Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RL West: Drittliga-Vereine lehnen Strukturveränderungen ab |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
RL West Drittliga-Vereine lehnen Strukturveränderungen ab Seit Jahren protestieren Fans und Vereine der Regionalliga für eine vernünftige Aufstiegsregelung. reviersport.de//359200---rl-west-drittli ga-vereine-lehnen-strukturveraenderungen -ab.html.html
|
|
Ja richtig. Alle jetzigen Drittliga Vereine mögen doch bitte nochmal in den Genuss der Regionalliga Zugehörigkeit kommen. Dann würden sie ihre jetzige Haltung wohl nochmal bereuen. Viel Spass den Vereinen die es schon nach dieser Saison trifft. Schönen Gruss.
|
|
Der DFB predigt immer wieder das Fairplay. Der Regionalligameister steigt nicht direkt auf! Was hat das denn mit Fairplay zu tun?
|
|
Es wird nicht mehr lange dauern bis zwischen der dritten und der RL eine vierte Liga aus dem Boden gezaubert wird für die sich die vier bestplazierten aus der RL für die vierte qualifizieren ( nachdem die Aufsteiger in die dritte feststehen ). Damit gibt es eine geregelte Aufstiegsregel zur dritten. Dann wird man vom DFB hören: das war die beste Lösung für alle beteiligten. Und die tieferen Ligen haben dann den schwarzen Peter am Arsch.
|
|
F.C.Knüppeldick
König Posts: 3253
Zitatgeschrieben von wat09milanista Es wird nicht mehr lange dauern bis zwischen der dritten und der RL eine vierte Liga aus dem Boden gezaubert
Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.In England gibts das auch.Ich glaube die heißt dort League One ? Bin mir da aber nicht sicher. Und KFCJUPP: Das hätte ich besser nicht sagen können.Bin mal gespannt,wer absteigt,und dann sagt,dass es bei der alten Reform bleiben soll...Die sind dann sofort bei der neuen Reform!
|
|
AuswärtsspielRWE
Doppel-As Posts: 234
Das die dritte Liga ablehnt war doch klar. Im Fußball geht es schon lange nicht mehr um Fair Play. Hier geht es nur noch um Geld. Taktisch übrigens sehr Klug! In der Regionalligen will ja keiner das man Verbände zusammenlegt. Und somit könnte die Reform schon daran scheitern das jeder lieber seinen Besitzstand wart. Warum von Seiten des DFB eine Reform gewünscht aber nicht per Order de Mufti durchgesetzt wird entzieht sich meiner Kenntnis. Hat die dritte Liga inzwischen soviel Macht um hier groß aufzutrumpfen? Ich hoffe das in dieser gesamten Diskussion auch die U23 Mannschaften zur Disposition stehen. Da es sich ja bei der 3 Liga um eine Profi-Liga handelt haben diese dort nichts zu suchen.
|
|
Kurt C Hose
Haudegen Posts: 789
@F.C. Knüppeldick 1. Liga = Premier League 2. Liga = Championchip 3. Liga = League One 4. Liga = League Two 5. Liga = Conference Diese Ligen sind in England landesweit, darunter wird erst die erste Teilung vollzogen in Nord und Süd.
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Jetzt wieder alles auf 0 und noch mal alles von vorne diskutieren. Ist wie eine endlose Warteschleife. Solange sie in der dritten Liga sind, sind sie gegen eine geänderte Abstiegsregelung und wenn sie runter müssen sind sie gegen die jetzige Aufstiegsregel. Die Diskussion mit Vereinen scheint überflüssig (war aber eigentlich vorher schon klar) Hier muss der DFB selbst entscheiden. Kann im Bezug auf die Regelung von 5 Absteigern allerdings auch die Dritte Liga verstehen. Das Argument der wirtschaftlichen Stabilität ist nicht von der Hand zu weisen. Bei der engen Tabellensituation der letzten Jahre würde die halbe Liga im Abstiegskampf hängen
|
|
F.C.Knüppeldick
König Posts: 3253
Zitatgeschrieben von Kurt C Hose @F.C. Knüppeldick 1. Liga = Premier League 2. Liga = Championchip 3. Liga = League One 4. Liga = League Two 5. Liga = Conference Diese Ligen sind in England landesweit, darunter wird erst die erste Teilung vollzogen in Nord und Süd.
Danke Dir-ich wußte,wenn das einer weiß,dann Du als halber Engländer..
|
|
@wat09milanista: Und wie sieht dann die Aufstiegsregelung der RLen in die 4. Liga aus? Damit wird das Problem doch nur weiter nach unten verschoben.
|
|
@ Stauder: das könnte man lösen, indem man eine zweiteilige 4. Liga einführt: Nord & Süd. Die liefe wie damals die Regionalliga Nord und Süd unter der zweiten Liga unter der nun dritten. die ersten beiden steigen auf, die jeweils zweiten spielen untereinander den dritten Aufstiegsplatz aus. Ähnliches hat unser Doc bereits vorgeschlagen: [url]https?://www.rot-weiss-essen.de/fil eadmin/rwe_ordner/formulare/Ansatz_fuer_ eine_Ligastrukturreform-Update.pdf[/url] Darunter gäbe es die fünf (ggfs. 6, wenn sich Süd-West aufteilt) Regionalligen nach jetzigem Muster, die mindestens einen direkten Aufsteiger stellen können. Je nach Größe der "vierten" sogar mehr.
|
|
Mein Vorschlag 1. Liga 20 Mannschaften 2. Liga 20 Mannschaften Danach 4 Regionalligen Nord Süd Ost West jeweils mit 20 Mannschaften.
Macht 120 Mannschaften die dem Profitum ausleben können nicht müssen.
Es gibt momentan 148 Mannschaften von der 1.Liga bis zu den Regionalligen. Dabei sind 19 Reserveteams die ihre eigene Liga spielen sollen.
1. Liga 4 Absteiger 2. Liga 4 Auf und AbSteiger Regionalligen Jeweils der 1. steigt auf und die letzten 4 pro Liga steigen in die jeweiligen Oberligen ab.
Steigen in der 2. Liga z.B. 2 Mannschaften in die Regionalliga West ab müssen 5 Mannschaften absteigen.
Das wäre für mich eine Reform !!
|
|
Das würde doch die 3.liga auch interessanter machen! Diese wird doch auch nur künstlich vom dfb am Leben gehalten .
|
|
Vier Regionalligen mit vier Aufsteigern, das passt doch:
1. Regionalliga West, wie bisher
2. Regionalliga Südwest, wie bisher
3. Regionalliga Nordost (mit Berlin Brandenburg, Schleswig Holstein, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt)
4. Regionalliga Südost (mit Bayern, Sachsen und Thüringen)
Grotenburg Romantik
|
|
sga-team1
Minikicker Verwarn.:
Die bayrischen Vertreter haben bereits einen sehr guten Vorschlag gemacht: RL West und Südwest bleiben bestehen, aus Nord, Nord-Ost und Bayern werden 2 Ligen.....
|
|
War klar das die 3.Liga diese Reform ablehnt...sobald sie aber in die Regionalliga abgestiegen sind , dann sind sie garantiert wieder dafür ....genau so müssen die U23 Mannschaften der 1.u 2. Liga raus aus der 3.sowie Regionalliga in eine eigene Liga...weil Wettbewerbsverzerrung !
Hilft nix der DFB muss handeln Regionalliga Reform ab nächster Saison !
|
|
@Stauder09
" Und die tieferen Ligen haben dann den schwarzen Peter am Arsch. "
Soll heißen: Die Aufstiegsregel wird die gleiche Scheisse sein wie die von der RL zur dritten.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.