RWE
Pröger-Show vor Minuskulisse
Rot-Weiss Essen besiegte das Tabellenschlusslicht Westfalia Rhynern am neunten Spieltag der Regionalliga West mit 4:1 (2:1) vor 5047 Zuschauern.
reviersport.de/358676---rwe-proeger-show -vor-minuskulisse.html
| RWE: Pröger-Show vor Minuskulisse |
|---|
|
RWE
Pröger-Show vor Minuskulisse Rot-Weiss Essen besiegte das Tabellenschlusslicht Westfalia Rhynern am neunten Spieltag der Regionalliga West mit 4:1 (2:1) vor 5047 Zuschauern. reviersport.de/358676---rwe-proeger-show -vor-minuskulisse.html |
|
Lieber RS, es hat nur gut 5 k Zuschauer gegeben. Es ist Dienstag abend, ein paar km weiter hat Schalke gegen Bayern gespielt und es ging gegen den Tabellenletzten. Es hat sicherlich den ein oder anderen Fan gegeben, der aus Entäuschung über die bisherigen Leistungen zu Hause geblieben ist. Ganz sicherlich haben sich auch etliche einen Bundesligaklassiker auf dem Sofa oder in einer Kneipe via Sky reingezogen. Gestern war´s der Trainer, heute die geringe Anzahl an Zuschauern. Was kommt morgen ? Hören sie bitte mit den permanenten Negativberichten auf ! Eine Krise kann man sehr wohl herbeischreiben.....man kann es aber auch sein lassen.
|
|
Seh ich wie Mistfink.
|
|
Pflichtsieg. Nicht mehr und nicht weniger. 5.000 Zuschauer enorm in Anbetracht des Saisonverlauf und der Terminierung an einem Wochentag. Hut ab, RWE- Fans. Nur der RWE!
|
|
Verwechselt bitte nicht zahlende mit anwesende Zuschauer. Es waren niemals 5k im Stadion.
Zum schweigen fehlen mir mir die passenden Worte |
|
Da 4000 Dauerkarten, brauchen ja nur 1.047 Leute für das spiel ne karte kaufen. Selbst wenn also die 4000 dk nicht hin gehen, reichen die 1.047 für die Zuschauerzahl 5.047. Deshalb kann es auch sein, dass tatsächlich weniger im Stadion waren. Was soll da gemogelt sein? Höchstens wenn es knapp unter 5000 waren, geht man vielleicht drüber. Dann hört es sich besser an...
Egal, immer noch ne Menge für die Situation. Der Support war allerdings mässig in der zweiten Halbzeit, na ja, die Leistung in der ersten aber auch. Aber Egal, die Jungs brauchen derzeit Hilfe und keine pfiffe, dann wird es schon! |
|
Na ja,
wenn man die Zuschaueranzahl sportlich sehen will, dann liegt jetzt der Ball im Feld der Zuschauer. Die Mannschaft hat geliefert. Pflichtsieg oder her, wir schachern hier ja nicht über eine Kür mit "B-Note". Von mir aus können übrigens noch ein paar Meckerköppe wegbleiben. Die sind eh nie zufrieden. Der Support ist nur noch ein Schatten vergangener Tage. Sang- und kraftlos. Aber da hilft bestimmt Konditionstraining und Trainingslager. Es geht langsam aufwärts, mit der Mannschaft. |
|
Nur 5.000 Zuschauer!?
Ich glaube hier werden die Realitäten mächtig verkannt. Ein Spiel in der Woche, gegen den Tabellenletzten, in der 4.Liga, bei gleichzeitiger BuLi-Konkurrenz Ich glaube, dann sind 5.000 wohl richtig gut: Anmerkung: Beim Spitzenspiel in Uerdingen waren 1.500. RS, sortiert mal bitte die Realitäten richtig ein. |
|
@mistfink,
träume vom Erfolg bei RWE weiter. Die nicht gekommenen Zuschauer haben in den vergangenen Jahren etwas anderes sehen wollen und haben nach und nach die Nase voll. So einfach ist das eben. |
|
Hier als von mehreren Authoritäten entlarvter Sesselfurzer erlaube ich mir folgendes Fazit:
RWE hat in diesem Spiel die Tabelle bestätigt. Kein Glanz gegen natürlich überforderte Gegner. Ein Sieg, der streng genommen Pröger heißt anstatt Mannschaftsleistung gegenüber einem Aufsteiger. Bleiben 3 Punkte. Das ist okay. BMG II ist wohl nicht so stark wie zuletzt, aber dennoch, wenn dort ebenfalls ein , vielleicht auch dreckiger Sieg herausspringt, wenn man also zumindest eine Steigerung in der Effektivität, wenn schon nicht im Spiel sieht, dann furz ich vielleicht auch wieder fröhlich in den R5 Sitz. Aber erst mal ist es hier schöner im Sessel zuhause! Bitte beschimpft mich! Nur der RWE! Trotzdem, muß mal ein bischen ohne mich gehen. Für die unter 5000 ( mal ehrlich, häh?) gibts auch nur schwache Ausreden. Ob ein paar Bayern nebenan über die Wiese laufen, oder der Pabst Polka tanzt, wenn wir dienstagabends Leistung bringen gucken welche zu, sonst nicht. |
|
Wenn ich mir die Zuschauerzahlen gestern in der 2. und 3. Liga teilweise angucke,Sandhausen-Union 4900 Zs., Lotte-Wehen 1280 Zs.oder Bremen-Halle 625 Zs., ist es bei uns wohl eher Jammern auf hohem Niveau. Ich glaube schon das es tatsächlich auch ca. 5000 waren (und keine 3000 wie hier tlw. gemutmaßt wird). Indikator für die Zuschauerzahl ist für mich meist der Besuch der West. Da passen 6300 Zuschauer drauf. Gestern war der aber locker über die Hälfte gefüllt, wenn ich jetzt noch Rahn, Haupt und Gäste hinzuzähle, kommt das schon hin mit 5000 Zuschauer. Bei einem Stadion für 20000 Zuschauer wirkt das Stadion leer, wenn nur 25 % belegt sind.
![]() Quelle: jawattde nn.de |
|
@RWEFAN
Zuschauerzahlen sind 2 Paar Schuh, die Einwohnerzahl der Stadt Essen kann ich nicht mit denen von Sandhausen, Uerdingen, Lotte, Großasbach etc. vergleichen. Hätten die kl. Städte annähernd so viele Einwohner und entsprechende Stadien wie Essen wären hochgerechnet der Zuschauerschnitt deutlch höher als in Essen, dass nur mal so am Rande. Noch einen schönen Tag.................. |
|
Zitatgeschrieben von phil2610
@RWEFAN Zuschauerzahlen sind 2 Paar Schuh, die Einwohnerzahl der Stadt Essen kann ich nicht mit denen von Sandhausen, Uerdingen, Lotte, Großasbach etc. vergleichen. Hätten die kl. Städte annähernd so viele Einwohner und entsprechende Stadien wie Essen wären hochgerechnet der Zuschauerschnitt deutlch höher als in Essen, dass nur mal so am Rande. Noch einen schönen Tag.................. Zuschauer kommen wenn sportl. Erfolg da ist, egal wieviele Einwohner die Stadt hat. Bestes Beispiel ist Leipzig, wo in der Regionalliga Nordost ca. 6000 Zs.kamen und jetzt in der 1. Liga 42000. Voraussetzung , die Infrastruktur stimmt. |
|
was manche Leute so von sich geben, wie kann man Leipzig mit Sandhausen, Großasbach,Lotte, usw vergleichen. Lol
|
nach oben