Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von flemming lund

Vertragslaufzeit des Trainers, falsche Trainingsinhalte, falsche und/oder schlechte Spieler geholt,
fehlende Fitness etc. pp. - alles uninteressant.
Was die Mannschaft, der Trainer, der sportliche Leiter, der Vorstandsvorsitzende, Aufsichtsrat, der gesamte Verein und die Fans jetzt brauchen sind Siege und Punkte - egal wie.
Und dafür können in erster Linie nur 11 bis max. 14 Personen sorgen: die, die auf dem Rasen stehen und dem Ball hinter herlaufen. Punkt. Basta.


Da hast du allerdings Recht, und mit den Punkte sammeln heute anfangen und Wattenscheid schlagen! Ich hoffe das es klappt, und die Mannschaft doch noch die Kurve kriegt, zu wünschen wäre es allen, die ein Rot Weisses Herz haben...
Mein Tip: 1:2

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
[quote=gprovinzial]
Vertragslaufzeiten können, (wie im Fall Siewert, feste Abfindung im Vertrag)
auch für eine eventuelle Abfindung egal sein.

Um das zu beurteilen, muss man schon den Vertrag kennen.

@Lumpi: Bin mir ziemlich sicher, dass die Vertragslaufzeit anfangs bis 2018 war.

Der Vertrag kann sich aber auch automatisch verlängert haben( z.B Platz 5 Vorsaison)

Teilnahme DFB Pokal oder ähnliches.
      Zitieren {notify}
Oder die Angabe auf Transfermarkt ist nicht korrekt !Wer weiss schon genaues ?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera1966

Oder die Angabe auf Transfermarkt ist nicht korrekt !Wer weiss schon genaues ?


In der Presse stand auf jeden Fall, dass SD einen Vertrag mit der Option auf Verlängerung hat(Leistungsbezogen)
      Zitieren {notify}
@fußballnurmi123


Auch ich schätze (zumindest meistens) deine Beiträge, da immer fair und ohne Polemik, wenn auch oft unsere Probleme verschönt dargestellt werden.
Es lässt sich doch nicht weg diskutieren, dass unser Verein seit langer Zeit in einer tiefen Krise steckt.
Außerdem bin ich der Meinung, dass man in einem Forum sachliche Kritik äußern darf. Sportliche Fachkompetenz ist ein breiter Begriff. Ich glaube, dass die meisten User alle lange genug Fußball gespielt haben und mittlerweile gut erkennen können, ob es gut läuft oder nicht. Da muss man nicht unbedingt die letzten Interna kennen.
Fans von RWE, als größter Verein der Großstadt Essen, sollten einen Anspruch auf vernünftige Fußballspiele geltend machen dürfen und auch auf eine höhere Klasse hoffen.
Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass man unser Problem nicht an eine Person festmachen kann, wie zum Beispiel am Trainer, obwohl er zunächst das schwächste Glied in der Kette ist. Unser Verein wird mit zu wenig Fußball Kompetenz geführt. Ich gebe zu, es ist sehr schwierig, dies zu ändern. Das ist meine Meinung.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gprovinzial

Zitatgeschrieben von Dondera1966

Oder die Angabe auf Transfermarkt ist nicht korrekt !Wer weiss schon genaues ?


In der Presse stand auf jeden Fall, dass SD einen Vertrag mit der Option auf Verlängerung hat(Leistungsbezogen)

Waz oder Reviersport ?
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von gprovinzial

[quote=gprovinzial]
Vertragslaufzeiten können, (wie im Fall Siewert, feste Abfindung im Vertrag)
auch für eine eventuelle Abfindung egal sein.

Um das zu beurteilen, muss man schon den Vertrag kennen.

@Lumpi: Bin mir ziemlich sicher, dass die Vertragslaufzeit anfangs bis 2018 war.

Der Vertrag kann sich aber auch automatisch verlängert haben( z.B Platz 5 Vorsaison)

Teilnahme DFB Pokal oder ähnliches.


Deshalb ja auch meine Frage wegen der Laufzeit. Vertragsinhalte kennen logischerweise nur der Verein und der Trainer. Mir wäre ja auch am liebsten, das Demandt mit der Mannschaft doch noch mal in ruhigeres Fahrwasser kommt, wenn aber nicht, bedeutet ein Vertrag bis 2019 natürlich auch eine höhere Abfindung. Alleine deshalb, hätte man auf Grund unsere "Klogriffe" in der Vergangenheit, solche Verträge die sich evtl. automatisch verlängern gar nicht abschließen dürfen! Sorry meine Meinung erst Leistung dann Vertragsverlängerung. Er hatte ja schließlich noch einen Vertrag über ein Jahr, dann hätte man sich in aller Ruhe im Winter zusammensetzen können und sich über eine weitere Zusammenarbeit unterhalten können!

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Dondera1966

Zitatgeschrieben von gprovinzial

Zitatgeschrieben von Dondera1966

Oder die Angabe auf Transfermarkt ist nicht korrekt !Wer weiss schon genaues ?


In der Presse stand auf jeden Fall, dass SD einen Vertrag mit der Option auf Verlängerung hat(Leistungsbezogen)

Waz oder Reviersport ?


RWE
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von gprovinzial

[quote=gprovinzial]
Vertragslaufzeiten können, (wie im Fall Siewert, feste Abfindung im Vertrag)
auch für eine eventuelle Abfindung egal sein.

Um das zu beurteilen, muss man schon den Vertrag kennen.

@Lumpi: Bin mir ziemlich sicher, dass die Vertragslaufzeit anfangs bis 2018 war.

Der Vertrag kann sich aber auch automatisch verlängert haben( z.B Platz 5 Vorsaison)

Teilnahme DFB Pokal oder ähnliches.


Deshalb ja auch meine Frage wegen der Laufzeit. Vertragsinhalte kennen logischerweise nur der Verein und der Trainer. Mir wäre ja auch am liebsten, das Demandt mit der Mannschaft doch noch mal in ruhigeres Fahrwasser kommt, wenn aber nicht, bedeutet ein Vertrag bis 2019 natürlich auch eine höhere Abfindung. Alleine deshalb, hätte man auf Grund unsere "Klogriffe" in der Vergangenheit, solche Verträge die sich evtl. automatisch verlängern gar nicht abschließen dürfen! Sorry meine Meinung erst Leistung dann Vertragsverlängerung. Er hatte ja schließlich noch einen Vertrag über ein Jahr, dann hätte man sich in aller Ruhe im Winter zusammensetzen können und sich über eine weitere Zusammenarbeit unterhalten können!



Hmmm, in der damaligen Situation( Siewert, Abstiegsplatz), weiß ich nicht welche Forderungen man stellen kann, wenn ein Team kurz vor der Oberliga steht und ich den Verein davor rette.

Einigermaßen "namhafte" Trainer ohne vertragliche Zugeständnisse in dieser Situation (und das noch schnell) sind wahrscheinlich nicht einfach zu bekommen.

Hinterher ist man natürlich immer schlauer.(obwohl uns ein Abstieg wahrscheinlich viel mehr gekostet hätte, als eine mögliche Abfindung)
      Zitieren {notify}
Okay hab ich nicht mitbekommen! Danke
      Zitieren {notify}
Mahlzeit
Ich möchte mich vorab für die Falschinformation entschuldigen, der ich aufgesessen bin (Rehhagel jr. übernimmt für Demandt).

Da ich über die Jahre, die ich nun Fan bin auch mal gerne beim Training vorbeischaue, möchte ich meine Überlegungen hier auch mal loswerden. Wenn man aktuellste Anforderungen an die Trainingsmethodik hat, dann bin ich mir sicher, dass wir in den letzten Jahren keinen besseren Trainer hatten, als Jan Siewert. Leider war sein Engagement nicht von Erfolg gekrönt und das Ende ist bekannt. Ich hatte damals den Eindruck, dass die Spieler sowohl mit dem Training, als auch im Spielbetrieb überfordert waren, was mir auch von einem Spieler bestätigt wurde. Der Wortlaut wird nicht mehr der Genaue sein, aber folgende Worte sind in etwa gefallen:
„Irgendwann wussten wir gar nicht mehr, welche Aufgabe der Einzelne im Spiel eigentlich hatte.“

Sven Demandt hat dann übernommen und das Training vereinfacht, um jedem Spieler wieder ein gewisses Maß an Sicherheit zu geben. Die Anforderung war, die Klasse zu halten. Dementsprechend hat man in einem klaren System einfachen Fußball gespielt. Am Ende stand der Klassenerhalt.

Der nächste Schritt war in der nächsten Saison die Mannschaft zu stabilisieren. Speziell im Defensivverhalten. Sicher auch in Ermangelung offensiver Alternativen. Für mich war das ein plausibler Plan, der in der Rückrunde von Erfolg gekrönt war.

In dieser Saison bin ich nunmehr davon ausgegangen, dass der nächste Schritt in der Entwicklung zu einem Aufstiegsaspiranten erfolgt, war dann allerdings enttäuscht, dass neben einem jungen Spieler wie Cedric Harenbrock kein weiterer Kreativspieler für das Mittelfeld verpflichtet wurde. Hier werden sicher die finanziellen Zwänge eine große Rolle gespielt haben. Vielleicht auch das Vertrauen in die etablierten Kräfte. Leider ist dieses bisher nicht belohnt worden.

Wie jedem stellt sich auch mir die Frage, warum das Training mittlerweile nicht umfangreicher gestaltet wird. Ich habe da mehrere Vermutungen und will diese hier auch einfach mal anbringen.

Punkt 1)
Sven Demandt (ggf. in Kooperation mit Jürgen Lucas) ist nicht in der Lage ein Training neuester Methodik durchzuführen. Für mich ist das allerdings kein Ansatz für Erfolglosigkeit, was seine Stationen in unserer U19 und in MG bestätigen.

Punkt 2)
Sven Demandt (ggf. in Kooperation mit Jürgen Lucas) hat einfach den richtigen Zeitpunkt versäumt, die Trainingsinhalte für ein besseres spielerisches Moment umzustellen und jetzt ist die Mannschaft in einer Situation in der erst wieder das Selbstvertrauen über einfache Spielinhalte aufgebaut werden muß.

Punkt 3)
Sven Demandt hat erkennen müssen, dass das Spielverständnis Einiger für erweiterte Trainingsmethodiken leider nicht ausreichend ist und eine Anpassung mit dem aktuellen Kader auch nicht umsetzbar ist (siehe Jan Siewert).

Im Zusammenhang mit der oft angemerkten konditionellen Verfassung vertraue ich da voll und ganz auf die Erfahrung von Sven Demandt als erfahrener Profi einhergehend mit den Werten aus diversen Leistungstests. Evtl. liegt das Problem hier eher in mentaler Müdigkeit. Damit will ich sagen, dass augenscheinliche Misserfolge auch an der Spritzigkeit und der Ausdauer nagen. Wenn man im Hinterkopf hat, bloß keine Fehler machen zu dürfen ist das ein riesiger Hemmschuh.

Und zum Beispiel Benjamin Baier muss man sagen, dass er nie ein Konditionswunder war. Hinzu kommt, dass er sich seine Kräfte über 90 Minuten auch nicht rational einteilt und somit leider keine Option für ein ganzes Spiel sein kann. Evtl. sollte man bei seiner Personalie auch mal überdenken, ob ein Einsatz im Mittelfeld weiterhin Sinn macht. Bei seiner Kampfkraft könnte ich mir durchaus eine defensive Position in der Vierer-Abwehrkette vorstellen. Aber das führt schon wieder zu weit.

Heute hoffe ich einfach nur auf drei Auswärtspunkte.

NETZWERK ORANGE
      Zitieren {notify}
Das wird heut Abend eine ganz enge Kiste. Bisher waren alle Spiele von der SGW sehr knapp und ausgeglichen. Ein deutlicher Auswärts Sieg würde mich überraschen.

Viel Glück!

Wird es heut Abend irgendwo einen Live Stream geben?
      Zitieren {notify}
Ich fand alle 3 Auswärtsspiele, (BVB, Bonn, Krefeld) bis auf die Punkteausbeute, gar nicht so schlecht...
      Zitieren {notify}
Hallo Manni...danke für deine Einschätzung/Überlegungen...Hoffentlich liest man in nächster Zeit noch ein bisschen mehr von dir...


Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 15.09.2017 - 16:12:42
      Zitieren {notify}
Fährt jemand in die Lorheide und hat noch 2 Plätze frei. Karnap oder Stadtmitte!

Scheiß auf Liga 4
      Zitieren {notify}
@manni1907. Deiner Analyse kann ich weitgehend zustimmen. Auch ich meine, dass es bei der Mannschaft ein mentales Problem ist und die Abwärrsspirale durch positive Ergebnisse (die durchaus möglich waren! ) in Gang gesetzt wurde. Das Potential vorhanden ist hat die Mannschaft aufblitzen lassen. Und da von einigen immer zu lesen war, dass unter Demandt keine Entwicklung zu erkennen ist, freut es mich, daß auch du eine Entwicklung erkannt hast....die leider nur ins stocken geraten ist.
      Zitieren {notify}
@manni1907,punkt3 trifft wohl am ehesten,das limit ist hier für einige Spieler erreicht,in der Oberliga würde es für die top 5 reichen,aber nicht um in der vierten Liga oben mitzuspielen, da wird es für RWE sehr eng mit Blick nach unten,ob mit demandt oder ein anderer Trainer.aus der Mannschaft holt keiner mehr raus,auch kein motivationskünstler oder ein abdreher an der Seitenlinie,es geht nicht mehr rauszuholen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von fussballnurmi12


Es ist lächerlich, als Fan das Training eines gestandenen Trainers zu kritisieren. Es sind andere Faktoren, die zu der jetzigen Situation geführt haben, aber bestimmt nicht ein vermeintlich unzulängliches Training.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 14.09.2017 - 17:34:47


ich halte Rolbots Aussagen zum Training nicht fuer laecherlich.
ich findes es sogar ueberhaupt nicht laecherlich wenn ein Fan sachlich Kritikpunkte auffuehrt,laecherlich finde ich allerdings alles kritklos zu akzeptieren.
[/quote]

Kritik mögen die anbringen, die die fachliche Kenntnis haben. Ich gehe zum einen davon aus, dass ein Jürgen Lucas in intensivem fachlichem Austausch mit Sven Demandt ist. Der wird ihm auch etwas zum Training sagen, wenn er das für angebracht hält.
Und wenn externe Kritik angebracht ist - dafür haben wir einen Sportbeirat, der den Aufsichtsrat in der Entscheidungsfindung beraten kann.
[/quote]

zu deiner Information,Kritik darf jeder anbringen der es will da wir in Deutschland Meinungsfreiheit haben.Dafuer muss du keinen fachliche Kenntnis haben sondern nur dein eigens subjektives Bild.
Ob diese Kritik dann richtig ist kann dann jeder fuer sich selber entscheiden,auch das darf man hier in Deutschland.

Wenn du der Meinung bist das du dir keine Kritik an den sportlichen erlauben kanst weil du keine vom DFB beglaubigte Fachausbildung hast muessen wir das akzeptieren,das ist halt deine Meinung nach der du auch lebst.Wobei du auch schon so dreist warts im Stadion diverse kritische bemerkungen zum Spiel zu machen ohne diesen fachlichen Nachweis zu haben.

einen Fan das recht abzusprechen das Training zu kritisieren ist ganz schoen unverschaemt.
solange die Leute Kritik ueber der Guertellinie abgeben haben sie das recht dazu und unsere Vereinsfuehrung ist durchaus gut genug um damit umgehn zu koennen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot


Hansi, soweit ich weiß, habe ich in den letzten Wochen das Training überhaupt nicht kritisiert. Auch, weil ich diese negative Stimmung nicht noch anheizen muß, habe ich lediglich auf eine Frage zum Montagstraining geantwortet. Die Kritik kam vom Killer.Zwinker


Rolf,im allgemeinen hast du oefters schon mal das Training kritisiert und da ich dich als einen besonnen Sportsfreund der keinen Bloedsinn labbert kenne finde ich es durchaus unschoen Kritiker im allgemeinen als laecherlich hinzustellen und ihnen das recht auf kritik
abzustreiten.
ich persoenlich finde Berichte vom Training auf jedenfall immer sehr informative,auch wenn das immer nur die persoenliche Meinung und Sichtweise eines Einzelnen ist.und nur weil es mal kritisch wird heist es noch lange nicht das es gleich laecherlich ist weil derjenige noch keinen Trainerschein hat.
      Zitieren {notify}
@hansi1

Du hast Post...Lachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben