Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE: Welling verspürt scharfen Gegenwind |
# Ostwestfale Nachtrag: Gesamtmarktwert: Essen 2, 6 Mill. WSV 1,7 Mill. Wiedenbrück 1,73 Mill.
2 Heimspiele gegen diese Mannschaften: Null Punkte, unglaubliche 3:7 Tore in der Heimbilanz, Saison gelaufen. So sieht's leider aus. Ich wünschte, es wäre besser mit Aussicht "Hoch3". Nur der RWE!
|
|
Bierchen, nur ein Hinweis, damit du wieder etwas runterkommst und uns nicht in die Nähe der Zweitligisten rückst. Der Mannschaftsetat für die letzte und für diese Saison liegt fast identisch bei ca. 1,6 Mio Euro. Das ist immer noch nicht wenig aber verglichen mit den Etats von Köln, Dortmund, Uerdingen, Rödinghausen und Mönchengladbach deutlich geringer.
|
|
# rolbot Ich habe uns nur Zuschauer zahlenmäßig auf Höhe eines Zweitligisten rückt. Was ja auch stimmt. Die genannten Finanzen bezogen sich auf 3. oder 4. Ligisten. Also bitte richtig lesen. 1,6 Mill. € soll unser Mannschaftsetat betragen? Das sind ja schon alleine wenigstens die Einnahmen nur aus der Assindia- Lounge ohne die Logen. Rechne nur einmal 1.000 Plätze a 1.600€. Bei meiner Auflistung im vorherigen Beitrag an # Ostwestfale fehlten auch noch bei der Auflistung der Einnahmen die Mitgliedsbeiträge der mittlerweile über 5.000 Vereinsmitglieder, des Merchandising, der Verzehr der vielen tausend Fans am Spieltag und dem regelmäßigen erreichen des Finales des Niederrhein- Pokal sowie der 1. Hauptrunde im DFB- Pokal. Alleine in diesen beiden Spielen haben wir mehr Zuschauer wie das von Dir benannte Rödinghausen in einer Saison zusammen. Da muss man sich ja erst recht fragen, wo die Einnahmen bleiben, wenn es nur die von Dir kolportierten 1,6 Mill.€ sind?
Ob die Bundesligazweitvertretungen einen höheren Etat haben wie den unsrigen darf bezweifelt werden. Viele Mannschaften wurden abgemeldet aus Kostengründen, wobei die Kosten bei vielen Vereinen für die 2. Mannschaft um die 1 Mill.€ lagen. Gladbach2 hatte 2014 z.B. einen Etat von 1 Mill.€, Frankfurt2 wurde abgemeldet mit einem Etat von 900.000€. Die meisten Bundesligisten scheuen mittlerweile die Kosten für die 3. Liga und haben sozusagen Aufstiegsverbot. Nur noch Bremen ist mit der 2. Mannschaft in Liga 3 vertreten. Diese Mannschaften sollten kein Problem für uns sein.
|
|
@ Bierchen Wie viel Geld wir für den Spieleretat zur Verfügung haben bzw. hatten, kannst du doch nachprüfen. Dazu muss man sich nur die Jahresberichte zu Gemüte führen, die der Vorstand den Mitgliedern anlässlich einer jeden JHV vorlegt. Ich habe leider gerade den letzten nicht zur Hand, erinnere mich aber an eine Summe von ca. 2 Millionen, eher darunter, vielleicht stimmen auch rolbots 1,6 Millionen. Wie gesagt, werde ich noch einmal nachschlagen, wenn ich die Gelegenheit habe. Aber wie du auf 5-6 Millionen kommst, die alljährlich ausgegeben worden sind, dürfte nicht nur mir ein Rätsel sein. Zum Vergleich, der Verein vor meiner Haustür Arminia Bielefeld spielt mit gut 7 Millionen an Mannschaftsetat zweite Bundesliga. Was du alles anführst sind Dinge, die den Gesamtetat des Vereins betreffen, für alle Mitarbeiter, für alle Mannschaften in der Jugend, für alle Kosten, die den Spielbetrieb des gesamten Vereins betreffen. Das buttert man doch nicht allein in die Gehälter der ersten Mannschaft, das ist doch absurd. Und selbst beim Gesamtetat sind wir meilenweit von 5 Millionen entfernt. Ebenso sind doch die Marktwerte von Spielern keine verifizierbaren Fakten, sondern willkürlich hingeschriebene Zahlen. Mit einem hast du bestimmt recht, mit dem finanziellen Einsatz sollten wir deutlich mehr erreichen können als zwei Drittel der Saison um die goldene Ananas zu spielen.
|
|
RWEFAN
Moderator Posts: 4862
|
|
@ RWE-Fan DANKE für den Service. Eine Menge an Zahlen, aber faktische Zahlen und nicht einfach willkürlich in den Raum gestellte. Demnach belaufen sich Personalausgaben für Löhne und Gehälter auf 2,8 Millionen, hierunter verstehe ich die Kosten für sämtliche Mitarbeiter des Vereins. Korrigiert mich, wenn ich mich da irre. Ist dennoch eine Menge Holz, unbestritten. So ganz liegen wir jedoch nicht bei den 5-6 Millionen, die angeblich jährlich allein in die erste Mannschaft gewandert seien.
|
|
Zitatgeschrieben von Ostwestfale @ RWE-Fan DANKE für den Service. Eine Menge an Zahlen, aber faktische Zahlen und nicht einfach willkürlich in den Raum gestellte. Demnach belaufen sich Personalausgaben für Löhne und Gehälter auf 2,8 Millionen, hierunter verstehe ich die Kosten für sämtliche Mitarbeiter des Vereins. Korrigiert mich, wenn ich mich da irre. Ist dennoch eine Menge Holz, unbestritten. So ganz liegen wir jedoch nicht bei den 5-6 Millionen, die angeblich jährlich allein in die erste Mannschaft gewandert seien.
Richtig, das sind die Gehälter aller Mitarbeiter einschließlich Buchhaltung, Fanshop, Sponsoring, Jugend und und und....
|
|
#RWEFAN Danke für die Bilanz.
#Ostwestfale Kommt doch ungefähr hin was ich über den Daumen gepeilt habe. Alleine die ASSINDIA ist eine Goldgrube. Und daneben sind noch 6.500 Fans die Eintritt bezahlen. Viele davon sogar den "Hoch3"- Zuschlag. Umsatz liegt über 6 Mill.€, Löhne und Personalaufwand 3,48 Mill.€
Liebe Leute! Nochmal, das ist finanziell mind. gutes Drittliga- Niveau das wir seit Jahren stemmen ohne das ein sportliches Fortkommen auch nur in weiter Ferne zu erkennen ist. Von den Zuschauerzahlen sind wir sowieso Zweitklassig. Also, wo bleibt das ganze Geld und warum ist seit einem halben Jahrzehnt hier keine Bewegung zu erkennen? Die Fragen wird man wohl so langsam mal stellen dürfen da jetzt wahrscheinlich erneut eine Saison in der Frühphase schon in die Binsen gegangen ist. Der Doc ist nicht auf ewig sakrosankt!
Nein, Schulden machen müssen wir gar nicht mit unseren Wahnsinnseinnahmen. Nochmal, Einnahmen die so in dieser Liga keiner hat. Arm rechnen und damit den Stillstand zu begründen müssen wir aber auch nicht!
Nur der RWE!
|
|
Bierchen, was sind schon Fakten gegen deine Meinung.
|
|
#Ostwestfale und #rolbot Ich schrieb nie das 5-6 Mill.€ in die Lizenzmannschaft geflossen seien sondern von (Gesamt-)Umsatz bzw. von 25-30 Mill.€ Umsatz in den letzten 5 Jahren. Kommt ja auch dann hin- siehe die JHV- Unterlagen von #RWEFAN.
Der gesamte Personalaufwand beträgt nicht 2,81 Mill.€ sondern sogar 3,48 Mill.€. Natürlich sind damit die Gehälter im Verein gemeint aber wieviele Festangestellte braucht ein mittelmäßiger Amateur- Viertligist denn so? Nichtsdestotrotz. Diese Zahlen stehen in gar keinem Verhältnis mehr zu den Leistungen auf dem Platz. Das seit Jahren schon. Und das kritisiere ich und wünsche mir wirksame Veränderungen!
Nur der RWE!
|
|
@ Bierchen Um den Versuch eines Schlussstrichs zu ziehen, die Leistungen auf dem Platz stimmen in der Tat ganz und gar nicht überein mit den Ansprüchen und Mlglichkeiten des Vereins. Und dass Hoch3 dem Doc angesichts der sportlichen Situation um die Ohren fliegt, ist ganz klar. Ich ziehe jedoch andere Schlüsse daraus als du und halte eine Demission Wellings ohne über irgendeine vernünftige Alternative zu verfügen für einen erneuten Selbstmordversuch des Vereins, von denen er schon viele unternommen hat..
|
|
RWEFAN
Moderator Posts: 4862
Zitatgeschrieben von Bierchen ......Alleine die ASSINDIA ist eine Goldgrube. Und daneben sind noch 6.500 Fans die Eintritt bezahlen. Viele davon sogar den "Hoch3"- Zuschlag. Umsatz liegt über 6 Mill.€, Löhne und Personalaufwand 3,48 Mill.€
Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Welling hat mal vor einiger Zeit verlauten lassen was z.B. effektiv von den Eintrittsgeldern beim Verein hängen bleibt. Das waren etwas mehr als 4 € pro Zuschauer/Spiel im Durchschnitt. Der Rest geht für Dritte, wie Security, Pacht und Nebenkosten für den Spieltag drauf. Rate mal warum Welling immer wieder bemüht ist, die Spieltage in Eigenregie durchzuführen ? Weil dies dem Verein wesentlich günstiger kommt als das die GVE dies weiter in städt. Manier organisiert (mit teuren städt.Töchterunternehmen z.B. RGE) und dem Verein dann die (teure) Rechnung präsentiert. Leider lässt sich bisher die GVE als Betreiber des Stadions nicht darauf ein. Sollte auch nur als Beispiel dienen was z.B. von den Eintrittsgeldern beim Verein effektiv hängen bleibt.
|
|
#Ostwestfale Klar, die Leistungen auf dem Platz, und ich ergänze um: die Leistungen der Vereinsführung, stimmen ganz und gar nicht überein mit den Ansprüchen des Vereins. Da gehen wir d'accord. Aber es geht ja schon seit Jahren so- ein ewiger Murmeltiertag.
Und jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: So noch weiterwursteln und dann mal per Zufall aufsteigen oder einen nötigen Schritt einleiten, der neue Entwicklungsschritte ermöglicht. Wenn der Doc dazu bereit ist und sich neu erfinden kann, dann sehr gerne mit Ihm.
Nur der RWE!
|
|
rotweis1
Routinier Posts: 1492
Ist doch scheiss egal, wer hier wen vor das Gericht gezehrt hat. So eine Verhandlung hätte nicht stattfinden dürfen, geschadet hat sie nur dem RWE nicht dem Andi. Zitatgeschrieben von alibilgin trini010207, was behauptest du hier für einen Blödsinn: "den winkler wegen des gewährten urlaubs vor gericht zu ziehen, das war schon peinlich"?
Peinlich ist, dass du hier was verdrehst: winkler selbst ist vor gericht gegangen, um den urlaub zu erzwingen. Und auch der jüngste gang vor gericht ist auf winklers klage hin geschehen! Also, bleib bitte bei der wahrheit und informier dich vorher besser!
|
|
Dann hättest du vielleicht dem Andi einen größeren Betrag anbieten müssen. Hier geht es um Geld. Wenn RWE nicht bezahlt, geht der Andi zum Gericht. Das Geld steht ihm m.M. nach auch nicht zu.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.