es bringt uns nicht weiter und fuer einen Arbeitnehmer ist es vieleicht auch angenehm wenn sein Chef in schweren Zeiten oeffentlich zu einen steht.
Oh schade ich dachte aber dann is auch egal und unwichtig für mich!
| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Zitatgeschrieben von hansi1
es bringt uns nicht weiter und fuer einen Arbeitnehmer ist es vieleicht auch angenehm wenn sein Chef in schweren Zeiten oeffentlich zu einen steht. Oh schade ich dachte aber dann is auch egal und unwichtig für mich! Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 ! |
|
fuer dich vieleicht egal und unwichtig,das kann ich ja nicht beurteilen.
so lange kennen wir uns ja auch noch nicht,mal gerade ein paar Jahre. |
|
Leider ist auf dem Video die Elfer Situation nicht erkennbar, wohl aber die vielen Chancen und die vereitelten Großchancen der Gladbacher.
[url]https?://www.youtube.com/watch?time _continue=2&v=1hPKKys_uu4[/url] |
|
Zitatgeschrieben von TorschreiRWE
Leider ist auf dem Video die Elfer Situation nicht erkennbar, wohl aber die vielen Chancen und die vereitelten Großchancen der Gladbacher. [url]https?://www.youtube.com/watch?time _continue=2&v=1hPKKys_uu4[/url] Elfmeter immer noch zweifelhaft, aber nicht völlig unverständlich. Anscheinend springt unserem ersten Verteidiger im 16er (Platzek?) der Ball an die Hand. Ein Gladbacher reklamiert auch sofort. Vor ein paar Jahren wäre so ein Elfer nicht gepfiffen worden... Urban hätte in der Nachspielzeit der Held des Tages werden können, wenn er den Kopfball nach der Ecke versenkt hätte. Wenn du oben stehst, gewinnst du solche Spiele. Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen! |
|
Zitatgeschrieben von TorschreiRWE
Leider ist auf dem Video die Elfer Situation nicht erkennbar, wohl aber die vielen Chancen und die vereitelten Großchancen der Gladbacher. [url]https?://www.youtube.com/watch?time _continue=2&v=1hPKKys_uu4[/url] Ich habe es nun auch ein Dutzend mal angeschaut. Eine sehr unglückliche Aktion, denn der Gladbacher verpasst den Ball bzw. versucht ihn mit der Hacke zu verlängern und der Essener geht irritiert und tollpatschig zum Ball. Hier muss man nicht unbedingt auf Elfmeter entscheiden, aber eine totale Fehlentscheidung ist es nicht |
|
Zitatgeschrieben von Kazior
Calla, bei den 18 Gegentoren sind sicherlich einige persönliche Patzer von Zeiger, Meier und Urban dabei. Allerdings sehe ich das Hauptproblem in der mangelnden Defensivarbeit von Bednarski und Baier. Bednarski lässt seinen Hintermann generell im Stich, so dass dieser meistens gegen "Zwei" spielen muss und Baiers Rückwärtsbewegung lässt ebenso zu wünschen übrig. Dazu kommt, das Lucas auf der 6 leider körperlich noch nicht stabil genug ist. Durch diese Faktoren steht die Viererkette leider oftmals in Unterzahl. [/quote] Das Problem der konsequenten Verweigerung von Defensivaufgaben bei den Kollegen Baier und Bednarski sehe ich ganz genauso als ein riesen Problem und habe das bereits nach dem Spiel in Bonn hier so geschrieben. So lange nicht die gesamte Mannschaft 90 Minuten konsequent gegen den Ball arbeitet, werden wir das Problem auch nur schwerlich in den Griff bekommen. Leider habe ich bei unserem Trainer die Hoffnung aufgegeben, dass er diese Sache erkennen will und entsprechend handelt Mir scheint es , dass vor allem unser Kapitän bei Demandt eine Freifahrtschein hat ![]() [/quote] Endlich einmal jemand, der erkannt hat, woran das RWE-Spiel krankt. Baier spielt zwar ab und an einen guten Standard; ist aber läuferisch schon in der Alte-Herren anzusiedeln, Bednarski arbeitet defensiv zu wenig und Lukas ist zwar talentiert, aber vom physischen her noch nicht so weit. Deshalb bräuchte er auch öfter einmal eine Erholung. Vergessen wurde bei der Aufzählung leider Herr Meier. Hab ihn jetzt so oft gesehen. Leider ist er weder für die Innenverteidigung noch für die 6 zu gebrauchen. Schade. Wenn diese 3-er Reihe funktionieren würde, müsste man auch nicht über die, bis auf Herrn Grund, brauchbare Abwehr zu sinnieren... |
|
Was haltet ihr davon das Sporttotal die Regio live überträgt ?
|
|
Zitatgeschrieben von Dondera1966
Was haltet ihr davon das Sporttotal die Regio live überträgt ? Finde ich gut! Es werden dadurch die Vereine interessanter für Sponsoren! Und uns hält das doch wohl nicht davon ab ins Stadion zu gehen! Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 ! |
|
Ich hoffe mal nicht, das wir in Zukunft zu Hause weiter so rumgurken, denn dann wird das Interesse der Sponsoren sich in Grenzen halten, oder im Gegenteil, einige werden sich wieder zurückziehen.....!
Zuletzt modifiziert von Red-lumpi am 26.09.2017 - 08:10:07 ---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst |
|
Zitatgeschrieben von Dondera1966
Was haltet ihr davon das Sporttotal die Regio live überträgt ? Guten Morgen zusammen, für mich als Fernschwätzer aus Würzburg ist das eine super Sache, habe mich gestern über die Nachricht richtig gefreut. An meiner Liebe zum RWE kann man den technischen Fortschritt ablesen ![]() - Als Schüler jede Woche den Kicker gekauft um an Ergebnisse zu kommen. - Als Jugendlicher den Videotext live "mitverfolgt". - Ab dem jungen Erwachsenenalter am Ticker gehangen oder Radio1907 gehört. Da wir ja alle wissen, dass RWE nicht nur in Essen ein Thema ist, ist es eine gute Nachricht. |
|
Zitatgeschrieben von Red-lumpi
Ich hoffe mal nicht, das wir in Zukunft zu Hause weiter so rumgurken, denn dann wird das Interesse der Sponsoren sich in Grenzen halten, oder im Gegenteil, einige werden sich wieder zurückziehen.....! Dieses "Argument" muss seit 2012 herhalten ohne das dafür einen Beleg gibt. Im Gegenteil, die Sponsoreneinnahmen wurden ggü. 2012 gesteigert, trotz Kürzungen der stadtnahen Töchter und dem Wegfall des RWE-Sponsorings (Innogy) für die Jugend. Die RWE AG hat hohe Schulden, der Aktienkurs ist nach dem Atomausstieg um 90 % gefallen, Dividende die die Stadt Essen durch ihre Anteile erwartete und im Etat schon eingerechnet sind/waren (zweitgrösste Anteilseigner nach Dortmund) , gab es nicht. Die Gewinne der Sparkasse brachen ebenso ein, nach der Null-Zinsen Politik der EU. Die Stadt Essen erwartet aber das mehr Gewinne ihrer Töchter an die Stadt abgeführt werden. Bei der notorischen Geldnot und dem Schuldenstand der Stadt, verständlich und nachvollziehbar.Der Rückzug letzterer hatte also schlicht und einfach wirtschaftl. Gründe in den jeweiligen Unternehmen, und nicht die zugegebenermaßen mäßigen sportl. Ergebnisse des Vereins in den letzten Jahren. |
|
Zitatgeschrieben von RWEFAN
Zitatgeschrieben von Red-lumpi Ich hoffe mal nicht, das wir in Zukunft zu Hause weiter so rumgurken, denn dann wird das Interesse der Sponsoren sich in Grenzen halten, oder im Gegenteil, einige werden sich wieder zurückziehen.....! Dieses "Argument" muss seit 2012 herhalten ohne das dafür einen Beleg gibt. Im Gegenteil, die Sponsoreneinnahmen wurden ggü. 2012 gesteigert, trotz Kürzungen der stadtnahen Töchter und dem Wegfall des RWE-Sponsorings (Innogy) für die Jugend. Die RWE AG hat hohe Schulden, der Aktienkurs ist nach dem Atomausstieg um 90 % gefallen, Dividende die die Stadt Essen durch ihre Anteile erwartete und im Etat schon eingerechnet sind/waren (zweitgrösste Anteilseigner nach Dortmund) , gab es nicht. Die Gewinne der Sparkasse brachen ebenso ein, nach der Null-Zinsen Politik der EU. Die Stadt Essen erwartet aber das mehr Gewinne ihrer Töchter an die Stadt abgeführt werden. Bei der notorischen Geldnot und dem Schuldenstand der Stadt, verständlich und nachvollziehbar.Der Rückzug letzterer hatte also schlicht und einfach wirtschaftl. Gründe in den jeweiligen Unternehmen, und nicht die zugegebenermaßen mäßigen sportl. Ergebnisse des Vereins in den letzten Jahren. Das mag ja alles sein, und das bestreite ich ja auch nicht. In meinen Post ging es einzig und alleine um die Live-Übertragungen unserer Spiele, die neue Sponsoren, evtl. mehr abschrecken, anstatt anziehen würde, wenn sich an der Attraktivität unseres Spiels nicht mal so langsam was ändert!!! ---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst |
|
Zitatgeschrieben von Red-lumpi
Das mag ja alles sein, und das bestreite ich ja auch nicht. In meinen Post ging es einzig und alleine um die Live-Übertragungen unserer Spiele, die neue Sponsoren, evtl. mehr abschrecken, anstatt anziehen würde, wenn sich an der Attraktivität unseres Spiels nicht mal so langsam was ändert!!! Ok, habe ich anders verstanden. Ich glaube das die Spielweise einer Mannschaft bei Sponsoren eine untergeordnete Rolle spielen. Eine möglichst weite Verbreitung genießen da eine höhere Priorität. Natürlich will jeder Sponsor das der Verein erfolgreich ist,weil je erfolgreicher, desto mehr Zuschauer, desto mehr Werbewirksamkeit seines Produktes. Ein Trikot-Sponsor wird jedenfalls begeistert sein, wenn es Livestreams seines gesponsorten Vereins gibt. Gibt es ihm doch die Möglichkeit, sein Produkt, nicht nur den Vorort-Zuschauern zu präsentieren. Auch wenn sich das einnahmemäßig für den Verein nicht sofort bemerkbar macht, langfristig, glaube ich wird das Trikot-Sponsoring bzw. das pachten von Werbeflächen im Stadion für Sponsoren attraktiver und davon profitiert ja auch der Verein. |
|
@RWEFAN
Hoffen wir mal, das die evt. Mehreinnahmen der neuen/alten Sponsoren, durch die Liveübertragungen, den Zuschauer- Schwund durch die selbigen wieder ausgleicht..... ---------------------------------------- ---------------------------------------- - Keep Calm & Curry Wurst |
|
Zitatgeschrieben von Red-lumpi
@RWEFAN Hoffen wir mal, das die evt. Mehreinnahmen der neuen/alten Sponsoren, durch die Liveübertragungen, den Zuschauer- Schwund durch die selbigen wieder ausgleicht..... Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es einem Sponsor es egal ist, wenn seine "Geldanlage" sich durch ständig schlechtes Auftreten bei den Zuschauern lächerlich macht und zum Gespött wird. |
|
Zitatgeschrieben von Red-lumpi
@RWEFAN Hoffen wir mal, das die evt. Mehreinnahmen der neuen/alten Sponsoren, durch die Liveübertragungen, den Zuschauer- Schwund durch die selbigen wieder ausgleicht..... Ohne zu wissen wie viele Zuschauer tatsächlich den Stream verfolgen schwer zu berechnen. Grundsätzlich wäre ich auch bereit gewesen für jedes Spiel etwas zu zahlen, nur wurde das nie angeboten. Ich denke, dass es auch für den Verein ein großer Mehrwert werden kann wenn Werbung perfekt plaziert wird. Aber wie gesagt, niemand weiß bisher wieviele Zuschauer der Stream wirklich haben wird. |
|
Zitatgeschrieben von RWEFAN
Zitatgeschrieben von Red-lumpi Ich hoffe mal nicht, das wir in Zukunft zu Hause weiter so rumgurken, denn dann wird das Interesse der Sponsoren sich in Grenzen halten, oder im Gegenteil, einige werden sich wieder zurückziehen.....! Dieses "Argument" muss seit 2012 herhalten ohne das dafür einen Beleg gibt. Im Gegenteil, die Sponsoreneinnahmen wurden ggü. 2012 gesteigert, trotz Kürzungen der stadtnahen Töchter und dem Wegfall des RWE-Sponsorings (Innogy) für die Jugend. Die RWE AG hat hohe Schulden, der Aktienkurs ist nach dem Atomausstieg um 90 % gefallen, Dividende die die Stadt Essen durch ihre Anteile erwartete und im Etat schon eingerechnet sind/waren (zweitgrösste Anteilseigner nach Dortmund) , gab es nicht. Die Gewinne der Sparkasse brachen ebenso ein, nach der Null-Zinsen Politik der EU. Die Stadt Essen erwartet aber das mehr Gewinne ihrer Töchter an die Stadt abgeführt werden. Bei der notorischen Geldnot und dem Schuldenstand der Stadt, verständlich und nachvollziehbar.Der Rückzug letzterer hatte also schlicht und einfach wirtschaftl. Gründe in den jeweiligen Unternehmen, und nicht die zugegebenermaßen mäßigen sportl. Ergebnisse des Vereins in den letzten Jahren. Ist von der Stadt und seinen Töchtern leider zu kurz gedacht. Wenn man einerseits RWE von der Kostenseite haben möchte oder vielleicht sogar etwas damit verdienen möchte sollte man nicht die Möglichkeiten beschneiden. Es kann mir keiner erzählen das die eingesparten RWE-Gelder diese Unternehmen auch nur einen Millimeter nach vorne bringen. |
|
Zitatgeschrieben von Red-lumpi
Zitatgeschrieben von RWEFAN Zitatgeschrieben von Red-lumpi Ich hoffe mal nicht, das wir in Zukunft zu Hause weiter so rumgurken, denn dann wird das Interesse der Sponsoren sich in Grenzen halten, oder im Gegenteil, einige werden sich wieder zurückziehen.....! Dieses "Argument" muss seit 2012 herhalten ohne das dafür einen Beleg gibt. Im Gegenteil, die Sponsoreneinnahmen wurden ggü. 2012 gesteigert, trotz Kürzungen der stadtnahen Töchter und dem Wegfall des RWE-Sponsorings (Innogy) für die Jugend. Die RWE AG hat hohe Schulden, der Aktienkurs ist nach dem Atomausstieg um 90 % gefallen, Dividende die die Stadt Essen durch ihre Anteile erwartete und im Etat schon eingerechnet sind/waren (zweitgrösste Anteilseigner nach Dortmund) , gab es nicht. Die Gewinne der Sparkasse brachen ebenso ein, nach der Null-Zinsen Politik der EU. Die Stadt Essen erwartet aber das mehr Gewinne ihrer Töchter an die Stadt abgeführt werden. Bei der notorischen Geldnot und dem Schuldenstand der Stadt, verständlich und nachvollziehbar.Der Rückzug letzterer hatte also schlicht und einfach wirtschaftl. Gründe in den jeweiligen Unternehmen, und nicht die zugegebenermaßen mäßigen sportl. Ergebnisse des Vereins in den letzten Jahren. Das mag ja alles sein, und das bestreite ich ja auch nicht. In meinen Post ging es einzig und alleine um die Live-Übertragungen unserer Spiele, die neue Sponsoren, evtl. mehr abschrecken, anstatt anziehen würde, wenn sich an der Attraktivität unseres Spiels nicht mal so langsam was ändert!!! Einen Sponsor interessiert eher das sein Logo und sein Unternehmen in den Medien oft auftaucht, da ist es egal wie die sportlichen Ergebnisse sind. Es sei den, der Sponsor ist zusätzlich mit Herz und Seele ein Rot-Weisser, so wie ich. Mich interessiert in erster Linie der Erfolg des Vereins und das sportliche Weiterkommen. Da mache ich gerne Geld locker, um meinem Heimatverein zu unterstützen. NUR DER RWE!!! |
|
Neues aus der Aufstiegsdiskussion,ein absoluter Hammer, der sofort meine Zustimmung findet:
media-sportservice.de/2017/09/26/bayern- zur-rl-reform-west-meister-soll-aufsteig en/ Wer ein Schalke - Trikot trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. |
|
Das ist mal fair von den Bayern !
|
nach oben