| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Dann ist ja alles einfach! Jetzt weiß ich auch, warum Fascher mit Lotte noch nicht gewonnen hat. Er muß noch mit Spielern arbeiten, die er gar nicht selbst geholt hat.
|
|
vieleicht sollten wir die Arbeit von SD erst in zwei Jahren beurteilen.
neben Platzek oder Grund sind da ja noch Spieler bei die er nicht geholt hat und all die neuen muessen ja auch richt Zeit zum einspielen bekommen. kleinen Tip an den Rhein. der Trainer ist seit 1 1/2 Jahren im Amt,es waere schon gewesen wenn so manch einer seiner Vorgaenger so viel Zeit bekommen haette,aber jetzt muessen die Ergebnisse stimmen. Und zwar was Leistung,Spielweise und Ergebnisse betrift,die Zeit um das zu regeln hat er bekommen. und komm nicht mit den Sparzwaengen,der Doc scheint seinen Job gut gemacht haben da der Etat im Vergleich zur Vorsaison gleich geblieben ist. Sollte er es bis zum ende der Hinrunde hinbekommen kann man ueber eine Vertragsverlaengerung reden,und wenn nicht ist er leider nicht der Mann mit den wir irgendwann Aufsteigen koennen. unter anderen weil wir uns finanziel nicht leisten koennen weiter mit leblosen Fussball um die goldene Ananas zu spielen.Fans und Sponsoren werden nicht ewig den weg der Geduld mitgehn wenn nicht das rauskommt was man erwarten darf. Zuletzt modifiziert von hansi1 am 13.08.2017 - 18:31:04 |
|
Genau, jeden Trainer kann man somit frühestens nach 3 Jahren beurteilen.
Erst dann wird er den letzten verbliebenen Spieler, den der Vorgänger noch verpflichtet hat, losgeworden sein! Nagelsmann in der letzten oder Kovacz in der vorletzten Saison hatten einfach nur unheimliches Glück! ![]() Manchmal glaube ich, einige glauben selbst nicht daran was sie schreiben! Ein Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er aus jedem Spieler das Beate rausholt und ein System spielen läßt, was die Mannschaft umsetzen kann, um, im Rahmen der Möglichkeiten, möglichst erfolgreich zu sein. Und alleine daran mache ich das fest, was Sven D. hier bewirkt. Im Rahmen der Möglichkeiten war letztes Jahr Platz 6 das untere Niveau! Die Spiele selbst waren unterstes Niveau und deutlich unterhalb der Möglichkeiten von Verein und Spielermaterial! Jeder soll auch mehrere Chancen haben aber das Spiel gegen den WSV und die PEINLICHE Analyse Reichen als allerletzte Chance jetzt wirklich aus. Wenn er und die Mannschaft es jetzt noch immer nicht begriffen haben, ist Ihnen nicht mehr zu helfen! Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit. |
|
Zitatgeschrieben von rolbot
Dann ist ja alles einfach! Jetzt weiß ich auch, warum Fascher mit Lotte noch nicht gewonnen hat. Er muß noch mit Spielern arbeiten, die er gar nicht selbst geholt hat. Gut möglich. Neuer Trainer, neue Philosophie, neues System. ....und auch dafür ungeeignete Spieler im Kader. Denkbar. |
|
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo
Zitatgeschrieben von rolbot Dann ist ja alles einfach! Jetzt weiß ich auch, warum Fascher mit Lotte noch nicht gewonnen hat. Er muß noch mit Spielern arbeiten, die er gar nicht selbst geholt hat. Gut möglich. Neuer Trainer, neue Philosophie, neues System. ....und auch dafür ungeeignete Spieler im Kader. Denkbar. Dann wird es ja hart werden diese Saison für Bosz und den BVB. |
|
Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldo
Zitatgeschrieben von rolbot Dann ist ja alles einfach! Jetzt weiß ich auch, warum Fascher mit Lotte noch nicht gewonnen hat. Er muß noch mit Spielern arbeiten, die er gar nicht selbst geholt hat. Gut möglich. Neuer Trainer, neue Philosophie, neues System. ....und auch dafür ungeeignete Spieler im Kader. Denkbar. in den Fall muss ein Trainer mit den anwesenden Material das spielen lassen was die Truppe kann. UPS,Fascher kann das ja nicht. der hat ja nur ein System und alle Spieler in Lotte sind zu jung um das zu kennen. |
|
Zitatgeschrieben von Brauer
Genau, jeden Trainer kann man somit frühestens nach 3 Jahren beurteilen. Erst dann wird er den letzten verbliebenen Spieler, den der Vorgänger noch verpflichtet hat, losgeworden sein! Nagelsmann in der letzten oder Kovacz in der vorletzten Saison hatten einfach nur unheimliches Glück! ![]() Manchmal glaube ich, einige glauben selbst nicht daran was sie schreiben! Ein Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er aus jedem Spieler das Beate rausholt und ein System spielen läßt, was die Mannschaft umsetzen kann, um, im Rahmen der Möglichkeiten, möglichst erfolgreich zu sein. Und alleine daran mache ich das fest, was Sven D. hier bewirkt. Im Rahmen der Möglichkeiten war letztes Jahr Platz 6 das untere Niveau! Die Spiele selbst waren unterstes Niveau und deutlich unterhalb der Möglichkeiten von Verein und Spielermaterial! Jeder soll auch mehrere Chancen haben aber das Spiel gegen den WSV und die PEINLICHE Analyse Reichen als allerletzte Chance jetzt wirklich aus. Wenn er und die Mannschaft es jetzt noch immer nicht begriffen haben, ist Ihnen nicht mehr zu helfen! Susi,ich denke du spricht damit vielen aus der Seele. |
|
Zitatgeschrieben von hansi1
Zitatgeschrieben von Brauer Genau, jeden Trainer kann man somit frühestens nach 3 Jahren beurteilen. Erst dann wird er den letzten verbliebenen Spieler, den der Vorgänger noch verpflichtet hat, losgeworden sein! Nagelsmann in der letzten oder Kovacz in der vorletzten Saison hatten einfach nur unheimliches Glück! ![]() Manchmal glaube ich, einige glauben selbst nicht daran was sie schreiben! Ein Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er aus jedem Spieler das Beate rausholt und ein System spielen läßt, was die Mannschaft umsetzen kann, um, im Rahmen der Möglichkeiten, möglichst erfolgreich zu sein. Und alleine daran mache ich das fest, was Sven D. hier bewirkt. Im Rahmen der Möglichkeiten war letztes Jahr Platz 6 das untere Niveau! Die Spiele selbst waren unterstes Niveau und deutlich unterhalb der Möglichkeiten von Verein und Spielermaterial! Jeder soll auch mehrere Chancen haben aber das Spiel gegen den WSV und die PEINLICHE Analyse Reichen als allerletzte Chance jetzt wirklich aus. Wenn er und die Mannschaft es jetzt noch immer nicht begriffen haben, ist Ihnen nicht mehr zu helfen! Susi,ich denke du spricht damit vielen aus der Seele. Mir nur zum Teil. Platz 5 oder meinetwegen auch 6 fand ich in der Saison nach dem Fastabstieg völlig in Ordnung. Dass es richtig war erstmal hinten gut zu stehen, hat sich m.E. am Sonntag gegen Wuppertal gezeigt. Da hat die Mannschaft das trotz früher Führung nicht geschafft. Wie es besser geht zeigte sie dann am Freitag, als Sven Demandt sie hervorragend auf die Gladbacher eingestellt hat. Natürlich müssen Mannschaft und Trainer jetzt im Verbandspokal und in der Liga wieder liefern, aber ich denke, das wissen sie auch. "Liefern" heißt aber weder Aufstieg noch Meisterschaft, sondern eine Steigerung gegenüber der letzten Saison. Nach zwei Meisterschaftsspielen hat unser Team dazu noch alle Möglichkeiten. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! |
|
Ach Leute, ist die Freude und Begeisterung hier schon wieder verflogen ? Natürlich kommt es jetzt drauf an, dass im Ligaalltag vernünftig gespielt wird und die Jungs sich den Hintern aufreissen.
Aber eins steht fest, ich weiß seit Freitagabend wieder, warum ich Fan von diesem geilen Verein und nicht von irgendeinem anderen, aus den umliegenden Städten , geworden bin. Ich hoffe, Mannschaft und Trainer sind lernfähig und ein Spiel wie gegen die Wuppis sehen wir in dieser Form nicht mehr ! |
|
Freigeist, so ist es! Solche Spiele erinnern an die Vergangenheit und machen Mut für die Zukunft! Nur der RWE!
|
|
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
"Liefern" heißt aber weder Aufstieg noch Meisterschaft, sondern eine Steigerung gegenüber der letzten Saison. Nach zwei Meisterschaftsspielen hat unser Team dazu noch alle Möglichkeiten. Meisterschaft oder sogar den Aufstieg kann man nicht planen,das waere eine unrealistesche forderung. die Steigerung die du meinst istr dagegen Pflicht. |
|
Zitatgeschrieben von Freigeist
Ach Leute, ist die Freude und Begeisterung hier schon wieder verflogen ? Welche Freude? Vorfreude auf BMG? War komplett weg nachdem was mir am Wochenende davor "angeboten" wurde. Tut mir leid, ich bin nicht in der Lage mich selbst zu betrügen. Begeistert bin ich vor allem deshalb nicht, weil 3 Punkte weniger als man haben könnte, nicht ohne Bedeutung sind. Richtig begeistert wäre ich, wenn wir aktuell 4 Punkte auf dem Konto hätten und gegen BMG einen solchen Kampf geboten hätten. So bleibt an jedem Spieltag und bei jedem Blick auf die Tabelle nur die Erinnerung an diesen Scheißeinstellung! Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit. |
|
Zitatgeschrieben von hansi1
Zitatgeschrieben von Brauer Genau, jeden Trainer kann man somit frühestens nach 3 Jahren beurteilen. Erst dann wird er den letzten verbliebenen Spieler, den der Vorgänger noch verpflichtet hat, losgeworden sein! Nagelsmann in der letzten oder Kovacz in der vorletzten Saison hatten einfach nur unheimliches Glück! ![]() Manchmal glaube ich, einige glauben selbst nicht daran was sie schreiben! Ein Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er aus jedem Spieler das Beate rausholt und ein System spielen läßt, was die Mannschaft umsetzen kann, um, im Rahmen der Möglichkeiten, möglichst erfolgreich zu sein. Und alleine daran mache ich das fest, was Sven D. hier bewirkt. Im Rahmen der Möglichkeiten war letztes Jahr Platz 6 das untere Niveau! Die Spiele selbst waren unterstes Niveau und deutlich unterhalb der Möglichkeiten von Verein und Spielermaterial! Jeder soll auch mehrere Chancen haben aber das Spiel gegen den WSV und die PEINLICHE Analyse Reichen als allerletzte Chance jetzt wirklich aus. Wenn er und die Mannschaft es jetzt noch immer nicht begriffen haben, ist Ihnen nicht mehr zu helfen! Susi,ich denke du spricht damit vielen aus der Seele. Liegt das bei euch an dem Verzehr von Frikandel und Eier mit dem Stempel „1 NL XXXXXXX“? :-) Zuletzt modifiziert von xyleser1 am 13.08.2017 - 23:05:58 [url]https?://youtu.be/sdfdsi_5h_0[/url] [url]https?://www.youtube.com/watch?v=Sy vrVXc_WJY[/url] |
|
"Bier war mir nie das Wichtigste, es ging mir immer nur um den Fußball."
(Kreisligist TV Hemau verpflichtet Maxi Hölz und macht sich dabei über den Neymar-Transfer lustig. Ablösesumme für den Neuzugang: 222 Kisten Bier) |
|
Haben Sven D. und Jürgen L. eigentlich in der Saisonvorbereitung beim Thema Spielertransfer zusammengearbeitet ? Falls dies keiner weiß, sollte man es vielleicht erst rausbekommen, bevor hier wieder alles in eine falsche Richtung debattiert wird. Oder nicht ?
|
|
Zitatgeschrieben von xyleser1
Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Brauer Genau, jeden Trainer kann man somit frühestens nach 3 Jahren beurteilen. Erst dann wird er den letzten verbliebenen Spieler, den der Vorgänger noch verpflichtet hat, losgeworden sein! Nagelsmann in der letzten oder Kovacz in der vorletzten Saison hatten einfach nur unheimliches Glück! ![]() Manchmal glaube ich, einige glauben selbst nicht daran was sie schreiben! Ein Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er aus jedem Spieler das Beate rausholt und ein System spielen läßt, was die Mannschaft umsetzen kann, um, im Rahmen der Möglichkeiten, möglichst erfolgreich zu sein. Und alleine daran mache ich das fest, was Sven D. hier bewirkt. Im Rahmen der Möglichkeiten war letztes Jahr Platz 6 das untere Niveau! Die Spiele selbst waren unterstes Niveau und deutlich unterhalb der Möglichkeiten von Verein und Spielermaterial! Jeder soll auch mehrere Chancen haben aber das Spiel gegen den WSV und die PEINLICHE Analyse Reichen als allerletzte Chance jetzt wirklich aus. Wenn er und die Mannschaft es jetzt noch immer nicht begriffen haben, ist Ihnen nicht mehr zu helfen! Susi,ich denke du spricht damit vielen aus der Seele. Liegt das bei euch an dem Verzehr von Frikandel und Eier mit dem Stempel „1 NL XXXXXXX“? :-) Zuletzt modifiziert von xyleser1 am 13.08.2017 - 23:05:58 Kann dir irgendwie geholfen werden? Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber Sie schießen damit. |
"Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren." Albert Einstein, 1927 |
|
Nein, auch bei mir ist Wuppertal noch nicht verdaut. Dafür war die "Leistung" schlicht und ergreifend zu schlecht. Ich kann daher auch jetzt noch jeden darüber geäußerten Frust hier verstehen.
Auch die Nervosität vor dem Köln-Spiel verstehe und teile ich ("Wir müssen gewinnen!" , weil es sonst angesichts der anderen Liga-Ergebnisse ein klassischer Fehlstart wäre und wir - wieder einmal "der Musik hinterherlaufen" bzw. -hecheln.Zum Vergleich: Saison 2015/16 nach drei Spieltagen: 1 Punkt aus 2 Spielen, 14. Platz. Ligastart: Zuhause gegen Wiedenbrück 0:3 (!!!), Ende der Saison: Tab.platz 12 (dank SD!) Saison 2016/17 (Jahr 1 von Hoch3)nach drei Spieltagen: 7 Punkte aus 3 Spielen, 2.Platz. Ligastart: Auswärts in Wiedenbrück 0:2 (Revanche!), Ende der Saison: 5.Platz Mir kann keiner erzählen, dass ein guter, solider Start in eine Saisn gerade in der RL psychologisch unwichtig ist. Und unsere gestandenen RL-Truppe hat Bedarf an Psychologie, sonst sind die bekannten Leistungsschwankungen überhaupt nicht mehr erklär- oder verstehbar. Deshalb ist das nächste Ligaspiel gegen Köln auch wichtig. Wegen des Heimvorteils können wir noch froh seinn, dass wir das Top-Spiel gegen Uerdingen auswärts nach hinten verlegen konnten. Wenn wir aber gegen Köln verlieren sollten, haben wir nach 3 Spielen einen Punkt (s.o.) und dann noch das Auswärtsnachholspiel gegen Uerdingen. Die Konkurrenz hat dann ein Spiel mehr auf dem Konto, ist aber in jedem Fall enteilt ,weil die drei Tabellenersten haben schon jetzt: 9, 7 und 6 Zähler auf dem Konto. Mit einem Sieg gegen Köln hätte man wenigstens 4 Punkte im Sack und könnte zumindest für eine Woche Anschluss an "die da oben" halten, bevor es zum Showdown mit dem Grotifanten kommt. Deshalb ist ein Sieg gegen Köln soooo wichtig! Zuletzt modifiziert von cantona08 am 14.08.2017 - 08:01:31 |
|
Zitatgeschrieben von xyleser1
Liegt das bei euch an dem Verzehr von Frikandel und Eier mit dem Stempel „1 NL XXXXXXX“? :-) mehr an den Pommes mit Currywurst an der Hafenstrasse. was die Eier betrift,die sind hier unschaedlich.Die giftigen sind fuer den Export,auch wenn die Kerle hier kein Fussball spielen koennen,so beklopt sind die auch nicht das die den Mist selber futtern. |
|
Zitatgeschrieben von cantona08
Nein, auch bei mir ist Wuppertal noch nicht verdaut. Dafür war die "Leistung" schlicht und ergreifend zu schlecht. Ich kann daher auch jetzt noch jeden darüber geäußerten Frust hier verstehen. Auch die Nervosität vor dem Köln-Spiel verstehe und teile ich ("Wir müssen gewinnen!" , weil es sonst angesichts der anderen Liga-Ergebnisse ein klassischer Fehlstart wäre und wir - wieder einmal "der Musik hinterherlaufen" bzw. -hecheln.Zum Vergleich: Saison 2015/16 nach drei Spieltagen: 1 Punkt aus 2 Spielen, 14. Platz. Ligastart: Zuhause gegen Wiedenbrück 0:3 (!!!), Ende der Saison: Tab.platz 12 (dank SD!) Saison 2016/17 (Jahr 1 von Hoch3)nach drei Spieltagen: 7 Punkte aus 3 Spielen, 2.Platz. Ligastart: Auswärts in Wiedenbrück 0:2 (Revanche!), Ende der Saison: 5.Platz Mir kann keiner erzählen, dass ein guter, solider Start in eine Saisn gerade in der RL psychologisch unwichtig ist. Und unsere gestandenen RL-Truppe hat Bedarf an Psychologie, sonst sind die bekannten Leistungsschwankungen überhaupt nicht mehr erklär- oder verstehbar. Deshalb ist das nächste Ligaspiel gegen Köln auch wichtig. Wegen des Heimvorteils können wir noch froh seinn, dass wir das Top-Spiel gegen Uerdingen auswärts nach hinten verlegen konnten. Wenn wir aber gegen Köln verlieren sollten, haben wir nach 3 Spielen einen Punkt (s.o.) und dann noch das Auswärtsnachholspiel gegen Uerdingen. Die Konkurrenz hat dann ein Spiel mehr auf dem Konto, ist aber in jedem Fall enteilt ,weil die drei Tabellenersten haben schon jetzt: 9, 7 und 6 Zähler auf dem Konto. Mit einem Sieg gegen Köln hätte man wenigstens 4 Punkte im Sack und könnte zumindest für eine Woche Anschluss an "die da oben" halten, bevor es zum Showdown mit dem Grotifanten kommt. Deshalb ist ein Sieg gegen Köln soooo wichtig! Zuletzt modifiziert von cantona08 am 14.08.2017 - 08:01:31 dann hoffe ich mal das SD die richtigen Worte findet sonst ist Aussage - der Baum brennt - in zwei Wochen eine untertriebene beschreibung. |
nach oben