Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Dritte Niederlage unter Peter Bosz
      Zitieren {notify}
BVB
Dritte Niederlage unter Peter Bosz
Borussia Dortmund kehrt mit einer Niederlage aus dem Trainingslager zurück. Kurz vor dem Rückflug in die Heimat verlor der BVB mit 0:1 (0:0) gegen den italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo.

reviersport.de/355389---bvb-dritte-niede rlage-unter-peter-bosz.html
      Zitieren {notify}
- ich wiederhole mich gerne und stelle nach diesem Testspiel gegen Bergamo meinen Kommentar über diesen Trainer gerne noch einmal zur Diskussion, damit auch der letzte BVB-Fan endlich erkennt welchen 3.-klassigen Amateur-Trainer ihr ach so heisss geliebter und verehrter Herr AW sich da an Land gezogen hat. Der Bosz ist nur noch langweilig, amateurhaft, emotionslos und wenig innovativ !

- Herr Bosz: So wird das nichts mit Ihrem System und dem BVB. Ihnen fehlen grundsätzliche Dinge um eine große und in Teilen schon sehr erfolgreiche und erfolgversprechende Mannschaft wie den BVB trainieren zu können. Das was Sie bisher vorzuweisen haben ist amateurhaftes Gestümper, ohne System, ohne Ideen, keine Initiativen. keine Innovationen - dabei wäre es doch für Sie einfach, auf erfolgreichem, was diese Mannschaft auszeichnet, aufzubauen.
Ihnen fehlt einfach die Aura, das Charisma, welche große Trainer auszeichnet; Sie werden diese Eigenschaften auch nie haben, bestenfalls sind Sie für die 2. BL geeignet - maximal !

Wenn ich mir den Charakter eines Testspiels vor Augen führe, so denke ich, dass dieses der Vorbereitung der Saison dient. Und wenn ich dann eine sogenannte B-Mannschaft aufs Feld schicke - weil eben der A-Mannschaft wegen der Belastungssteuerung eine Pause gegönnt werden soll - und die B-Mannschaft gemeinsam Spielpraxis erwerben soll - so frage ich mich doch, was bei diesem Spiel der B-Mannschaft dann noch Spieler eingesetzt werden, für die man für die Zukunft keine Verwendung mehr hat und diese quasie auf der Verkausfsliste stehen; warum müssen diese sich noch im Einspielen üben ?
Ich denke hierbei an die Spieler Rohde und Subotoic, die doch wohl keine Zukunft beim BVB mehr haben werden.
Habe mir heute erlaubt, ein besonderes Augenmerk auf Suotic zu haben: Dieser Spieler war nach 65 Minute platt und spazierte nur noch im Schritttempo über den Platz, ging Zweikämpfen nach Möglichkeit aus dem Weg und spielte gefühlt nur noch Sicherheitsrückpässe. Ab der 80. Minute war der Blass wie ein Gespenst und man musste Angst haben, dass der gleich mit einem Kreislaufkollaps zusammenbrach. Tobrak für 12 Millionen hätte man sich besser erspart, ein defensiver Rückhalt sollte anders agieren !
Zu Götze - dem Wunderknaben Watzke'scher Interpretation ist alles gesagt: das wird mit dem nichts mehr und seine beste Zeit ist vorbei.
Demnächst wird der Spieler sein Modell heiraten - frage mich welches Medium seine Hochzeit sponsert und uns a la Diana dies dann exklusiv rüberbringt; ein Kind, als Lebensversicherung und -rente für seine Gattin wird den Herrn Götze dann schlussendlich davon abhalten zum Weltfussballer zu werden und AW ein Abschreibung in Millionenhöhe bescheren.
Also, liebe BVB-Fans, richtet euch schon mal auf Alltagskost mit diesem Trainer ein; ihr habe es euch redlich mit eurem GF AW verdient - ein guten bis sehr guten Trainer davonzujagen und sich aus der holländischen Käseliga ein in der BL unerfahreren Amateur zu holen - darauf muss man erst einmal kommen ! ECHTE LIEBE - nur der BVB !!! :-))
      Zitieren {notify}
Ich hoffe wirklich, dass das Theater um Tuchel und Watzke, nicht doch noch nach hinten losgeht. Tuchel war ein Trainer der den Erfolg mit allen Mitteln wollte, alles wurde dem Erfolg untergeordnet. Aber sind wir ehrlich, nur so kann man Titel gewinnen. Tuchel hat einen Isak in die 2. Mannschaft verbannt, warum, war gegen Bergamo toll zu sehen. Alle Spieler, die unter Tuchel "vernachlässigt" wurden, zeigen auch heute eine Leistung, die nicht für Bundesliga oder gar Champions League reicht. AW hat jetzt ein paar Mal in Interviews gesagt, er wäre zurückgetreten, wenn das Finale wieder verpasst worden wäre. Hoffentlich steht er zu seinem Wort, denn wie man aus dieser Mannschaft mit diesem Trainer Erfolge holen möchte ist mir ein ganz grosses Rätsel. 20 Mio für Phillip, 30 Mio für Schürrle, über 20 Mio für Götze. Das schafft man nur, wenn man keine Ahnung vom Geschäft hat.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben