Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Ich hab mal eine Frage...Auf der Mitgliederversammlung ist in überragender Mehrheit für die Ausgliederung votiert worden.Bei einer erfolgten Ausgliederung und Findung eines Investors, erhalten wir nur einmalig Geld(vielleicht noch über ein paar Jahre verteilt) für diese Anteile in der Geschichte des Vereins bzw. der dann gegründeten GmbH.....Dieses Geld wird von den dann handelnden Personen (wirtschaftlich und sportlich Verantwortlichen) verteilt bzw. ausgegeben.Wie kann ich für eine Ausgliederung votieren, wenn ich null Vertrauen in diese Leute besitze? Es besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass diese zum Zeitpunkt X noch da sind...Die Frage ist Ernst gemeint...
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von Standardspezial


Bin aber inzwischen so weit das ich eine Entlassung befürworten würde. Aber ein neuer Trainer wäre wohl auch schnell verbrannt sein....


Warst du nicht derjeniger der am Anfang der Saison alle die sich kritisch geäußert haben lächerlich machen wollte???

Von wegen gute Leistung hier gute Leistung dort? Ebenfalls von der Realität eingeholt worden oder was ist passiert?
andere Leute aufgrund ihrer Meinung lächerlich machen zu wollen verbietet mir schon meine Erziehung. Und wie du eigentlich an meiner Äußerung erkennen können solltest halte ich eine Entlassung noch immer nicht für das Allheilmittel. Die Frage ist nur was die Alternative dazu wäre wenn man die Saison nicht jetzt schon abschenken möchte. Ein Aufstieg ist quasi unmöglich und das Ziel oben mitzuspielen ist auch schon in weiter Ferne. Es ist an der Zeit sich von vereinsseite klar und ggfls neu zu positionieren. Und eine interne Neubesetzung des trainerposten (JL etc) kann man sich m.E. getrost schenken.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Standardspezial

Ein Aufstieg ist quasi unmöglich und das Ziel oben mitzuspielen ist auch schon in weiter Ferne. Es ist an der Zeit sich von vereinsseite klar und ggfls neu zu positionieren. Und eine interne Neubesetzung des trainerposten (JL etc) kann man sich m.E. getrost schenken.


Der Aufstieg war für diese Saison ohnehin nicht geplant. Sowie die meisten bin auch ich enttäuscht und teils schockiert von den bisherigen Spielen.

7 Spiele - 1 Sieg - 4 Unentschieden - 2 Niederlagen - 7 Punkte - Tabellenplatz 11.

Zum oberen Tabellen Drittel sind es gerade mal 4 Punkte. Das man 4 Punkte in den verbleibenden 27 Spielen aufholen kann ist selbstverständlich.


Die Frage ist doch eher, ob sich die Mannschaft in der laufenden Saison tendenziell nach oben entwickeln wird, um in der kommenden Saison Meister werden zu können.

Hoch 3 mit Drei verschiedenen Trainern? Daran glaub ich nicht.


Ich glaube eher, dass die Säulen (Zeiger, Baier, Brauer, Platzek) kein Entwicklung Potenzial mehr haben. Bei einem Malura/Brauer geht es schon seit Jahren Berg ab. Ohman, was haben die 2 Ligisten damals von diesen Spielern geschwärmt. Hinzu kommen Spieler wie Grund,Cokkosan&Co. die zwar stets bemüht sind aber keine Konstante Leistung abrufen können. Diese Spieler sind mehr oder weniger an ihrem Leistung Zenit angekommen.


Meiner Meinung war es ein Großer Fehler Spieler wie Binder, Huckle und Studrucker ziehen zu lassen. Bis heute konnte man diese Abgänge nicht Kompensieren. Ob die Spieler in anderen Vereinen nun schlechter spielen ist doch völlig belanglos, denn diese Jungs haben zur Hafenstraße gepasst.


Jürgen Lucas ist auch ein Schwachpunkt, denn seine Transfers waren alles andere als gut. Hinzu kommt sein Temperament auf der Trainerbank. Vermutlich ist er Europaweit der einzige Sportdirektor, der Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt.


Bis auf JL würde ich vorerst kein Personal austauschen bzw. entlassen. Die Mannschaft soll sich in den nächsten 27 spielen beweisen und anschließend muss man sich vermutlich auf mindestens 3-4 Positionen verstärken Plus eine Starke Erfahrene Bank!



Bevor mich jetzt wieder welche Steinigen. Leute, ich gehöre nicht zu den Träumern die daran glauben, dass die Aktuelle Mannschaft Stark genug ist um in die 2 Liga ( Zweite Liga ) Aufsteigen zu können.
      Zitieren {notify}
Man Adler, wie sieht es eigentlich mit der Beurteilung jeder einzelnen handelnden Person in Deinem Club aus, bekommst Du die auch ansatzlos hin?
Ohne jetzt auf Deine Analyse der RWE-Probleme eingehen zu wollen, steht fest, dass der Trainer Demandt nicht zu halten ist und genau diese Pos. zur Disposition steht! Aber über das vorhandene und evtl. noch ausbaufähige Potenzial einzelner Spieler möchte ich nicht urteilen, denn genau das, kann nur der beurteilen, der mit den Spielern arbeitet. Der Trainer scheint es nicht zu können, seine Aufstellung und seine vorgegebene Spielweise spricht Bände! Ob auch Lucas eine Fehlbesetzung ist, keine Ahnung, wer will denn hier seine Kompetenz beurteilen? Welling im Ranking des Misserfolges ganz nach oben zu setzen ist gleichfalls ein no go! Sicherlich muss er sich jetzt stellen und dafür Sorge tragen, dass die Situation verbessert wird, sicherlich hat er auch Fehler gemacht, aber er hat auch jede Chance der Nachbesserung verdient, denn wer weiß ob wir ohne ihn noch existieren würden!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Underground

1. Heimspiel Derby gegen Wuppertal. 10000 Fans finden den Weg ins Stadion. Für jeden Spieler ein Highlight.

Die Mannschaft spielt wirklich unterirdisch und wir bösen Fans sind schuld?

Lieber Herr Knappmann, unser Verein will oben mitspielen und 2019 aufsteigen. Wie können wir Fans da einen noch größeren Druck erzeugen? Will mir gerade nicht so wirklich in die Birne....


guten morgen underground,

kann deine argumentation gut verstehen...

aber du kannst meiner aussage als ex spieler vertrauen oder eben eben deine sicht der dinge weiterleben...

kleiner exkurs zu meiner damaligen situation... nachdem ich drn elfmeter gegen wattenscheid verschossen habe und dieser unfassbaren kritik ausgesetzt war, bin ich JEDE nacht danach mit panikattacken aufgewacht... erst nach meinem wechsel habe ich mich seelisch davon erholt...

ihr könnt jetzt lachen oder sagen, dann daarfst du kein fußball spielen... fakt ist aber das auch die kicker menschen sind, die nicht nur habgierige absichten in sich tragen... sich spüren antipathie, abneigung und fühlen angst und sorgen!!!

ihr seid fluch und segen zugleich... entscheidet euch für das was das beste für eueren rwe ist

lg knappi
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von -Adler-


Hoch 3 mit Drei verschiedenen Trainern? Daran glaub ich nicht.

Meiner Meinung war es ein Großer Fehler Spieler wie Binder, Huckle und Studrucker ziehen zu lassen. Bis heute konnte man diese Abgänge nicht Kompensieren. Ob die Spieler in anderen Vereinen nun schlechter spielen ist doch völlig belanglos, denn diese Jungs haben zur Hafenstraße gepasst.

Jürgen Lucas ist auch ein Schwachpunkt, denn seine Transfers waren alles andere als gut. Hinzu kommt sein Temperament auf der Trainerbank. Vermutlich ist er Europaweit der einzige Sportdirektor, der Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt.


anscheinend ist Aachen doch etwas weit weg.
Bis zum dritten Trainer fuer Hoch drei muesten wir erstmal SD und seinen nachfolger entlassen,also warte doch ertsmal den ersten Schritt ab bevor du uns ueber den zweiten stoplern laest.

dann sprichst du die fehlende Weiterentwicklung einiger Spieler an.
hast du dir schon mal das Alter von unseren kampfschwein Huckle angesehn,ab einen gewissen Geburtsdatum past die Sache nicht mehr.
Binder haette ich nicht abgegeben,da bin ich bei dir und Studi paste wohl nicht so ganz in die Mannschaft nach dem was vorgefallen war.

was Lucas einfluss auf die Trainerbank betrift,wie kanst du dir vom Tivolie aus erlauben da eine beurteilung von abzugeben?
es ist logisch das die beiden sich austauschen und es ist auch gut so das beide nicht immer einer meinung sind aber geh mal davon aus das bei uns der Trainer das letzte wort hat.
und nur weil einige behaupten Lucas wuerde den Trainer zwingen seinen Sohn aufzustellen muss du das nicht glauben.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von christian-knapp

Zitatgeschrieben von Underground

1. Heimspiel Derby gegen Wuppertal. 10000 Fans finden den Weg ins Stadion. Für jeden Spieler ein Highlight.

Die Mannschaft spielt wirklich unterirdisch und wir bösen Fans sind schuld?

Lieber Herr Knappmann, unser Verein will oben mitspielen und 2019 aufsteigen. Wie können wir Fans da einen noch größeren Druck erzeugen? Will mir gerade nicht so wirklich in die Birne....


guten morgen underground,

kann deine argumentation gut verstehen...

aber du kannst meiner aussage als ex spieler vertrauen oder eben eben deine sicht der dinge weiterleben...

kleiner exkurs zu meiner damaligen situation... nachdem ich drn elfmeter gegen wattenscheid verschossen habe und dieser unfassbaren kritik ausgesetzt war, bin ich JEDE nacht danach mit panikattacken aufgewacht... erst nach meinem wechsel habe ich mich seelisch davon erholt...

ihr könnt jetzt lachen oder sagen, dann daarfst du kein fußball spielen... fakt ist aber das auch die kicker menschen sind, die nicht nur habgierige absichten in sich tragen... sich spüren antipathie, abneigung und fühlen angst und sorgen!!!

ihr seid fluch und segen zugleich... entscheidet euch für das was das beste für eueren rwe ist

lg knappi


guten Morgen Knappi,
tut mir leid aber ich muss schon ein wenig lachen.eigentlich dachte ich das gerade du so ne breite Brust hast das du nen verschossenen Elfer leichter wegstecken kanst als andere.
aber es sei so,schoen ist es fuer niemanden bei einer wichtigen situation zu scheitern.

und natuerlich wissen die meisten von uns das Spieler wie wir Menschen sind die nicht nur der Kohle hinter her hecheln.sie sind keine Maschinen die auf komando topleistungen bringen koennen und die auch mal schwaecheperioden haben duerfen.
unter aller sau ist es Spieler wie den junen Lucas zu unterstellen er spiele nur weil sein Vater der chef vom Trainer ist.
auch die ewige Kritik an Baiers leistungen als Spielgestallter ist unnoetig da der mann diese Position nicht kann.
genauso wie der Treppenwitz das Platzek ein Chancentot ist.wenn er wie so oft rechtsaussen oder wie gegen den WSV im linken Mittelfeld spielen muss kann er die Dinger die er vorbereitet schlecht selber reinmachen.
da ist aber der Trainer auch gefordert,oder wuerde der Trainer Knappmann den Spieler Knappmann auf die Fluegel spielen lassen?

aber um wieder auf den grossen Druck von den Raengen zurueck zu kommen.
es hat sich seit deiner Zeit etwas gravierendes geaendert.
die emotionen auf den Tribuenen ist erloschen,die Stimmung ist so gut wie tot.
die Gaestefans sind schon lauter dann unsere eigenen Ultras weil seit ewigkeiten ein stupieder,einfallsloser Beamtenfussball gespielt wird.
man hat sie dran gewoehnt das Gegner wie Wiedenbrueck einen mit den Ring durch die Nase durchs eigene Wohnzimmer treibt.

das jetzt der Kopf des Trainer gefordert wird ist eine logische Schlussfolge monatelanger resegnation gepaart mit Erfolgslosigkeit.
aber der grosse Druck von aussen ist nicht mehr da.
      Zitieren {notify}
Guten Morgen Herr Knappmann ,werde das Gefühl nicht los das Sie unser neuer Trainer werden

Einmal Rot-Weiss,immer Rot-Weiss
      Zitieren {notify}
Wenn ich mich in meinem Umfeld so umhöre, wären die meisten ja schon zufrieden mal wieder mehrere ordentliche Spiele hintereinander zu erleben. Dazu gehört bei RWE auch Gas zugeben, wenn es spielerisch schon nicht läuft. Da reicht es aber nicht, wenn einige wenige das tun. Ein Pröger oder Platzek tun das immer, auch ein Brauer - was leider gestern etwas zu viel war - aber viele andere sollten sich in Sachen Einsatz mal hinterfragen, denn gerade mit dem entsprechenden Einsatz und Willen ist es so leicht, den großen Teil der Fans hinter sich zu bekommen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ollirwe

Guten Morgen Herr Knappmann ,werde das Gefühl nicht los das Sie unser neuer Trainer werden

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich das antun würde. Aber vom Typ her fände ich es nicht uninteressant, wäre sicher einer der eine Truppe motivieren kann.
      Zitieren {notify}
Herr Knappmann, sie sind Profi und unsere Spieler auch ! Das Ziel sollte sein so hoch spielen wie möglich, umso höher mman spielt umso höher wird die Zuschauerzahl und der Druck ! Damit muss man umgehn lernen ! Druck hat der Arzt im Opsaal , oder der Feuerwehrmann im Einsatz !


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 10.09.2017 - 10:28:33
      Zitieren {notify}
Ich würde zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht den Trainer entlassen. Wer kann uns die Garantie geben, dass mitten in derSaison jemand gefunden werden kan,der es besser hinbekommt.
Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gekommen, dass die Problematik nicht an einer oder zwei Personen fest gemacht werden kann, sondern der gesamte Verein ist betroffen. Wir tun immer noch so, als ob wir in der Bundesliga spielen, sprich die gesamte VereinsStruktur muss schlanker gemacht werden. Viele sehr gut bezahlte Position kann sich ein Viertligist auf Dauer nicht leisten. Selbst die Zusammensetzung des Aufsichtsrates sollte überprüft werden. Ein Betriebswirtschaftler, ein Jurist und möglichst zwei oder drei erfahrene Fußball Experten sollten das Gremium bilden. Der Vorstand oder Geschäftsführer, wie immer er sich nennen möchte, sollte Ahnung vom Fußball haben und möglichst nicht von unserem Geld leben müssen. RWE hat aus früheren Zeiten noch genug Fußball Experten, die sicherlich unentgeltlich mithelfen würden in einem kleinen Gremium Meinungen und Ratschläge zu erteilen. Alles andere würde sich dann automatisch ergeben. Meine Meinung.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ralf26

Zitatgeschrieben von ollirwe

Guten Morgen Herr Knappmann ,werde das Gefühl nicht los das Sie unser neuer Trainer werden

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich das antun würde. Aber vom Typ her fände ich es nicht uninteressant, wäre sicher einer der eine Truppe motivieren kann.


Oweiah, nicht im Ernst. Nochwas, wer sagt Euch, dass hier wirklich Herr Knappmann schreibt.?


Da werf ich lieber einen anderen Namen in die Runde, auch wenn der sicher nicht bei allen beliebt ist.... Walpurgis , der hat in Lotte einen guten Job gemacht. In Ingolstadt war er auch nicht schlecht, der Abstieg war nicht mehr zu verhindern, etwas Pech gehabt.

Um Sven Demandt tut es mir leid, wenn es denn so kommt, das er gehen muß.
      Zitieren {notify}
ob es was bringt demandt zu entlassen bezweifel ich,mit der überschätzten Mannschaft wird kein Trainer mehr rausholen,mit dem aufstieg wird RWE sowieso nichts zutun haben,also geht es darum irgendwo im gesicherten Mittelfeld rumzugurken,dafür dürfte demandt und Mannschaft wohl gut genug sein,sollte bei den bisher gezeigten Leistungen aber nicht als selbstverständlich angesehen werden die vierte Liga ohne Leistung zuhalten.ich denke die Mannschaft ist auch nur bedingt viert Liga tauglich,pass oder Kombinationsspiel grausam,aber wenn man spielerisch unterlegen ist,kann man wenigstens kämpfen.
      Zitieren {notify}
Lieber Herr Knappmann,
das mit dem Druck ist wirklich etwas zu einfach.
Das der Druck und der Unmut steigt, ist doch die Folge jahrelanger Erfolglosigkeit und nicht enden wollender Enttäuschungen. Das Essener Volk ist wirklich leicht und schnell zu begeistern. Wenn aber zum Xten Male das eine Rädchen nicht in das andere passen möchte, der Trainer irgendwie vom Typ her doch nicht paßt, Spieler aus unerfindlichen Gründen nicht ihre Leistung abrufen, die Ergebnisse gegen die vermeintlich kleinen nicht stimmen, oder zum Xten Mal ein Sieg in den letzten 5Minuten hergeschenkt wird. Dann kommt man sich irgendwie vor wie in einem schlechten Film, der nicht enden will und sich dafür aber ständig wiederholt. Das geht an die Substanz und hat nichts mit Ungeduld zu tun. Da kann man nicht einfach weiter unterstützen, als wäre nichts gewesen. Da erwische ich mich auch dabei, den Kopf des Trainers zu fordern, oder zu pfeifen. Das ist aber auch unser gutes Recht. Es reicht irgendwann. Bezeichnend dafür das Spiel in Uerdingen. Die Mannschaft würde von 1600 Fans begleitet, Dienstag Abend um 18:30Uhr. Der Support war sehr gut und die Mannschaft würde bis in die Endphase gut abgefeiert. Dann der Ausgleich, Schlusspfiff und alle sind wortlos gegangen. Eigentlich wäre auch für ein Unentschieden bei einem Arsch gepuderten Aufsteiger ein Applaus gerechtfertigt und normal gewesen. Nein, der Frust ist so unglaublich groß, wieder kurz vor Schluss ein Gegentreffer und so das sogar gepöbelt wurde.
Das Alles ist Ergebnis jahrelanger Enttäuschung und ist nicht unberechtigte Kritik, wie Sie uns vermitteln wollen.
Traurig aber wahr.

RWE was sonst???
      Zitieren {notify}
die Spieler können doch froh sein wenn man heute wortlos und Kopfschüttelnd das Stadion verlässt,vor 30 Jahren hätte das anders ausgesehen.
      Zitieren {notify}
Lieber Herr Knappmann,
das mit dem Druck ist wirklich etwas zu einfach.
Das der Druck und der Unmut steigt, ist doch die Folge jahrelanger Erfolglosigkeit und nicht enden wollender Enttäuschungen. Das Essener Volk ist wirklich leicht und schnell zu begeistern. Wenn aber zum Xten Male das eine Rädchen nicht in das andere passen möchte, der Trainer irgendwie vom Typ her doch nicht paßt, Spieler aus unerfindlichen Gründen nicht ihre Leistung abrufen, die Ergebnisse gegen die vermeintlich kleinen nicht stimmen, oder zum Xten Mal ein Sieg in den letzten 5Minuten hergeschenkt wird. Dann kommt man sich irgendwie vor wie in einem schlechten Film, der nicht enden will und sich dafür aber ständig wiederholt. Das geht an die Substanz und hat nichts mit Ungeduld zu tun. Da kann man nicht einfach weiter unterstützen, als wäre nichts gewesen. Da erwische ich mich auch dabei, den Kopf des Trainers zu fordern, oder zu pfeifen. Das ist aber auch unser gutes Recht. Es reicht irgendwann. Bezeichnend dafür das Spiel in Uerdingen. Die Mannschaft würde von 1600 Fans begleitet, Dienstag Abend um 18:30Uhr. Der Support war sehr gut und die Mannschaft würde bis in die Endphase gut abgefeiert. Dann der Ausgleich, Schlusspfiff und alle sind wortlos gegangen. Eigentlich wäre auch für ein Unentschieden bei einem Arsch gepuderten Aufsteiger ein Applaus gerechtfertigt und normal gewesen. Nein, der Frust ist so unglaublich groß, wieder kurz vor Schluss ein Gegentreffer und so das sogar gepöbelt wurde.
Das Alles ist Ergebnis jahrelanger Enttäuschung und ist nicht unberechtigte Kritik, wie Sie uns vermitteln wollen.
Traurig aber wahr.

RWE was sonst???
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von idefix71

ob es was bringt demandt zu entlassen bezweifel ich,mit der überschätzten Mannschaft wird kein Trainer mehr rausholen,mit dem aufstieg wird RWE sowieso nichts zutun haben,also geht es darum irgendwo im gesicherten Mittelfeld rumzugurken,dafür dürfte demandt und Mannschaft wohl gut genug sein,sollte bei den bisher gezeigten Leistungen aber nicht als selbstverständlich angesehen werden die vierte Liga ohne Leistung zuhalten.ich denke die Mannschaft ist auch nur bedingt viert Liga tauglich,pass oder Kombinationsspiel grausam,aber wenn man spielerisch unterlegen ist,kann man wenigstens kämpfen.

Das sind alles Spieler die SD wollte und von denen er überzeugt ist. Die Verantwortung des Trainers wird man hier kaum wegdiskutieren können.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von matpat

Zitatgeschrieben von AuswrtsspielRWE

Ich klink mich hier mal ein wenig aus.
Das was momentan die Mannschaft auf den Platz bringt muss nicht kommentiert werden.
Desaster ist ja noch human in der Beschreibung Opssss


Hastst du nicht gebetsmühlenartig wiederholt dass die jetzige Mannschaft so viel besser ist als die vorherige? wo is die Überzeugung hin?von der Realität eingeholt worden?


Das ist sie in meinen Augen auch!!!
Habe auch schon geschrieben das die Einstellung nicht passt! Und dieses Manko ist die Wurzel allen Übels.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ollirwe

Guten Morgen Herr Knappmann ,werde das Gefühl nicht los das Sie unser neuer Trainer werden


wenn dem so waere,was willst du mit einen Trainer der schon jetzt bei einen eventuellen versagen die ausrede - der Druck ist zu gross - anfangen.

RWE ist dafuer bekannt das die Fans die Spieler entweder zu Goetter erklaeren oder aufhaengen wollen.
Wenns laeuft finden die Spieler das alles einmalig,wenns nicht laeuft muessen sie halt die andere Seite der Muenze auch akzeptieren.
wer mit solchen Situationen nicht relativ gut zurecht kommt sollte in Herne anheueren.
Da bekommt man nach einen verschossenen Elfer psychologische Betreuung.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben