Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Wattenscheid - WSV: Harte Proteste gegen DFB und Sport1 |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Wattenscheid - WSV Harte Proteste gegen DFB und Sport1 Tore bekamen die Zuschauer am Montagabend in der Lohrheide nicht zu sehen. Stattdessen taten die Wattenscheider und Wuppertaler Anhänger ihren Ärger kund. reviersport.de/356676---wattenscheid-wsv -harte-proteste-gegen-dfb-sport1.html
|
|
In Watt, wären auch ohne die Übertragung nicht mehr Fans gekommen.
|
|
rick-ostermann Lies den Absatz über die Proteste gegen Sport1 doch noch einmal. DAbei ging es nicht gegen die Übertragung an sich, sondern wegen des Termins an einem Montag Abend. Und ich bin sicher, an einem Samstag oder auch einem Sonntag wären mehr Zuschauer ins Stadion gekommen.
Nur der RWE !!
|
|
bayernmünch
Jungspund Posts: 47 Verwarn.:
da bietet der Sender den Regionalligisten schon eine große Plattform und die wird auch noch getreten.wenn es nicht hin und wieder Regionalliga Fußball im Fernsehen geben würde,wüsste man ja teilweise gar nicht mehr das es die Vereine noch gibt.ist aber gerade wohl modern gegen alles zu protestieren, man könnte schon fast von berufs protestlern sprechen.wenn morgen die ball Marke geändert wird gibt es neue Plakate.
|
|
Zitatgeschrieben von bayernmnch da bietet der Sender den Regionalligisten schon eine große Plattform und die wird auch noch getreten.wenn es nicht hin und wieder Regionalliga Fußball im Fernsehen geben würde,wüsste man ja teilweise gar nicht mehr das es die Vereine noch gibt.ist aber gerade wohl modern gegen alles zu protestieren, man könnte schon fast von berufs protestlern sprechen.wenn morgen die ball Marke geändert wird gibt es neue Plakate.
Es reicht, daß wir wissen, es gibt Fußball in der Regionalliga. Die Übertragung kostet Zuschauer und bringt nicht einen Euro zusätzlich. Was sind das für Zeiten? Genau dagegen muß man sich wehren. Die Wortwahl trifft meinen Geschmack allerdings nicht.
|
|
bayernmünch
Jungspund Posts: 47 Verwarn.:
mit der live Übertragung hat sport1 mit den Regionalverbänden den Vertrag abgeschlossen und nicht der DFB,irgendein offizieller von eurer Regionalliga war sogar noch begeistert über die montags Übertragung,vielleicht sollten sich die Proteste gegen euren verband mal richten.
|
|
ich muss gerade über die Meinung von bayernmünch schmunzeln. Wer die Fans eines Amateurvereins kritisiert, der sollte sich mal mit dem Thema ausgiebig beschäftigen. Demnächst spielen die dann nicht nur gegen Chinesen. Aber wenn man zu den Bayern geht, ist man möglicherweise von den Herrn Hoeneß, Rummenigge und co total verblendet. Ich liebe Amateurfußball.
|
|
bayernmünch
Jungspund Posts: 47 Verwarn.:
gegen die Chinesen zu spielen ist doch jedem Club freigestellt oder?bin Dauerkarten Besitzer aber verblendet würde ich mich nicht bezeichnen.ich weiss das der FC Bayern polarisiert,und viele Neider hat,das hat man sich hart erarbeitet.
|
|
Also ich finde das bayernmunch recht hat (vor allem seine Meinung vertreten kann) . Punkt eins ist doch das garantiert ein paar Euronen durch eine Übertragung kommen denke ich , Punkt zwei ist das sich in unseren Regionen doch sehr viele Leute für die Regionalliga interessieren und sich spiele anderer Vereine im Fernsehen anschauen . gegen die alte Leier mit der aufstiegsregel kann und muss man sicherlich protestieren , über das Niveau einiger Proteste kann man streiten .....
|
|
bayernmünch
Jungspund Posts: 47 Verwarn.:
mit der aufstiegsregulung bin ich bei den protestlern,das kann nicht sein.wie sagt unser Kalle immer,die Meisterschaft ist der ehrlichste Titel,und das sollte für alle Ligen gelten.da kann ich den Unmut verstehen.ich meine jetzt keinen bestimmten Verein,aber komisch ist schon,das die lautesten Schreier nichts mit dem aufstieg zur dritten Liga zutun haben.
|
|
@bayernmünch + Fussballrealist07 : absolut Volltreffer. Auch unsere Spezialisten schreien nach : Meister müssen aufsteigen. Nur wir sind seid Jahren vom Aufstieg soweit weg wie die Bayern vom Lizenzentzug.
Rot und Weiss ein Leben lang....
|
|
verhaltet_euch_ruhig
Minikicker Verwarn.:
Was soll der Protest gegen die Aufstiegsregelung? Von fast 90 Vereinen in der obersten Amateurregelung können halt nur 3 aufsteigen und Profiverein werden. Selbst Schuld, wenn man dahin abgestiegen ist.
|
|
wattenscheid1909
Minikicker Verwarn.:
Man muß mittlerweile feststellen, das diese sogenannten Fans in den Kurven immer (vorsichtig ausgedrückt) seltsamere Ansichten vertreten. Scheiß DFB und Fick Dich DFB, echt hohe Aussagekunst von absoluten Trotteln. Leider hat mir bisher aber noch absolut Niemand erklären können, was man am DFB kritisiert.Wissen diese Clowns aber auch selbst nicht. Klar, es kommen etwas weniger Zuschauer durch Sport1. Dadurch wird der Werbewert aber deutlich erhöht und man bleibt überregional im Gedächnis. Allerdings wäre ich trotzdem dafür, das Sport 1 eine Summe von 10000 Euro für entgangene Einnahmen zahlt. Natürlich ist es blöd, das der Meister nicht aufsteigt. Aber 09 z.B. wird eh nie in den Genuß kommen Meister zu werden. Irgendwann kommen nur noch 3 RL und dann steigen die Meister auch auf. Nur verschwinden dann die Hälfte der Regionalligisten von der Bildfläche. Wäre das Vielen lieber?
|
|
Über sehr viele Kommentare hier kann ich nur den Kopf schütteln.
Was dem DFB vorgeworfen wird und werden muss kann man auf vielen Bildern der Fankurven aus den Stadien lesen, wenn man sich halt mal die Mühe machen würde, auch mal andere Seiten außer RS zu lesen (z.B. uns betreffend: Jawattdenn.de)
Zum Thema Aufstiegsregelung: Darf man sich nur über Unrecht aufregen, wenn man selbst betroffen ist ? Zeugt es nicht eher von Fairplay, dieses Unrecht anderen gegenüber anzuprangern ?
Dass sich jetzt hier ein Bayern München Kunde plötzlich ständig abfällig über die Regionalliga äußert und Vergleiche zu dem Verbrecherpack an der Spitze seines Vereins heranzieht finde ich eher erheiternd.
Zu Sport1: Die Vereine erhalten keinen Cent für die Übertragung, haben dagegen aber aufgrund der vorgegebenen beschixxenen Anstoßzeiten teils erhebliche Einbußen bei der Zuschauerzahl. Auch bei den Sponsoren kann man nicht mut einer Übertragung punkten, da diese ja auch nicht garantiert wird.
Zum Schluss noch: Fick dich, DFB !!!!
|
|
Es geht doch nicht darum, wer eine Chance um den Aufstieg hat und wer nicht. Die Liga wird durch die aufstiegsregelung künstlich unattraktiv gehalten. Gerade hier in NRW, wo man durch die großen Clubs eine große Konkurrenz um Zuschauer hat. Wo geht denn der fussballinteressierte eher hin? Zu einem Spiel der 6. Liga, wo noch alles geht oder zu einem Spiel der Regionalliga , wo drei Mannschaften um irgendwas spielen und der Rest rumtingelt. Die Zahlen sprechen doch für sich. In jedem Stadion lassen die Zuschauerzahlen nach und die Auflagen für die Vereine werden immer größer. So eine TV-Übertragung ist sicherlich gute Werbung, keine Frage. Aber der Verein zählt dafür durch zuschauereinnahmen . Wer will mir denn bitte weis machen, dass an einem Samstag um 14Uhr nicht mehr Zuschauer gekommen wären? Was noch erschwert hinzukommt, dass der VfL selbst ein Spiel hatte, welches parallel lief. Allein durch diese Konstellation sind von meiner Seite aus fünf Zuschauer fern geblieben, die sich sonst gerne das Spiel als neutraler Besucher angeschaut hätten.
|
|
bayernmünch
Jungspund Posts: 47 Verwarn.:
wüsste jetzt nicht wo ich mich ständig negativ gegen die Regionalliga geäußert habe.schon gar nicht abfällig,aber habe wohl dann doch den richtigen getroffen,nach deinen jetzigen aussagen und dein Schluss wort ,habe ich wohl recht mit dem Satz,die größten Schreier sind die,die nichts mit dem aufstieg zutun haben.
|
|
Nun Bayernmunch . Die Aussage von dir ist schlichtweg falsch . Viktoria wäre längst aus der Liga raus , somit wäre eine Millionentruppe aus der Regionalliga raus = 2 Spiele mehr für die Liga die sich offener gestalten würde . Dasselbe wäre es mit Lotte und Fortuna Köln gewesen , die die Liga ebenfalls ehr verlassen hätten und somit interessanter gestaltet hätten . Und dieser Kreislauf würde sicher immer weiter führen , vllt nicht immer mit dem Finanzstärksten Verein , aber es würden sich auch mal "obere " Mannschaften verabschieden und nicht nur neue Mannschaften über den Abstieg ergeben . Natürlich weiss man nicht welche Mannschaften im Endeffekt runtergekommen wären aber z.B. Paderborn hätte nicht die Finanzkraft gehabt wie Viktoria (ehr die Insolvenz im Nacken ) . Generell hätte man eine Höhere Fluktuation in der Liga , ohne das es den "kleinen" Mannschaften weh tun würde , da es auch nicht mehr dieses gehampel um den Abstieg gibt . Es kann doch nicht sein das RW Ahlen erst kurz vor Saison beginn weiß in welcher Liga sie spielen . Oder das sich Uerdingen seinerzeit als vorletzter in der Liga halten konnte obwohl die Liga bis zu 5 Absteiger hätte haben können .
Ich hoffe ich konnte dir aufzeigen das diese Regelung die gesamte Liga vom 1. bis zum letzten platz betrifft .
Zu Sport1 ( das man das überhaupt noch erklären muss ) Da kommt ein Sender her , sucht sich mitten in der Saison irgendwelche Spiele aus die die Leute vor den Fernseher locken (Ich wage zu behaupten das Aachen - RWE mehr leute zum Sport1 schauen animiert als eine weitere party Billiard ) und kassiert dafür Geld , ohne das irgendwelche Einnahmen davon an die Vereine geht die dadurch defintiv einen geringeren Zuschauerzuspruch haben . Ebenfalls lassen sich diese Spiele nicht bei Sponsoren ( sprich extra Werbebanden aufstellen etc. ) vermarkten , da man sie nicht einplanen kann ( wie gesagt man bekommt keinen plan welche Spiele gezeigt werden sollen ) . Und bloss weil man 1-3 mal im Jahr im Fernsehn zu sehen ist werden sich nicht 1000 mehr Fans generieren lassen .
Zuletzt noch : Fick dich DFB ist lediglich das Bundesweite Banner einer gemeinsamen Aktion . Welche konkreten Probleme die Fans mit dem Verband haben Listen sie in der Regel mit Zusatzbannern auf .
|
|
Twin1907 Haste dir aber viel Mühe gegen. Extra für diese ,,Pseudoamateurfußballkenner´´?!? Unser Münchener Bayer wird nun sicherlich Kalle und Hoeneß fragen, was da in der Regio und bei Sport 1 los ist. .... und das man gegen Chinesen spielt, konnte ja jeder Verein selbst entscheiden. Freiwillig und ohne Kohle???? Dann können die Amateurvereine dann sicherlich zukünftig auch selbst entscheiden - ob diese gegen Katar, Dubai, Abudabi oder russische Teams gegen Kohle spielen sollen. Würde Kalle und Hoeneß sicherlich auch beführworten - kommt Kohle rein. Aber bitte versteuern.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.