Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie

Da mische ich mich mal als Außenstehender ein.
Die Problematik bei RWE ist ja in den letzten Jahren - seit der Insolvenz - hinreichend hier und anderswo diskutiert worden.

Das größte Problem bei RWE ist RWE.
Ihr seid wie ihr seid. Das bitte nicht falsch verstehen. Das was ihr seid, schafft ein ganz besonderes Emotionsumfeld.

Erwartungen, Ungeduld, Potenziale, Historie, Stadt - es gibt kaum einen Verein in Deutschland, der eine vergleichbare Situation hat (evtl. Kickers Offenbach).

Das führt dazu, dass ein wirtschaftlich gut agierender Präsident eigentlich immer alles sportlich verkehrt machen muss - in den Augen der Fans. Das Einzige, was hilft ist sportlicher Erfolg. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Denn sportlicher Erfolg heißt hier - SOFORT.

Seit dem Aufstieg konnte es keine sportliche Leitung den Fans irgendwie recht machen. Fascher, Harttgen - zu hart im Umbruch. Das kann man mit RWE nicht machen. Siewert nach 32 Spieltagen hart kritisiert. Jetzt Demandt - zu kühl. Keiner hat Zeit mal wirklich was aufzubauen.

Der verzweifelte Versuch von Welling, den Fans etwas Geduld abzuringen heißt Hoch3.
Aber hier kommt wieder die Ungeduld ins Spiel. Nicht einmal die Hälfte ist um, und schon ist alles nix mehr. Nichtmal diese Saison ist zu einem Viertel gespielt, schon ist alles gescheitert.

Dabei glaube ich, das gerade diese Saison für fast alle, alles drin ist. Ich habe RWE in Bonn gesehen und glaube, da steckt viel Potenzial drin. Ihr wart für mich wesentlich stärker als die Uerdinger.

Gebt den Verantwortlichen und dem Team die Geduld. Diese Saison ist Platz 1 bis 5 möglich. Und nächste Saison geht´s dann Hoch.

Wenn alles so läuft wie ich es mir wünschen würde, sehen wir uns dann in der 3. Liga wieder.Lachen

Ich wollte mich eigentlich nicht einmischen in die Diskussion,aber da ich Deine Beiträge immer gerne lese-und immer zustimme,außer in diesem Fall,melde ich mich mal zu Wort:

Wie gesagt kann ich in diesem Fall nicht zustimmen,weil ich bisher noch in keiner Spielklasse gesehen habe,dass eine Mannschaft in 5 Spielen,die 14 Gegentore kassiert, noch auf Platz 1 landet.Sie werden vielleicht ins obere Drittel reinkommen,mehr aber auch nicht.Und Demandt hat ja wohl genug Zeit gehabt was zu entwickeln.Das was bis jetzt rausgekommen ist,ist ne sportliche Katastrophe.Wenn ich da war,hab ich auch keine erkennbare Handschrift gesehen.Kein System ,wo ich gesagt habe,Wow,das ist Klasse,das braucht vielleicht etwas Zeit,aber das wird was. (In Bielefeld unter Saibene sieht man das sofort)RWE braucht aus meiner Sicht einen Klasse Manager und einen Klasse-Trainer,der die volle Rückendeckung vom Publikum hat.Das dürfte dann auch ziemlich schnell gehen,weil die Zuschauer auch keine Ahnungslosen sind.Aber so ? No way,das wird nix.Dazu kommt noch,dass der ehemalige U-19 Trainer Wolters auf der Bank sitzt,den sie schon bei der U-19 entlassen haben.Und da die Spieler ja auch Drecksäcke sind,werden sie sich bei mancher Übung auch sagen,"Was willst Du mir jetzt erzählen" ? Bei der U-19 in Duisburg und hier schon rausgeflogen.Das sind aus meiner Sicht keine Kleinigkeiten mehr.Und dazu kommt noch,dass Demandt ziemlich regungslos auf der Bank sitzt.Das passt schon mal gar nicht zu RWE.Man muß ja nicht ausflippen,aber ein paar Anweisungen sollte es schon mal geben von der Bank!!


      Zitieren {notify}
@RWO-Oldie
Chapeau! Mit das Gescheiteste, was ich hier gelesen habe. So empfinde ich es ebenfalls. Und der Satz, das größte Problem bei RWE sei RWE passt zu 1907%. Freilich ist das zu besseren Zeiten auch das größte Potenzial.
Grüße an die Emscher
      Zitieren {notify}
@F.C. Knüppeldick, erst einmal vielen Dank für Dein Feedback.
Natürlich bin ich nicht so nah dran am Team. Und wahrscheinlich hast Du mit Deiner sportlichen Analyse auch recht.
Hört sich sehr nach unserer Zeit mit Zimmermann an.

Daher kann ich Deinen Ärger gut nachvollziehen.
Dennoch glaube ich, dass ein Trainerwechsel jetzt keinen Sinn macht und auch Hoch3 nicht als gescheitert erklärt werden darf.

Wenn am Ende der Saison wirklich keine Fortschritte erkennbar sein sollten, könnte man im Sinne von Hoch3 noch mal in dieser Position reagieren. Wichtig wäre aber, dass der Kader im Großen und Ganzen steht und ein neuer Trainer nicht wieder komplett neu aufbauen muss.
Dann dreht man sich im Kreis.

@Ostwestfale, Danke.

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben