Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| KFC Uerdingen: Darum wurde ein Trio freigestellt |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
KFC Uerdingen Darum wurde ein Trio freigestellt 2:1 gegen den 1. FC Köln II, 0:1 beim Bonner SC und hart umkämpftes 2:1 beim FC Wegberg-Beeck - der KFC Uerdingen hat sich bislang in der Regionalliga nicht mit viel Ruhm bekleckert. reviersport.de/356701---kfc-uerdingen-da rum-wurde-trio-freigestellt.html
|
|
verhaltet_euch_ruhig
Minikicker Verwarn.:
Alles und jeder muss sich dem Ziel "Aufstieg" unterordnen.
|
|
Timo Achenbach wird mit 34 Jahren seinen Vertrag bis 2019 wohl aussitzen, wenn er clever ist.
|
|
Was ich nicht verstehe, wie man einem fast 35 jährigen Spieler, der einen Vertrag bis 2018 hat , ohne Not den Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert.
|
|
Zitatgeschrieben von Heinrich J. Was ich nicht verstehe, wie man einem fast 35 jährigen Spieler, der einen Vertrag bis 2018 hat , ohne Not den Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert.
Das kann man eigentlich nur machen, wenn Geld keine Rolle spielt.
|
|
... oder Weinhard heisst.
|
|
*gähn* Mal wieder die üblichen Kommentare...
Und der Artikel... "Darum wurde ein Trio freigestellt" da erwartet man brandheiße news und was steht drin: weil wir so entschieden haben.
Hui, da hat der investigative Journalismus aber mal so richtig zugeschlagen... sorry RS
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
Mit ähnlichen Machenschaften sind wir unter Leitung der Fischköppe ja auch schon mal auf die Nase gefallen. Was anderes wünsche ich den Grottenburgern auch nicht.
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
....Aufstiegsfavorit? Was schreibt RS da für'n Blödsinn... aber egal, Dienstag machen wir denen das Stadion voll, und nehmen die Punkte mit nach Essen.... :-)
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Warum die Aufregung? War doch vorher alles abzusehenen. Und von den neuen Leistungsträgern ist noch keiner abgeschossen worden? Oder?
|
|
Ralf blau und rot
Minikicker Verwarn.:
Liebe RWE Fans Ihr seit doch froh das wir wieder da sind und ihr wieder in der Burg spielen dürft.und kommt ruhig mit allem was laufen kann. Doch die Punkte bleiben bei uns
|
|
Zitatgeschrieben von Ralf blau und r Liebe RWE Fans Ihr seit doch froh das wir wieder da sind und ihr wieder in der Burg spielen dürft.und kommt ruhig mit allem was laufen kann. Doch die Punkte bleiben bei uns
Das Eintrittsgeld braucht ihr doch gar nicht. Ansonsten ...ganz schlechte Zeit.
|
|
HotteKöln hat REcht. Was soll die Aufregung? An Andre Pawlak denkt nun auch keiner mehr. Er hat einen neuen Job beim FC und ist ebenfalls glücklich. Nun werden die Kicker auch was neues finden oder eben ihre Verträge aussitzen. Bei Tobor und Schuhmacher glaube ich, dass sie schnell was neues finden werden. Achenbach pokert ... er hat ja bekanntermaßen auch Angebote vorliegen u.a. Aachen. Also... alles ok aus meiner Sicht. Timo ist ein guter Kerl, aber das Anzetteln einer öffentl. Eskapade gegen den Vorstand hat nun mal für einen Angestellten kein gutes Ende.
|
|
"Alles und jeder muss sich dem Ziel "Aufstieg" unterordnen."
Kritik, Feststellung oder die eigene Meinung? Wenn damit gemeint ist, das Spieler/Menschen beliebig austauschbar sind, so sollte man sich damit nicht identifizieren. Das Prinzip hire and fire macht ja Schule beim KFC. Ich verstehe nicht, wie man als Fußballfan so etwas komplett ausblenden kann. Genauso wie die Entlassung von Pawlak. Erfolg ja, aber eben nicht um jeden Preis.
|
|
Ich denke die meisten KFC Fans sind hier anderer Meinung wie hier so manche schreiben.( sieh Spruchband Heimspiel) Hire and Fire ist auch nicht meine Mentalität. Fing wie gesagt bei Pawlak an und hört jetzt mit den dreien auf. Hier ist nicht nur gefühlt die Aufstiegsmannschaft ausgetauscht worden. Ich glaube das der KFC die Spieler nur frei nach dem EDEKA-Spruch "Gut und Günstig " los werden will. Ich hoffe nur das die Spieler Eier in der Hose haben und das ganze durchziehen. Irgendwann würde ich sogar das Training einfordern. Dies steht dem Spieler laut Vertrag ja auch zu. Und wenn es halt mit Übungsleiter eine 2. Trainingsgruppe geben muss. Vertrag ist nun mal Vertrag. Und die Spieler sind schließlich auch geholt wurden damit der KFC aufsteigt, um dann in der Regionalliga zu spielen. Ich glaube kaum das die Spieler ohne dieses Versprechen (und natürlich des Geldes wegen) in die Oberliga gewechselt wären. Ein Talarski ist doch viel zu Schade für die Bank. Jeder Regionalligist würde ihn mit Kusshand nehmen. Einem Schuhmacher oder Tobor die Regionalligatauglichkeit abzusprechen, ist schon starker Tobak. Jetzt kommt bestimmt wieder, wir brauchen keine vier Torleute. Stimmt, dann hätten wir Voll.... nicht holen brauchen. Das hätte Schummi auch hinbekommen was Voll... bisher gezeigt hat. Bittrov ist ein guter, keine Frage, aber die Schnelligkeit und Technik hat ein Tobor auch, wenn nicht sogar besser. Wünschen wir den dreien alles Gute.
|
|
"Vertrag ist nun mal Vertrag."
Sorry, da mußte ich unter Berücksichtigung einer brandaktuellen Wechselposse mal kurz herzhaft lachen.
Gerade Spieler scheren sich doch heutzutage immer häufiger schon heute nicht mehr um Ihre noch nicht ganz trockene Vertragsunterschrift von gestern sobald der Traumverein oder ein x-beliebiger anderer Verein mit den dicken Geldbündeln wedelt.
Warum sollte das eine Einbahnstraße zu Lasten der Vereine sein?
Und um es klarzustellen: Ich wäre der erste, der es begrüßen würde, wenn der Satz "Vertrag ist Vertrag" wieder uneingeschränkte Gültigkeit bekäme.
Das ist aber im heutigen Fußballgeschäft - leider - nicht mehr so. Besserung nicht in Sicht. An dieser Stelle noch mal ein herzlicher Dank für das Bosman-Urteil....
Obwohl..... als Verein wird man einen Spieler, den man warum auch immer nicht mehr braucht, eben nicht mal so einfach los, denn der kann sich ja im Ernstfall tatsächlich ohne Einbußen auf seinem Vertrag ausruhen.
Im übrigen verstehe ich die Aufregung nicht wirklich. Da wird so getan, als ob ausschließlich der KFZ zahlreiche Zu- und Abgänge hätte.
Wenn ich mir mal diese Übersicht hier ([url]https?://www.fupa.net/liga/regionall iga-west/wechselboerse)[/url] z. B. anschaue, kann ich da reichlich Vereine mit sehr ähnlicher Spielerfluktuation finden.
Da ist für meinen Geschmack doch sehr viel Heuchelei dabei.
|
|
@Grenzländer: Mit allem einverstanden, was Du schreibst, nur KFZ nehme ich Dir übel.
|
|
RWO-Oldie
Haudegen Posts: 695
@Grenzländer. Der Unterschied ist nur, dass ein Verein für einen vorzeitigen Wechsel meist eine sehr, sehr, sehr hohe Entschädigung bekommt.
Der Spieler - sollte er vom Verein gekündigt werden - geht zum Arbeitsamt (zumindest die Profis der unteren Ligen) falls er nicht umgehend einen neuen Verein finden. Und die Verhandlungsposition für einen geschassten Spieler ist ungleich schlechter um bei einem neuen Verein das gleiche zu verdienen.
Die Verein sind hier in der Verantwortung. Denn sie sind es, die Spieler kaufen und verkaufen. Dembele ist da eine Ausnahme. Köln lacht sich noch heute ins Fäustchen für die 30 Mio für Modeste. Das war das Beste, was dem FC passieren konnte. Mit einem Schlag saniert und mit Cordoba auch noch einen jungen entwicklungsfähigen Spieler auf dem Platz.
Die Moral machen die Vereine und Berater. Sie machen die unmoralischen Angeboten. Die Spieler sind nur noch Marionetten. Und der KFC ist da - aus meiner Sicht - aktuell ein sehr aktiver Player.
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
|
|
bayernmünch
Jungspund Posts: 47 Verwarn.:
finde der KFC geht ziemlich zielstrebig und konsequent ihre Ziele an,die haben ein Ziel und das wird total durchgeführt, obs klappt ist eine andere Sache,aber so muss es gehen,selbstbewusst und gerade aus,find ich gut.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.