Ich finde auch, und dass als ehemaliger SC-Spieler als auch Arminia-Spieler, dass YEG es verdient hätte zumindest gleichwertig den Arminia-Platz zu nutzen. Das von Arminia errichtete Vereinsheim müsste dann an die Stadt oder an YEG verkauft oder vermietet werden. YEG ist nun wirklich kein typischer Randale-Verein sondern sehr umgänglich. Da YEG aber bei Weitem mehr Mitglieder und Mannschaften besitzt, wäre das der besagte Tod der DJK Arminia Hassel 1924 e.V. und das kann und darf nicht das Ziel von Gelsensport sein. An den SC Hassel wagt man sich seitens Gelsensport nicht ran, da der Club das Aushängeschild Gelsenkirchens Amateurfußball ist. Ein neuer Sportplatz ist zu teuer für die Stadt also versucht man das Problem weiter auszusitzen bzw. man wartet bis Arminia endgültig den Laden von allein zu macht.
Mein Vorschlag für dieses tote Rennen: Wie wäre es mit einem Kooperationsvertrag zwischen Arminia und SC ? Als Ansporn würde ich als Stadt einen Hartplatz zum Kunstrasenplatz umbauen und/oder das Vereinsheim aus- bzw. umbauen. 
Dann wäre ein Sportplatz frei!