Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Viktoria Köln: Torwart-Trio noch ohne neue Arbeitgeber
      Zitieren {notify}
Viktoria Köln
Torwart-Trio noch ohne neue Arbeitgeber
Der FC Viktoria Köln verabschiedete im Sommer gleich zwölf Spieler. Nur noch zwei der Abgänge sind ohne neue Arbeitgeber.

reviersport.de//354268---viktoria-koeln- torwart-trio-noch-ohne-neue-arbeitgeber. html.html
      Zitieren {notify}
Auf gehts RWO kühn zurrück holen! Lachen
      Zitieren {notify}
Los RWO, hol Kühn zurück!
      Zitieren {notify}
Das mit Philipp Kühn hab ich bis heute nicht verstanden. Macht 33 Spiele in der letzten Saison und wir dann abserviert. Ist wahrscheinlich für jeden Regionalligisten eine Bereicherung.
Nico Pellatz seit zwei Jahren auf der Gehaltsliste ohne Einsatz. Nicht mal bei der zweiten durfte er mitspielen.
Und Alexander Monrath hat sich das sicher auch anders vorgestellt.
Unser Torhüterproblem Ist wohl nur eine Verkettung unglücklicher UmständeTraurigTraurig
      Zitieren {notify}
@hotte: nein, Pellatz spielte bis auf 1-2 Ausnahmen durchgehend in der Zweiten, war laut Bericht in dieser Woche auf fupa der große Garant für den Aufstieg in die Landesliga.
Kühn sein Verhängnis war die Niederlage im ersten Relegationsspiel gegen Jena, wo er unprofessionell zweimal in den ersten 15 Minuten sein Tor verließ und somit Jena die beiden Treffer ermöglichte, die der Viktoria den Aufstieg kosteten.
Und Monath war auch nur der dritte Torhüter, für die neue Saison sind bereits 2 neue Torhüter verpflichtet worden, von TuS Koblenz und RB Leipzig.
      Zitieren {notify}
@
      Zitieren {notify}
@hotteköln/colonius Die Geschehnisse um die Keeper von Viktoria können einfach nicht von Sachverstand geleitet sein. Da kommt also ein bisher erfolgloser Trainer und serviert den drei Jahrelang untadeligen und erfolgreichen und angeblich teuersten TW der Regionalliga West ohne jeden Grund ab. Das die beiden ersten Spiele verloren gingen, lag nicht an Pellatz sondern der völlig verkorksten Aufstellung des neuen Trainers. Man will ihn erst loswerden und dann plötzlich wieder behalten. Er spielt 2. Mannschaft und ist auch dort sehr erfolgreich. Dann darf sich der Trainer seinen Wunschkeeper Kühn holen und serviert ihn jetzt wieder ab. Man hat den Gedanken, das da jemand von den Verantwortlichen mit verdient. Es gibt bis heute keine Erklärung, warum Pellatz plötzlich zugucken musste. Wernze hat ihn drei Jahre lang in höchsten Tönen gelobt, vorallem nach den Pokalerfolgen. Was sind das alles nur für menschliche Verirrungen, es könnte einem schlecht werden !!!!
      Zitieren {notify}
@joschko: Pellatz und Kühn rissen zuviel die Fresse auf, das kann sich ein Trainer nicht bieten lassen. Was da gesagt wurde, weiß ich nicht, also frag nicht nach.

Es gibt gute Keeper genug wie Sand am Meer.
      Zitieren {notify}
@colonius Bisher waren Deine Kommentare immer sehr sachbezogen,aber in der Torwart- Frage enttäuscht Du mich. Wie kannst Du behaupten Pellatz und Kühn rissen zu sehr die Fresse auf, obwohl Du das nicht belegen kannst.Da musst Du schon konkreter werden. Ich weiß aus internen Kreisen,das zumindest Pellatz sich immer einwandfrei verhalten hat, das bestätigen viele Spieler. Bei Kühn passt das doch auch nicht, denn Antwerpen kannte ihn doch und wollte ihn unbedingt haben. Also Deine geäußerte Begründung Haut einfach nicht hin.Ich werde den Eindruck nicht los, das es da etwas gibt was man nicht preisgeben will. Also nichts für ungut.....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben