Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
[quote=annalena]
...aber bei manchen hier ist ja überhaupt keine Kritik zulässig,jeder darf Fehler machen,natürlich dürfen die Spieler Fehler machen,keiner würde pfeifen wenn der rasen nach dem Spiel neu gelegt werden müsste,wenn spielerische Defizite nun mal eben vorhanden sind,kann Mann wenigstens fighten,so war es früher,das war Hafenstraßen fußball.

Früher war alles besser? Hier mal ein paar Ergebnisse von "FRÜHER".
Habe alle diese Spiele gesehen. Und Spielzeiten die "Unterirdisch" waren.

7. Mai 1977 Bundesliga Eintracht Frankfurt 1:8
4. Mai 2013 Regionalliga West Borussia Mönchengladbach II 1:6
31. Oktober 1971 Regionalliga West Wuppertaler SV 0:5
22. März 1975 Bundesliga Eintracht Frankfurt 0:5
26. November 1983 2. Bundesliga 1. FC Saarbrücken 0:5
21. Mai 1994 2. Bundesliga FC Carl Zeiss Jena 0:5
14. September 1997 Regionalliga West/Südwest SC Verl 0:5
17. August 1973 Bundesliga Borussia Mönchengladbach 2:6
27. August 1980 2. Bundesliga Nord Eintracht Braunschweig 2:6
2. Oktober 1976 Bundesliga MSV Duisburg 1:5
2. April 1977 Bundesliga Borussia Dortmund 1:5
1. April 1989 2. Bundesliga Fortuna Düsseldorf 1:5
7. August 2004 2. Bundesliga FC Erzgebirge Aue 1:5
19. April 2009 Regionalliga West Preußen Münster 0:4

5. Oktober 1974 Bundesliga Eintracht Frankfurt 1:9
13. November 1976 Bundesliga 1. FC Kaiserslautern 1:7
30. März 1974 Bundesliga Eintracht Frankfurt 0:6
24. September 1976 Bundesliga Borussia Mönchengladbach 0:6
21. Mai 1977 Bundesliga Eintracht Braunschweig 0:6
24. August 1997 Regionalliga West/Südwest 1. FC Kaiserslautern Amateure 0:6
9. November 1997 Regionalliga West/Südwest SC Paderborn 07 0:6
8. Mai 1971 Bundesliga Borussia Dortmund 2:7
9. April 1961 Regionalliga West 1. FC Köln 1:6
      Zitieren {notify}
@annalena

Was bei mir nicht stimmt? - Dass ich eben RWE-Fan bin, der auch die aktuelle Mannschaft unterstützt, auch wenn Sie nicht die Weiterentwicklung zeigt, die alle nach den Statements des Vereins erwartet hatten.

Und neben dem Schreiben solltest auch noch mal das Lesen üben: Ich habe doch gechrieben, wer sich 1945 hätte austoben können. Dazu habe ich und hätte ich auch nicht gehört. Ich wäre über eins froh gewesen und zwar das Ende des N*zi-Grauens.

Die achso tolle Zeit übrigens, die @achsab beschrieben hat, die habe ich auch live erlebt, außer das von ´61. Dafür fallen mir spontan noch zwei Grotten-Kicks unserer damaligen Jungs ein: Ein 0:3 gegen FC Homburg/Saar irgendwann Ende der 80er (???) bei strömendem Regen in der Westkurve und eine feine Niederlage gegen die SG WAT 09, als uns die Altintops den Ball durch die Nase gezogen haben. Ach ja, früher....


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

@manni 1907

Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen.

Der Absatz gefällt mir sehr, so oder so ähnlich, hatte ich das vor ein paar Tagen auch mal gepostet! Das würde bei den Fans evtl. eine "jetzt erst Recht" Stimmung erzeugen....
Vielleicht befürchtet ja der Verein auch einen Rückgang des Dauerkartenverkauf, wenn er mit offenen Karten spielt......?!

Genau das ist der Punkt.
Wenn man ehrlich miteinander umgeht und die Fans nicht für dumm verkauft, kann man auch wieder gemeinsam an einem Strang ziehen. Es gibt doch nicht Einfacheres, als die Zuschauer/Fans in Essen auf seine Seite zu ziehen. Egal ob man Vorstand, Trainer oder Spieler ist.

NETZWERK ORANGE
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von achsab

[quote=annalena]
...aber bei manchen hier ist ja überhaupt keine Kritik zulässig,jeder darf Fehler machen,natürlich dürfen die Spieler Fehler machen,keiner würde pfeifen wenn der rasen nach dem Spiel neu gelegt werden müsste,wenn spielerische Defizite nun mal eben vorhanden sind,kann Mann wenigstens fighten,so war es früher,das war Hafenstraßen fußball.

Früher war alles besser? Hier mal ein paar Ergebnisse von "FRÜHER".
Habe alle diese Spiele gesehen. Und Spielzeiten die "Unterirdisch" waren.

1. April 1989 2. Bundesliga Fortuna Düsseldorf 1:5


Übrigens mit drei oder vier Toren von unserem Trainer Sven Demandt.

NETZWERK ORANGE
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

@annalena

Was bei mir nicht stimmt? - Dass ich eben RWE-Fan bin, der auch die aktuelle Mannschaft unterstützt, auch wenn Sie nicht die Weiterentwicklung zeigt, die alle nach den Statements des Vereins erwartet hatten.

Und neben dem Schreiben solltest auch noch mal das Lesen üben: Ich habe doch gechrieben, wer sich 1945 hätte austoben können. Dazu habe ich und hätte ich auch nicht gehört. Ich wäre über eins froh gewesen und zwar das Ende des N*zi-Grauens.

Die achso tolle Zeit übrigens, die @achsab beschrieben hat, die habe ich auch live erlebt, außer das von ´61. Dafür fallen mir spontan noch zwei Grotten-Kicks unserer damaligen Jungs ein: Ein 0:3 gegen FC Homburg/Saar irgendwann Ende der 80er (???) bei strömendem Regen in der Westkurve und eine feine Niederlage gegen die SG WAT 09, als uns die Altintops den Ball durch die Nase gezogen haben. Ach ja, früher....

1961 hab ich überlesen. Da war ich auch noch raus.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von manni1907

Zitatgeschrieben von Red-lumpi

@manni 1907

Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen.

Der Absatz gefällt mir sehr, so oder so ähnlich, hatte ich das vor ein paar Tagen auch mal gepostet! Das würde bei den Fans evtl. eine "jetzt erst Recht" Stimmung erzeugen....
Vielleicht befürchtet ja der Verein auch einen Rückgang des Dauerkartenverkauf, wenn er mit offenen Karten spielt......?!

Genau das ist der Punkt.
Wenn man ehrlich miteinander umgeht und die Fans nicht für dumm verkauft, kann man auch wieder gemeinsam an einem Strang ziehen. Es gibt doch nicht Einfacheres, als die Zuschauer/Fans in Essen auf seine Seite zu ziehen. Egal ob man Vorstand, Trainer oder Spieler ist.


1907% liegen wir in diesem Punkt auf einer Wellenlänge! Ohne diese Fans gebe es unseren Verein schon lange nicht mehr...den Respekt, den der Verein teilweise von den Fans einfordert, sollte auch anders herum seine Gültigkeit haben. Offen und ehrlich klare Kante, dann sind die Fans auch nicht so angepisst, wenn es mal wieder grottig läuft bei uns...


Zuletzt modifiziert von Red-lumpi am 22.09.2017 - 12:42:42

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Red-lumpi

Zitatgeschrieben von manni1907

Zitatgeschrieben von Red-lumpi

@manni 1907

Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen.

Der Absatz gefällt mir sehr, so oder so ähnlich, hatte ich das vor ein paar Tagen auch mal gepostet! Das würde bei den Fans evtl. eine "jetzt erst Recht" Stimmung erzeugen....
Vielleicht befürchtet ja der Verein auch einen Rückgang des Dauerkartenverkauf, wenn er mit offenen Karten spielt......?!

Genau das ist der Punkt.
Wenn man ehrlich miteinander umgeht und die Fans nicht für dumm verkauft, kann man auch wieder gemeinsam an einem Strang ziehen. Es gibt doch nicht Einfacheres, als die Zuschauer/Fans in Essen auf seine Seite zu ziehen. Egal ob man Vorstand, Trainer oder Spieler ist.


1907% liegen wir in diesem Punkt auf einer Wellenlänge! Ohne diese Fans gebe es unseren Verein schon lange nicht mehr...den Respekt, den der Verein teilweise von den Fans einfordert, sollte auch anders herum seine Gültigkeit haben. Offen und ehrlich klare Kante, dann sind die Fans auch nicht so angepisst, wenn es mal wieder grottig läuft bei uns...


Zuletzt modifiziert von Red-lumpi am 22.09.2017 - 12:42:42


So sieht es aus. Daumen hoch.

NETZWERK ORANGE
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von manni1907

Hier müssen sich mal einige von der Vorstellung lösen, dass jeder angefragte Spieler laut jubelnd einen Vertrag bei RWE unterschreibt. Der springende Punkt ist, der Verein hat KEINE KNETE um Spieler in benötigter Anzahl zu verpflichten, die uns nach vorne bringen könnten. Wie ich in einem vorangegangenen Post bereits geschrieben habe, hat JL nicht nur Blinde kontaktiert. Und das weiß ich nicht aus dritter Hand oder Hörensagen. Wie hier auch schon geschätzte 13.794 Mal geschrieben wurde, kommt kein Spieler mehr wegen des Namens zu uns. Und ein Sprungbrett in höhere Ligen sind wir schon lange nicht mehr. In der 3. und 4. Liga zählt für die Spieler nur, was am Monatsanfang auf das Konto überwiesen wird, was für mich absolut nachvollziehbar ist. Und wenn RWE dem Spieler X ein Angebot über ein Monatsgrundgehalt von € 2.500,- macht und er zwei Tage später ein Angebot von Rödinghausen, Steinbach oder Hintertupfingen über € 2.800,- bekommt, dann nimmt er das bessere Angebot an. Da kann JL noch so ein tolles Netzwerk haben. Am Ende zählt der schnöde Mammon. Und das bekommt RWE in den letzten Jahren knallhart um die Ohren gehauen.
Man sollte sich am Ende der Saison einfach wieder darauf zurückbesinnen, welchen Weg man nach dem Aufstieg aus der NRW-Liga beschreiten wollte. Junge Talente aus der Umgebung verpflichten, die sich für ein Engagement bei RWE zerreißen würden. Und diesen stellt man dann eine funktionierende Korsettstange aus erfahrenen Spielern zur Seite: Heller, Zeiger, Brauer, Platzek, Pröger. Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen.


Zuletzt modifiziert von manni1907 am 22.09.2017 - 10:25:15


Exakt um diese Korsettstange herum würde ich auch eine neue Mannschaft aufbauen.
Leistungsmäßig gehört auch noch Bednarski dazu, der steht aber mit 32 Jahren nicht mehr für die Zukunft. Würde ich aber trotzdem nächste Saison noch halten.
Dazu dann junge,wilde, hungrige Spieler mit Potenzial.

Das ist jetzt zwar noch Zukunftsmusik und diese Saison steht noch relativ am Anfang, aber ich denke auch JL wird sich diese Gedanken machen.


Um “Hafenstrassenfussball” zu spielen, musst Du eine taktisch offensive Ausrichtung spielen. Zum Beispiel ein “modernes” 3-4-2-1 gegen schwache und/ode rein 4-3-2-1 gegen starke Gegner, bzw je nach “Gemütslage” der Mannschaft (zur Zeit grandiose Heimschwäche!).
Dafür benötigst Du in jedem Fall drei KNALLER Verteidiger. Die haben wir nicht!
Das Mittelfeld stellt sich mehr oder weniger von allein auf.
Das einzige, was wir von der jetzigen Mannschaft wirklich gebrauchen können, ist unsere Offensive:
2 + 1 (2 Offensive und ein Stürmer) und da sehe ich Bednarski/Pröger und Platzek als gesetzt. Dahinter ein Benjamin Baier als wichtigster Spieler (Kapitän!) und ALLE ANDEREN (ausser vielleicht noch unser TW) können GEHEN!
p.S. Den Bednarski in Frage zu stellen ist genauso prikär wie einen Kevin Grund hoch zu jubeln und zeugt von mangelndem Sachverständnis.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von manni1907

Hier müssen sich mal einige von der Vorstellung lösen, dass jeder angefragte Spieler laut jubelnd einen Vertrag bei RWE unterschreibt. Der springende Punkt ist, der Verein hat KEINE KNETE um Spieler in benötigter Anzahl zu verpflichten, die uns nach vorne bringen könnten. Wie ich in einem vorangegangenen Post bereits geschrieben habe, hat JL nicht nur Blinde kontaktiert. Und das weiß ich nicht aus dritter Hand oder Hörensagen. Wie hier auch schon geschätzte 13.794 Mal geschrieben wurde, kommt kein Spieler mehr wegen des Namens zu uns. Und ein Sprungbrett in höhere Ligen sind wir schon lange nicht mehr. In der 3. und 4. Liga zählt für die Spieler nur, was am Monatsanfang auf das Konto überwiesen wird, was für mich absolut nachvollziehbar ist. Und wenn RWE dem Spieler X ein Angebot über ein Monatsgrundgehalt von € 2.500,- macht und er zwei Tage später ein Angebot von Rödinghausen, Steinbach oder Hintertupfingen über € 2.800,- bekommt, dann nimmt er das bessere Angebot an. Da kann JL noch so ein tolles Netzwerk haben. Am Ende zählt der schnöde Mammon. Und das bekommt RWE in den letzten Jahren knallhart um die Ohren gehauen.
Man sollte sich am Ende der Saison einfach wieder darauf zurückbesinnen, welchen Weg man nach dem Aufstieg aus der NRW-Liga beschreiten wollte. Junge Talente aus der Umgebung verpflichten, die sich für ein Engagement bei RWE zerreißen würden. Und diesen stellt man dann eine funktionierende Korsettstange aus erfahrenen Spielern zur Seite: Heller, Zeiger, Brauer, Platzek, Pröger. Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen.


Zuletzt modifiziert von manni1907 am 22.09.2017 - 10:25:15

Da bin ich völlig bei dir. Genau das ist der Punkt, dass uns verkauft wird, dass man mit diesem Kader oben mitspielen kann. Und das ist auch der Druck, den der Trainer und die Mannschaft hat, nicht die Fans sind das Problem.


Zuletzt modifiziert von RWERBI am 22.09.2017 - 13:22:35
      Zitieren {notify}
Um “Hafenstrassenfussball” zu spielen, musst Du eine taktisch offensive Ausrichtung spielen. Zum Beispiel ein “modernes” 3-4-2-1 gegen schwache und/ode rein 4-3-2-1 gegen starke Gegner, bzw je nach “Gemütslage” der Mannschaft (zur Zeit grandiose Heimschwäche!).
Dafür benötigst Du in jedem Fall drei KNALLER Verteidiger. Die haben wir nicht!
Das Mittelfeld stellt sich mehr oder weniger von allein auf.
Das einzige, was wir von der jetzigen Mannschaft wirklich gebrauchen können, ist unsere Offensive:
2 + 1 (2 Offensive und ein Stürmer) und da sehe ich Bednarski/Pröger und Platzek als gesetzt. Dahinter ein Benjamin Baier als wichtigster Spieler (Kapitän!) und ALLE ANDEREN (ausser vielleicht noch unser TW) können GEHEN!
p.S. Den Bednarski in Frage zu stellen ist genauso prikär wie einen Kevin Grund hoch zu jubeln und zeugt von mangelndem Sachverständnis.
[/quote]
Das Gerüst der Mannschaft sind Heller, Zeiger, Brauer, Grund, Pröger und Platzek. Dann gibt es noch Perspektivspieler wie Becker, Tomiak, und Lucas, die aber noch Zeit brauchen. Alle anderen Spieler sehe ich derzeit nicht auf dem spielerischen Niveau, dass wir mit Ihnen oben angreifen könnten.
      Zitieren {notify}
[/quote]
Das Gerüst der Mannschaft sind Heller, Zeiger, Brauer, Grund, Pröger und Platzek. Dann gibt es noch Perspektivspieler wie Becker, Tomiak, und Lucas, die aber noch Zeit brauchen. Alle anderen Spieler sehe ich derzeit nicht auf dem spielerischen Niveau, dass wir mit Ihnen oben angreifen könnten.
[/quote]
BRAUER???ZEIGER???- Ja ne- is klar!!!

Ich fang mal vorne an:
-Thema "Sturm": Was der Platzo diese (und auch letzte) Saison abliefert, Kerl in der Kiste, ist absoluter Hammer! Zum Glück ist der nicht mehr so jung, sonst wäre er nächste Saison weg! Ist er verletzt, weisste nicht, wo Du Ersatz für den finden sollst. Dann kannste eigentlich nur noch den Pröger hinstellen und hoffen...ansonsten MUSS dringend Ersatz gefunden werden- am besten in der Jugend=?!?
-Thema Offensives Mittelfeld/Aussenstürmer: Ich denke, auch wenn "Opa" Bednarski nicht so gefällig und Körperbetont spielt, wie wir uns das wünschen, ist er doch auf seiner Position genauso wenig zu ersetzen, wie auf der anderen Seite "Wunderknabe" Pröger (der beste Einkauf bei RWE seit zig Jahren!). Grund kann selbst hier nur als "Backup" dienen und vielleicht mal ein paar Dinge vom alten Kamel...äh...Kamil wat lernen!!! Wenn ste als Backup für den Pröger nimmst, ist eigentlich egal (ob Ngankam oder wen auch immer, muss einer sein, der gerne auf der Bank sitzt), denn: Unser blonder Kai ist unverwüstlich! Wat sind se vor Wut auf den los, wenn der an ihnen vorbei zieht! Da hält man nur die Augen zu und hofft, dat nicht wirklich mal einer den trifft. Aber noch hüpft er wie ein junger Gott über die schlimmsten Blutgrätschen (zum Glück!).
-Im zentralen Mittelfeld ist unser Käptn gesetzt. Auch nicht mehr der Jüngste, aber immer noch "auf Draht" und torgefährlich (!) - und immer mit ein paar verrückten Ideen unterwegs, der Schlingel. Und: Unverzichtbar für die Mannschaft! Wat der sich für "seine Jungs" im Backoffice abrackert, kann unser Verein ihm nicht bezahlen!!!
Hier kannst lediglich den Brauer als "Backup" auf die Bank setzen. Denn wofür der geholt wurde, entzieht sich seit seiner wunderbaren Rückkehr meiner Kenntnis! Racker wie ihn brauchen wir nicht. Davon gibt auf dem Markt genug. Macht für mich einen ähnlichen Job wie Youngster Lucas, der aber gleich erst kommt.
-Im defensiven Bereich hapert es im Moment am meisten, was ganz offensichtlich an der mangelnden Erfahrung (Lucas/Tomiak) oder harschen individuellen Fehlern (Meier/Zeiger/Urban) liegt. Dazu kommt, dass man "fleissige" Jungs (Windmüller/Weber/Huckle) hat ziehen lassen und nicht mal annähernd Ersatz (Unzola/Urban?) geholt hat und sich nun wundert! Also: Unbedingt "grosse, harte Kerls" Marke Zeiger besorgen! Am besten auch noch welche, die sowohl hinten wie auch nach vorne ne gute Figur machen, damit Opas wie Malura endlich in Rente gehen können!!!

So long, good friends!


Zuletzt modifiziert von chippolueg am 22.09.2017 - 14:24:08
      Zitieren {notify}
Das sind die Aussagen, die einen MW so angreifbar machen. Keinen Scout aus Kostengründen. Blödsinn! Dann suche ich mir ehrenamtliche Scouts, die auf Erfolgshonorar mitarbeiten. Das machen einige andere NLZ auch so.

JL hat in dem Moment versagt, als er es nicht geschafft zum Saisonstart einen halbwegs vollständigen Kader zu präsentieren. RWE im Herzen macht fehlende Kontakte und Netzwerke nicht weg. Danach musste er von der Resterampe nehmen.

Zitatgeschrieben von Dondera1966

Im Jawattdenninterview hat Welling gesagt das RWE aus Kostengründen keinen Scout hat Elfmeterkiller ! Ich hoffe das sich das jetzt mit dem.Sportbeirat geändert hat und man da was ändert !


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 22.09.2017 - 10:04:15
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

@annalena

Was bei mir nicht stimmt? - Dass ich eben RWE-Fan bin, der auch die aktuelle Mannschaft unterstützt, auch wenn Sie nicht die Weiterentwicklung zeigt, die alle nach den Statements des Vereins erwartet hatten.

Und neben dem Schreiben solltest auch noch mal das Lesen üben: Ich habe doch gechrieben, wer sich 1945 hätte austoben können. Dazu habe ich und hätte ich auch nicht gehört. Ich wäre über eins froh gewesen und zwar das Ende des N*zi-Grauens.

Die achso tolle Zeit übrigens, die @achsab beschrieben hat, die habe ich auch live erlebt, außer das von ´61. Dafür fallen mir spontan noch zwei Grotten-Kicks unserer damaligen Jungs ein: Ein 0:3 gegen FC Homburg/Saar irgendwann Ende der 80er (???) bei strömendem Regen in der Westkurve und eine feine Niederlage gegen die SG WAT 09, als uns die Altintops den Ball durch die Nase gezogen haben. Ach ja, früher....
dank dir,seh ich jetzt auch rosige Zeiten auf RWE zukommen.nur das gute sehen,schlechtes gibt es nicht.falls es gegen Gladbach ne klatschen setzt ziehen wir daraus natürlich auch nur positive Schlüsse, alles OK.du findest den momentanen zustand befriedigend? und üben um zu lesen und zu schreiben brauch ich nicht,auch wenn ich vielleicht nicht in dein Gesellschaftliches Bild passe.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von chippolueg


Das Gerüst der Mannschaft sind Heller, Zeiger, Brauer, Grund, Pröger und Platzek. Dann gibt es noch Perspektivspieler wie Becker, Tomiak, und Lucas, die aber noch Zeit brauchen. Alle anderen Spieler sehe ich derzeit nicht auf dem spielerischen Niveau, dass wir mit Ihnen oben angreifen könnten.
[/quote]
BRAUER???ZEIGER???- Ja ne- is klar!!!

Ich fang mal vorne an:
-Thema "Sturm": Was der Platzo diese (und auch letzte) Saison abliefert, Kerl in der Kiste, ist absoluter Hammer! Zum Glück ist der nicht mehr so jung, sonst wäre er nächste Saison weg! Ist er verletzt, weisste nicht, wo Du Ersatz für den finden sollst. Dann kannste eigentlich nur noch den Pröger hinstellen und hoffen...ansonsten MUSS dringend Ersatz gefunden werden- am besten in der Jugend=?!?
-Thema Offensives Mittelfeld/Aussenstürmer: Ich denke, auch wenn "Opa" Bednarski nicht so gefällig und Körperbetont spielt, wie wir uns das wünschen, ist er doch auf seiner Position genauso wenig zu ersetzen, wie auf der anderen Seite "Wunderknabe" Pröger (der beste Einkauf bei RWE seit zig Jahren!). Grund kann selbst hier nur als "Backup" dienen und vielleicht mal ein paar Dinge vom alten Kamel...äh...Kamil wat lernen!!! Wenn ste als Backup für den Pröger nimmst, ist eigentlich egal (ob Ngankam oder wen auch immer, muss einer sein, der gerne auf der Bank sitzt), denn: Unser blonder Kai ist unverwüstlich! Wat sind se vor Wut auf den los, wenn der an ihnen vorbei zieht! Da hält man nur die Augen zu und hofft, dat nicht wirklich mal einer den trifft. Aber noch hüpft er wie ein junger Gott über die schlimmsten Blutgrätschen (zum Glück!).
-Im zentralen Mittelfeld ist unser Käptn gesetzt. Auch nicht mehr der Jüngste, aber immer noch "auf Draht" und torgefährlich (!) - und immer mit ein paar verrückten Ideen unterwegs, der Schlingel. Und: Unverzichtbar für die Mannschaft! Wat der sich für "seine Jungs" im Backoffice abrackert, kann unser Verein ihm nicht bezahlen!!!
Hier kannst lediglich den Brauer als "Backup" auf die Bank setzen. Denn wofür der geholt wurde, entzieht sich seit seiner wunderbaren Rückkehr meiner Kenntnis! Racker wie ihn brauchen wir nicht. Davon gibt auf dem Markt genug. Macht für mich einen ähnlichen Job wie Youngster Lucas, der aber gleich erst kommt.
-Im defensiven Bereich hapert es im Moment am meisten, was ganz offensichtlich an der mangelnden Erfahrung (Lucas/Tomiak) oder harschen individuellen Fehlern (Meier/Zeiger/Urban) liegt. Dazu kommt, dass man "fleissige" Jungs (Windmüller/Weber/Huckle) hat ziehen lassen und nicht mal annähernd Ersatz (Unzola/Urban?) geholt hat und sich nun wundert! Also: Unbedingt "grosse, harte Kerls" Marke Zeiger besorgen! Am besten auch noch welche, die sowohl hinten wie auch nach vorne ne gute Figur machen, damit Opas wie Malura endlich in Rente gehen können!!!

So long, good friends!


Zuletzt modifiziert von chippolueg am 22.09.2017 - 14:24:08
[/quote]

Du hast alles nur keine Ahnung.
Sorry aber anders kann ich Dich nicht interpretieren.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von elfmeterkiller

Zitatgeschrieben von chippolueg


Das Gerüst der Mannschaft sind Heller, Zeiger, Brauer, Grund, Pröger und Platzek. Dann gibt es noch Perspektivspieler wie Becker, Tomiak, und Lucas, die aber noch Zeit brauchen. Alle anderen Spieler sehe ich derzeit nicht auf dem spielerischen Niveau, dass wir mit Ihnen oben angreifen könnten.

BRAUER???ZEIGER???- Ja ne- is klar!!!

Ich fang mal vorne an:
-Thema "Sturm": Was der Platzo diese (und auch letzte) Saison abliefert, Kerl in der Kiste, ist absoluter Hammer! Zum Glück ist der nicht mehr so jung, sonst wäre er nächste Saison weg! Ist er verletzt, weisste nicht, wo Du Ersatz für den finden sollst. Dann kannste eigentlich nur noch den Pröger hinstellen und hoffen...ansonsten MUSS dringend Ersatz gefunden werden- am besten in der Jugend=?!?
-Thema Offensives Mittelfeld/Aussenstürmer: Ich denke, auch wenn "Opa" Bednarski nicht so gefällig und Körperbetont spielt, wie wir uns das wünschen, ist er doch auf seiner Position genauso wenig zu ersetzen, wie auf der anderen Seite "Wunderknabe" Pröger (der beste Einkauf bei RWE seit zig Jahren!). Grund kann selbst hier nur als "Backup" dienen und vielleicht mal ein paar Dinge vom alten Kamel...äh...Kamil wat lernen!!! Wenn ste als Backup für den Pröger nimmst, ist eigentlich egal (ob Ngankam oder wen auch immer, muss einer sein, der gerne auf der Bank sitzt), denn: Unser blonder Kai ist unverwüstlich! Wat sind se vor Wut auf den los, wenn der an ihnen vorbei zieht! Da hält man nur die Augen zu und hofft, dat nicht wirklich mal einer den trifft. Aber noch hüpft er wie ein junger Gott über die schlimmsten Blutgrätschen (zum Glück!).
-Im zentralen Mittelfeld ist unser Käptn gesetzt. Auch nicht mehr der Jüngste, aber immer noch "auf Draht" und torgefährlich (!) - und immer mit ein paar verrückten Ideen unterwegs, der Schlingel. Und: Unverzichtbar für die Mannschaft! Wat der sich für "seine Jungs" im Backoffice abrackert, kann unser Verein ihm nicht bezahlen!!!
Hier kannst lediglich den Brauer als "Backup" auf die Bank setzen. Denn wofür der geholt wurde, entzieht sich seit seiner wunderbaren Rückkehr meiner Kenntnis! Racker wie ihn brauchen wir nicht. Davon gibt auf dem Markt genug. Macht für mich einen ähnlichen Job wie Youngster Lucas, der aber gleich erst kommt.
-Im defensiven Bereich hapert es im Moment am meisten, was ganz offensichtlich an der mangelnden Erfahrung (Lucas/Tomiak) oder harschen individuellen Fehlern (Meier/Zeiger/Urban) liegt. Dazu kommt, dass man "fleissige" Jungs (Windmüller/Weber/Huckle) hat ziehen lassen und nicht mal annähernd Ersatz (Unzola/Urban?) geholt hat und sich nun wundert! Also: Unbedingt "grosse, harte Kerls" Marke Zeiger besorgen! Am besten auch noch welche, die sowohl hinten wie auch nach vorne ne gute Figur machen, damit Opas wie Malura endlich in Rente gehen können!!!

So long, good friends!


Zuletzt modifiziert von chippolueg am 22.09.2017 - 14:24:08
[/quote]

Du hast alles nur keine Ahnung.
Sorry aber anders kann ich Dich nicht interpretieren.
[/quote]
So ist es.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von achsab

[quote=annalena]
...aber bei manchen hier ist ja überhaupt keine Kritik zulässig,jeder darf Fehler machen,natürlich dürfen die Spieler Fehler machen,keiner würde pfeifen wenn der rasen nach dem Spiel neu gelegt werden müsste,wenn spielerische Defizite nun mal eben vorhanden sind,kann Mann wenigstens fighten,so war es früher,das war Hafenstraßen fußball.

Früher war alles besser? Hier mal ein paar Ergebnisse von "FRÜHER".
Habe alle diese Spiele gesehen. Und Spielzeiten die "Unterirdisch" waren.

7. Mai 1977 Bundesliga Eintracht Frankfurt 1:8
4. Mai 2013 Regionalliga West Borussia Mönchengladbach II 1:6
31. Oktober 1971 Regionalliga West Wuppertaler SV 0:5
22. März 1975 Bundesliga Eintracht Frankfurt 0:5
26. November 1983 2. Bundesliga 1. FC Saarbrücken 0:5
21. Mai 1994 2. Bundesliga FC Carl Zeiss Jena 0:5
14. September 1997 Regionalliga West/Südwest SC Verl 0:5
17. August 1973 Bundesliga Borussia Mönchengladbach 2:6
27. August 1980 2. Bundesliga Nord Eintracht Braunschweig 2:6
2. Oktober 1976 Bundesliga MSV Duisburg 1:5
2. April 1977 Bundesliga Borussia Dortmund 1:5
1. April 1989 2. Bundesliga Fortuna Düsseldorf 1:5
7. August 2004 2. Bundesliga FC Erzgebirge Aue 1:5
19. April 2009 Regionalliga West Preußen Münster 0:4

5. Oktober 1974 Bundesliga Eintracht Frankfurt 1:9
13. November 1976 Bundesliga 1. FC Kaiserslautern 1:7
30. März 1974 Bundesliga Eintracht Frankfurt 0:6
24. September 1976 Bundesliga Borussia Mönchengladbach 0:6
21. Mai 1977 Bundesliga Eintracht Braunschweig 0:6
24. August 1997 Regionalliga West/Südwest 1. FC Kaiserslautern Amateure 0:6
9. November 1997 Regionalliga West/Südwest SC Paderborn 07 0:6
8. Mai 1971 Bundesliga Borussia Dortmund 2:7
9. April 1961 Regionalliga West 1. FC Köln 1:6
hast dir aber Mühe gegeben,habe wie du oben beschrieben auch nicht gesagt das früher alles besser war,es gab immer irgendwann ordentlich eins auf die Nuss für RWE,find ich doch gut das für dich jetzt alles prima ist,fand die Zeit obwohl sie auch nicht einfach war mit solchen Spielern wie,Landgraf, hellmig,Pusch,usw Hafenstraßen massig besser,hast jetzt natürlich wieder eine retourkutsche parat,ist meine Meinung und dabei bleib ich.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von achsab

Zitatgeschrieben von Callamue07

Zitatgeschrieben von manni1907

Hier müssen sich mal einige von der Vorstellung lösen, dass jeder angefragte Spieler laut jubelnd einen Vertrag bei RWE unterschreibt. Der springende Punkt ist, der Verein hat KEINE KNETE um Spieler in benötigter Anzahl zu verpflichten, die uns nach vorne bringen könnten. Wie ich in einem vorangegangenen Post bereits geschrieben habe, hat JL nicht nur Blinde kontaktiert. Und das weiß ich nicht aus dritter Hand oder Hörensagen. Wie hier auch schon geschätzte 13.794 Mal geschrieben wurde, kommt kein Spieler mehr wegen des Namens zu uns. Und ein Sprungbrett in höhere Ligen sind wir schon lange nicht mehr. In der 3. und 4. Liga zählt für die Spieler nur, was am Monatsanfang auf das Konto überwiesen wird, was für mich absolut nachvollziehbar ist. Und wenn RWE dem Spieler X ein Angebot über ein Monatsgrundgehalt von € 2.500,- macht und er zwei Tage später ein Angebot von Rödinghausen, Steinbach oder Hintertupfingen über € 2.800,- bekommt, dann nimmt er das bessere Angebot an. Da kann JL noch so ein tolles Netzwerk haben. Am Ende zählt der schnöde Mammon. Und das bekommt RWE in den letzten Jahren knallhart um die Ohren gehauen.
Man sollte sich am Ende der Saison einfach wieder darauf zurückbesinnen, welchen Weg man nach dem Aufstieg aus der NRW-Liga beschreiten wollte. Junge Talente aus der Umgebung verpflichten, die sich für ein Engagement bei RWE zerreißen würden. Und diesen stellt man dann eine funktionierende Korsettstange aus erfahrenen Spielern zur Seite: Heller, Zeiger, Brauer, Platzek, Pröger. Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen.


Zuletzt modifiziert von manni1907 am 22.09.2017 - 10:25:15


Exakt um diese Korsettstange herum würde ich auch eine neue Mannschaft aufbauen.
Leistungsmäßig gehört auch noch Bednarski dazu, der steht aber mit 32 Jahren nicht mehr für die Zukunft. Würde ich aber trotzdem nächste Saison noch halten.
Dazu dann junge,wilde, hungrige Spieler mit Potenzial.

Das ist jetzt zwar noch Zukunftsmusik und diese Saison steht noch relativ am Anfang, aber ich denke auch JL wird sich diese Gedanken machen.

Schreib dann auch mal wieder.

Calla, Bednarski? Dein Ernst?
Bednarski hat in seiner gesamten Zeit an der Hafenstr. nur wenig überzeugt. In der aktuellen Spielzeit mit Baier zusammen ein Ausfall. Zu langsam, kaum Durchsetzungsvermögen und in der Rückwärtsbewegung eine Katastrophe. Der Verteidiger hinter ihm ist der ärmste Sau auf dem Platz, da er in der Regel immer gegen "Zwei" spielt. Ergänzen zu den oben genannten muss man Kevin Grund. Nicht nur unser bester Vorbereiter, sondern auch bisher einer der wenigen Lichtblicke mit guten Leistungen in den bisherigen Spielen.
Im Bezug auf den Trainer bin ich komplett bei dir.


Herrlich, Achim, ich hätte mein linkes .. darauf verwettet, dass du mit Grund um die Ecke kommst!LachenZwinker
      Zitieren {notify}
Hier die von mir befürchtete Aufstellung:
Heller
Urban Becker Zeiger Grund
Meier Lucas
Pröger Baier Bednarski
Platzek
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Hier die von mir befürchtete Aufstellung:
Heller
Urban Becker Zeiger Grund
Meier Lucas
Pröger Baier Bednarski
Platzek



Brauer auf der Bank? Und Lucas spielt,
Wäre für mich gar nicht nachvollziehbar

Blumensteckergewinner 2012
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von rolbot

Hier die von mir befürchtete Aufstellung:
Heller
Urban Becker Zeiger Grund
Meier Lucas
Pröger Baier Bednarski
Platzek


Die Aufstellung finde ich ganz ok, nur für Grund sollte Demandt Cokkosan bringen...

---------------------------------------- ---------------------------------------- -
Keep Calm & Curry Wurst

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben