| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Knappi das mit den 7000 brutto war ein fieser Stich in die aufgewühlte Fanseele !
|
|
Sorry dachte, dass den Wolters Witz jeder versteht....
|
|
Zitatgeschrieben von Puma1907
Lt RWE-forum Demandt entlassen. Glaube ich nicht dran :-( Bin aber inzwischen so weit das ich eine Entlassung befürworten würde. Aber ein neuer Trainer wäre wohl auch schnell verbrannt sein.... |
|
@Dondera glaubst du im ernst die jungs spielen für weniger?
|
|
Zitatgeschrieben von Dondera1966
Knappi das mit den 7000 brutto war ein fieser Stich in die aufgewühlte Fanseele ! Und das war ja nicht mal alles. Wir man lesen konnte, fehlen da noch Siegprämien + Firmenwagen. Da der genannte hochkarätige Experte Angestellter war, kommen dann noch die typischen Lohnnebenkosten etc. hinzu. Alles in allem hat dieser Mitarbeiter dann rund um die 120 K im Jahr gekostet. Das ist einfach nur noch Miswirtschaft, wenn man in der 4. Liga für so einen obendrein relativ erfolglosen Posten derart viel Geld ausgibt. Punkt. Und "Knappi": diese These mit den Spielern, die nicht mit dem immensen Druck umgehen können, ist zu simpel. Diesen Druck gibt es bei zig Vereinen, die trotzdem nicht notwendigerweise so grottenschlecht "performen" wie RWE (oder Schalke). Das ist also kurz gesagt einfach Käse. Uns fehlen einfach kompetente Leute in der Vereinsführung, vom AR bis runter zum Trainer, MW eingeschlossen. Schönen Abend noch! @Underground: die Wolters Bemerkung war schon ausreichend wirr um die Ironie zu ahnen. Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 09.09.2017 - 20:33:49 |
|
|
|
Zitatgeschrieben von Carlos Valderra
Zitatgeschrieben von Dondera1966 Knappi das mit den 7000 brutto war ein fieser Stich in die aufgewühlte Fanseele ! Und das war ja nicht mal alles. Wir man lesen konnte, fehlen da noch Siegprämien + Firmenwagen. Da der genannte hochkarätige Experte Angestellter war, kommen dann noch die typischen Lohnnebenkosten etc. hinzu. Alles in allem hat dieser Mitarbeiter dann rund um die 120 K im Jahr gekostet. Das ist einfach nur noch Miswirtschaft, wenn man in der 4. Liga für so einen obendrein relativ erfolglosen Posten derart viel Geld ausgibt. Punkt. Und "Knappi": diese These mit den Spielern, die nicht mit dem immensen Druck umgehen können, ist zu simpel. Diesen Druck gibt es bei zig Vereinen, die trotzdem nicht notwendigerweise so grottenschlecht "performen" wie RWE (oder Schalke). Das ist also kurz gesagt einfach Käse. Uns fehlen einfach kompetente Leute in der Vereinsführung, vom AR bis runter zum Trainer, MW eingeschlossen. Schönen Abend noch! @Underground: die Wolters Bemerkung war schon ausreichend wirr um die Ironie zu ahnen. Zuletzt modifiziert von Carlos Valderrama am 09.09.2017 - 20:33:49 hey carlos, es geht mit gsr nicht darum einem spieler ein alibi zu gebrn... aber ihr tut es durch euere kritik... wenn wir nur pushen würdet wäre dieses alibi geschichte... |
|
Ich fürchte, daß wir als Zuschauer mehr Fluch als Segen sind. Es muß ja Gründe haben, daß wir inzwischen seit geraumer Zeit auswärts deutlich stabiler sind, als zuhause.
|
|
1. Heimspiel Derby gegen Wuppertal. 10000 Fans finden den Weg ins Stadion. Für jeden Spieler ein Highlight.
Die Mannschaft spielt wirklich unterirdisch und wir bösen Fans sind schuld? Lieber Herr Knappmann, unser Verein will oben mitspielen und 2019 aufsteigen. Wie können wir Fans da einen noch größeren Druck erzeugen? Will mir gerade nicht so wirklich in die Birne.... |
|
Zitatgeschrieben von Underground
1. Heimspiel Derby gegen Wuppertal. 10000 Fans finden den Weg ins Stadion. Für jeden Spieler ein Highlight. Die Mannschaft spielt wirklich unterirdisch und wir bösen Fans sind schuld? Lieber Herr Knappmann, unser Verein will oben mitspielen und 2019 aufsteigen. Wie können wir Fans da einen noch größeren Druck erzeugen? Will mir gerade nicht so wirklich in die Birne.... Es geht ja nicht um Schuld. |
|
Zitatgeschrieben von christian-knapp
(...) hey carlos, es geht mit gsr nicht darum einem spieler ein alibi zu gebrn... aber ihr tut es durch euere kritik... wenn wir nur pushen würdet wäre dieses alibi geschichte... Hallo Knappi, viele Zuschauer bei RWE sind eher ruhig und besonnen. Wenn ich mir die ganzen Orte mal revue passieren lasse, wo ich Spiele gesehen habe, dann denke ich ich habe viele Vereine gesehen, bei denen die Zuschauer durchaus immer mal wieder richtig unangenehm werden. Z. B. Eintracht Frankfurt, FC Köln, etc. da fallen mir einige ein, keineswegs nur Schalke oder RWE. Der Druck ist m. E. an vielen Orten da. Dass bei RWE ungefähr seit der späten Wrobel-Zeit so schlechte Leistungen (gemessen and dem finanziellen Einsatz) erbracht werden, liegt m. E. absolut nicht an den Zuschauern, sondern am ehesten daran dass wir als Verein insgesamt schlecht und eher inkompetent zusammen arbeiten. Ich denke, bei RWE gibt es neben einigen Ausfällen auch eine Menge Leute, die eigentlich was können (z. B. etliche Spieler), das Ganze funktioniert aber insgesamt nicht weil der Verein im Gesamten, das Unternehmen, zu schlecht arbeitet. Oder anders gesagt: einige fähige Leute nützen nichts, wenn insgesamt die Arbeit nicht stimmt. Fussball ist Mannschaftssport, und dazu gehören auch der Personen die den Verein steuern. Ich glaube, insgesamt ist das unser grösster Schwachpunkt. Wir haben bei den steuernden Personen (vom AR bis runter zum Trainer) keinen EINZIGEN dabei der wirklich eine grösserer Erfolgsbilanz hat, und schon mal einige Jahre erfolgreich einen Verein gesteuert hat (Sven D. ist mit seinem guten Jahr bei MG2 noch ganz gut dabei). Das muss nicht unbedingt ein Problem sein, auch "Anfänger" können erfolgreich sein, wenn sie den Dreh schnell raus kriegen. Bei uns ist es aber nicht so. Keiner der in einer wichtigen Position ist, kriegt besonders viel hin. Insbesonder auch MW nicht, das darf man nach mittlerweile 4-5 Jahren voller Pleiten und Stillstand mittlerweile wohl sagen. Dazu kommen die (für mich) schockierenden Zahlen über die Kohle, die bei RWE für fragwürdiges Führungspersonal (UH, AW, MW) über den Tisch geht. Es wird ja immer gesagt, der Umgang mit Finanzen sei ein Plus von MW - diese Umstände sprechen aber eher vom Gegenteil. Aber er ist nicht der einzige der sich nicht mit Ruhm bekleckert. Gruß zurück! Und viel Erfolg mit Herne (wenn du da noch bist). |
|
Zitatgeschrieben von christian-knappmann
........ ihr müsst doch langsam erkennen, dass die ansprüche, welche übrigens nicht zu hoch sind, nie erfüllt werden. ...... ändert euer fanverhalten und rwe wird eine macht. aber nicht so. ....... Ich glaube, daß haben wir erkannt. Und jetzt ? Fanverhalten ändern ? Das haben etwa 6.000 Leute seit dem ersten Spieltag bereits getan. Die kommen erstmal nicht mehr. Ich glaube nicht, daß es der richtige Ansatz ist den schwarzen Peter den Fans zuzuschieben angesichts 5 Jahre Stagnation. P.S. finde es gut, daß Du Dich hier mit Deinem Namen meldest und nicht hinter einem Synonym versteckst. Auch wenn ich Deine Meinung nicht teile. Im übrigen bin ich gegen eine Entlassung von Demandt. Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund) |
|
Die haben das ja bald geschafft das keiner mehr hin geht.Wenn wir Zuschauer so viel Druck erzeugen dann frag ich mich warum sie im Pokal vor ausverkauften Haus kämpfen und Fussball spielen .Da kann Trainer sein wer will es wird sich nichts ändern .Die sollten morgens einer normalen Arbeit nachgehen und dann würde auch keiner meckern.
Tipspiel Pokalsieger 2011 |
|
Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Zitatgeschrieben von RWElover Heute haben eindeutig Spieler gegen den Trainer gespielt. Jetzt ist SD leider verbrannt. Jetzt sollte JL übernehmen. Man kann sich dann nach sportlicher Kompetenz lange genug umschauen um für die nächste Saison vernünftig zu planen. Vielleicht schafft es JL die Mannschaft wieder in die Spur zu kriegen. Lucas kann gar nichts übernehmen, da er überhaupt keinen Trainerschein hat. Und es wäre auch nicht der richtige Weg. Wenn gegen den Trainer gespielt wurde, gehören 1 oder 2 Spieler rausgeschmissen. Der Kern der Mannschaft hat weder unter Fascher, noch Siewert und jetzt Demandt was gebracht. Immer waren andere Schuld, aber nie die Spieler. Immer hieß es, falscher Trainer, falscher Sportdirektor, zu junger Trainer, schon wieder falscher Sportdirektor, zu viel Druck von den Fans, zu hohe Erwartungen, die Atmosphäre an der Hafenstraße, die anderen haben mehr Kohle, und so weiter und so fort. Vielleicht sollten mal diejenigen, die auf dem Rasen stehen, in die Pflicht genommen werden. Ich hoffe, daß Demandt bleibt. Und ich wüßte nicht, was man ihm heute hinsichtlich Aufstellung und Wechsel vorwerfen könnte. Stefan,wenn Spieler gegen den Trainer spielen,was ich mir nicht vorstellen kann ist es doch mehr die Frage warum? Der gute SD hatte drei Transferperioden Zeit um sich seinen Kader nach seinen Wuenschen zusammen zu stellen.Und jetzt soll mir keiner was von finanzielen Zwaengen erzaehlen. Die hat so gut wie jeder Trainer in Deutschland. Jeder der bei uns einen Vertrag hat, hat ihn weil SD das so wollte. Seine Mannschaft - seine Verantwortung. es gab eine Vorgabe mit Hoch 3 die er angenommen hat,er bekam die moeglichkeit sich einen Kader so zusammen zu stellen um dieses zu erreichen. und deshalb ist es so einfach zu sagen der Trainer ist schuld. wenn er nicht glaubt innerhalb von drei Jahren aufsteigen zu koennen,und da sind seine Gruende egal muss er es sagen. wenn er Spieler verpflichtet die von ihren Faehigkeiten nicht dafuer gegeignet sind haette er sie nicht holen duerfen. wenn da Spieler bei sind die charakterlich so sind gegen ihn zu spielen haette er sie nicht holen duerfen. wenn er sagt das der Kader qualitativ besser ist als letztes jahr haetten wir nicht solche Spiele wie seit Wochen erleben duerfen. und wenn du SD nicht entlassen willst,was willst du den machen? ein dutzend Spieler austauschen waere nur eine moeglichkeit wenn du ne Zwotte hast. kaufen kanst du jetzt niemanden mehr. Der Trainer ist halt das schwaechste Glied der Kette,aber auch die erste Problemstelle weil er halt fuer die Leistung auf den Platz verantwortlich ist. und natuerlich koennen wir auf Welling drauf haun,der hat uns wieder einen Trainer besorgt von den wir alle begeistert waren und der wieder keinen Erfolg hat. |
|
Zitatgeschrieben von rolbot
Ich beobachte die Leistung von Benny Baier längere Zeit sehr kritisch. Heute hat der Trainer erstmalig reagiert und damit ist der Kapitän mehrere Wochen wenn nicht länger auf der Bank. Wenn Harenbrock auf der Position spielt, werden wir ihn nicht vermissen. die Frage ist aber auch ob Baier ueberhaupt das spielen kann was er muss. ich sah in ihn eigentlich immer nur den Zerstoerer im Mittelfeld. |
|
Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Zitatgeschrieben von RWERBI ....... Wenn man heute vor den Auswechselungen die Trainerbank beobachtet hat, konnte man an den Gesten einen heftigen Disput zwischen Demandt und Lucas beobachten. Danach kamen dann die beiden Wechsel. Ich weiß nicht, wer von beiden die entschieden hat. Wenn das so war, dann hat Lucas seinen Job nicht verstanden. Aufstellungen und Auswechselungen macht der Trainer. Und Niemand sonst. Gestenreiche Dispute dienen nur der eigenen Seibstinszenierung. Auch wenn der Sohn von Lucas ausgewechselt wurde, ist es nicht Aufgabe des Sportdirektors, daß gestenreich vor aller Augen zu kommentieren. Wenn überhaupt, dann nach dem Spiel hinter verschlossenen Türen. So aber demontiert Lucas den Trainer vor der Mannschaft und den Zuschauern. Vielleicht will er das ja auch. SD ist Fußballehrer. Da würde ich mir von Jemandem, der nicht mal einen Trainerschein hat, auch nicht reinreden lassen. Lucas sollte sein Ego besser kontrollieren. Lippenlesen von Dubai aus ist schon klasse. was haben die sich den so an den Kopf geworfen. ![]()
|
|
Zitatgeschrieben von Underground
1. Heimspiel Derby gegen Wuppertal. 10000 Fans finden den Weg ins Stadion. Für jeden Spieler ein Highlight. Die Mannschaft spielt wirklich unterirdisch und wir bösen Fans sind schuld? Lieber Herr Knappmann, unser Verein will oben mitspielen und 2019 aufsteigen. Wie können wir Fans da einen noch größeren Druck erzeugen? Will mir gerade nicht so wirklich in die Birne.... dann starten wir ja bald ne Siegesserie,noch ein oder zwei von solchen Spielen und Verl ist der neue Zuschauerkroesus. |
|
Zitatgeschrieben von hansi1
Zitatgeschrieben von rolbot Ich beobachte die Leistung von Benny Baier längere Zeit sehr kritisch. Heute hat der Trainer erstmalig reagiert und damit ist der Kapitän mehrere Wochen wenn nicht länger auf der Bank. Wenn Harenbrock auf der Position spielt, werden wir ihn nicht vermissen. die Frage ist aber auch ob Baier ueberhaupt das spielen kann was er muss. ich sah in ihn eigentlich immer nur den Zerstoerer im Mittelfeld. Ich meine auch, daß es nicht seine Position ist. Ich bin aber auch nicht Trainer. Der sieht das wohl anders. |
|
dann wuerde ich Sven mal nen Besuch bei Fielmann entfehlen.
den das das Baier nicht kann erkennt selbst ein Blindenhund ohne Trainerschein. |
|
Zitatgeschrieben von Standardspezial
Bin aber inzwischen so weit das ich eine Entlassung befürworten würde. Aber ein neuer Trainer wäre wohl auch schnell verbrannt sein.... Warst du nicht derjeniger der am Anfang der Saison alle die sich kritisch geäußert haben lächerlich machen wollte??? Von wegen gute Leistung hier gute Leistung dort? Ebenfalls von der Realität eingeholt worden oder was ist passiert? |
nach oben