Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Wuppertaler SV: Windmüller schwärmt vom neuen Verein |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
WSV Windmüller schwärmt vom neuen Verein Gino Windmüller (28) ist vor der Saison von Rot-Weiss Essen zum Erzrivalen Wuppertaler SV gewechselt. Dort hat er sich von Anfang an wie zu Hause gefühlt. reviersport.de/355848---wuppertaler-sv-w indmueller-schwaermt-vom-neuen-verein.ht ml
|
|
Auch die Stimmung im Stadion ist einfach genial! Selbst gegen Wegberg waren es über Zweitausend! Hammergeil! Hier ist ganz klar mehr los als in Essen....bei Schwarz-Weiss! hätte Windmacher noch sagen können.
|
|
Schön das sich Windi hier wohl fühlt. Was bringen 7-8000 die gegen Wuppertal keine Stimmung machen? Dann haben noch 1000-2000 Edelfans das Stadion nach dem 1:2 fluchtartig verlassen. Aus den Logen kam schon zu Beginn der 2. HZ keiner mehr raus. Schnittchen waren da wohl leckerer. Er spielt im Übrigen auf der 6. Warum er in Essen gehen musste. Keine Ahnung. Das Gleiche gilt für Grebe. Der immer, wirklich immer, zu den Besten gehört. Auf jeden Fall haben wir jetzt 7 Punkte gegen den Abstieg.
|
|
Zitatgeschrieben von GnterPrpper Schön das sich Windi hier wohl fühlt. Was bringen 7-8000 die gegen Wuppertal keine Stimmung machen? Dann haben noch 1000-2000 Edelfans das Stadion nach dem 1:2 fluchtartig verlassen. Aus den Logen kam schon zu Beginn der 2. HZ keiner mehr raus. Schnittchen waren da wohl leckerer. Er spielt im Übrigen auf der 6. Warum er in Essen gehen musste. Keine Ahnung. Das Gleiche gilt für Grebe. Der immer, wirklich immer, zu den Besten gehört. Auf jeden Fall haben wir jetzt 7 Punkte gegen den Abstieg.
Grebe mußte nicht gehen. Er wollte, nach der Geburt seines Kindes, eine Ausbildung machen, da er bis dahin ausschließlich auf die Karte "Fußball" gesetzt hat. Diese Möglichkeit hatte er in Essen nicht. Wuppertal hat ihm die Chance geboten.
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
Was soll uns dieser Bericht jetzt sagen ???  Eieieiei....millionen von Fußballer fühlen sich in ihren Vereinen wohl.
|
|
ich danke Sie
Routinier Posts: 1056
Schön für Windmüller. Ich freue mich, dass es ihm gut bzw besser geht. Mir geht es auch besser, dann haben ja alle alles richtig gemacht.
|
|
Gino, du bist aber auch ein guter! Wie negativ bist du mir noch im Pokal aufgefallen: -( Hoffe du fühlst dich wohl im Tal und bestätigst deine bisherige super Leistung! Kompliment an vollmehrhausen und Bölstler für die Verpflichtung!!!!! Das gilt auch für Grebe....was der immer kämpft, und spielen kann der - Klasse!!!
|
|
Bergischer
Minikicker Posts: 9
Das die Stimmung in der Fanszene beziehungsweise im Verein , nicht besonders gut ist , ist nun kein großes Geheimnis. Und das Spieler , wenn sie nach Essen wechseln , nicht mehr ihre Leistung zeigen oder sich weiterentwickeln , auch nicht. Dieses außergewöhnlich kritische Publikum hilft nicht , sondern verunsichert die Spieler.
|
|
Freigeist
Haudegen Posts: 500
Viel Wind um nichts...
Windmüller hatte seine Höhen und Tiefen.
Extrem kritisches Publikum ? Eigentlich ist es nirgends leichter, das Publikum auf seine Seite zu ziehen. Man muss nur kämpfen, Einsatz- und siegeswillen zeigen.
Aber manche Spieler empfinden es halt schon als Druck, wenn sie auch nur mehr als 2.000 Zuschauer sehen... Also von daher ist Gino in Wuppertal gut aufgehoben.
|
|
...Der pikante Wechsel von Essen nach Wuppertal ist ihm trotz der Rivalität...
Ich glaube zwischen dem WSV und RWE - und auch bei anderen NRW RL Klubs - gab es nie das Problem, dass die Fans Spieler/Trainer ablehnen oder die Spieler/Trainer nicht zum Rivalen wechseln wollen/können. In Deutschland sind mir nur Rivalitäten zwischen BVB - S04, BVB - Bayern, HSV - Werder, Köln -Gladbach bekannt, wo es auch nur in geringen Mengen noch der Fall zu sein scheint.
Das letzte Mal, das ich in der Richtung was gehört habe, war vor Monaten mit Tuchel. Als Heidel meinte, dass Tuchel nicht sofort zu Schalke wechseln könne aufgrund der Rivalität, und er deshalb als Trainer vorerst nicht in Frage käme. Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 13.08.2017 - 16:20:33
|
|
Freigeist. Was bringen 7-8000 Zuschauer wenn dort nur miese Stimmung ist? Die Ansprüche sind in Essen einfach zu hoch. Hoch 3 hat es nie gegeben. Die Jahre verfliegen und ganz ehrlich, hört man in den Verein einmal rein, dann sind an vielen Fronten die Leute einfach unzufrieden. Wenn man in den nächsten Spielen nicht in die Spur kommt, ist die Saison doch fast gelaufen. 6, 8, 10 Punkte Rückstand sind schnell aufgebaut. Das kann nicht der Anspruch in Essen sein. Demandt finde ich persönlich in vielen Situationen hilflos. Da helfen dann die Zuschauer und die Tradition recht wenig. Von mir aus könnt ihr die Bude alle 2 Wochen voll haben, entscheidend ist auf´m Platz.
|
|
Windmüller bringt eine sehr gute Mentalität mit ins Spiel. Ich denke, er reißt auch mit seinem Einsatzwillen die Mannschaft mit. Sehr gutes Kopfballspiel. Vollmerhausen hatte sich immer einen starken 6er gewünscht. Jetzt hat er ihn.  Auch die anderen Neuzugänge Kramer und Mandt kämpfen vorbildlich. Wie Kramer selbst noch in der 90. min seine Kraft geschnürt hatte, um diesen Spurt hinzulegen, um Hagemann beim 3-0 den Ball klasse zuzuspielen. Und Mandt tritt starke Freistöße und Ecken. Ich hab selten so scharfe Bälle in Regelmäßigkeit kommen sehen. Wenn Mandt so weiter macht, hat er am Ende mindestens 15 Torvorlagen. Da haben die anderen Vereine sein Talent für Standards nicht erkannt. Stevie schon.  Alles sehr erfreulich.
|
|
Dauert nicht lange dann ist die Euphorie verflogen und Gino wieder da wo er hingehört: auf der Bank!
|
|
Vielleicht hat er einfach nicht zu den Ansprüchen und Vorstellungen von RWE gepasst.  Ich meine, vor seiner RWE-Zeit hat er hauptsächlich als 6er agiert. Und ich vermute, dass Vollmerhausen hier nochmal genau hingeschaut hat und ihm ein paar taktische Anweisungen mitgegeben hat. zb schaltet er sich bei Standards und Konter auch oft vorne mit ein, was sehr gut ist und auch bisher gut funktioniert. Als 6er hilft er dem WSV wirklich ungemein. Er ist abgeklärt und hat eine gute Übersicht und es klappt gut mit Schmetz und Duschke. Vergleichbar mit dem Ex Karlsruher Dominic Peitz, der vor der Kette als Ausputzer agiert hat und sehr stark im Stellungsspiel war, würde ich spontan behaupten, spielt Gino vor der WSV Abwehrkette ähnlich bzw. er hat eine ähnliche Rolle von Vollmerhausen zugesprochen bekommen. Von daher kann ich mir kaum vorstellen, dass er so schnell seinen Stammplatz verlieren könnte. Klar, meine Beschreibung hat jetzt viel mit WSV-Brille zu tun und erklärt auch nicht Ansatzweise die Spielphilosophie eines einzelnen Spielers. Trotzdem könnte das in etwa hinkommen, zumindest die Richtung.
|
|
Abgesehen von allen tollen Bemerkungen gibt es in der Assindia Loge keine Schnittchen.....)
|
|
GEnogo
Minikicker Posts: 2
Kann mich zwar für ihn mitfreun, leider aber kaum fürn WSV, @ Pep Ance..... Hintergrund ist hier natürl. ne gr. Rivalität zw. beiden Clubs, die für michbes. seit d. 70ern immer wieder brisant hochkocht, wenn d. Schwebebahner im Pott sind. Unvergessen bleiben packende RL-West-Duelle um d. Aufstieg 72/73. Beide Teams beherrschten diese Liga gleichermaßen souverän, stiegen dann zus. auf und trafen sich anne Hafenstr. vor weit über 30.ooo zun. überwiegd. friedl. FANS! Damals weit weg von Pyro-Stress und Block- Stürmen: Man prügelte sich dezent vorm alten GMS, oder am Hafenbahn-Gelände. Berittene Polizei reichte meist, dies aufzulösen und gut wars! Zumind. vorm Spiel; denn nach diesem völlig einseitigen Derby war wirkl. GARNIX mehr so wie vorher - zw. diesen Anhängern von WSV und RWE!!
Dies Spiel näher zu beleuchten, überlass ich hier geflissentl. Herrn @GünterPröpper des weiteren Kommentierens, der sicher weiß, weshalb!?
Dieser wohl sportl. schwärzeste Tag des Essener Arb.-Vereins aus Vogelheim prägte noch jahrzehntelange verfeindete Fan-Gruppen beider Vereine, vermeintl. stärker aktiv geschürt von Essener Seite.
Der zuvor gen. WSV-Spieler mit der 9 möge es uns gern aus seiner VEREINSSicht schildern: GÜNTER kennt näml. beide Kabinen von innen. Drum heut auch bes. freundl. Grüße an den Zoo, Hr.Pröpper
JP
|
|
@GEnogo Danke für die Info. Hab nicht gewusst, dass es sowas wie einen Auslöser gab. Aber ein 0-5 zuhause ist natürlich eine bittere Pleite. Wobei man sagen muss, dass Pröpper in der Saison 52 mal ins gegnerische Tor traf, laut Statistik. Es hätte jede andere 2.Liga Mannschaft treffen können.  Hätte nicht gedacht, dass schon Anfang der 70er diese Gewaltexzesse unter Fans stattgefunden hat. Vielleicht war die Hippie-Zeit ein bisschen dafür verantwortlich - wegen der Schreie nach Freiheit, Selbstbestimmung und ein bisschen anders sein als die Norm. Es wäre aber ein falscher Ansatz, weil Gewalt eher fernab von Freiheit und Selbstbestimmung ist. Es gehört schon zum Überlebensinstinkt, nämlich dass man Stärke und Dominanz zeigt und stärker sein will als alle anderen. Stichwort: Rivalität und Feind. Das kommt besonders in der Tierwelt vor. Deshalb sollten solche Fans eigentlich davon wegkommen.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.