Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Darum lehnte Meyer eine Vertragsverlängerung ab
      Zitieren {notify}
Schalke
Darum lehnte Meyer eine Vertragsverlängerung ab
Olympia-Silber, U21-Europameister, aber auf Schalke läuft’s nicht. Nun will sich der Jung-Nationalspieler unter Trainer Tedesco durchsetzen.

reviersport.de/355395---schalke-darum-le hnte-meyer-vertragsverlaengerung-ab.html
      Zitieren {notify}
Die Sprüche dieser Schalke kennt man alle:
z.B. Spieler die heute 50+ Mio wert sind a la Özil, Rakitiv uswSmile

Ja ihr wisst schon was weg kann und was nichtSmile
      Zitieren {notify}
Immer die "Experten" hier. Eigengewächse kaputt machen bzw. wegpfeifen/wegreden konnten die Schalke Fans ja schon immer gut. Guckt euch Matip bei Liverpool an. Seine Qualität der Spieleröffnung hat kein Innenverteidiger im Kader.Meyer auf die 10 und einfach Spielen lassen.
Mal davon ab denkt Heidel immer noch er ist in Mainz, wenn man die Transfers mal bewertet.
      Zitieren {notify}
Könnte mir mit dem neuen Trainer vorstellen, dass er verlängert und hoffe es auch. Ganz allgenmein sehe ich das genauso wie chris75. Matip, jetzt Kolasinac und vorher auch einen ganzen Haufen gute junge Spieler wie Friedrich, Ayhan und Sobotka. Die nächsten sind dann wohl Platte, Tekpetey und Reese. Bin immer noch der Meinung, einen Kolasinac hätte man schon halten können, wenn man den Vertrag um einiges früher verlängert hätte. Wohl verpennt, oder falsch eingeschätzt.
Dafür kann man dann wieder Geld für Spieler wie Geis, Caligiuri, Di Santo....ausgeben. Besser sind die m.M. nach auch nicht.
      Zitieren {notify}
Sofort verkaufen ... falls ihn überhaupt irgendein Verein haben will ?
Ein Verkauf wäre auch besser für Herrn Fährmann ... dann kann er nicht aus versehen fast jeden langen Ball auf das Kopfball-Wunder Max Meyer spielen !!!
Was machen die eigentlich im Training bzw. sollte man das von einem Profi-Torhüter erwarten können, das er die Sinnlosigkeit dieser hohen Bälle auf Meyer selber erkennt ... aber leider ist Herr Fährmann fussballerisch sehr, sehr schwach ... auch das scheint auf Schalke keiner zu bemerken. Im heutigen modernen Torwartspiel eine Farce ???
      Zitieren {notify}
Max Meyer muss spielen, ist einer der besten Fußballer beim FC Schalke. Steht dem plötzlich hochgelobtem Leon Goretzka in nichts nach.

Es muss das Bestreben des Vereins sein, beide Verträge schleunigst zu verlängern.

Bitte nicht verwechseln, die , welche hier über Max Meyer herziehen, das sind keine Schalke- Fans, sondern Leute von außerhalb, die nur Unruhe in den Verein bringen wollen und neidisch sind solche Talente wie Meyer und Goretzka nicht in den Kadern ihrer Lieblingsvereine zu finden.
      Zitieren {notify}
Hallo SuSler ... ist ja schön das objektive Schalke-Fans keine Schalke-Fans für Dich sind ... das lass` ich mal so stehen. Ich bin Schalke-Fan und sehe jedes Heimspiel und behaupte mal, das ich mir da ein Urteil über Spieler ohne Vereinsbrille erlauben kann. Also nimm`mal deine Vereinsbrille ab und mach`die Augen auf. Max Meyer ist ein Schönwetter-Fußballer... körperlich zu schwach, Zweikampfschwach, zu Ball verliebt, schwache Schusstechnik, keine Torgefahr usw. Also SuSler ... Du einzig wahrer Schalke-Fan ... jetzt Du ... ich warte !

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben