Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße |
Zitatgeschrieben von buntspecht44 Ich vermute, dass das Verhältnis zwischen JL und SD auch nicht das Allerbeste ist. Gerne hätte Doc Welling JL als Trainer verpflichtet, dort hatte er bereits mehrfach gezeigt, dass er in der Lage ist, eine Seniorenmannschaft zu führen. Aus JL´s beruflichen Gründen ging das nicht. Also nächstbeste Lösung mit JL als Direktor Sport, der in ZUSAMMENARBEIT mit SD die Seniorenmannschaft verantwortet. SD lässt sich ungern reinreden (verständlich), JL also auf Wasserkiste oder Medizinkoffer deutlich entfernt von der Trainerbank (sessel). Zwei gleichberechtigte Führungskräfte gehen nie gut, einer muß den Hut aufhaben.. Halte ich für eine wichige Baustelle!
Ich vermute nicht, sondern bin sicher, daß beide ein professionelles Verhältnis zueinander pflegen. Richtig ist sicher, daß beide nicht immer einer Meinung sind. Ist das jetzt ein Problem? Gerade in Zeiten der Krise muß man sich zusammenraufen. Ein Trainerwechsel ist lt. Helf kein Thema. Dann müssen alle, auch der Trainer, ihre Fehler abstellen und dann wird man sehen.
|
|
fussballnurmi123
Verifiziertes Mitglied Posts: 13856
Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von buntspecht44 Ich vermute, dass das Verhältnis zwischen JL und SD auch nicht das Allerbeste ist. Gerne hätte Doc Welling JL als Trainer verpflichtet, dort hatte er bereits mehrfach gezeigt, dass er in der Lage ist, eine Seniorenmannschaft zu führen. Aus JL´s beruflichen Gründen ging das nicht. Also nächstbeste Lösung mit JL als Direktor Sport, der in ZUSAMMENARBEIT mit SD die Seniorenmannschaft verantwortet. SD lässt sich ungern reinreden (verständlich), JL also auf Wasserkiste oder Medizinkoffer deutlich entfernt von der Trainerbank (sessel). Zwei gleichberechtigte Führungskräfte gehen nie gut, einer muß den Hut aufhaben.. Halte ich für eine wichige Baustelle!
Ich vermute nicht, sondern bin sicher, daß beide ein professionelles Verhältnis zueinander pflegen. Richtig ist sicher, daß beide nicht immer einer Meinung sind. Ist das jetzt ein Problem? Gerade in Zeiten der Krise muß man sich zusammenraufen. Ein Trainerwechsel ist lt. Helf kein Thema. Dann müssen alle, auch der Trainer, ihre Fehler abstellen und dann wird man sehen. So nehme ich es von außen auch wahr, wenn die beiden an der Linie sich miteinander austauschen. Manchmal hat man den Eindruck von kontroverser Diskussion, aber die letzte Entscheidung hat der Trainer. Und Du bist durch Deine häufige Präsenz beim Training und Gespräche mit Verantwortlichen definitiv näher dran als ich.
---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Zitatgeschrieben von rotweis1 Für mich war es sowas von klar, dass die Saison schon im September endet. Eigentlich schrieb ich damals August. Die meisten Mannschaften hatten den Kader voll, nur der JL lief umher und hatte zum Trainingsauftakt noch nicht mal ansatzweise den Kader stehen. Dann wurden schnell ein paar U19 Spieler hochgezogen, die überhaupt nicht die Qualität haben für die Regionalliga und es wurden ein paar Spieler von der Resterampe verpflichtet. Gescoutet hat der die garantiert niemals. Der JL hat doch gar kein Netzwerk, er ist halt ein "Kindertrainer" mehr nicht. Das ist einer der wahren Schuldigen an dem Dilemma. Sollte sich der Demandt diese Spieler gewünscht haben, dann ist er auch nicht mehr haltbar. Von Welling angefangen über Lucas und Demandt und Winkler und Wolters und die U Trainer bis zur U17 ist es ein Club der Möchtegerne. Wenn man Demandt und Wolters schon über den Platz stolzieren sieht und Lucas immer ganz wichtig das Handy am Ohr hält. Da läuft doch noch so ein Möchtegern am NLZ rum, Helmig heisst der. welche Aufgabe hat der denn ausser Geld verbrennen.
Zuletzt modifiziert von rotweis1 am 04.09.2017 - 15:26:27
Es ist immer wieder eine Freude, Deine konstruktiven Beiträge lesen zu dürfen. Sie sind abgewogen, gerecht und weisen hilfreiche Wege in die Zukunft unseres geliebten RWE. Danke! echt Andreas,und das von dir ohne Knallrot zu werden.  
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von buntspecht44 Ich vermute, dass das Verhältnis zwischen JL und SD auch nicht das Allerbeste ist. Gerne hätte Doc Welling JL als Trainer verpflichtet, dort hatte er bereits mehrfach gezeigt, dass er in der Lage ist, eine Seniorenmannschaft zu führen. Aus JL´s beruflichen Gründen ging das nicht. Also nächstbeste Lösung mit JL als Direktor Sport, der in ZUSAMMENARBEIT mit SD die Seniorenmannschaft verantwortet. SD lässt sich ungern reinreden (verständlich), JL also auf Wasserkiste oder Medizinkoffer deutlich entfernt von der Trainerbank (sessel). Zwei gleichberechtigte Führungskräfte gehen nie gut, einer muß den Hut aufhaben.. Halte ich für eine wichige Baustelle!
Ich vermute nicht, sondern bin sicher, daß beide ein professionelles Verhältnis zueinander pflegen. Richtig ist sicher, daß beide nicht immer einer Meinung sind. Ist das jetzt ein Problem? Gerade in Zeiten der Krise muß man sich zusammenraufen. Ein Trainerwechsel ist lt. Helf kein Thema. Dann müssen alle, auch der Trainer, ihre Fehler abstellen und dann wird man sehen. ein Problem waere wohl mehr wenn beide immer und bei allen einer Meinung sind.
|
|
RWERBI
Tripel-As Posts: 299
RS: "Rot-Weiss Essens Aufsichtsratschef attestiert dem Präsidenten Michael Welling „einen richtig guten Job“". Da scheint ja mächtig Dampf im Kessel zu sein, wenn der Aufsichtsratschef sich jetzt schon vor seinen Vorsitzenden stellen muss.
|
|
Zitatgeschrieben von RWERBI RS: "Rot-Weiss Essens Aufsichtsratschef attestiert dem Präsidenten Michael Welling „einen richtig guten Job“". Da scheint ja mächtig Dampf im Kessel zu sein, wenn der Aufsichtsratschef sich jetzt schon vor seinen Vorsitzenden stellen muss.
Das erwarte ich aber auch, insbesondere nach diesen bescheuerten Plakaten. Da muß man diesen Vögeln deutlich machen, daß es nicht möglich ist, die Spitze des Vereins anzuschießen. Das wäre meiner Meinung nach der Anfang vom Ende und zwar auch, was das Sponsoring betrifft.
|
|
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12 Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von buntspecht44 Ich vermute, dass das Verhältnis zwischen JL und SD auch nicht das Allerbeste ist. Gerne hätte Doc Welling JL als Trainer verpflichtet, dort hatte er bereits mehrfach gezeigt, dass er in der Lage ist, eine Seniorenmannschaft zu führen. Aus JL´s beruflichen Gründen ging das nicht. Also nächstbeste Lösung mit JL als Direktor Sport, der in ZUSAMMENARBEIT mit SD die Seniorenmannschaft verantwortet. SD lässt sich ungern reinreden (verständlich), JL also auf Wasserkiste oder Medizinkoffer deutlich entfernt von der Trainerbank (sessel). Zwei gleichberechtigte Führungskräfte gehen nie gut, einer muß den Hut aufhaben.. Halte ich für eine wichige Baustelle!
Ich vermute nicht, sondern bin sicher, daß beide ein professionelles Verhältnis zueinander pflegen. Richtig ist sicher, daß beide nicht immer einer Meinung sind. Ist das jetzt ein Problem? Gerade in Zeiten der Krise muß man sich zusammenraufen. Ein Trainerwechsel ist lt. Helf kein Thema. Dann müssen alle, auch der Trainer, ihre Fehler abstellen und dann wird man sehen. So nehme ich es von außen auch wahr, wenn die beiden an der Linie sich miteinander austauschen. Manchmal hat man den Eindruck von kontroverser Diskussion, aber die letzte Entscheidung hat der Trainer. Und Du bist durch Deine häufige Präsenz beim Training und Gespräche mit Verantwortlichen definitiv näher dran als ich. Diese Wahnehmung ist richtig, beide sind während des Spiels permanent am Debattieren und oft auch kontrovers.
|
|
Zitatgeschrieben von woddy 1907% gut und richtig!
[url]https?://www.waz.de/sport/lokalspor t/essen/rwe-aufsichtsrat-haelt-an-hoch3- fest-id211814615.html[/url]
Wäre auch traurig, schon jetzt wo kaum die Hälfte der Zeit rum ist, Hoch 3 zu den Akten zu legen.
|
|
Zitatgeschrieben von Underground Aber ihn für seine Art an der Seitenlinie zu kritisieren ist doch lächerlich. Jeder Mensch ist doch vom Typus anders. Ob er dann scheintot, wie Lobanowski auf der Bank sitzt oder an der Seitenlinie pöblet wie Klopp, ist mir um ehrlich zu sein sowas von Latte. Hauptsache er ist ein guter Trainer.
Man könnte sagen, so eine Art passt nicht zur Hafenstraße aber das wusste man ja vorher, zumindest die Verantwortlichen.
Aber im Misserfolg kommt leider alles auf dem Tisch, nur persönlich sollte es nicht werden.
Zuletzt modifiziert von Underground am 04.09.2017 - 09:41:23
Vielen Dank, vollkommen richtig. Aber so ist es "leider", bei einem Sieg/Siegen findet keiner ein lobendes Wort, bei Misserfolg seitenweise.
|
|
Harry de Vlugt
Haudegen Posts: 618
Zitatgeschrieben von mtley ....... Wenn die Hoch3 Geschichte nicht mit dem Aufstieg von RWE endet, gehört der Vertrag von Herrn Welling nicht mehr verlängert, da erfolglos. Es ist kein vorzeigbarer Erfolg, wenn man langfristig nurmehr in der Lage ist, weniger Geld auszugeben, als einzunehmen. Das schaffen andere auch. Entzieht der Aufsichtsrat bei eventuellem Scheitern Herrn W nicht das Vertrauen, gehört er in der Mitgliederversammlung abgewählt. ........
Mit Verlaub Mötley, das ist Humbug. Der Doc hat uns den Aufstieg nicht versprochen, oder die Mehreinnahmen als "zweckgebunden" deklariert. Das Motto hieß "Essen WILL den Aufstieg" und das stimmt sicherlich für den rotweissen Teil -auch in unserer geliebten Nachbarstadt ;-) Jeder von uns hatte die Möglichkeit für sich zu entscheiden, ob er da mitmachen will oder nicht. Es ist aus meiner Sicht vollkommen richtig sich ambitionierte Ziele zu setzen und diese auch mit entsprechendem Marketing zu begleiten. Sollte die Mannschaft den Aufstieg nicht schaffen, sehe ich den Doc mitnichten gescheitert. Wieso eigentlich auch? Ist z.B. der Präsi von ChioChips Mannheim untragbar, weil seine Truppe zum zweiten Mal den Aufstieg vermasselt hat? Und ihm indirekt zu unterstellen sich selbst mit Hilfe einer Ausgliederung eine Jobgarantie auszustellen und sich dem "Zugriff" der Mitglieder zu entziehen ist auch "etwas grenzwertig". Selbst der KFC hat zu diesem Thema soweit ich weiß heute eine Mitgliederversammlung. Scheinbar ist das z.Zt. in ganz Fußballdeutschland ein Thema. Davon ab, wird der Präsident nicht vom AR berufen? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
nur der RWE !!!
|
|
cantona08
Kaiser Posts: 5738
Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von RWERBI RS: "Rot-Weiss Essens Aufsichtsratschef attestiert dem Präsidenten Michael Welling „einen richtig guten Job“". Da scheint ja mächtig Dampf im Kessel zu sein, wenn der Aufsichtsratschef sich jetzt schon vor seinen Vorsitzenden stellen muss.
Das erwarte ich aber auch, insbesondere nach diesen bescheuerten Plakaten. Da muß man diesen Vögeln deutlich machen, daß es nicht möglich ist, die Spitze des Vereins anzuschießen. Das wäre meiner Meinung nach der Anfang vom Ende und zwar auch, was das Sponsoring betrifft. Ausgangspunkt dieser "Krise" war das Zündeln vom RS.de. Die haben auch die Plakate gelesen und dann in der internationalen Mixed-Zone recherchiert ("wie diese Redaktion aus verschiedenen Quellen erfahren hat"  . Mit diesem Forum im Nacken braucht der RS nur abzuwarten, um dann invesitgativ nachzuhaken. Zu den Plakaten hat Dr. Helf richtigerweise gesagt: "Im Übrigen ist das nur eine Minderheit...", womit er allerdings nach meinem Verständnis auch deutlich macht, dass solche Aktionen zunächst Probleme der Kurve sind, die die Kurve zu lösen hat. Danach sagt der Verein: "Bravo! Alles richtig gemacht!"
|
|
Zumindest die sportliche Kompetenz von Kurth und Wrobel ist ja eingebunden.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
Zum Sportlichen:
Einige simple statistische Merkmale geben vielleicht wertvolle Hinweise darüber, wo der Schuh drückt.
Teil 1: 13 Tore geschossen. Das ist der 2.bester Wert der Liga. 14 Tore kassiert, das ist der schlechteste Wert der Liga.
Teil2: 8 Tore in der 1. HZ geschossen, 5 in der 2. HZ. 5 Tore in der 1. HZ kassiert, 9 in der 2. HZ
Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
|
|
Wenn es so einfach ist Memax, warum schreitet JL nicht ein ! Kondition war immer der wichtigste Bestandteil seiner selbst trainierten Teams ! Das mit der Kondition kann und will ich mir nicht vorstellen !
|
|
immerwiederrwe
König Posts: 2404
Zitatgeschrieben von Dondera1966 Wenn es so einfach ist Memax, warum schreitet JL nicht ein ! Kondition war immer der wichtigste Bestandteil seiner selbst trainierten Teams ! Das mit der Kondition kann und will ich mir nicht vorstellen !
Das war in den Spielen aber mehrere als offensichtlich
Blumensteckergewinner 2012
|
|
flemming lund
Routinier Posts: 1747
Zitatgeschrieben von Dondera1966 Wenn es so einfach ist Memax, warum schreitet JL nicht ein ! Kondition war immer der wichtigste Bestandteil seiner selbst trainierten Teams ! Das mit der Kondition kann und will ich mir nicht vorstellen !
Den Eindruck habe allerdings auch, in allen Spielen die ich gesehen habe, war bei den meisten ab Minute 70 ein deutliches Abbauen erkennbar. Konditionbolzen ist aber kein Bestandteil eines "modernen" Trainings mehr. Hier stehen die Spieler mehr in der Eigenverantwortung, bei nur einmal Training am Tag, kann man durchaus auch erwarten, dass die Spieler auch mal in den "Wald" gehen.
|
|
AuswärtsspielRWE
Doppel-As Posts: 234
Es ist ja nicht alleine eine Frage der Kondition. Wir hatten schon sehr viele Spiele. Da brauch es auch während der Spiele einen Matchplan wann Tempo raus genommen werden soll. Auch sowas kann und muss man trainieren. 90 Power geht nicht während einer ganzen Saison. Wenn die Kräfte schwinden dann geht auch die Konzentration im Spiel verloren, wissen wir doch alle. Und von den 14 Gegentoren waren viele darauf zurückführen das wir zum Ende keine Kraft mehr hatten, nicht nah beim Gegner waren. Bin momentan auch eher Ratlos. Bin ja nicht der Trainer und weiss nicht welchen Fitnesszustand die einzelnen Spieler haben. Positiv ist eindeutig das wir mehr druck nach vorne entwickeln und so Platzo seine stärken im Strafraum ausspielen kann. Aber das alleine reicht nicht um Spiele zu gewinnen.
|
|
flemming lund
Routinier Posts: 1747
Zitatgeschrieben von AuswrtsspielRWE Es ist ja nicht alleine eine Frage der Kondition. Wir hatten schon sehr viele Spiele. Da brauch es auch während der Spiele einen Matchplan wann Tempo raus genommen werden soll. Auch sowas kann und muss man trainieren. 90 Power geht nicht während einer ganzen Saison. Wenn die Kräfte schwinden dann geht auch die Konzentration im Spiel verloren, wissen wir doch alle. Und von den 14 Gegentoren waren viele darauf zurückführen das wir zum Ende keine Kraft mehr hatten, nicht nah beim Gegner waren. Bin momentan auch eher Ratlos. Bin ja nicht der Trainer und weiss nicht welchen Fitnesszustand die einzelnen Spieler haben. Positiv ist eindeutig das wir mehr druck nach vorne entwickeln und so Platzo seine stärken im Strafraum ausspielen kann. Aber das alleine reicht nicht um Spiele zu gewinnen.
Ratlos sind wir alle im Moment ein bisschen, deine erkennt man z.B. auch an der Widersprüchlichkeit deines Posting - das ist nicht böse gemeint.
|
|
flemming lund
Routinier Posts: 1747
Guter Bericht, der zeigt, wo auch der Schuh drückt bzw. warum.
[url]https?://www.spiegel.de/sport/fussb all/dfb-dfl-und-der-amateurfussball-oben -wird-der-rahm-abgeschoepft-unten-verhun gert-die-basis-a-1166139.html[/url]
|
|
AuswärtsspielRWE
Doppel-As Posts: 234
Wo bin ich da mit mehr selbst im Widerspruch?
Fakt ist das wir die Punkt ab der 70ten Minute verlieren. Also stellt sich die Frage warum das so ist.
3 Gegentore nach der 80ten Minute in den letzten 3 Spielen. Bei 2x eigener Führung.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.