Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

BVB: Muss das Spiel gegen Köln wiederholt werden?
      Zitieren {notify}
BVB
Muss das Spiel gegen Köln wiederholt werden?
Beim 5:0-Sieg von Borussia Dortmund über den weiter punktlosen 1. FC Köln gibt es jede Menge Gesprächsstoff. Zwei Tore fallen nach Videobeweis.

reviersport.de/358598---bvb-muss-spiel-g egen-koeln-wiederholt-werden.html
      Zitieren {notify}
"Wir haben hier eine krasse Fehlentscheidung, die das Spiel entschieden hat, weil wir dann in der zweiten Halbzeit aufmachen mussten. Der Videoschiedsrichter hätte hier gar nicht einschreiten dürfen"

So ein Quatsch. Bei allem Respekt vor den Kölnern und sicherlich auch der Herausforderung, mit der eine Mannschaft dann umgehen muss. Aber Köln hat es in 90 Minuten + Nachspielzeit nicht geschafft, das Tor des BVB ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Auch vor dem 1:0 und auch dem 2:0 war der BVB bei weitem die spielbestimmende Mannschaft. Köln hat sich nach dem 3:0 nur noch auf das Verteidigen beschränkt und das auch sehr schlecht gemacht. Wo haben die denn "aufgemacht"? Sie hätten aufmachen müssen, stimmt, aber das haben sie nicht getan!

Klar ist es legitim von den Kölnern sich jetzt schon an jeden Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt zu klammern, aber dann soll Schmadtke doch wenigstens genug Eier in der Hose haben und die Begründung nicht so sehr aus den Fingern saugen. Richtig wäre die Begründung "Wir waren heute zu schlecht und sind mit 5:0 eigentlich noch gut bedient. Da hier aber ein Regelverstoß vorliegt, legen wir Protest ein und hoffen, ein mögliches Wiederholungsspiel nicht mit 5:0 zu verlieren".

Ich hoffe, dass der DFB den unsinnigen Einspruch abschmettert! Alle wollen immer den Videobeweis, aber nie, wenns gegen die eigene Mannschaft geht. Komische Heilige.
      Zitieren {notify}
Der Videobeweis ist gut ! :-))

Weiter so, und wie wäre es wenn Schwalben gleich mit Rot bestraft werden ! :-))
      Zitieren {notify}
Es wird einfach zu heiß diskutiert, vor allem von den BVB Bossen sollte mal ruhiger reagiert werden. Dieses Beleidigungen ( ja das sind es!!!) sollte man sich sparen, vor allem wenn man selbst nict anders reagiert und seit Jahren recht profitabel lebt von Entscheidungen der Schiris!

Fakt ist einfach es war ein Foul. kein Plan was Zorc da über Augen gestülpt hat bevor er sich das Video ansah.
FAKT ist ebenso auch, das das Spiel unterbrochen war.
Und ebenso Fakt nun einmal ist, dass der vierte da nicht eingreifen darf und natürlich erst Recht nicht ein unterbrochenes Spiel quasi "virtuell und Fantasy-mäßig" weiterlaufen läßt.

Also bleibt nüchtern, das einfach diverse krasse Fehler aufgetreten sind, und nun geurteilt werden muss, wie man vorallem zukünftig mit solchen Sachen umgeht!
Denn pfeifen, alles eigentlich beendet und nur 1 Spieler / 1 Mannschaft etc spielt weiter um anschliessend dann den anderen zu sagen "ätsch"....das geht nun auch nicht.
Das kann selbst einer mit schwarzgelber Brille nicht wollen!

Und fordere keien Neuansetzung oder was spezielles, nur muss es geklärt werden!!!
      Zitieren {notify}
Armseelige DO-Hater wie Herrn Koch@ ... welch Schande für diesen Berufsstd.

ruft sone Fordrg. leider zuerst aufn Plan! Wie und wo der wohl mal gegen 1Ball getreten hat, ...? Naja, das will hier wohl außerhalb von d. Fußb.-Haaupt
stadt keiner wirkl. wissen; Da wüchse dann sicherl, kein GRAS mehr drüber.
Bleiben SIE also gefälligst dort, wo IHR Pfeffer wächst, Sie ''Scharfmacher!''

JP
      Zitieren {notify}
"Fakt ist einfach es war ein Foul. kein Plan was Zorc da über Augen gestülpt hat bevor er sich das Video ansah."

Lieber Sascha-bond. Deine sehr spezielle Sichtweise hat sich ja schon beim BVB Spiel in Tottenham gezeigt. Dann schau Dir das Video nochmal an. Der Kölner Abwehrspieler und Sokratis haben ein kleines "Handgemenge im Zweikampf. Es steht vom Tor aus erst der Torwart, dann der Abwehrspieler, dann Sokratis.. Beim Kopfballduell drückt der Verteidiger Sokratis sogar noch leicht weg, ermöglicht damit erst das "Nicht-Foul" von Sokratis, behindert aber seinen eigenen Torwart, der den Ball nicht packen kann.

Der Schiri hat Foul gepfiffen zu dem Zeitpunkt, bei dem der Ball auf der Linie war (also noch im Spiel, kein Tor) und hat auf Proteste der Dortmunder das Zeichen für den Videobeweis gegeben. Daraufhin wurde der Videoassistent tätig und hat das Tor als regulär anerkannt.

Ich bin ja sogar dabei, dass es ein Regelverstoß war, aber es gibt für mich eine entscheidende Szene. Der Ball war zu dem Zeitpunkt eine Milisekunde vom Tor entfernt und in "Echtzeit", wenn man keine Superzeitlupe etc. hat, bereits im Tor. Alle haben das akzeptiert, dass der Ball drin war. Lediglich über den Videoassistenten wurde dann mit Zeitlupe etc. festgestellt, dass der Pfiff ein Tausendstel zu früh kam. Das ist in meinen Augen Erbsenzählerei und sollte über einen gewissen "Toleranzrahmen" abgedeckt sein.

Anders wäre es, wenn die Spieler aufgehört hätten zu spielen, Sokratis dann geschossen und getroffen hätte, nachdem das Spiel unterbrochen war. Das war aber eindeutig (!!) nicht der Fall.
      Zitieren {notify}
Wo kommen denn diese krassen vollkommen idiotischen Aussagen von sascha-bond und GEnego her, irgendetwas spezielles geraucht??? Natürlich war es kein Foul, was durch den Videobeweis auch noch mal deutlich wurde, der eigene Mann hat den eigenen Torwart leicht berührt! Darum geht es doch bei der Geschichte auch gar nicht. Der BVB ist sicherlich einer der größten Befürworter des Videobeweis, da sie oft genug von Tatsachenentscheidungen um den Lohn Ihrer Arbeit gebracht wurden. Fakt ist, als der Pfiff des Schiris kam, war der Ball noch nicht hinter der Torlinie, das hat Sky auch deutlich zeigen können. Fakt ist auch, das kein Kölner mehr in der Lage war einzugreifen, auch das hat Sky deutlich gezeigt. Sollte der DFB den Treffer als irregulär einstufen, wird es ein Wiederholungsspiel geben. Das Schmadtke sagt das der Treffer spiel-entscheidend war ist auch klar, was soll er auch sonst sagen. Das der Videoschiri eingegriffen hat, war auch vollkommen korrekt, er soll bei krassen Fehlentscheidungen eingreifen. Wenn ein Tor wegen eines Foulspiels nicht gegeben wird, es aber kein Foulspiel gab, dann ist es eine krasse Fehlentscheidung! Allerdings gibt es ja wohl die Regel, das mit Pfiff des Schiri das Spiel sofort als unterbrochen gilt, also mit ertönung des Pfiffes hatte der Ball die Torlinie noch nicht überschritten, also wieder eine Fehlentscheidung bei der der Videoschiri sich hätte einschalten können. Also einmal richtig entschieden (Kein Foul), einmal Fehlentscheidung weil er nicht eingegriffen hat. Das ist gleichfalls eine Tatsachenentscheidung, wenn auch falsch, also kein Widerholungsspiel!
      Zitieren {notify}
Es gibt ne Regel die Videoentscheidungen in der Probezeit unantastbar macht ! Zwinker Opssss


Zuletzt modifiziert von Herold am 18.09.2017 - 17:03:02

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben