bayrische Dickschädel seinen Urlaub übers Arbeitsgericht durchsetzen wollte. Auch ich begrüsse die anstehende Trennung, aber wenn mir mein Arbeitgeber eine Trennung nahelegt würde ich danach auch nicht auf meinen geplanten Urlaub verzichten.
|
|
sammy1
Routinier Posts: 1229
Zitatgeschrieben von RWE2006 Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von RWE2006
Für uns sehr aufschlussreich. Wie man als Unternehmer ernsthaft auf die Idee kommen kann, einen bereits genehmigten Urlaub vor dem Arbeitsgericht kassieren zu können. Kopfschütteln.
Wie kommst du eigentlich darauf, dass der Verein vor das Arbeitsgericht gezogen ist? Ich habe darauf schon mal an anderer Stelle hingewiesen. Aber nach dem Motte, man muss Falsches nur immer wiederholen, wird es letzten Endes dann wahr. Aber sie waren doch vor dem Arbeitsgericht ? Oder ist der ganze RS-Bericht ein Fake ? Und wieso hätte Winkler vors sich aus vors Arbeitsgericht ziehen sollen ? Er hatte doch seinen genehmigten Urlaub. Du willst es so haben, weil es dir so am besten in den Kram passt.  Der Verein hat schriftlich seinen schon genehmigten Urlaub unter angabe von Gründen zurückgezogen. Mit diesem Schreiben ist AW zum Arbeitsgericht gegangen und hat Klage eingereicht.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von rotweissthomas Es ist schon traurig was bei RWE abgeht. Dem aktuellensportlichen Leiter fehlen die Penunsen um für geeignetes Spielermaterial zu Sorgen weil unter anderem der vorherige sportliche Leiter mit einem Rentenvertrag ausgestattet wurde. Der wiederum hat sich in den vergangenen Jahren bei der Verpflichtung von Granaten hervorgetan. Wir haben eine Reihe von Spielern verpflichtet, die nicht einmal auf dem Platz gestanden haben.Wir haben stillschweigend Abfindungen gezahlt wie sie sonst nur bei Banken oder Versicherungen üblich sind! Jeder soll das verdienen was er Wert ist. Wenn ich mir die Versager der letzten 7 Jahre (besser noch 17 Jahre) so ansehe, sollte es uns doch finanziell gut gehen. Eigentlich! Den Mythos Hafenstrasse finden wir Zuschauer nur noch in alten Zeitungen. Die Verantwortlichen bei RWE aber Monat für Monat auf Ihren Konten. Für das was wir an Abfindungen bezahlt haben, und werden, braucht es schon einen halben Investor. Wenn X-Tipp das Geld für die Essener Brust überweist dann wohl direkt auf das Konto von AW. Gute Nacht.
und das heist? wir schmeissen Winkler nicht raus sondern er darf bis zur Rente bei uns weiter arbeiten? Ja,es ist schade das man Gewld durch Abfindungen verliert,aber die andere Option ist wohl auch nicht machbar.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von hansi1 ............... und da hat er seit UH nur daneben gegriffen. Die Aufloesung der U23 lief relativ stillos. das Jahr bei der ersten war eine einzige Drama bei den man zu seinen Glueck den Trainer opfern konnte. beim dreifachabstieg hat er sich auch nicht als die Fuehrungsperson die alles im Griff hatte hervorgetan. Und das jetzt nach den Abstieg zum jetzigen Zeitpunkt nichts geregelt ist,ist ein schlechter Witz.wir kritisieren Lucas das er noch einen kaderplatz nicht besetzt hat und der Nachwuchs hat nicht mal nen Trainer.und in der situation ist dan Urlaub wichtig.
da zaehlen 10 normale arbeitsjahre wenig. wieviel Boecke kanst du dir bei deinen Job leisten?
Die von Dir aufgeführten Punkte dürften arbeitsrechtlich, und wenn es um die Berechnung der Abfindung geht, irrelevant sein. Wenn man alle leitenden Angestellten, die Entscheidungen getroffen haben, die sich im Nachhinein als unglücklich oder falsch rausgestellt haben, oder dem Verein Geld gekostet haben, einfach so rausschmeißen könnte, wäre alle Geschäftsstellen aller Profivereine leer. Einen Spieler kannst Du auch nicht kündigen, wenn er pro Spiel 10 Fehlpässe spielt oder ein Eigentor schießt. Einen Arbeitnehmer mit unbefristetem Vertrag wird man in Deutschland nicht so einfach los. Und das ist auch gut so. Wenn Verein und Winkler nicht mehr miteinander wollen, setzt man sich einen Tisch und klärt die Summe. Am besten intern, ohne Gericht. P.S. Wieviel Böcke ich (noch) schießen kann, weiß ich nicht. Aber meine Abfindung kann ich Dir ausrechnen. Das hat man anscheinend probiert,den bis zum Gerichtstermin den AW eingeleitet hat war doch nichts ueber die Trennung bekannt gewesen. Und die Angelegenheit war ja wohl keine 24 Stundenaktion vom Urlaubsantrag ueber Vertagsaufloesungsgespraeche bis zum Gerichtstermin.
|
|
flemming lund
Routinier Posts: 1747
Wie heißt dieses Forum hier noch? Arbeitsrecht für Dummies? Gut, dass die Saison bald los geht, dann kann man hier vielleicht auch wieder über Fußball schreiben
|
|
rotweis1
Routinier Posts: 1492
Danke sehr freundlich, aber nein danke. Zitatgeschrieben von AuswrtsspielRWE @rotweiss1
Schreibe Deine Fragen auf und schicke Sie mir. Ich gebe Dir gerne einen kurzen Einblick ins Arbeitsrecht.
|
|
verleihnix
Routinier Posts: 1273
Zitatgeschrieben von Brauer Ein Einzeiler zum besseren Verständnis!
Wenn der Arbeigeber Urlaub gewahrt, der schon genehmigt ist, brauch der Angestellte nicht klagen!
Alles klar, teddy?
Das Szenario sieht idR so aus: AG gewährt Urlaub/ AG widerruft Urlaub aus wichtigem Grund und weist AN an seinen Urlaub zu stornieren bzw. nicht anzutreten (Konsequenz => AG trägt entstehende Stornokosten/ AN wendet sich an das Gericht um seinen Urlaubsanspruch durchzusetzen.... Ich verwette meinen Hintern darauf, dass nicht RWE den Weg vors Gericht gegangen ist, da aus Sicht des Vereins ein wichtiger Grund (weiterhin kein Nachwuchstrainer verpflichtet) vorlag den Urlaub zu versagen. Alles weitere obliegt dem Gericht, welches wohl in der ersten Bewertung Winkler Recht gegeben hat..
________________________________________ ______________________ Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
|
|
Zitatgeschrieben von immerwiederrwe Das wird Morgen ein gemütliches Angrillen  Arnd, trotz halber Zusage an dich werde ich nicht kommen. Ich mache heute lieber einen Ausflug mit Frau, Tochter und Enkelin in das Land unseres Freundes Jürgen aus dem Oberbergischen. Zuletzt modifiziert von teddy am 07.07.2017 - 09:41:21
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
In anderen Vereinen stehen im Moment Saisonvorbereitung und das Sportliche im Vordergrund, bei uns mal wieder Gerichtstermine und Abfindugsgefeilsche. Slapstick an der Hafenstraße oder besser gesagt, Kleinkackenpfenne Hoch3... So langsam sollte M. Welling sich mal selber hinterfragen, ob ein Fußballverein das richtige Betätigungsfeld für ihn ist! Vom sportlichen hat er ja, wie er selbst sagt, nicht so viel Ahnung, das hat er die letzten Jahre des Öfteren eindrucksvoll bewiesen. Anstatt den Winkler Andy, nach seiner katasrophalen Kaderzusammenstellung( die den Verein selbst im nachhinein sehr viel Geld gekostet hat)und fast zum Abstieg führte, nahe zulegen, das es besser wäre wenn man sich trennt, wurde er zur "Belohnung" sogar zum "Direktor" befördert  Und selbst als "Chef" der Jugend, bekommt er es nach den Doppelabstieg nicht gebacken, einen Trainer für die U19 zu besorgen. Jetzt die Frage was macht der Kerl die ganze Zeit? Und wer gibt ihn in der heißesten Phase der Saison Urlaub...
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
RWE ./. AW
Ich finde, dass der RS-Bericht in etwa einer Inhaltsangabe eines 10. Klässlers über eine Gerichtsverhandlung entspricht. Hintergründe werden nicht aufgearbeitet oder recherchiert, sondern die mehr oder minder "klaren" Feststellungen des Gerichts aufgeschrieben.
Die Wirkung ist nicht zu übersehen: Bis jetzt 73 Meldungen von "RWE-Fans", die wie immer alles besser wissen. Und dann lassen natürlich weder hottekoeln oder frankieboy auf sich warten. Danke RS! Qualität setzt sich am Ende durch, deshalb wird das hier wohl oder übel zu Ende gehen.
Ohne meine überschaubaren Kenntnisse im Arbeitsrecht strapazieren zu müssen, ist nach meiner Einschätzung die Rücknahme eines genehmigten Urlaubs bestenfalls sub-optimal. Denn die Trainervakanz war bei der Genehmigung des Urlaubs ja auch schon vorhanden. Aber, wir wissen nicht, wie die weiteren Umstände sind. Als Vorgesetzter hätte ich zusammen mit der U-Genehmigung das herrliche Instrument einer "Zielvereinbarung" mit AW getroffen, da hätte dann dringestanden, was bis zum Urlaubsantritt alles zu erledigen ist. Eine Zielvereinbarung ist dann sinnvoll, wenn die Kompetenzen klar geregelt sind. Wenn nämlich AW bei einem solchen Versuch einfach eine Arbeitsplatzbeschreibung eingefordert hätte (Was ist denn jetzt hier eigentlich mein Job?), dann hätte der Doc auch schon im Mai weniger gelächelt... Aber nochmal, und um mit Herbert Wehner zu sprechen: Wir wissen nichts und Sie wissen nichts, Herr Lüg! Nur dieses Säbelrasseln beunruhigt wohl auch Sponsoren...
10 Jahre sind im Fußball eine lange Zeit. Wenn ich mir im ersten Halbjahr nur einen Tag Urlaub gönne, im Ergebnis aber drei Abstiege von U-Mannschaften zu Buche stehen, dann würde ich den Familienurlaub aufschieben oder ich würde die Verantwortlichkeit eines Direktors abgeben. Der Titel Direktor ist für mich höher gestellt als der eines Abteilungsleiters, allerdings muss sich das auch in den Funktionalitäten und Berechtigungen niederschlagen. Die haben das Gericht offensichtlich nicht interessiert. Und den RS auch nicht.
Es bleibt also dabei - Die Gedanken sind frei! Und sie wissen nichts, wir wissen nichts und ich weiß sowieso überhaupt nichts. Lasst bitte den Ball rollen...
|
|
Zitatgeschrieben von verleihnix Zitatgeschrieben von Brauer Ein Einzeiler zum besseren Verständnis!
Wenn der Arbeigeber Urlaub gewahrt, der schon genehmigt ist, brauch der Angestellte nicht klagen!
Alles klar, teddy?
Das Szenario sieht idR so aus: AG gewährt Urlaub/ AG widerruft Urlaub aus wichtigem Grund und weist AN an seinen Urlaub zu stornieren bzw. nicht anzutreten (Konsequenz => AG trägt entstehende Stornokosten/ AN wendet sich an das Gericht um seinen Urlaubsanspruch durchzusetzen.... Ich verwette meinen Hintern darauf, dass nicht RWE den Weg vors Gericht gegangen ist, da aus Sicht des Vereins ein wichtiger Grund (weiterhin kein Nachwuchstrainer verpflichtet) vorlag den Urlaub zu versagen. Alles weitere obliegt dem Gericht, welches wohl in der ersten Bewertung Winkler Recht gegeben hat.. Eigentlich war dieses Thema für mich abgehakt. Aber jetzt zitiere ich aus dem Artikel von Ralf Wilhelm: " Andreas Winkler fährt Ende nächster Woche mit seiner Familie zum Zelten nach Bella Italia. Das Recht dazu erwirkte sich der Sportdirektor Nachwuchs am Donnerstag vor dem Arbeitsgericht Essen. Gegen seinen Arbeitgeber RWE!" Wenn Ralf Wilhelm so etwas schreibt, dann weiß ich, dass der Artikel gut recherchiert ist. Hätten einige den Artikel gelesen anstatt zu spekulieren, wäre hier einiges erspart geblieben. Aber das hätte dann nicht gegen den Vorstand ins persönliche Bild gepasst.
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
Zitatgeschrieben von cantona08 RWE ./. AW
Ich finde, dass der RS-Bericht in etwa einer Inhaltsangabe eines 10. Klässlers über eine Gerichtsverhandlung entspricht. Hintergründe werden nicht aufgearbeitet oder recherchiert, sondern die mehr oder minder "klaren" Feststellungen des Gerichts aufgeschrieben.
Es bleibt also dabei - Die Gedanken sind frei! Und sie wissen nichts, wir wissen nichts und ich weiß sowieso überhaupt nichts. Lasst bitte den Ball rollen...
Zu deinem ersten Satz; was ist daran falsch? Den letzten Satz unterstreiche ich. Zuletzt modifiziert von teddy am 07.07.2017 - 09:57:33
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
level1907
Jungspund Posts: 28 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von verleihnix Zitatgeschrieben von Brauer Ein Einzeiler zum besseren Verständnis!
Wenn der Arbeigeber Urlaub gewahrt, der schon genehmigt ist, brauch der Angestellte nicht klagen!
Alles klar, teddy?
Das Szenario sieht idR so aus: AG gewährt Urlaub/ AG widerruft Urlaub aus wichtigem Grund und weist AN an seinen Urlaub zu stornieren bzw. nicht anzutreten (Konsequenz => AG trägt entstehende Stornokosten/ AN wendet sich an das Gericht um seinen Urlaubsanspruch durchzusetzen.... Ich verwette meinen Hintern darauf, dass nicht RWE den Weg vors Gericht gegangen ist, da aus Sicht des Vereins ein wichtiger Grund (weiterhin kein Nachwuchstrainer verpflichtet) vorlag den Urlaub zu versagen. Alles weitere obliegt dem Gericht, welches wohl in der ersten Bewertung Winkler Recht gegeben hat.. Eigentlich war dieses Thema für mich abgehakt. Aber jetzt zitiere ich aus dem Artikel von Ralf Wilhelm: " Andreas Winkler fährt Ende nächster Woche mit seiner Familie zum Zelten nach Bella Italia. Das Recht dazu erwirkte sich der Sportdirektor Nachwuchs am Donnerstag vor dem Arbeitsgericht Essen. Gegen seinen Arbeitgeber RWE!" Wenn Ralf Wilhelm so etwas schreibt, dann weiß ich, dass der Artikel gut recherchiert ist. Hätten einige den Artikel gelesen anstatt zu spekulieren, wäre hier einiges erspart geblieben. Aber das hätte dann nicht gegen den Vorstand ins persönliche Bild gepasst. Oh, nach dem Motto: Zieh deine Schuhe aus und komm ganz rein ..... --- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. ---
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.