Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke-Manager: Fans hätten uns für Neymar-Wechsel gefeiert
      Zitieren {notify}
Schalke-Manager
Fans hätten uns für Neymar-Wechsel gefeiert
Schalkes-Manager Christian Heidel warnt in einem Interview vor Investoren im Fußball. Er zweifelt auch die Financial-Fair-Play-Regeln an.

reviersport.de/355685---schalke-manager- fans-haetten-uns-fuer-neymar-wechsel-gef eiert.html
      Zitieren {notify}
Ich hoffe, dass die Vereine ihre alleinige Mehrheit behalten. Die Entwicklung nimmt eine Form an, die für alle Beteiligte katastrophal enden könnte. Was haben chenische, russische oder arabische Investoren diese Vereine zum Spielball ihres Egos zu machen?
Als Konsequenz dieser Entwickung habe ich gestern SKY gekündigt, da kam heute ein Angebot doch den DFB Pokal für 6,95 dazu zubuchen. Championsleauge schau ich ab sofort in der Kneipe und BL im Sportsudio. Stadion max. 3 Liga.
      Zitieren {notify}
Wie kommt Herr Heidel darauf, dass das Ruhrbebiet kopfgestanden hätte und die Fans feiern würden? Bei 222 Mio.? Glaub ich eher nicht.
Ich glaube, wenn die Verträge mit Kolasinac, Goretzka, Meyer und auch Kehrer verlängert worden wären, dann würde sicherlich Freude aufkommen.
      Zitieren {notify}
Herr Heidelberg,
sie sind im Ruhrgebiet noch nicht angekommen.
      Zitieren {notify}
Her Heidel
      Zitieren {notify}
Schade. Da hat einer Schalke noch nicht verstanden. Aber so gar nicht.
      Zitieren {notify}
Oh je Herr Heidel da kennen sie nach einem Jahr immer noch nicht die Schalker und schon gar nicht das Ruhrgebiet. Bei der Summe hätte hier keine gejubelt.
      Zitieren {notify}
Wer ist denn dieser Neymar? Ist der besser als Goretzka?

...und nebenbei Herr Heidel: Solche Schwachmaten wollen wir hier nicht im Pott!
      Zitieren {notify}
Für diesen arroganten Fatzke hätte hier wohl kaum jemand gejubelt. Schön wäre es hingegen gewesen, wenn Herr Heidel es geschafft hätte Sead Kolasinac zu halten, oder wenn endlich die Verträge mit Leon Goretzka, Max Meyer und Thilo Kehrer verlängert würden, oder wenn junge Talente wie Felix Platte, Haji Wright und Donis Avdijaj nicht verprellt und am Ende verschleudert würden.

Wenn er diese Dinge geregelt hat, dann jubelt Ihm hier jeder zu.

Aber leider macht Heidels Aussage deutlich, falls sie wie hier vorgetragen richtig ist, dass er Schalke oder das Ruhrgebiet überhaupt nicht verstanden hat.

Wir sind stolz auf unsere Talente aus der Knappenschmiede und möchten, dass diese das Schalke- Trikot tragen und wenn diese dennoch gehen, dann wenigstens hohe Ablösesummen einbringen um den Verein zu sanieren.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben