Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Eine Trainerdiskussion vor dem ersten Spieltag ist auch für uns neu. ;-)
Das gab es sonst nur nach nicht gewonnenen Pflichtspielen. Wir steigern uns also kontinuierlich.

Aber ernsthaft: Für mich hat Sven Demandt nachvollziehbar erläutert, dass er nach dem Fastabstieg zunächst mal gesteigerten Wert auf eine stabile Defensive gelegt hat. Damit hat die Mannschaft immerhin Platz 5 erreicht und selten verloren. Auch die Anzahl der Gegentore sprach für den Trainer und seine Taktik.
Für die neue Saison hat er angekündigt, mehr Augenmerk auf die Offensive richten zu wollen und mehr Tore zu schießen, um enge Spiele auch mal für uns zu entscheiden.
Dafür wurden mit Pröger, Engelbrecht und Harenbrock Spieler geholt, die Tore schießen und/oder vorbereiten können.
[b]

Dass jetzt wieder zwei Offensivspieler langfristig ausfallen, ist natürlich ärgerliches Pech.
Jetzt wird's Zeit nochmal nachzulegen.
Ansonsten muss sich die sportliche Leitung jetzt natürlich auch an ihren Aussagen mes[/b]sen lassen.

Schön, dass Du die Pessimisten daran erinnerst, wie SD vorgeht.
Meines Erachtens macht SD das völlig richtig!
      Zitieren {notify}
Was mir bei der Aktion: Zusammen hoch 3 - Essen will den Aufstieg! fehlt, ist eine signifikante Steigerung der Sponsorengelder und eine stärkere Beteiligung der Stadt Essen federführend durch OB Kufen.

Wenn sich RWE/Innogy und die Stadttöchter noch in ähnlicher Höhe wie früher engagieren würden, könnten wir vielleicht auch mal einen Stürmer verpflichten, der jetzt bei Viktoria oder 1860 spielt.

So habe ich den Eindruck, dass bei der Aktion wieder mal nur die Fans und die Kleinsponsoren mitmachen, die auch mehr Fans als unabhängige Geschäftsleute sind.

Dass es damit schwierig wird, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, erst recht nach dem Innogy-Ausstieg, ist so wenig überraschend.
Wenn dann noch neue Konkurrenten wie Uerdingen und Rödinghausen dazukommen, könnte auch ein sechster oder siebter Platz in der Abschlusstabelle realistisch sein.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ollirwe

schade ,Saison ist zu Ende


Wenn das dein tatsächlicher Meinungsstand ist, dann lass dich einsalzen oder such dir einfach einen anderen Verein.

Wenn das Ironie ist - was ich zu deinen Gunsten einmal annehme - dann ist das der treffendste Kommentar zum Zustand dieses Forums, den ich seit langem gelesen habe.
.

In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo

Guten Tag,
meine Name ist Klaus, ich komme aus Düsseldorf, bin u.a. RWE und freue mich auf einen regen Austausch.


Hallo Klaus...Herzlich Willkommen im Forum...
      Zitieren {notify}
was nützt die Kohle,wenn die Mannschaft nicht zusammen passt?teure Spieler holen und dann passt das Spieler Gefüge nicht zusammen,und dann?man muss schon richtig gute Leute haben die eine Mannschaft so zusammenstellen das die Mannschaft Teile auch sportlich wie menschlich zusammen passen.da Künste die teuersten Spieler holen wenn das stinkstiefel sind.der wert der RWE Mannschaft ist ja auch oben anzusiedeln in der 4 Liga,da kommt der von der TSV Steinbach nicht mit,aber da passt alles zusammen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cond

was nützt die Kohle,wenn die Mannschaft nicht zusammen passt?teure Spieler holen und dann passt das Spieler Gefüge nicht zusammen,und dann?man muss schon richtig gute Leute haben die eine Mannschaft so zusammenstellen das die Mannschaft Teile auch sportlich wie menschlich zusammen passen.da Künste die teuersten Spieler holen wenn das stinkstiefel sind.der wert der RWE Mannschaft ist ja auch oben anzusiedeln in der 4 Liga,da kommt der von der TSV Steinbach nicht mit,aber da passt alles zusammen.


Dass es passen muss ist selbstverständlich und lässt hoffen, dass wir eben doch vor dem KFC landen, wenn es da eben nicht von Anfang an passt.
Bei Steinbach bin ich anderer Meinung. Die haben immerhin einen Candan bekommen, den wir uns damals nicht leisten konnten. Auch ein Marquet war hier schon mal im Gespräch.
Dennoch muss es natürlich unser Anspruch sein, zumindest auf Augenhöhe zu agieren.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Was mir bei der Aktion: Zusammen hoch 3 - Essen will den Aufstieg! fehlt, ist eine signifikante Steigerung der Sponsorengelder und eine stärkere Beteiligung der Stadt Essen federführend durch OB Kufen.

Wenn sich RWE/Innogy und die Stadttöchter noch in ähnlicher Höhe wie früher engagieren würden, könnten wir vielleicht auch mal einen Stürmer verpflichten, der jetzt bei Viktoria oder 1860 spielt.

So habe ich den Eindruck, dass bei der Aktion wieder mal nur die Fans und die Kleinsponsoren mitmachen, die auch mehr Fans als unabhängige Geschäftsleute sind.

Dass es damit schwierig wird, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, erst recht nach dem Innogy-Ausstieg, ist so wenig überraschend.
Wenn dann noch neue Konkurrenten wie Uerdingen und Rödinghausen dazukommen, könnte auch ein sechster oder siebter Platz in der Abschlusstabelle realistisch sein.


Der Stürmer von 1860 war einigen hier doch eh zu alt und dick ;-)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Was mir bei der Aktion: Zusammen hoch 3 - Essen will den Aufstieg! fehlt, ist eine signifikante Steigerung der Sponsorengelder und eine stärkere Beteiligung der Stadt Essen federführend durch OB Kufen.

Wenn sich RWE/Innogy und die Stadttöchter noch in ähnlicher Höhe wie früher engagieren würden, könnten wir vielleicht auch mal einen Stürmer verpflichten, der jetzt bei Viktoria oder 1860 spielt.

So habe ich den Eindruck, dass bei der Aktion wieder mal nur die Fans und die Kleinsponsoren mitmachen, die auch mehr Fans als unabhängige Geschäftsleute sind.

Dass es damit schwierig wird, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, erst recht nach dem Innogy-Ausstieg, ist so wenig überraschend.
Wenn dann noch neue Konkurrenten wie Uerdingen und Rödinghausen dazukommen, könnte auch ein sechster oder siebter Platz in der Abschlusstabelle realistisch sein.


Der Stürmer von 1860 war einigen hier doch eh zu alt und dick ;-)


Wenn das Geld vorhanden wäre, hätte man eh einen ganz anderen verpflichtet !:-)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Bacardicola

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Was mir bei der Aktion: Zusammen hoch 3 - Essen will den Aufstieg! fehlt, ist eine signifikante Steigerung der Sponsorengelder und eine stärkere Beteiligung der Stadt Essen federführend durch OB Kufen.

Wenn sich RWE/Innogy und die Stadttöchter noch in ähnlicher Höhe wie früher engagieren würden, könnten wir vielleicht auch mal einen Stürmer verpflichten, der jetzt bei Viktoria oder 1860 spielt.

So habe ich den Eindruck, dass bei der Aktion wieder mal nur die Fans und die Kleinsponsoren mitmachen, die auch mehr Fans als unabhängige Geschäftsleute sind.

Dass es damit schwierig wird, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, erst recht nach dem Innogy-Ausstieg, ist so wenig überraschend.
Wenn dann noch neue Konkurrenten wie Uerdingen und Rödinghausen dazukommen, könnte auch ein sechster oder siebter Platz in der Abschlusstabelle realistisch sein.


Der Stürmer von 1860 war einigen hier doch eh zu alt und dick ;-)


Wenn das Geld vorhanden wäre, hätte man eh einen ganz anderen verpflichtet !:-)


Wen denn? :-)
      Zitieren {notify}
Ich muss gestehen ich bin seltenst bis garnicht in anderen Vereinsforen unterwegs... ich frage mich allerdings ist dieses "Negativgeschreibsel", "Ständig-Kritisieren", "Jede Aktion des Vereins hinterfragen" auch so ausgeprägt in den Foren anderer Vereine zu beobachten oder ist das eine RWE Spezialität der angeblich "besten Fans der Welt"? Damit meine ich ausdrücklich nicht kosntruktive Kritik, die hier allerdings aufgrund der Frequenz der Perma-Miesmacher immer mehr in den Hintergrund rückt. Als Verein würde ich den Spielern ernsthaft Forenverbot erteilen!!

________________________________________ ______________________
Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von verleihnix

Ich muss gestehen ich bin seltenst bis garnicht in anderen Vereinsforen unterwegs... ich frage mich allerdings ist dieses "Negativgeschreibsel", "Ständig-Kritisieren", "Jede Aktion des Vereins hinterfragen" auch so ausgeprägt in den Foren anderer Vereine zu beobachten oder ist das eine RWE Spezialität der angeblich "besten Fans der Welt"? Damit meine ich ausdrücklich nicht kosntruktive Kritik, die hier allerdings aufgrund der Frequenz der Perma-Miesmacher immer mehr in den Hintergrund rückt. Als Verein würde ich den Spielern ernsthaft Forenverbot erteilen!!


Ich war letzte Saison sehr häufig auf der MSV facebook Seite.
Da war trotzt ständiger Tabellenführung, Untergangsstimmung hoch 10.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von Bacardicola

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Was mir bei der Aktion: Zusammen hoch 3 - Essen will den Aufstieg! fehlt, ist eine signifikante Steigerung der Sponsorengelder und eine stärkere Beteiligung der Stadt Essen federführend durch OB Kufen.

Wenn sich RWE/Innogy und die Stadttöchter noch in ähnlicher Höhe wie früher engagieren würden, könnten wir vielleicht auch mal einen Stürmer verpflichten, der jetzt bei Viktoria oder 1860 spielt.

So habe ich den Eindruck, dass bei der Aktion wieder mal nur die Fans und die Kleinsponsoren mitmachen, die auch mehr Fans als unabhängige Geschäftsleute sind.

Dass es damit schwierig wird, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, erst recht nach dem Innogy-Ausstieg, ist so wenig überraschend.
Wenn dann noch neue Konkurrenten wie Uerdingen und Rödinghausen dazukommen, könnte auch ein sechster oder siebter Platz in der Abschlusstabelle realistisch sein.


Der Stürmer von 1860 war einigen hier doch eh zu alt und dick ;-)


Wenn das Geld vorhanden wäre, hätte man eh einen ganz anderen verpflichtet !:-)


Wen denn? :-)


Das weiß ich nicht, aber für dieses vermutlich üppige Dreijahrespaket hätte man eher einen starken 25 jährigen geholt. (Meine Vermutung)
      Zitieren {notify}
Ich sehe die jetzige Saison als Saison zur weiteren Stabilisierung. Abstieg vermieden, Stabilisierung und Angriff auf die Spitze, so sehe ich die 3 Jahre. Bisher läuft danach alles nach Plan, Voraussetzungen sind geschaffen, die Mannschaft muss in den nächsten 2 Jahren liefern.
      Zitieren {notify}
Die Meisterschaft ist gelaufen. Der Trainer muss weg. Die Mannschaft taugt nix.

Wie lange habe ich geschlafen????

Kinders wir haben ein Testspiel verloren.

Habe gerade auf Bayern und BVB als Absteiger gewettet. Haben in den Testspielen echt nix gerissen. Ach Freiburg wird Meister die verlieren bei Testspieln kaum

Was für eine Nutzlose Diskussion hier entfacht wird ist schon atemberaubend.


Zuletzt modifiziert von AuswärtsspielRWE am 23.07.2017 - 17:34:54
      Zitieren {notify}
@RWE Aus Düsseldorf
Willkommen im Form
Schön mal einen neuen zu lesen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Was mir bei der Aktion: Zusammen hoch 3 - Essen will den Aufstieg! fehlt, ist eine signifikante Steigerung der Sponsorengelder und eine stärkere Beteiligung der Stadt Essen federführend durch OB Kufen.

Wenn sich RWE/Innogy und die Stadttöchter noch in ähnlicher Höhe wie früher engagieren würden, könnten wir vielleicht auch mal einen Stürmer verpflichten, der jetzt bei Viktoria oder 1860 spielt.

So habe ich den Eindruck, dass bei der Aktion wieder mal nur die Fans und die Kleinsponsoren mitmachen, die auch mehr Fans als unabhängige Geschäftsleute sind.

Dass es damit schwierig wird, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, erst recht nach dem Innogy-Ausstieg, ist so wenig überraschend.
Wenn dann noch neue Konkurrenten wie Uerdingen und Rödinghausen dazukommen, könnte auch ein sechster oder siebter Platz in der Abschlusstabelle realistisch sein.


Tom,bei all den Aussteigern auf Sponsorenseite ist doch der Etat gleich geblieben (Hut ab vor den finaziel Verantwortlichen).
auf der sportlichen Seite wurden alle Stammspieler gehalten und Vertraege verlaengert (Hut ab vor Lucas.
Unsere Defensive ist eingespielt (auch wenn die Standartgegentreffer merkwuerdig sind) und in der Offensive wurden gute Leute geholt.

Ich sehe keinen siebten Platz oder uns hinter Roedinghausen oder den KFC Moskau.
Ich glaube zwar nicht an den Aufstieg,da muss es vom Papier Koeln wieder packen,aber ich seh uns auf Augenhoehe mit Dortmund oder Gladbach.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Bacardicola

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von Bacardicola

Zitatgeschrieben von Standardspezial

Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Was mir bei der Aktion: Zusammen hoch 3 - Essen will den Aufstieg! fehlt, ist eine signifikante Steigerung der Sponsorengelder und eine stärkere Beteiligung der Stadt Essen federführend durch OB Kufen.

Wenn sich RWE/Innogy und die Stadttöchter noch in ähnlicher Höhe wie früher engagieren würden, könnten wir vielleicht auch mal einen Stürmer verpflichten, der jetzt bei Viktoria oder 1860 spielt.

So habe ich den Eindruck, dass bei der Aktion wieder mal nur die Fans und die Kleinsponsoren mitmachen, die auch mehr Fans als unabhängige Geschäftsleute sind.

Dass es damit schwierig wird, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, erst recht nach dem Innogy-Ausstieg, ist so wenig überraschend.
Wenn dann noch neue Konkurrenten wie Uerdingen und Rödinghausen dazukommen, könnte auch ein sechster oder siebter Platz in der Abschlusstabelle realistisch sein.


Der Stürmer von 1860 war einigen hier doch eh zu alt und dick ;-)


Wenn das Geld vorhanden wäre, hätte man eh einen ganz anderen verpflichtet !:-)


Wen denn? :-)


Das weiß ich nicht, aber für dieses vermutlich üppige Dreijahrespaket hätte man eher einen starken 25 jährigen geholt. (Meine Vermutung)


ich vermute sogar das wir bei den Paket zwei starke 25.jaehrige bekommen.
Ismael ist noch da? und bei 199 Euro fuer ne Stehplatzdauerkarte scheinen die nicht mit Penauts bezahlen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Was mir bei der Aktion: Zusammen hoch 3 - Essen will den Aufstieg! fehlt, ist eine signifikante Steigerung der Sponsorengelder und eine stärkere Beteiligung der Stadt Essen federführend durch OB Kufen.

Wenn sich RWE/Innogy und die Stadttöchter noch in ähnlicher Höhe wie früher engagieren würden, könnten wir vielleicht auch mal einen Stürmer verpflichten, der jetzt bei Viktoria oder 1860 spielt.

So habe ich den Eindruck, dass bei der Aktion wieder mal nur die Fans und die Kleinsponsoren mitmachen, die auch mehr Fans als unabhängige Geschäftsleute sind.

Dass es damit schwierig wird, den Abstand zur Spitze zu verkürzen, erst recht nach dem Innogy-Ausstieg, ist so wenig überraschend.
Wenn dann noch neue Konkurrenten wie Uerdingen und Rödinghausen dazukommen, könnte auch ein sechster oder siebter Platz in der Abschlusstabelle realistisch sein.


hm, wenn es doch irgendwo im verein jemanden geben würde,
der zuständig ist das zu ändern...................
      Zitieren {notify}
Ich wurde hier im Forum schon öfters kritisiert, weil ich wiederum keinen Hehl aus meiner Abneigung zur Hoch 3 Aktion gemacht habe.
Versteht mich nicht falsch, eine Aktion die unseren Verein in die 3. Liga bringt, begrüße ich selbstverständlich.

Aber mir fehlt einfach das Konzept hinter diesem Plan. Ziel müsste es doch sein, im Sommer 2018 eine ähnlich starke, abgezockte Truppe wie die beiden letzten Aufsteiger aufs Feld zu bekommen. ( Fortuna Kölle, Lotte). Ich find davon sind wir meilenweit entfernt. Zudem sind diese beide Mannschaften, vor ihren jeweiligen Aufstiegen, auch erstmal 2,3 etc. geworden oder sind sogar in der Relegation gescheitert. Wir waren noch nie ernsthaft in solchen Tabellenregionen!

Wo ist der Planer im Hintergrund der diese Mannschaften analysiert hat ? Und gezielt Transfers in diese Richtung tätigt? Sorry aber mit einem Spieler wie Roussel Ngankam steigt man nicht in die 3.Liga auf.....

Wo ist das moderne Spielsystem? Schnelles Umschaltspiel, Pressing. Einfach ein aktives Spielsystem gerade in Heimspielen. Ich erinnere mich noch an unser Heimspiel gegen Fortuna Köln. Die haben uns damals vorgeführt, so würde ich gerne mal eine RWE Mannschaft spielen sehen. Es muss doch auch definiert werden, mit welcher Spielweise man dieses ambitionierte Ziel erreichen will.


Für mich ist Hoch 3 ein Marketingkonzept ohne sportliche Substanz. Ist meine Meinung.


Zuletzt modifiziert von Underground am 23.07.2017 - 19:20:43
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Underground


Für mich ist Hoch 3 ein Marketingkonzept ohne sportliche Substanz. Ist meine Meinung.


Zuletzt modifiziert von Underground am 23.07.2017 - 19:10:56


Ich bin bei Dir, dass es sich in erster Linie um ein Marketingkonzept handelt. Das ist in Teilen aufgegangen (Generierung von Mehreinnahmen durch höheren Ticketumsatz/ die Mitgliederzahl ist glaube ich nochmal gestiegen...). Im ersten Jahr von Hoch3 hat man die sportliche Talfahrt, was die Platzierung betrifft, angehalten; spielerisch war und ist noch viel Luft nach oben. Gegenüber der letzten Saison wurde eine Kerntruppe gehalten und Leute verpflichtet, die uns weiterbringen werden (Pröger, Harenbrock..). Den Abgang von Innogy kann man niemandem im Verein anlasten. Ich bin froh, dass das Sponsoring auf viele Schultern verteilt ist und wir nicht wie die Hähnchenbraterei aus Krefeld von einem Mäzen abhängig sind! Für das Marketing ist der Doc zuständig, das sportliche liegt bei Demand und Lucas in guten Händen... Das Zauberwort lautet für mich Konstanz und die kriegen wir nicht rein wenn wir jedes Jahr 80% der Truppe und pro Saison 2-3x den Trainer wechseln!!

________________________________________ ______________________
Ich renn seit mehr als 45 Jahren zu RWE, hab alle Dorfvereine in der Umgebung schon gegen uns ertragen müssen. Manchmal frag ich mich ob ich irgenden einen verfxxxxten S/M-Fetisch in mir trage und RWE im Grunde genommen dankbar sein muss.... hier krieg ich das Quälmich Jahresprogramm für unter 500€, wenn mir irgendeine Chantall jede Woche in die Fresse haut wird das fast unbezahlbar

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben