Ich verstehe die ganze Aufregung um die Ablösesummen gar nicht. Besser kann es doch gar nicht laufen! Egal, wie viel Geld gezahlt wird, es sind immer um die zehn Top-Vereine, die die vermeintlich besten Spieler kaufen. Das war schon immer so. Egal, wie viel Kohle auf den Markt geschmissen wird, am Ende stehen immer nur 11 Spieler auf dem Feld. Alle profitieren von diesen Finanziers. Die Vereine, die Neymar ausgebildet haben, oder Zwischenstation waren, kassieren ihren Anteil doch lieber von 222 Mios, als von 40 Mios. So kommt von den Milliarden, die mittlerweile investiert werden eine Menge bei kleinen Vereinen an. Oder glaubt hier Jemand, dass der SC Freiburg vor 10 Jahren 20 Mios für Maximilian Philipp bekommen hätte? Niemals! Von Daher ist alles im grünen Bereich. Man sieht es doch schon hier bei den Usern, nach deren Meinung muss Dembele nun auch erheblich mehr Geld einbringen. Kann er doch. Wo ist das Problem?