Bis etwa zur 25. Min zwar es ein richtig gutes Spiel des BVB, danach wurde es statisch, ganz genau wie letzte Saison oft. 
In der 2. HZ drohte es zunächst sogar zugunsten der Hertha zu kippen, da die Mannschaftsteile zu weit entfernt waren, die Pass- und Zweikampfquote etc. runtergingen und folglich die Dominanz weg war.
Nuris 2:0 hat dann dem BVB wieder richtig Leben und Kreativität eingehaucht und mit der Einwechslung von Kagwa den Ausschlag gebracht, dass man das Spiel letztlich sicher nach Hause gebracht hat.
Bosz ist aber zu recht noch selbstkritisch, denn man hat noch viele Probleme sehen können ... 
Eine starke Leistung ist es dennoch, denn wenn man 
- einen 1,96 m großen 18 jährigen Innenverteidiger statt des erfahrenen Schmelzer aufbieten muss, dann 
- den Kapitän und Abwehrchef Sokratis gegen den neuen Toprak einsetzen muss
- mit Philipp ein weiterer neuer Spieler sich ins Spiel einfinden muss etc. 
dann macht das Team es schon prima.
Ein Problem ist, dass der nach wie vor körperlich nicht fit wirkende Götze an zentraler Position gesetzt zu sein scheint. 
Ich fürchte, dass das Thema Stoffwechselstörung bei Götze lange noch nicht durch ist, so kraftlos und langsam wie er wirkt ... 
Aber dann müssen auch die topfitten Kagawa oder Dahoud gebracht werden.
Vermutlich ist es ordre de Watzke, dass Götze immer spielt.