Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC: Wiesinger trotz 5:0-Sieg im Pokal nicht ganz zufrieden
      Zitieren {notify}
KFC Uerdingen
Wiesinger trotz 5:0-Sieg im Pokal nicht ganz zufrieden
In der ersten Runde des Niederrheinpokals setzte sich der KFC Uerdingen am Dienstag souverän gegen den DJK/VfL Giesenkirchen durch.

reviersport.de//355650---kfc-wiesinger-t rotz-5-0-sieg-pokal-ganz-zufrieden.html. html
      Zitieren {notify}
Es ist also eine sportliche Entscheidung Achenbach nicht spielen zu lassen?

Achenbach hatte nie eine Chance, es wurden zwei direkte konkurrenten auf seiner Position verplichtet, er wird einfach abserviert, und das obwohl er entscheidenen Anteil an dem Aufstieg in die Regionalliga hatte und sollte er dem Verein nicht nach der Fussballerkarriere erhalten bleiben? Alles nur dumme, heisse Luft seitens der Verantwortlichen Uerdingrns.

Traurig, und jetzt kommt mir nicht damit er sei zu langsam für die Regionalliga oder hat sich öffentliche Verfehlungen geleistet.

Einen Mann wie Achenbach mit seinem grundsoliden Charakter und seiner Qualität nach dem Aufstieg wie benutzt so fallen zu lassen ist schon frech, passt aber irgendwie zu Uerdingen.
      Zitieren {notify}
Bist du jeden Tag beim Training und siehst wie Achenbach sich dort gibt ?!

Ich glaube der Trainer hat da schon den besten Überblick.

Zweite Frage: Hast du einen Trainerschein ?!?! Ich glaube ein Wiesinger kann schon ein bißchen besser beurteilen ob ein Spieler die Qualität hat in der Regionalliga zu bestehen oder nicht.

Die Vereinbarung, dass Er nach seiner Karriere hier bleibt wurde wahrscheinlich mit Lakis vereinbart, welcher ja nicht mehr da ist. Viele wollten Lakis loswerden, dann sollten diese Leute auch damit Leben, dass Entscheidungen jetzt anders getroffen werden.

Dann macht doch einfach einen Achenbach Fanclub auf und zieht ihm hinterher. Das nervt langsam echt. Es geht hier um den KFC und nicht um die Belangen einzelner Spieler nur weil die uns den Aufstieg beschert haben.
      Zitieren {notify}
@Krötenmann
wie so einige andere auch nicht. Was ist nur intern passiert? Das Achenbach sportlich nicht ins Mannschaftsgefüge paßt ist schon ein Witz. Aber wie gesagt, benutzt und weggeworfen. (Schummi , Tobor etc.) Ich denke das diese Leute ihren eigenen Charakter haben, womit Wiesinger wohl nichts anfangen kann. Schön das Dörfler und Talarski wenigstens mal ran durften, aber wahrscheinlich um Sie ruhig zu stellen.
      Zitieren {notify}
@BenTheManKFC
der selbe schlechte Charakter.........
      Zitieren {notify}
Wieso muss ich beim Training dabei sein um wahrnehmen zu können wie Achenbach abserviert wird?

Letztes Jahr Kapitän, Stammspieler, geplant seinen Trainerschein zu machen, dieses Jahr nichts mehr und dazu zwei direkte Konkurrenten für seine Position geholt, und dies nicht vom Wiesinger.

Wer da keine klare Zeichen von Abservierung seitens des Vereins sieht, ist ziemlich verblendet.
      Zitieren {notify}
Ok in Zukunft machen wir es so, dass Spieler die nicht die Qualität haben trotzdem spielen dürfen und wir die 3 Punkte halt herschenken, ist doch schön und alle sind zufrieden. Dann bekommt der Spieler in der Winterpause noch einen Blumenstrauß und darf sich von den Fans verabschieden. Wie in einer schönen Soap Lachen Lachen Lachen haha
      Zitieren {notify}
Jetzt wird einem Achenbach einfach die Qualität abgesprochen und schon ist das Problem gelöst.

Peinlich.
      Zitieren {notify}
Für einen Verein zu spielen, der sehr zügig seine hochgesteckten Ziele erreichen will, ist die Gefahr natürlich hoch, dass ein Spieler schnell weggeworfen wird, trotz seiner Verdienste für den Verein.

Ein Dorda oder Chessa, die jetzt neu in die Mannchaft gestoßen sind, können vielleicht in der 3.Liga für noch höhere Ziele (zb 2.Ligaaufstieg) schon nicht mehr gut genug sein.

Schnelllebige Vereine misten Spieler schnell aus. Zur Not auch unfreundlich. Verdienste hin oder her.
      Zitieren {notify}
Das Fußballgeschäft ist einfach undankbar. Für Leistungen in der Vergangenheit ist bei den Verantwortlichen kein Platz, auch ein respektvoller Umgang mit allen Mitarbeitern sollte selbstverständlich sein. Leider werden die Spieler nur als Material gesehen, dass es auszutauschen gilt sobald einem vermeintlich besseres angeboten wird. In meinen Augen ist das auch schon unter Lakis oft stillos und beschämend gewesen. Klassisches Mobbing. Ein Großteil der Fans hat aber ein Gespür dafür wie Dankbarkeit aussieht. Also in diesem Sinne: Danke Timo für deinen Einsatz auf der Außenbahn und neben dem Platz. Der Aufstieg mit einer tollen Truppe bleibt unvergessen. Lass dich nicht verbiegen.

Grotenburg Romantik

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben